Wie schreibt man fürchten?
Wie schreibt man fürchten?
Wie ist die englische Übersetzung für fürchten?
Beispielsätze für fürchten?
Anderes Wort für fürchten?
Synonym für fürchten?
Ähnliche Wörter für fürchten?
Antonym / Gegensätzlich für fürchten?
Zitate mit fürchten?
Erklärung für fürchten?
fürchten teilen?
fürchten
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für fürchten
🇩🇪 fürchten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'fürchten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for fürchten.
fürchten English translation.
Translation of "fürchten" in English.
Beispielsätze für bzw. mit fürchten
- Einige Experten befürchten eine neue Massentötung von Arten infolge des Klimawandels.
- Einige Forscher befürchten, dass das Abschmelzgebiet eines Tages ganz verschwinden könnte.
- Wirtschaftsanalysten befürchten, dass die Ämterkumulierung negative Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.
- Die Ängstlichkeit beim ersten Flug ist bei vielen Menschen normal und nichts zu befürchten.
- Die Gegner der Pläne fürchten, dass sie durch eine aufwieglerische Agitation gestoppt werden könnten.
- Die Menschen fürchten sich davor, der Allmächtigkeit Gottes entgegenzutreten.
- Viele Menschen fürchten sich vor den Alterskrankheiten und wissen nicht genau, wie sie ihnen vorbeugen können.
- Durch die Erfahrung mit Anfangslosigkeit lernte ich, mich nicht zu fürchten, sondern zu lernen und zu wachsen.
- Der Biker musste auf den asphaltierten Weg fürchten, um den Anriss zu vermeiden.
- Einige der Anlieger sind sehr beunruhigt, da sie befürchten, dass ein neuer Verkehrsweg ihr Grundstück beeinträchtigen wird.
- Viele Studenten fürchten sich vor der Aufnahmsprüfung und trainieren lange Zeit darauf vorbereitet zu sein.
- Viele Menschen fürchten sich vor Vampiren, die Blut saugen.
- Die Menschen fürchten sich vor der Steppenhexe, die mit ihren Hexenzaubern Furcht verbreitet.
- Einige Leute halten den neuen Mann im Ort für einen Polterer und fürchten sich vor ihm.
- Einige Leute vermeiden die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, weil sie befürchten das ihre Kleidung mit Bremsenstaub bedeckt werden könnte.
- Einige Experten befürchten, dass der Brexit zu wirtschaftlichen Problemen für Großbritannien führen könnte, während die meisten Brexit-Anhänger diese Furcht nicht teilen.
- Die geplante Dammverdichtung stößt auf Protest von Umweltschützern, die die Folgen für die Natur befürchten.
- Einige Analysten befürchten, dass die Datenmanipulation den Marktverlauf beeinflussen wird.
- Die Wirtschaftsexperten befürchten, dass eine zu starke Deregulierung zu einer Instabilität auf dem Finanzmarkt führen könnte.
- Einige Experten befürchten, dass die Devisenpolitik zu einer Überhitzung auf dem Kapitalmarkt führen könnte.
- Die Bildung von Platten im Bereich der Dezidua ist normal und nichts zu befürchten.
- Die Studentin arbeitete hart daran, ihre Vortragskunst zu verbessern und sich nicht vor dem Publikum zu fürchten.
- Der Feuerdrache ist ein mächtiges Monster, das alle Spieler fürchten muss.
- Die Wirtschaftsexperten befürchten aufgrund der Finanzkrise eine Erhöhung der Zahl von Einschließungen in den Unternehmen.
- Der Schüler musste sich nicht vor seiner Mitschülerin fürchten, um eine Einschüchterung zu verhindern.
- Viele Menschen fürchten sich davor, dass sie durch Elektrosmog ihre Gesundheit gefährden.
- Die Menschen in der Region müssen sich immer wieder vor dem hohen Erdbebenrisiko fürchten.
- Er musste lernen, dass man nicht immer einen Fehler machen kann, ohne Konsequenzen zu befürchten.
- Wenn du dich fürchten lässt, bist du ein Feigling, und das solltest du nicht sein.
- Die Menschen fürchten sich vor den Vampiren und vermeiden sie in der Stadt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für fürchten
🙁 Es wurden keine Synonyme für fürchten gefunden.
Ähnliche Wörter für fürchten
- fürchte
- fürchtend
- Fürchtens
- fürchtest
- fürchtete
- fürchteten
- fürchtetest
- fürchtetet
- fürchtet
- gefürchtet
Antonym bzw. Gegensätzlich für fürchten
🙁 Es wurde kein Antonym für fürchten gefunden.
Zitate mit fürchten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fürchten" enthalten.
„ Es ist doch nicht so, dass ich bei Deutschland sucht den Superstar wahllos Kandidaten fertigmache. Es gibt gute, die haben von mir nichts zu befürchten. Es gibt mittlere, die lasse ich auch in Ruhe. Und es gibt Vollpfosten, die nichts können und dabei noch 'ne dicke Fresse haben. Die kriegen von mir.“
- Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166
Dieter Bohlen
„Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst.“
- Franklin D. Roosevelt, , 4. März 1933
Furcht
„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, dieser ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre
Dummheit
„Den Hund der bellt, brauchst du nicht zu fürchten.“
- Aus Griechenland
Furcht
„Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist die Kraft meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?“
- ''''
Angst
„Der Herr zieht ins Vertrauen, die Ihn fürchten, und sein Bund dient dazu, sie zu unterweisen.“
- Psalme 25,14
Vertrauen
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Communismus und Socialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, daß die Todten ihre Todten begraben.“
- Der vierte Stand. In: Deutsche Vierteljahrs Schrift. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1850, 4. Heft, S. 190
Wilhelm Heinrich Riehl
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“
- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand
Sozialismus
„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“
- Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155
Franz von Sales
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Fabe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- Pius X. in der Enzyklika "Pascendi Dominici gregis", 8. September 1907
Kirche
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Farbe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- aus der Enzyklika "Pascendi", 8. September 1907
Pius X.
