Wie schreibt man gedacht?
Wie schreibt man gedacht?
Wie ist die englische Übersetzung für gedacht?
Beispielsätze für gedacht?
Anderes Wort für gedacht?
Synonym für gedacht?
Ähnliche Wörter für gedacht?
Antonym / Gegensätzlich für gedacht?
Zitate mit gedacht?
Erklärung für gedacht?
gedacht teilen?
gedacht
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: dachen

DE - EN / Deutsch-Englisch für gedacht
🇩🇪 gedacht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gedacht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gedacht.
gedacht English translation.
Translation of "gedacht" in English.
Scrabble Wert von gedacht: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gedacht
- Neben dem klassischen Rechen mit langem Stiel, der zum Harken in stehender Position gedacht ist, gibt es noch zwei weitere:.
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Das Abenteurerleben brachte ihn an Orte, von denen er nie gedacht hätte, dass er sie besuchen könnte.
- Das Abfallbehältnis in der Schule ist für Verpackungsmüll gedacht.
- Der Abfrageimpuls half dabei, das Gedächtnis der Schüler zu trainieren.
- In einem Gedächtnistest mussten die Probanden Abfrageimpulspaare zuordnen.
- Die Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Abfrageimpulspaaren auf das Gedächtnis.
- Der Abfüllungsprozess war viel schwieriger, als wir gedacht haben.
- Die Kosten für einen neuen Abgaskamin sind höher als wir gedacht haben.
- Die Schönheit des Originalgemäldes blieb nicht im Gedächtnis, aber in Form eines Abgusses.
- Der Abiturient hatte lange nachgedacht, ob er das Studium wählen sollte.
- Unsere Reise von Insel zu Insel war ein unvergessliches Erlebnis, das ich immer im Gedächtnis behalten werde.
- Die Buchstabensuppe war voller X, Y und Z - eine Herausforderung für das Gedächtnis.
- Eine Ablenkbarkeit durch externe Reize kann zu einer Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung führen.
- Beim Test fanden wir heraus, dass das neue Fahrzeug eine bessere Reichweite als gedacht hat.
- Seine Abneigung gegen das Gedächtnis der Universität war offensichtlich.
- Die Putzausbesserung an der Wand benötigt mehr Zeit als gedacht.
- Durch die verbesserte Abrufbarkeit unserer Erinnerungen können wir unsere Gedächtnisleistungen optimieren.
- Bei der Gestaltung neuer OP-Räume sollte stets an die Notwendigkeit von leistungsfähigen Abscheidegefäßen gedacht werden.
- Sie hat in ihren Abschiedsansprachen an ihre Familie gedacht.
- Die Opfer einer Massentötung von Menschenrechtsaktivisten werden weltweit gedacht.
- Die Polizei nutzte ein spezielles Abschleppseil, das dafür gedacht war, Autos aus schwierigen Situationen zu befreien.
- Die Endkappen sind nicht nur zum Schutz vor Beschädigungen gedacht, sondern auch zum sicheren Anschluss von Flüssigkeiten und Gasen.
- Die Endkappen sind nicht nur für technische Anwendungen gedacht, sondern auch als dekorative Elemente in verschiedenen Bereichen.
- Bei der Bebauungsplanung muss immer an die Abstandsregelung für Gebäude gedacht werden.
- Die Kosten des Abtransports von Hausratsgegenständen waren höher als gedacht.
- Bei der Planung neuer Straßen muss auch an die Integration eines funktionierenden Abwassernetzes gedacht werden.
- Die Schüler mussten lernen, Subtraktionen in ihrer Gedächtnisrechenkunst einzubeziehen.
- Vorsicht! Die Maschine ist lauter als gedacht, also trage Kopfhörer.
- Bei der Adoption wird an die Bedürfnisse der adoptierenden Eltern gedacht und unterstützt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gedacht
🙁 Es wurden keine Synonyme für gedacht gefunden.
Ähnliche Wörter für gedacht
- gedachte
- gedachtem
- gedachten
- gedachtere
- gedachterem
- gedachteren
- gedachterer
- gedachteres
- gedachter
- gedachtes
- gedachteste
- gedachtestem
- gedachtesten
- gedachtester
- gedachtestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gedacht
🙁 Es wurde kein Antonym für gedacht gefunden.
Zitate mit gedacht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gedacht" enthalten.
