Wie schreibt man galt?
Wie schreibt man galt?
Wie ist die englische Übersetzung für galt?
Beispielsätze für galt?
Anderes Wort für galt?
Synonym für galt?
Ähnliche Wörter für galt?
Antonym / Gegensätzlich für galt?
Zitate mit galt?
Erklärung für galt?
galt teilen?
galt {adj} [Süddt.] (Vieh)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: gelten

DE - EN / Deutsch-Englisch für galt
🇩🇪 galt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'galt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for galt.
galt English translation.
Translation of "galt" in English.
Scrabble Wert von galt: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit galt
- Im alten Ägypten galt der Aaronsstab als Zeichen der königlichen Macht.
- Der Abdecker wurde oft von den Bewohnern gemieden, da er als unrein galt.
- Der Filmemacher zeigte eine Welt, in der Konsum und Besitz als ultime Ziele der Menschheit galten und die Menschen zur Abgottschlange wurden.
- Der Fußballspieler galt lange Zeit als der beste Senker in der Liga.
- Der Politiker wurde für sein Ablenkungsmanöver kritisiert, das als Versuch galt, die Wähler von seinen eigenen Fehlern abzulenken.
- Im Zeitalter der Mikroelektronik galt das Risiko von Unterbrecherfunken als großes Problem bei der Systemplanung.
- In den Zellen der Strafanstalt saßen Menschen, die als Abschiebehäftlinge galten und deren Fälle noch nicht ausgeräumt waren.
- In mehreren Ländern fand in diesem Jahr eine Massentötung von Tieren statt, die als unerlässlich galten.
- Bei dem Wechsel innerhalb der Firma erhielten die Mitarbeiter kein Abstandsgeld, da es nicht für diesen Fall galt.
- In der Geschichte gab es viele Berühmtheiten, die als Abtrünnige galten.
- In der mittelalterlichen Zeit galt als Schande, eine Abtrünnige zu sein.
- Der Künstler galt als großer Abweichler in der Kunstszene seiner Zeit.
- Der Politiker galt als Abweichler, weil er sich für Menschenrechte und Freiheit einsetzte.
- Die Wissenschaftlerin galt als eine Abweichlerin, weil sie einen kontroversen Theorie vorschlug.
- Die Sportlerin galt als eine Abweichlerin, da sie ihre Trainingsmethoden revolutioniert hatte.
- Die Natur veränderte sich schnell, wenn es galt, eine neue Schossrinne zu schaffen.
- Sie fragte, ob es bei ihrer Kündigung noch eine Abwerbeverbotsklausel galt.
- Im mittelalterlichen Christentum galt das Achsenkreuz als Symbol der Erlösung.
- Der Fußball-Profi galt als ein wahrer Adonis auf dem Platz: schnell, schlank und voller Energie - so dass ihm das Publikum immer wieder Beifall spendete.
- Im Mittelalter galt Äskulap als Vorbild für den heilkundigen Arzt.
- Asklepios galt als einer der wichtigsten Götter im griechischen Pantheon.
- Bei den Göttern galt Asklepios als besonders begabt im Bereich der Medizin.
- Asklepios galt als besonders mitleidiger Gott, dem alle Menschen zuflucht suchten um Heilung zu finden.
- Die Historie der Ainu ist stark mit der Geschichte Japans verbunden, obwohl sie als eigenständige Nation galten.
- Der Arbeitgeber erklärte, dass der Akkordlohn nur für eine begrenzte Zeit galt, danach würden andere Arbeitsbedingungen gelten.
- In der Welt der Finanzen galt die junge Aktienhändlerin als eine ihrer besten.
- Der Schauspieler galt als das Schwergewicht der Theaterbühne.
- Im Mittelalter galt der Alchemist als Magier, der Geheimnisse der Natur verstand.
- Das Allmachtsgefühl der kaiserlichen Familie galt als Legende.
- In manchen Kulturen galten bestimmte Allographen als heilig und wurden daher nicht geschrieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für galt
🙁 Es wurden keine Synonyme für galt gefunden.