„Die Quelle der Angst liegt in der Zukunft, und wer von der Zukunft befreit ist, hat nichts zu befürchten.“
- Milan Kundera, Die Langsamkeit. München, 1995. Übersetzer: Susanna Roth. ISBN 3446182888. ISBN 978-3446182882
Angst
„Die Wölfe fürchten heißt: nicht in den Wald gehen.“
-
Russische Sprichw
„Die größte Schwäche ist zu fürchten, schwach zu erscheinen.“
- Jacques Bénigne Bossuet, Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift
Schw
„Dieser ist ein Zweig von jenem Siegerstamm, und lässt uns fürchten die angeborene Kraft und sein Geschick.“
- 2. Akt, 4. Szene / König Karl
William Shakespeare
„Ein reines Gewissen braucht nichts zu befürchten.“
-
Griechische Sprichw
„Es ist das Unbekannte was wir im Angesicht vor dem Tod und der Dunkelheit fürchten, sonst nichts.“
- Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Halbblutprinz", (Albus Dumbledore), Carlsen Verlag, ISBN 3-551-56666-6
Angesicht
„Es sind immer verängstigte Männer, die Kriege anzetteln. Mehr als einen Krieg selbst fürchten sie, was geschehen könnte, wenn sie auf Krieg oder andere Gewaltmittel verzichten würden.“
- Tom Clancy, Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 57, ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
Krieg
„Für mich sind die Nationen, die Abtreibung legalisiert haben, die ärmsten Länder. Sie fürchten die Kleinen, sie fürchten das ungeborene Kind. Und das Kind muss sterben, weil sie dies eine Kind nicht mehr haben wollen - nicht ein Kind mehr - und das Kind muss sterben.“
- Mutter Teresa in ihrer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen
Furcht
„Fürchte dich immer ein wenig, sodass du dich niemals zu sehr fürchten musst.“
- Aus Finnland
Furcht
„Gebrannte Kinder fürchten das Feuer oder vernarren sich darein.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Kind
„Ich bin nicht einer von denen, die das Volk fürchten. Beim Volke und nicht bei den Reichen liegt die Sicherheit für dauernde Freiheit. Um seine Unabhängigkeit zu wahren, dürfen wir es nicht dulden, daß unsere Herrscher uns mit einer ewigen Schuld belasten. Wir müssen wählen zwischen Einfachheit und Freiheit, oder Verschwendung und Knechtschaft.“
- zitiert in: Gustav Adolf Rein, Die drei Grossen Amerikaner - Hamilton, Jefferson, Washington: Auszüge aus ihren Werken, (Klassiker der Politik, Band 7), R. Hobbing, Berlin 1923. S. 134
Thomas Jefferson
„Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Wer von euch sich von seinem Din abwendet, so wird ALLAH Menschen bringen, die ER liebt und welche Ihn lieben. Sie sind demütig den Mumin gegenüber, aber stolz den Kafir gegenüber, sie leisten Dschihad fi-sabilillah und fürchten keine Mißbilligung irgendeines Mißbilligenden. Dies ist ALLAHs Gunst, die ER zuteil werden läßt, wem ER will. Und ALLAH ist allumfassend, allwissend.“
- ' "O die ihr glaubt, wer von euch sich von seinem Glauben abkehrt, (wisse) Allah wird bald ein anderes Volk bringen, das Er liebt und das Ihn liebt, gütig und demütig gegen die Gläubigen und hart wider die Ungläubigen. Sie werden streiten in Allahs Weg und werden den Vorwurf des Tadelnden nicht fürchten. Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will, denn Allah ist freigebig, allwissend.
Dschihad
„Mit Zurückhaltung muss man vorschreiten, wo tiefer Grund zu fürchten ist.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 78
Zur
„Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX
Seneca d.J.
„Non mortem timemus, sed cogitationem mortis. (deutsch: Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes.) - Seneca d.J., Moralische Briefe an Lucilius, IV, XXX“
-
Lateinische Sprichw
„Sogar wenn man nichts mehr vom Leben zu erhoffen hat, bleibt immer noch etwas zu befürchten.“
- Michel Houellebecq, Lanzarote
Hoffnung
„Und der Herr sprach: Weil dies Volk mir naht mit seinem Munde und mit seinen Lippen mich ehrt, aber ihr Herz fern von mir ist und sie mich fürchten nur nach Menschengeboten, die man sie lehrt, darum will ich auch hinfort mit diesem Volk wunderlich umgehen, aufs Wunderlichste und Seltsamste, dass die Weisheit seiner Weisen vergehe und der Verstand seiner Klugen sich verbergen müsse.“
- Jesaja 29:13-14
Weisheit
„Vertraue auf Gott und du brauchst dich nicht zu fürchten.“
- Letzte Worte, 22. März 1758
Jonathan Edwards
Erklärung für fürchten
Keine Erklärung für fürchten gefunden.
fürchten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fürchten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fürchten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.