„Alles Gescheite ist schon gedacht worden. Man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.“
- Band II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer, Kunst, Ethisches, Natur
Johann Wolfgang von Goethe
„Als Mensch habe ich gedacht, gehandelt und geirrt. Maßgebend in meinem Leben und Tun war für mich nicht der Beifall der Welt, sondern die eigene Überzeugung, die Pflicht und das Gewissen.“
- zitiert nach Gustav Stresemann: "Vermächnis", Ullstein 1932, Seite 473
Paul von Hindenburg
„Anarchie funktioniert genauso wenig wie alle anderen Staatsformen, die sich Menschen mit dem Kopf ausgedacht haben. Das friedliche Zusammenleben zu vieler Individuen ist eine nicht realisierbare Utopie; zu viele Köche verderben den Brei.“
- Alexander Kaschte, Orkus Interview zu "KadaverKomplex" (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Da nun ohne Glauben an ein künftiges Leben gar keine Religion gedacht werden kann, so enthält das Judentum als ein solches, in seiner Reinigkeit genommen, gar keinen Religionsglauben.“
- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, zweite Abteilung, A 178, B 187
Immanuel Kant
„Das Wesentliche ist der Gedanke, Worte, die ich mir nicht selbst ausgedacht habe, zu meinen zu machen. Als wären sie in mir entstanden. Von mir gefühlt, empfunden und gedacht. Wenn das zum Ausdruck kommt, dann ist es egal, ob man beim Sprechen liegt oder sitzt.“
- über die Schauspielkunst, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 170
Johanna Wokalek
„Das Wesentliche ist der Gedanke. Worte, die ich mir nicht selbst ausgedacht habe, zu meinen zu machen. Als wären sie in mir entstanden. Von mir gefühlt, empfunden und gedacht. Wenn das zum Ausdruck kommt, dann ist es egal, ob man beim Sprechen liegt oder sitzt.“
- Johanna Wokalek, über die Schauspielkunst, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 170
Empfinden
„Dem Geist ist jederzeit die souveräne Verachtung der Regierenden sicher. Entfällt sie, wird entweder nicht regiert oder nicht gedacht.“
- Gerhard Zwerenz, Ärgernisse
Geist
„Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken! Denke nie, denn wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst, gedacht doch hast du nie!“
-
Zungenbrecher
„Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst. Denn denken tust du nie.“
-
Zungenbrecher
„Der Ball sollte genau dahin gehen. Ich habe mir die Kugel vorgelegt und mit Auge in den Winkel geschlenzt. In dem Moment habe ich nicht daran gedacht, daß ich das erste WM-Tor geschossen habe. Für mich war es das Tor des Jahres, es war sogar das Tor meines Lebens.“
- über sein Tor zum 1:0 in der 6. Spielminute im Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica am 9. Juni 2006, FAZ, 11. Juni 2006,
Philipp Lahm
„Der du so tief gegrübelt Tag und Nacht
Und über Welt und Leben nachgedacht,
Sieh nur einmal, wie's dieses Schicksalsrad
Bisher mit allen andern hat gemacht!“- Omar Khayyam, Robâîyât-e-Khayyâm (Übersetzt von Friedrich Rosen)
Schicksal
„Die politische Absicht ist der Zweck, der Krieg ist das Mittel, und niemals kann das Mittel ohne Zweck gedacht werden.“
- Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24
Carl von Clausewitz
„Durch die Unterscheidung dessen, was in der Erfahrung wirklich gegeben ist, und dessen, was dem also Gegebenen von seiten des Erfahrenden hinzugefügt, in dasselbe mit hineingelegt, mit ihm mitgedacht wird, unterscheidet sich zugleich das wissenschaftliche von dem naiven Erfahren. - Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 28.“
-
Richard Avenarius
„Ein Wanderer schreitet durch die Nacht,
Sein Auge sucht die Sterne;
Der Heimat hat er still gedacht
In weiter, weiter Ferne;
Das Herz schlägt ihm so sehnsuchtsbang,
Er lauscht, ein fernes Glöcklein klang,
Das mahnet ernst zum Beten.“- Gedicht: "Der Wanderer",
Julius Sturm
„Eine klug ausgedachte Lüge, ist besser als eine aufrührerische Wahrheit.“
-
Iranische Sprichw
„Eine neue, auffallende Mode, wenn sie auch höchst lächerlich sein sollte, hat etwas Ansteckendes an sich für junge Leute, die noch nicht über sich selbst und die Welt nachgedacht haben.“
- Wilhelm Hauff, Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven: Der Affe als Mensch. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 4. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900].