Ähnliche Wörter für galt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für galt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für galt
🙁 Es wurde kein Antonym für galt gefunden.
Zitate mit galt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "galt" enthalten.
„Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als „Gottes Wille“ („Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen.“), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche „göttliche Recht“.“
- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, 1995, S. 112
Scheidung
„Hinter Kronstadt hat das deutsche Vaterunser ein Ende.“
- Wander (Hg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1638. Siebenbürgen galt als äußerster Punkt des deutschen Sprachraums; jenseits dessen die Bewohner nicht einmal das Vaterunser konnten.
Deutsche Sprichw
„Ich hörte, dass Karl May der Öffentlichkeit so lange als guter Schriftsteller galt, bis irgendwelche Missetaten aus seiner Jugend bekannt wurden. Angenommen aber, er hat sie begangen, so beweist mir das nichts gegen ihn - vielleicht sogar manches für ihn. Jetzt vermute ich in ihm erst recht einen Dichter!“
- Neues Wiener Tagblatt, 20. November 1935
Heinrich Mann
„Im eignen Auge schaue mit Lust,
Was Plato von Anbeginn gewusst;
Denn das ist der Natur Gehalt,
Dass außen gilt, was innen galt. – Zahme Xenien“-
Johann Wolfgang von Goethe
„Man kann auch mit Müllabfällen schreien, und das tat ich, indem ich sie zusammenleimte und -nagelte. Ich nannte es Merz, es war aber mein Gebet über den siegreichen Ausgang des Krieges, denn noch einmal hatte der Frieden wieder gesiegt. Kaputt war sowieso alles, und es galt aus den Scherben Neues zu bauen. Das aber ist Merz.“
- ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 335
Kurt Schwitters
„Wenn die zwei Worte »Erste Liebe« das Gefühl umgrenzen, das ein junges Geschöpf zum erstenmal zu allen Höhen der Glückseligkeit und allen Tiefen der Verzweiflung schleudert, dann galt meine erste Liebe Winnetou, dem großen Häuptling der Apachen. Diese Liebe kam in mein Leben, als ich zwölf Jahre alt war; und ich bin ihr treu geblieben bis auf den heutigen Tag.“
- Thea von Harbou, Die Woche, Weihnachtsheft, Berlin 1926
Karl May
Erklärung für galt
Galt ist der Familienname folgender Personen:
Alexander Galt (Bildhauer) (1827–1863), amerikanischer Bildhauer
Alexander Tilloch Galt (1817–1893), kanadischer Politiker und Unternehmer
Caroline Galt (1875–1937), US-amerikanische Klassische Archäologin
Dean Galt (* 1971), neuseeländischer Badmintonspieler
John Galt (1779–1839), schottischer Schriftsteller
Malcolm Patrick Galt (1929–2022), trinidadischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Bridgetown
fiktive Person:
John Galt, Romanfigur in Atlas wirft die Welt ab von Ayn Rand
Galt ist der Name folgender Orte:
Galt (Illinois)
Galt (Iowa)
Galt (Kalifornien)
Galt (Kansas)
Galt (Maryland)
Galt (Missouri)
Galt (Nevada)
Galt, heute Teil von Cambridge (Ontario), Kanada
Galt, deutscher Name von Ungra, Rumänien
Galt als Markenname:
Canadian Motors (Galt), ehemaliger kanadischer Automobilhersteller aus Galt (1911–1913)
Galt Motor, ehemaliger kanadischer Automobilhersteller aus Galt (1913–1914)
Galt ist der Name des Sterns ε im Sternbild Nördliche Krone
Galt ist eine Bezeichnung für Galtvieh und einer Euterentzündung der Kuh
GALT steht als Abkürzung für:
Galactose-1-phosphat-Uridyltransferase oder auch GAL-Transferase, ein Enzym des Galaktosestoffwechsels
Galapagos Time, eine Zeitzone, siehe UTC−6
gut associated lymphoid tissue, siehe Darmassoziiertes Immunsystem
Quelle: wikipedia.org
galt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von galt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "galt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.