Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für falten

🇩🇪 falten
🇺🇸 fold

Übersetzung für 'falten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for falten. falten English translation.
Translation of "falten" in English.

Scrabble Wert von falten: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit falten

  • Nach dem Abbindebeginn kann der Beton seine volle Festigkeit entfalten.
  • ABC-Waffen können große Zerstörungskraft entfalten.
  • Durch die Kombination mit anderen Wirkstoffen kann das Abietin seine volle Wirksamkeit entfalten.
  • Der Berg steckte in der Wolke und begann zu trennen, um seine Wurzeln zu entfalten.
  • In dieser Zeit des Jahres sind die Gruskegel besonders schön, wenn sie ihre Blüten entfalten.
  • Durch regelmäßige Wartung kann das Abluftrohr seine volle Leistungsfähigkeit entfalten.
  • Die junge Abweichlerin brach alle Regeln, um ihre Kreativität frei entfalten zu können.
  • Die Universität bot Kurse für junge Abweichlerinnen, um sie zu motivieren, ihr Potential zu entfalten.
  • Mit einer leichten Haspel war es einfacher, den Karton zusammenzufalten.
  • Das Simileprinzip besagt, dass nur eine gleichartige Substanz die gleiche Wirkung entfalten kann.
  • Ich muss das Blatt Affichenpapier zusammenfalten und in meine Tasche stecken.
  • Mein Opa nannte seinen alten Schminkbecher ein Wundermittel gegen Falten.
  • Der Wirkstoff Alpha-Liponsäure wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet, um Falten und Feine Linien reduzieren zu können.
  • Die Falten und Fältchen auf seiner Stirn waren eine häufige Alterserscheinung.
  • Die Falten auf seinem Hals waren eine Alterserscheinung, die ihn bedrückte.
  • Analphabetinnen müssen sich nicht mehr vor der Welt verstecken und können ihre Talente und Interessen frei entfalten.
  • Die Firma ist offen für Einsteiger und bietet ihnen die Chance, ihre Talente zu entfalten.
  • Durch die Einstellung auf eine Herausforderung konnte ich mein Potenzial voll entfalten.
  • Durch die Kombination von Licht und Farbe konnten die Maler ihre Vorstellungskraft in einer großartigen Bildhaftigkeit entfalten.
  • Der Ausgleichsfalz wird verwendet, um den Stoff an einem bestimmten Punkt zu falten und gleichmäßig auszugestalten.
  • Durch Achtsamkeit kann man sein Potenzial besser entfalten und erreichen.
  • Der Sportlehrer seiner Schule half ihm mit seiner Ermutigung, seine Talente in der Leichtathletik zu entfalten.
  • Ich brauche einen Hafteisen, um mein Kleid zusammenzufalten.
  • Der Aufweitdorn benötigte viel Licht und Wasser, um seine prächtigen Blüten zu entfalten.
  • Nach dem Start zog man langsam die Aufziehleine, um den Fallschirm zu entfalten.
  • Die Züchter in dieser Region setzen ein individuelles Aufzuchtsystem für ihre Pferde ein, um ihr Potenzial zu entfalten.
  • Durch regelmäßigen Sonnenschutz konnten die Augenfalten von zukünftigen Generationen vorgebeugt werden.
  • Sie hatte viel mit der Bemühung um eine strahlende Haut und weniger Augenfalten, was ihr Spaß machte.
  • Mit zunehmendem Alter zeigten ihre Augenfalten die Anstrengungen ihres Lebens.
  • Da sie sehr viel Zeit draußen verbrachte, wuchsen schnell tiefe Augenfalten unter ihren Augen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für falten

Ähnliche Wörter für falten

  • falte
  • faltend
  • Faltens
  • faltest
  • faltete
  • falteten
  • faltetest
  • faltetet
  • faltet
  • gefaltet

Antonym bzw. Gegensätzlich für falten

🙁 Es wurde kein Antonym für falten gefunden.

Zitate mit falten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "falten" enthalten.