Mode
„Eine solche Skizze braucht nicht im höchsten Grade ausgeführt und vollendet zu sein, wenn sie gut gesehen, gedacht und fertig ist, so ist sie für den Liebhaber oft reizender als ein größeres ausgeführtes Werk.“
- Maximen und Reflexionen, 455
Johann Wolfgang von Goethe
„Es gibt im menschlichen Leben nichts anderes, was sozial richtig gedacht sein kann, als dasjenige, welches mit Mutterliebe sozial gedacht ist.“
- Vortrag am 10. Januar 1919
Rudolf Steiner
„Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.“
- Wenn ich wieder klein bin. Und andere Geschichten von Kindern. Übersetzer: Ilka Boll und Mieczyslaw Wojcicki. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973. ISBN 978-3-525-31509-5. Seite 375.
Janusz Korczak
„Es schmeichelt uns, wenn man uns als Mysterium eröffnet, was wir ganz natürlich gedacht haben.“
- Unterdrückte Maximen, Maxime 832
Luc de Vauvenargues
„Gescheit gedacht und dumm gehandelt,
so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt.“- Epigramme 1863: Biographisch. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965],
Franz Grillparzer
„Hätte man jemals Kants Lehre, hätte man seit Kant den Platon eigentlich verstanden und gefaßt, hätte man treu und ernst dem innern Sinn und Gehalt der Lehren beider großer Meister nachgedacht, statt mit den Kunstausdrücken des einen um sich zu werfen und den Stil des andern zu parodieren; es hätte nicht fehlen können, daß man längst gefunden hätte, wie sehr die beiden großen Weisen übereinstimmen und die reine Bedeutung, der Zielpunkt beider Lehren, durchaus derselbe ist.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 31
Immanuel Kant
„Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die sich sagen können, ich habe alles gehabt, ich habe mehr erreicht, als ich je gedacht habe.“
- ''
Carola Stern
„Ich habe immer gedacht, ich will nie ein Buch schreiben. Aber plötzlich konnte ich nicht mehr, da musste ich schreiben.“
- "Almanach" 10,102
Astrid Lindgren
„Ich habe mehrere Wochen so verzeifelte wie vergebliche Versuche unternommen, mit dem Denken aufzuhören. Einmal habe ich geschlagene neun Wochen lang nichts gedacht - und ich ging, bildlich gesprochen, immer noch die Wände hoch.“
- Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 9
Hannes Stein
„Ich habe mehrere Wochen so verzweifelte wie vergebliche Versuche unternommen, mit dem Denken aufzuhören. Einmal habe ich geschlagene neun Wochen lang nichts gedacht - und ich ging, bildlich gesprochen, immer noch die Wände hoch.“
- Hannes Stein, Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3-82180750-4, S. 9
Denken
„Ich habe niemals daran gedacht, für den Ruf und die Ehre zu schreiben: Was ich auf dem Herzen habe, muß heraus, und darum schreibe ich.“
- Zu Gering, aus: Romain Rolland: Ludwig van Beethoven, Zürich/Leipzig 1930
Ludwig van Beethoven
„Ich hätte nicht gedacht, dass es mal so endet. Ich habe mich so darauf gefreut einen Atomkrieg mitzuerleben.“
-
Sledge Hammer!
„Ich kann nur leben mit meinem Volke; ich möchte und muss seinen Weg mitgehen Schritt für Schritt; so hoch ich diejenigen achte, die aus Gesinnung emigrierten, so habe ich doch nie daran gedacht. Deutschland zu verlassen; es hat sich auch ergeben, dass eine geistige Einwirkung auf ein der Diktatur unterworfenes Land von außen kaum möglich ist.“
- Verhüllter Tag, 1954,
Reinhold Schneider
„In der Politik wird nicht in Kategorien von Bestrafen und Belohnen gedacht. Es geht sehr danach, ob man was an den Füßen hat, wie wir in der Eifel sagen.“
- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
Strafe
Erklärung für gedacht
Keine Erklärung für gedacht gefunden.
gedacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gedacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gedacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.