Wie schreibt man erhob?
Wie schreibt man erhob?
Wie ist die englische Übersetzung für erhob?
Beispielsätze für erhob?
Anderes Wort für erhob?
Synonym für erhob?
Ähnliche Wörter für erhob?
Antonym / Gegensätzlich für erhob?
Zitate mit erhob?
Erklärung für erhob?
erhob teilen?
erhob
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: erheben
DE - EN / Deutsch-Englisch für erhob
🇩🇪 erhob
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'erhob' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erhob.
erhob English translation.
Translation of "erhob" in English.
Scrabble Wert von erhob: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit erhob
- Buchen wurde um 1280 von den Herren von Dürn zur Stadt erhoben.
- Nach der Scheidung erhob die Ex-Frau eine Abänderungsklage, um eine Änderung des Sorgerechts zu beantragen.
- Der Kläger erhob eine Abänderungsklage, um die Modalitäten der Eigentumsaufteilung nach der Trennung zu ändern.
- Die Ehefrau erhob eine Abänderungsklage, um die Menge des zu zahlenden Ehegattenunterhalts zu erhöhen.
- Nach der Heirat der Ex-Ehefrau erhob der geschiedene Ehemann eine Abänderungsklage, um Anspruch auf einen Teil des Vermögens der Ex-Frau zu erhalten.
- Die Abfallentsorgungsgebühr wird jährlich von den Eigentümern der Grundstücke erhoben.
- Die Abfallentsorgungsgebühr wird pro Haushalt erhoben.
- Die Abfallgebühr wird von jedem Haushalt quartalsweise erhoben.
- Die Abfallabgabe wird für die Entsorgung von Hausmüll sowie Sonderabfällen erhoben.
- Das Abfallwirtschaftskonzept legt fest, wie Abfallgebühren berechnet und erhoben werden.
- Bei manchen Veranstaltungen wird eine Abfertigungsgebühr für den Einlass erhoben.
- Die Abflussdaten wurden im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie erhoben.
- Im Zuge der Abgrenzungsstreitigkeiten haben sich auch Fragen der Finanzierung erhoben.
- Der Verdacht auf illegale Abhöranlagen in Regierungsgebäuden wurde erhoben.
- Die Abladegebühr wird nur bei Verstoß gegen die Umweltschutzvorschriften erhoben.
- Die Abladegebühr wird nur bei Verstoß gegen die Verkehrsregeln erhoben.
- Die Abladegebühr wird nur bei Abfertigung von Gütern im Außenbereich erhoben.
- Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen eines massiven Abrechnungsbetrugs in der Medizin.
- Der Rechtsanwalt erhob als Abschlussgebühr einen Betrag in Höhe von 500 Euro.
- Als Bestandteil seiner Honorarforderung erhob der Anwalt auch eine Abschlussgebühr in Höhe von 100 Euro.
- Der Architekt erhob eine Abschlussgebühr, wenn er ein Bauvorhaben erfolgreich zur Umsetzung gebracht hatte.
- Der Rechtsanwalt erhob als Abschlussgebühr ein Viertel seines Honorars, da er den Fall erfolgreich verhandelt hatte.
- Der Autohändler wies darauf hin, dass für jede Woche, die sein Wagen auf dem Abstellplatz steht, eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.
- Der Fraktionsvorsitzende erhob sich und mahnte die Abgeordneten zur Wachsamkeit, bevor die Abstimmungsglocke erklang.
- Im 18. Jahrhundert gab es eine Reihe von Abtrünnigen, die sich gegen den königlichen Absolutismus erhoben.
- Die Steuern auf den Agrarzoll werden von der Regierung erhoben.
- Bei jedem Kauf wird eine 19 % Steuer erhoben.
- Beim Anschluss an den Dienst wird eine Aktivierungsgebühr erhoben.
- Beim Einrichten eines neuen Internetauftritts wird oft eine Aktivierungsgebühr erhoben.