„Der Schmerz ist der große Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Seele

„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“

-

Krieg

„Durch das jahrelange Beobachten habe ich festgestellt, dass der Mensch gewissen Ordnungen unterliegt und ich bezeichne sie als die Ordnungen der Liebe. Heute würde ich sie als die Gesetzte des Lebens bezeichnen, welchen sich kein Mensch entziehen kann und sie ihre Wirkungsweise entfalten, ob wir sie kennen oder nicht.“

- Bert Hellinger,

Beobachtung

„Es ist keine Kleinigkeit, das, was man im zwanzigsten Jahre konzipiert hat, im 82. außer sich darzustellen und ein solches inneres lebendiges Knochengeripp mit Sehnen, Fleisch und Oberhaupt zu bekleiden, auch wohl dem fertig Hingestellten noch einige Mantelfalten umzuschlagen, damit alles zusammen ein offenbares Rätsel bleibe, die Menschen fort und fort ergötze und ihnen zu schaffen mache.“

- an Carl Friedrich Zelter, 1. Juni 1831

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich lehne es ab, das Alter wegoperieren zu lassen. Eine Frau kann im Alter ihre zweite oder dritte Schönheit entfalten.“

- Hanna Schygulla zur Verleihung des Berlinale-Ehrenbärs am 17. Februar 2010, zitiert u. a. in

Alter

„Kunst braucht Freiheit. Sie muss risikobereit sein, sich dem Gefälligen verweigern. Sie muss sperrig sein können. Sie muss scheitern können. Nur auf dem Boden der Freiheit kann sie ihre Potentiale entfalten und diejenigen Wirkungen erzeugen, von denen auch die Wirtschaft profitiert.“

- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15

Kunst

„Man muß wohl auch einer Denktradition entsagen, die von der Vorstellung geleitet ist, daß es Wissen nur dort geben kann, wo die Machtverhältnisse suspendiert sind, daß das Wissen sich nur außerhalb der Befehle, Anforderungen, Interessen der Macht entfalten kann. Vielleicht muß man dem Glauben entsagen, daß die Macht wahnsinnig macht und daß man nur unter Verzicht auf die Macht ein Wissender werden kann.“

- Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Suhrkmap Verlag Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-518-27784-7, S. 39

Macht

„Mußt ins Breite dich entfalten,
soll sich dir die Welt gestalten;
In die Tiefe mußt du steigen, Soll sich dir das Wesen zeigen.“

- Friedrich Schiller, Sprüche des Konfuzius

Welt

„Wir müssen das Leben lieben, schon der Arbeit wegen, die man darin entfalten kann.“

- Auguste Rodin (19.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Zu geistiger Offenbarung gehört der Wille, den Geist zu entfalten.“

- Bettina von Arnim, Clemens Brentanos Frühlingskranz. Charlottenburg: Egbert Bauer, 1844. S. 458.

Geist

Erklärung für falten

Falte steht für: Hautfalte, z. B. als Folge der Hautalterung Falte (Geologie), verbogene Schicht innerhalb der Erdkruste Die Tätigkeit falten, teils auch fälteln (sehr kleine Falten bilden) steht für: Papierfalten, Zusammenlegen von Papier Falten (Textil), Zusammenlegen von Stoffen und Stoffprodukten Biegen, Verformung von Materialien in der Fertigungstechnik Falten (Schmiedeverfahren), Verbinden verschiedener Eisensorten beim Feuerschweißen wählen „(falten gehen)“, spöttische Bezeichnung in der DDR für den Wahlvorgang, siehe Deutsche Demokratische Republik#Wahlen und Legitimation des Regimes Siehe auch: Faltenbildung (Materialkunde) Faltin Faltung Runzeln Verwerfung

Quelle: wikipedia.org

falten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von falten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "falten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp falten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man falten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

falten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für falten, Verwandte Suchbegriffe zu falten oder wie schreibtman falten, wie schreibt man falten bzw. wie schreibt ma falten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate falten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man falten richtig?, Bedeutung falten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".