Wie schreibt man enger?
Wie schreibt man enger?
Wie ist die englische Übersetzung für enger?
Beispielsätze für enger?
Anderes Wort für enger?
Synonym für enger?
Ähnliche Wörter für enger?
Antonym / Gegensätzlich für enger?
Zitate mit enger?
Erklärung für enger?
enger teilen?
enger
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: eng
DE - EN / Deutsch-Englisch für enger
🇩🇪 enger
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'enger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for enger.
enger English translation.
Translation of "enger" in English.
Scrabble Wert von enger: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit enger
- Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet.
- Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
- Die DNA-Analyse hat gezeigt, dass Aaltierchen enger mit Fadenwürmern verwandt sind als mit anderen wirbellosen Tieren.
- Die Modifizierung der Vorschriften führte zu einer strengeren Durchsetzung.
- Die Bürgerinitiative setzt sich für strengere Kriterien bei der Vergabe von Abbaugenehmigungen ein.
- Die Regierung hat strengere Vorschriften für den Abbauvorgang von Bodenschätzen erlassen.
- Der Ordnungshomomorphismus ordnet den Punkten auf der realen Zahlengeraden ihre entsprechenden reellen Zahlenwerte zu.
- Um die Verbreitung von Falschinformationen zu unterbinden, sollten Social-Media-Plattformen strengere Regeln durchsetzen.
- Der Abblaseverhältnisdruckregler kann den Druck in der Anlage innerhalb enger Grenzen halten.
- Die Abbrenneinrichtung wurde aufgrund strenger Umweltauflagen stillgelegt.
- Die Abbruchplanung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt durchgeführt.
- Die Abbruchvorbereitung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Architekten.
- Länder, die ABC-Waffen besitzen, stehen unter strenger internationaler Kontrolle.
- Das Gartenhaus hat eine Abdachung, unter der wir Fahrräder und Gartengeräte lagern können.
- Die Abdeckplatte versteckt die unschönen Anschlüsse der Küchengeräte.
- Die Wahlkampagne organisierte einen Gala-Abend mit strenger Abendgarderobe.
- Gemeinsame Eskapaden schweißen Freunde oft noch enger zusammen.
- Die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von Abfallbiomasse werden strenger.
- Eine strengere Abfallgesetzgebung könnte dazu beitragen, Umweltverschmutzung zu verringern.
- Umweltaktivisten fordern eine strengere Kontrolle bei der Entsorgung von Abfallstoffen.
- Der neue Manager wird die Abfüller und Mitarbeiter strenger beaufsichtigen.
- Der Umweltschutz erfordert strengere Vorschriften für die Emission von Schadstoffabgas bei Fahrzeugen.
- Umweltverbände fordern strengere Regelungen für die Abgasmenge von neuen Fahrzeugen.
- Die neue Umweltzone setzt strengere Vorschriften für das Abgasniveau und andere Umweltfaktoren.
- Bei Arbeiten in engeren Räumen ist eine Abisolierzange ein wichtiger Schutz.
- Der Ablaufplan für den Aufbau des neuen Vertriebsnetzwerks wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team erstellt.
- Wir müssen unsere Küchengeräte abpacken, da wir das Haus verlassen und einen neuen Wagen kaufen werden.
- Die Verwendung von Abrus-Ranken bei medizinischen Behandlungen ist nur unter strenger Aufsicht zulässig.
- Die Ernte der Abrus-Ranken sollte unter strenger Aufsicht durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine giftigen Samen eingesammelt werden.
- Die Regierung will strengere Gesetze für den Bau und Betrieb von Abraumdeponien erlassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für enger
🙁 Es wurden keine Synonyme für enger gefunden.
Ähnliche Wörter für enger
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für enger gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für enger
🙁 Es wurde kein Antonym für enger gefunden.
Zitate mit enger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "enger" enthalten.
„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“
- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32
Unterricht
„Deshalb ist es auch kein Gegensatz, ein guter Deutscher und ein guter Europäer sein; ein Konflikt zwischen national und international existiert nicht. Die internationalen Formtendenzen sind in dem selben Sinn national wie die engeren, heimatlichen.“
- Harry Graf Kessler, Aufsatz: Nationalität, 1906
Sinn
„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse. Sie ist ein Fernrohr, dessen Feld desto heller, je enger es ist.“
- Hesperus, Sämtliche Werke, Abt.l, Bd. 3 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978)
Jean Paul
„Die Phantasie ward auserkohren,
Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.