- Der Hausbesitzer erhob eine Alarmanzeige gegen die Vandalen, die sein Eigentum zerstört hatten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erhob
🙁 Es wurden keine Synonyme für erhob gefunden.
Ähnliche Wörter für erhob
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für erhob gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für erhob
🙁 Es wurde kein Antonym für erhob gefunden.
Zitate mit erhob
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erhob" enthalten.
„(...) so stand er da, die Hände zum Himmel erhoben, und hauchte unter den Worten des Gebetes seinen Geist aus.“
- Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.119)
Gregor I., der Gro
„Andre mögen andre loben,
Mir behagt dein reich Gewand,
Durch sein eigen Lied erhoben
Pflückt dich eines Dichters Hand.“- . Aus: Gesammelte Werke in 5 Bänden. Band 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1847. S. 3-4
August von Platen
„Die Kunst ist eine so reine himmlische Region, zu der sich wenige ganz erhoben haben und die nur im Glauben daran erkannt und völlig begriffen werden kann.“
- Philipp Otto Runge, Von einer neuen religiösen Kunst
Kunst
„Die Menschen konnten seinem Einfluss nicht widerstehen. Als er den Raum der Konferenz von Jalta betrat, erhoben wir uns alle, buchstäblich wie auf Kommando. Und, so seltsam es ist, wir legten die Hände an die Hosennaht. Stalin besaß einen tiefschürfenden, gründlichen und logischen Verstand. Er war ein unübertroffener Meister darin, in schweren Momenten einen Ausweg aus der ausweglosesten Lage zu finden.“
- Winston Churchill
Josef Stalin
„Die Religion kann nie schlimmer sinken, als wenn sie solchermaßen zur Staatsreligion erhoben wird.“
- zitiert bei: W. Beutin, „Heinrich Heine“, S. 210, in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 136
Heinrich Heine
„Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt!“
- Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 400
Immanuel Kant
„Für mich ist Bach der größte Prediger. Seine Kantaten und Passionen wirken eine Ergriffenheit der Seele, in welcher der Mensch für alles Wahre und Einende empfänglich und über das Kleine und Trennende erhoben wird ...“
- Charles-Marie Widor in der Vorrede zur Bach-Biographie von Albert Schweitzer, Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1958, S. XI
Johann Sebastian Bach
„Geht nicht gebückt und gebeugt, geht aufrecht wie Freie! Geht mit erhobenem Kopf, aber erhebt euch nie über andere! Geht mit wachem Verstand und mit heißem Herzen!“
- 1993 in einer Rede anlässlich des 20jährigen Bestehens der Bundeswehr-Universitäten,
Georg Leber
„In praktischer (moralisch-praktischer) Bedeutung aber ist ein Glaube an das Übersinnliche nicht allein möglich, sondern er ist gar mit dieser unzertrennlich verbunden.“
- Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 406
Immanuel Kant
„Wenn's der Wahrheitsfindung dient!“
- ''während einer Gerichtsverhandlung Ende 1967 auf die Aufforderung, sich zu Ehren des Gerichts zu erheben : "Vor der 8. Großen Strafkammer des Kriminalgerichts Berlin-Moabit erhob sich der angeklagte Kommunarde Fritz Teufel zunächst nicht vor dem Richter. Erst nach einigem Zureden überwand er sich: 'Na ja, wenn's der Wahrheitsfindung dient.'"''
Fritz Teufel
„Wer wird nicht einen Klopstock loben?
Doch wird ihn jeder lesen? Nein!
Wir wollen weniger erhoben
und fleißiger gelesen sein.“- ''Sinngedichte, "Die Sinngedichte an den Leser"
Gotthold Ephraim Lessing
„Über diese Ihnen gleich vorzulegenden Eidesstattlichen Versicherungen hinaus gebe Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“
- Pressekonferenz am 18. September 1987 nach Bekanntwerden der Barschel-Pfeiffer-Affäre,
Uwe Barschel
Erklärung für erhob
Keine Erklärung für erhob gefunden.
erhob als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erhob hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erhob" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.