Wie schreibt man feurige Schwaden?
Wie schreibt man feurige Schwaden?
Wie ist die englische Übersetzung für feurige Schwaden?
Beispielsätze für feurige Schwaden?
Anderes Wort für feurige Schwaden?
Synonym für feurige Schwaden?
Ähnliche Wörter für feurige Schwaden?
Antonym / Gegensätzlich für feurige Schwaden?
Zitate mit feurige Schwaden?
Erklärung für feurige Schwaden?
feurige Schwaden teilen?
feurige Schwaden
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für feurige Schwaden
🇩🇪 feurige Schwaden
🇺🇸
fiery vapors
Übersetzung für 'feurige Schwaden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for feurige Schwaden.
feurige Schwaden English translation.
Translation of "feurige Schwaden" in English.
Beispielsätze für bzw. mit feurige Schwaden
- Nach dem Brand wallten feurige Schwaden durch das leere Haus.
- In der Fabrik arbeiteten Maschinen, die feurige Schwaden erzeugten.
- Nach dem Brand blieben nur feurige Schwaden und Ruinen zurück.
- Der Meteorit hinterließ feurige Schwaden, als er die Atmosphäre durchbrach.
- Der Waldbrand verursachte feurige Schwaden, die weit verstreut waren.
- Nach dem Brand lagen feurige Schwaden über den Ruinen, als ob es noch brenne.
- Der Vulkan spie feurige Schwaden in die Höhe und verursachte Panik.
- In der Fabrik wurden chemische Reaktionen durchgeführt, die feurige Schwaden erzeugten.
- Die Sprengung hinterließ feurige Schwaden, als der Staub aufwirbelte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für feurige Schwaden
- Rauchwolken
- Glutnebel
- Flammenströme
- Fieberhitze
- Rauchschwaden
- Aschehagel
- Feuerwolken
- Glutstrahlen
- Flammengas
- Hitzewellen
- Säurenebel (als Alternative bei chemischen Prozessen)
- Vulkanasche
- Rauchschleiern
- Glutbäume
- Feuerhagel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für feurige Schwaden
- Rauchwolke
- Dampfschwaden
- Feuerwallung (nicht direkt ein Wort, aber manchmal verwendet)
- Säurenebel (ähnlich, aber nicht feurig)
- Nebel
- Wolkensalat
- Dunst
- Rauchfahne
- Dampf
- Staubwolke
- Schmutzschwaden
- Stichflamme (direkt kein Schwaden, aber feurig)
- Glutnebel
- Flammenkranz (nicht direkt ein Wort, aber manchmal verwendet)
- Qualmwolke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für feurige Schwaden
🙁 Es wurde kein Antonym für feurige Schwaden gefunden.
Zitate mit feurige Schwaden
🙁 Es wurden keine Zitate mit feurige Schwaden gefunden.
Erklärung für feurige Schwaden
Als Schlagwetter, auch schlagende Wetter, früher auch detonirende [sic] Wetter, wildes Feuer oder feurige Schwaden, bezeichnet man im untertägigen Bergbau ein spezielles Gasgemisch aus Methan und Luft, das unter normalen Grubenbedingungen durch eine Zündquelle zur Entzündung gebracht werden kann. Die Bezeichnung Schlagwetter rührt daher, dass eine Schlagwetterexplosion stets oszillierend, also zunächst mit einem Druckstoß und anschließend mit einem Rückschlag, verläuft.
Quelle: wikipedia.org
feurige Schwaden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von feurige Schwaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "feurige Schwaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.