Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für energieeffizient

🇩🇪 energieeffizient
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'energieeffizient' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for energieeffizient. energieeffizient English translation.
Translation of "energieeffizient" in English.

Scrabble Wert von energieeffizient: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit energieeffizient

  • Nach der Demontage der alten Heizungsanlage wurde eine moderne, energieeffiziente Variante eingebaut.
  • Eine gut eingestellte Abblasesteuerung sorgt für einen energieeffizienten Betrieb des Systems.
  • Die neu entwickelte Abbrenneinrichtung ist besonders energieeffizient und umweltschonend.
  • Die moderne Abgasabsaugung in der neuen Fabrik ist energieeffizient und umweltfreundlich.
  • Das Team von Ingenieuren hat einen energieeffizienten Rauchgaswäscher entwickelt.
  • Durch die Anwendung von energieeffizienten Technologien wird die Energiekraftverluste und somit auch die Emissionsmengen durch eine Verminderung reduziert.
  • Das neue Absaugegebläse funktioniert sehr energieeffizient und spart Kosten.
  • Die neuen Absaugegebläse werden in der Zukunft wahrscheinlich energieeffizienter sein.
  • Um den Energieeffizienz-Faktor zu verbessern, wurde eine neue, energieeffiziente Abschlussschaltung entwickelt.
  • Durch den Einsatz eines Wärmespeichers als Absorber können Gebäude energieeffizienter werden.
  • Die Stadt investiert in eine energieeffiziente Absorptionskälteanlage für das Schwimmbad.
  • Die Absorptionskälteanlage im Supermarkt ist sehr energieeffizient und spart Kosten.
  • Der Architekt plant ein Gebäude mit einer energieeffizienten Absorptionskälteanlage.
  • Unsere Ingenieure haben eine neue Art von Varaktoren entwickelt, die energieeffizienter sind.
  • Durch die weitere Forschung und Entwicklung von C-Dioden können wir zukünftig noch energieeffizientere Lösungen schaffen.
  • Die Planer entwickelten ein konzeptionelles Konzept für ein energieeffizientes Abwasserbehandlungssystem.
  • Ich habe mein altes Dunstrohr gegen ein energieeffizientes ersetzt.
  • Der neue Abzweigfilter ist energieeffizient und reduziert den Wasserbedarf.
  • Das innovative Achsmessgerät ist nicht nur präzise, sondern auch energieeffizient.
  • Die neue Generation von Akkuladeschaltungen ist energieeffizienter.
  • Die Aluminiumaufdampfung hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema bei der energieeffizienten Verarbeitung von Metallen entwickelt.
  • Die wachsende Nachfrage nach energieeffizienter Verarbeitung hat zu einer verstärkten Forschung und Entwicklung im Bereich der Aluminiumaufdampfung geführt.
  • Das neue Verwaltungsgebäude verfügt über ein energieeffizientes Aluminiumglasdach, das eine perfekte Isolation bietet.
  • Die Verwendung von energieeffizienten Geräten reduziert die erforderliche Amperezahl erheblich.
  • Die Firma setzt sich für die Implementierung energieeffizienter Anlagenbetriebstechniken ein.
  • Der neue Anlagenstamm ist energieeffizient und kosteneffektiv.
  • Durch das Einsetzen von Anodengittern können Gebäude energieeffizienter gestaltet werden.
  • Die Automatisierung der Ansaugluft-Temperaturregelung sorgt für einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb.
  • Die pneumatische Förderung ist sehr energieeffizient und spart Kosten.
  • Der Entwicklung von leistungsstarken und energieeffizienten Antriebssystemen wird im Bereich der Luftfahrttechnologie viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für energieeffizient

🙁 Es wurden keine Synonyme für energieeffizient gefunden.

Ähnliche Wörter für energieeffizient

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für energieeffizient gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für energieeffizient

🙁 Es wurde kein Antonym für energieeffizient gefunden.

Zitate mit energieeffizient

🙁 Es wurden keine Zitate mit energieeffizient gefunden.

Erklärung für energieeffizient

Die Energieeffizienz ist das Verhältnis von Dienstleistungs-, Waren- oder Energieertrag (Output) zur zugeführten Energie (Input) (vgl. Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU). Unter Energieeffizienz wird somit also die rationelle Verwendung von Energie verstanden. Durch optimierte Prozesse sollen „die quantitativen und qualitativen Verluste, die im Einzelnen bei der Wandlung, dem Transport und der Speicherung von Energie“ entstehen, minimiert werden, „um einen vorgegebenen (energetischen) Nutzen bei sinkendem Primär- bzw. Endenergieeinsatz zu erreichen“.

Quelle: wikipedia.org

energieeffizient als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von energieeffizient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "energieeffizient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp energieeffizient
Schreibtipp energieeffizient
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
energieeffizient
energieeffizient

Tags

energieeffizient, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für energieeffizient, Verwandte Suchbegriffe zu energieeffizient oder wie schreibtman energieeffizient, wie schreibt man energieeffizient bzw. wie schreibt ma energieeffizient. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate energieeffizient. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man energieeffizient richtig?, Bedeutung energieeffizient, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".