Phantasie
„Die Sonne droben ist ein großer Blick der Liebe.“
- Christoph August Tiedge, Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 139, Zeile 244.
Sonne
„Die eigene Erfahrung ist ein sehr enger Teufelskreis.“
- Der Verfall der Lüge / Vivian
Oscar Wilde
„Eigene Erfahrung ist ein sehr enger Teufelskreis.“
- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian
Erfahrung
„Ein empfindlicher Mensch ist sich selbst gegenüber viel strenger, als andere annehmen.“
- Der Sohn der Magd
August Strindberg
„Es ist besser, du bist von Heroin abhängig als von einer Frau, denn Heroin läßt dich nie im Stich!“
- Reinhard K. Sprenger, in "Mythos Motivation" über die Abhängigkeit zum geliebten Menschen
Droge
„Es ist keine Kleinigkeit, das, was man im zwanzigsten Jahre konzipiert hat, im 82. außer sich darzustellen und ein solches inneres lebendiges Knochengeripp mit Sehnen, Fleisch und Oberhaupt zu bekleiden, auch wohl dem fertig Hingestellten noch einige Mantelfalten umzuschlagen, damit alles zusammen ein offenbares Rätsel bleibe, die Menschen fort und fort ergötze und ihnen zu schaffen mache.“
- an Carl Friedrich Zelter, 1. Juni 1831
Johann Wolfgang von Goethe
„Ez ist ein dinc vil wunderlich, swer nâch dem tôde wirbet, daz der vil kûme stirbet, und der des tôdes nit engert, der wit vil schiere sîn gewert.“
- Konrad von Würzburg "Partonopier und Meliur"
Sterben
„Für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Österreich macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Wir atmen einer dem anderen die Luft vor dem Munde fort, einer muss weichen oder vom anderen »gewichen werden«, bis dahin müssen wir Gegner sein.“
- 1853 in einem Brief an Ludwig Friedrich Leopold von Gerlach, enger Vertrauter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV.
Otto von Bismarck
„Für mich sind die Menschen in ihrer Würde gleich, aber nicht in ihren Lebenschancen. Da gibt es furchtbare Diskrepanzen. Die Politik ist dazu da, diese so weit es geht auszugleichen. Es geht um Chancengerechtigkeit.“
- Gesine Schwan, Interview mit der , 13. März 2004, zitiert auch im , 19. März 2004
W
„Herr Durst ist ein gestrenger Mann,
Der läßt sich gar nicht foppen.“- Der Durst
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
„Immer häufiger sind es […] die Zuschauer, die an einem erfolgreichen Antidopingkampf nicht interessiert sind. Die Prinzipien des Fairplay und des chancengerechten Wettkampfs haben […] nur noch nachgeordnete oder gar keine Bedeutung mehr. Interessant ist für sie lediglich das Spektakel, der Starkult, die bloße Unterhaltung.“
- Helmut Digel, über die Vermarktung von Sport, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41
Unterhaltung
„In der Politik muß man Mißstände beheben, niemals sie rächen“
- Napoléon III. Des Idées napoléoniennes, Colburn, London, 1839, Kapitel 3, S. 36: En politique il faut guérir les maux, jamais les venger; Napoléon III. Napoleonic Ideas, übersetzt von James A. Dorr, Appleton & Co, New York, 1859, Kapitel 3, S. 41: In politics evils should be remedied not revenged.
Napol
„Intelligenz ist im engeren und eigentlichen Sinne die Funktion, aus den Erfahrungen die nötigen Lehren zu ziehen und unsere Handlungen den gegebenen Umständen anzupassen, und zwar auf Grund von Erfahrungen, die auch in ähnlichen Lebenslagen gemacht wurden.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Erfahrung
„Ist die Welt wirklich so beschaffen, dass sie nur der oberflächlichen Betrachtung einheitlich und widerspruchslos erscheint, aber jeden, der sie in ihrer Gesamtheit schärfer erfassen möchte, in die Irre führt - und umso gewisser, je strenger folgerecht der Denker vorgeht?“
- Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. XIIf.
