Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für für alle Fälle

🇩🇪 für alle Fälle
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'für alle Fälle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for für alle Fälle. für alle Fälle English translation.
Translation of "für alle Fälle" in English.

Beispielsätze für bzw. mit für alle Fälle

  • Die Behörden gaben an, dass sie sich bemühten, eine faire Prozedur für alle Fälle durchzuführen, in denen eine Abschiebeanordnung erging.
  • Die Haftung aus Akzept gilt für alle Fälle von Produktmängeln.
  • Die Behörden haben eine Anordnung häuslicher Quarantäne für alle Fälle verhängt, bei denen ein Verdacht auf Coronavirus besteht.
  • Der Arzt hat die Meldepflicht für alle Fälle von Krankheiten.
  • Ein professioneller Skater sollte immer mehrere Auffang-Flipflops mit sich führen, um für alle Fälle gerüstet zu sein.
  • Die Feuerwehr hält sich stets im Bereitschaftsbetrieb und ist für alle Fälle gerüstet.
  • Der Richter entschied mit Wirkung für alle Fälle in Zukunft, das Berufungsrecht anzuwenden.
  • Ich habe das Wörterbuch für alle Fälle zum Nachschlagen auf meinem Schreibtisch liegen lassen.
  • Die Notfall-Koordinierung in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Schulen muss durch den Abwicklungsplan sowie Evakuierungsplan für alle Fälle vorher abgesprochen sein und für alle Personen leicht lesbar vorhanden sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für für alle Fälle

🙁 Es wurden keine Synonyme für für alle Fälle gefunden.

Ähnliche Wörter für für alle Fälle

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für für alle Fälle gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für für alle Fälle

🙁 Es wurde kein Antonym für für alle Fälle gefunden.

Zitate mit für alle Fälle

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "für alle Fälle" enthalten.

„Dieter ist Freund und Kumpel für alle Fälle und vor allem mein Engelchen.“

- Mark Medlock, über Dieter Bohlen, Stuttgarter Zeitung Nr. 134/2007 vom 13. Juni 2007, S.12

Engel

„Ehemänner leben länger, Junggesellen glücklicher.“

- Ephraim Kishon, Kishon für alle Fälle

Ehemann

„Gott sieht alles, außer Dallas.“

- Kishon für alle Fälle

Ephraim Kishon

„Langjährige Ehemänner haben im Allgemeinen ein angeborenes Koordinationstalent.“

- Ephraim Kishon, Kishon für alle Fälle

Ehemann

Erklärung für für alle Fälle

Für alle Fälle steht für: Für alle Fälle Brecht, Bertolt-Brecht-Anthologie (2009) Filme: Ein Präsident für alle Fälle, US-amerikanischer Film von Peter Segal (1996) Bolt – Ein Hund für alle Fälle, US-Computeranimationsfilm von Chris Williams und Byron Howard (2008) Fernsehserien: Für alle Fälle Fitz, britische Serie von Jimmy McGovern (1993 bis 1995) Für alle Fälle Stefanie, deutsche Serie (1995 bis 2004) Für alle Fälle Amy, US-amerikanische Serie (1999 bis 2005) Ein Colt für alle Fälle, US-amerikanische Serie (1981 bis 1986) Fünf Freunde für alle Fälle, französisch-britische Zeichentrickserie (2008 bis 2008)

Quelle: wikipedia.org

für alle Fälle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von für alle Fälle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "für alle Fälle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp für alle Fälle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man für alle Fälle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

für alle Fälle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für für alle Fälle, Verwandte Suchbegriffe zu für alle Fälle oder wie schreibtman für alle Fälle, wie schreibt man für alle Fälle bzw. wie schreibt ma für alle Fälle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate für alle Fälle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man für alle Fälle richtig?, Bedeutung für alle Fälle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".