Wie schreibt man erlaubt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man erlaubt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erlaubt

🇩🇪 erlaubt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erlaubt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erlaubt. erlaubt English translation.
Translation of "erlaubt" in English.

Scrabble Wert von erlaubt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erlaubt

  • LFVBW: Aalfang im Rhein derzeit erlaubt.
  • Bei all diesen Phasen des Wahlkampfs ist nicht alles erlaubt.
  • Die Verwendung der Aalreuse ist nach den geltenden Fischereigesetzen nur in bestimmten Monaten erlaubt.
  • Die Abandonklausel im Versicherungsvertrag erlaubt dem Versicherungsnehmer, die Police vorzeitig zu kündigen.
  • Einige Mietverträge enthalten eine Abandonklausel, die dem Vermieter erlaubt, das Mietobjekt zu räumen, wenn es über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt wird.
  • Das Abbe-Helmert'sche Kriterium erlaubt die Beurteilung der Konsistenz von Messdaten.
  • Um unerlaubte Werbung zu unterbinden, gibt es strenge Gesetze und Regelungen.
  • Die Unterbindung von unerlaubtem Datenzugriff ist essentiell für die Datensicherheit.
  • Handelt es sich beim Prozentzeichen (%) um ein erlaubtes Zeichen in einer E-Mail-Adresse?
  • Die Bedeckung der Tafel mit grüner Folie erlaubte uns, mit Kreide zu schreiben.
  • Der Verdunklungsvorhang in meinem Schlafsaal erlaubt mir, jederzeit einzuschlafen.
  • Die Flexibilität des Abendstudiums erlaubt es ihr, ihr Studium individuell zu gestalten.
  • Das Abfahrauftragssignal zeigt deutlich an, ob die Zugabfahrt erlaubt ist oder nicht.
  • Der Müllabwurf ist nur in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern erlaubt.
  • Das Abfallbeseitigungsgesetz erlaubt es den Kommunen, Gebühren für die Abfallentsorgung zu erheben.
  • Manche Menschen werfen unerlaubt ihren Sperrmüll neben den Abfallcontainer.
  • Die Abfangklappe an der Zugangstür schützt vor unerlaubtem Zutritt zum Serverraum.
  • Der Zugang zum Abfertigungsbereich war nur mit gültiger Bordkarte erlaubt.
  • Das Abformen von Gipsabdrücken erlaubt die Reproduktion von antiken Skulpturen.
  • Der Verkauf von Autos mit einer zu hohen Abgasdichte wird in Zukunft nicht mehr erlaubt sein.
  • Der Wagen fuhr schneller als erlaubt durch die Abgasmeßstrecke und wurde abgemahnt.
  • Der Polizei ist es erlaubt, vertrauliche Gespräche zu abhören.
  • Die Finanzierung des Vereins erlaubte es ihn, eine hohe Transfersumme zu zahlen.
  • Der Schüler wurde von der Lehrerin mit einer Abmahnung belegt, weil er unerlaubt im Klassenraum geschlafen war.
  • Die Firma hat ihren Mitarbeiter eine Abmahnung gegeben wegen der unerlaubten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit.
  • Der Verkauf von Lebensmitteln unter der Abnahmegrenze ist nicht mehr erlaubt.
  • Die Abfrage der gespeicherten Kundeninformationen erlaubt es uns, die Bestellungen zu verfolgen.
  • Der Asylbewerber saß seit drei Wochen in der Abschiebehaft, bevor man ihm die Ausreise erlaubte.
  • Die Polizei reichte eine Anzeige ein und bat um eine Abschiebungsanordnung wegen der unerlaubten Einreise.
  • Die Tierschutzorganisation protestiert gegen das neue Gesetz, das es den Bauern erlaubt, ihre Schweine abschlachten zu lassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erlaubt

🙁 Es wurden keine Synonyme für erlaubt gefunden.

Ähnliche Wörter für erlaubt

  • erlaubte
  • erlaubtem
  • erlaubten
  • erlaubter
  • erlaubtes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erlaubt

🙁 Es wurde kein Antonym für erlaubt gefunden.

Zitate mit erlaubt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erlaubt" enthalten.

„Aber der Friede erfordert unentwegen, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Ausdauer

„Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Zweifel

„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Krankheit

„Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.“

- 1. Korinther 6,12

Das Gute

„Auch wenn es dich empört: Das unerlaubte Vergnügen macht Spaß.“

- Ovid, Liebesgedichte

Spa

„Damit er sich des Volkes für die Zukunft versichere, gab Moyses ihnen neue Kultbräuche, die im Gegensatz stehen zu denen aller übrigen Menschen. Unheilig ist dort alles, was bei uns heilig, andererseits ist erlaubt bei ihnen, was für uns als Schande gilt.“

- Tacitus über die Juden (Exkurs, Historien 5, 4)

Tacitus

„Das Erpressungsmittel der Wahrhaftigkeit in äußeren Aussagen, der Eid (tortura spiritualis) wird von einem menschlichen Gerichtshofe nicht bloß für erlaubt, sondern auch für unentbehrlich gehalten: ein trauriger Beweis von der geringen Achtung der Menschen für die Wahrheit, selbst im Tempel der öffentlichen Gerechtigkeit, wo die bloße Idee von ihr schon für sich die größte Achtung einflößen sollte!“

- Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, Schlußanmerkung, A 221

Immanuel Kant

„Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welcher man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.“

- Friedrich Nietzsche (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihm im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“

- Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834

Georg B

„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihn im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“

- Georg Büchner, Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834

Hass

„Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.“

- Wilhelm Busch, Was beliebt ist auch erlaubt, S.876

Wetter

„Die Heilung des unglücklichen Menschen ist die einzige Heilung, die erlaubt ist.“

- Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

Alexander Sutherland Neill

„Die Zins verschlingen, stehen nicht anders auf, als einer aufsteht, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat. Dies, weil sie sagen: „Handel ist gleich Zinsnehmen“, während Allah doch Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat. “

- ''''

Handel

„Die meisten Kritiker verstehen nicht, dass die Theorie vom gerechten Krieg nichts mit Kreuzzügen zu tun hat. Wenn ich für eine heilige Sache in die Schlacht ziehe, ist alles erlaubt. Bei der Lehre vom gerechten Krieg geht es aber gerade um die Einschränkung möglicher Kriegsgründe, -zwecke und -mittel.“

- Michael Walzer, zitiert auf , Teil 3

Krieg

„Die mächtigen Explosivkörper haben es den Menschen erlaubt, großartige Arbeiten durchzuführen. Doch sind sie auch ein furchtbares Instrument in den Händen der großen Verbrecher, die die Völker in die Kriege hetzen.“

- 1905 in Stockholm, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 133f.

Pierre Curie

„Drollig! Daß im Traume selbst Schnörkel lebendig werden! - Wilhelm Busch, Eduards Traum. In. Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3-570-03004-0. S. 405“

-

Traum

„Ein Beruf macht gedankenlos; darin liegt sein größter Segen. Denn er ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art Einen anfallen, erlaubtermaßen zurückziehen kann.“

- I, Aph. 537

Friedrich Nietzsche

„Einzig den Ärzten ist es erlaubt zu lügen.“

- Aus Frankreich

L

„Es gibt Leute, die unsere Spaltung vorbereiten, die Meinungsmacher und Werbegurus die eine Politik des erlaubt ist, was gefällt vertreten. Diesen sage ich nun heute Abend, es gibt nicht ein liberales Amerika und ein konservatives Amerika, sondern die Vereinigten Staaten von Amerika.“

- als Hauptredner auf der Democratic National Convention in Boston am 27. Juli 2004,

Barack Obama

„Es ist erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.“

- Ovid, Metamorphosen, IV, 428

Feind

„Für das, was man sich nicht mehr erlaubt, nicht mehr erlauben darf, verliert man sein Fingerspitzengefühl.“

- Günther Anders, Lieben gestern. Notizen zur Geschichte des Fühlens

Gef

„Heute mal wird nur gebetet,
Morgen wird das Fleisch getötet,
Übermorgen beichtet man,
Und dann geht das Pilgern an.“

- Wilhelm Busch, Abenteuer es Junggesellen. In: Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3570030040. S. 183

Gebet

„Heute sind euch alle guten Dinge erlaubt. […] Und keusche Frauen der Gläubigen und keusche Frauen derer, denen vor euch die Schrift gegeben wurde, wenn ihr ihnen ihre Morgengabe gebt, nur in richtiger Ehe und nicht in Unzucht […]“

- ''''

Ehe

„Ich erfülle mir ununterbrochen den Traum, daß das Leben ein Märchen ist, in dem das Gute eindeutig gut und das Schlechte schlecht ist, und ich gehe bedingungslos davon aus, daß dieser Traum erlaubt ist, das heißt, ich vertrete ihn, wenn es sein muß, mit aller Brutalität und äußerstem Raffinement.“

- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html

Leben (d-m)

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel, das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluss an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Franz Carl Weiskopf, Unter fremden Himmeln

Gef

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel; das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluß an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Unter fremden Himmeln. Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil 1933-1947. Berlin: Dietz, 1948. S. 69.

Franz Carl Weiskopf

„In der Kirche kommt es zu keiner „Klärung“ von anstehenden Fragen. Ihre Lehre steht unverrückbar fest. Sie erlaubt kein Hinterfragen, sondern verlangt absolute Unterwerfung unter ihre unhaltbaren Glaubenssätze. Sie erzwingt diese Unterwerfung so rücksichtslos, wie jedes andere totalitäre System in der Welt. Das viel beschworene geschwisterliche Miteinander in der Kirche gibt es nicht.“

- Willibald Glas, „Christentum und Gewalt“, 1992, S. 170

Kirche

„In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.“

-

Deutsche Sprichw

„In dreierlei Hinsicht gehört die Historie dem Lebendigen: sie gehört ihm als dem Thätigen und Strebenden, ihm als dem Bewahrenden und Verehrenden, ihm als dem Leidenden und der Befreiung Bedürftigen. Dieser Dreiheit von Beziehungen entspricht eine Dreiheit von Arten der Historie: sofern es erlaubt ist eine monumentalische, eine antiquarische und eine kritische Art der Historie zu unterscheiden.“

- Zweites Stück, Kapitel 2

Friedrich Nietzsche

„Islam erlaubt weder Zwang zum Zwecke der Verbreitung seiner eigenen Botschaft, noch gibt sie anderen Religionen freie Hand, das zu tun. In Terrorismus zu schwelgen, und sei es auch im Namen der edelsten Ziele, ist vollkommen unvereinbar mit den Lehren des Islam.“

- Mirza Tahir Ahmad in der „“ am 23. März 1989

Zwang

Erklärung für erlaubt

Keine Erklärung für erlaubt gefunden.

erlaubt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erlaubt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erlaubt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erlaubt
Schreibtipp erlaubt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
erlaubt
erlaubt

Tags

erlaubt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erlaubt, Verwandte Suchbegriffe zu erlaubt oder wie schreibtman erlaubt, wie schreibt man erlaubt bzw. wie schreibt ma erlaubt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erlaubt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erlaubt richtig?, Bedeutung erlaubt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".