Richard Avenarius
„Je mehr die Kultur der Länder zunimmt, desto enger wird die Wüste, desto seltner ihre wilden Bewohner.“
- Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Johann Gottfried Herder
„Kirchner fand (schreibt Kirchner! in sein Tagebuch, 1925) das Gefühl, was über einer Stadt liegt, sich darstellt in der Art von Kraftlinien, in der Art wie sich die Menschen im Gedränge komponieren, ja in den Bahnen, wie sie liefen, fand er die Mittel, jeweils das Erlebte zu fassen. Es gibt Bilder und Grafiken von ihm, wo ein reines Liniengerüst mit fast schematischen Figuren doch aufs Lebendigste Strassenleben darstelt.“
- Davoser Tagebuch S. 86; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 29
Ernst Ludwig Kirchner
„Langweiliger Besuch macht Zeit und Zimmer enger:
O Himmel, schütze mich vor jedem Müßiggänger!“- Friedrich von Hagedorn, Wunsch. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 247.
Zeit
„Leichter ist es, groß, als recht zu handeln.“
- Christoph August Tiedge, Urania. Sechster Gesang: Freiheit. Wiedersehn. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 231, Zeile 201.
Handeln
„Man hat nicht Ursache, der wendischen Sprache sich zu schämen; hat doch wohl mancher der wendischen Sprache es zu danken, dass er befördert worden: wenn etliche Herren von Adel nicht wendische Bauern hätten, es stünde gar schlecht um sie. Es ist solche Sprache nicht etwa eine neue und aus vielen Sprachen zusammengeraffte und gestoppelte Sprache, wie etliche in den Linguis und historiis Unbewanderte vermeinen.“
- Michael Frenzel, Postwitzscher Tauff-Stein oder christliche und einfältige teutsch-wendische Predigt von der heiligen Taufe. Budissin 1688.
Sprache
„Merz will Befreiung von jeder Fessel, um künstlerisch formen zu können. Freiheit ist nicht Zügellosigkeit, sondern das Resultat strenger künstlerischer Zucht. Merz bedeutet auch Toleranz in bezug auf irgendwelche Beschränkung aus Künstlerischen Gründen. Es muss jedem Künstler gestattet sein, ein Bild etwa nur aus Löschblättern zusammenzusetzen, wenn er nur bilden kann.“
- "Merz. Für den Ararat geschrieben", Kurt Schwitters 1920; in ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 77
Kurt Schwitters
„Nicht der Besitz, nur das Enthüllen,
Das leise Finden nur ist süß.“- Christoph August Tiedge, Urania. Zweiter Gesang: Gott. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 41, Zeile 30f.
Finden
„Nicht der Besitz, nur das Enthüllen,
das leise Finden nur ist süß.“- Christoph August Tiedge, Urania. Zweiter Gesang: Gott. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 41, Zeile 30f.
Besitz
„Weg mit den Grillen und Sorgen!“
- Siegfried August Mahlmann, Wein-Lied. Aus: Gesammelte Gedichte. Halle und Leipzig: Renger, 1837. S. 42.
Sorge
„Wenn der Widerstand gegen Hitler etwas Positives erreicht hat, dann ist es, dass die beiden Kirchen im Kampf gegen den Antichrist zusammengerückt sind. Die Ökumene hat im Widerstand und im KZ ihren Ursprung.“
- Veranstaltung im Bayerischen Landtag am 14.07.2004 - Akademiegespräch: Philipp Freiherr von Boeselager "Mein Weg zum 20. Juli. - Die Einsamkeit des Widerstands, Absatz 7, Sätze 2 und 3"
Philipp Freiherr von Boeselager
Erklärung für enger
Enger [ˈʔɛŋɐ] ist eine kreisangehörige Stadt im Südwesten des ostwestfälischen Kreises Herford im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Mit knapp über 20.000 Einwohnern ist Enger nach Definition eine Mittelstadt. Die Stadt Enger führt seit dem 19. März 2012 offiziell den Beinamen Widukindstadt, weil in der Stadt der Sachsenherzog Widukind begraben sein soll. Enger wurde 804 erstmals schriftlich erwähnt und hat seit 1719 das Stadtrecht.
Quelle: wikipedia.org
enger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von enger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "enger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.