Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für geht auf

🇩🇪 geht auf
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'geht auf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for geht auf. geht auf English translation.
Translation of "geht auf" in English.

Beispielsätze für bzw. mit geht auf

  • Die mythologische Bedeutung des Adlers geht auf die antike griechische Kultur zurück.
  • Der Begriff Alterität geht auf den Philosophen Emmanuel Levinas zurück.
  • Die Anlagerisiken müssen genau abgewogen werden, bevor man ins Rennen geht auf dem Anlagemarkt.
  • Die neue Kollegin hat einen freundlichen Gesichtsausdruck und geht auf den Anschein, ein wundervolles Menschen zu sein, aber nach kurzer Zeit werden wir merken ob es wirklich so ist.
  • Der Begriff "Dedekind'scher Schnitt" geht auf den Mathematiker Richard Dedekind zurück.
  • Mein Geschmack geht auf Arisbeeren, wenn ich an Früchte denke.
  • Die Diskussion um den Formalismus in der Architektur geht auf die Bedeutung von Funktionalität vs. Ästhetik ein.
  • Der Formalismus in der Sprachwissenschaft geht auf die Struktur und den Gebrauch von Sprache ein.
  • Der Formalismus in der Ethnologie geht auf die Struktur und den Gebrauch von Kulturellen Normen ein.
  • Die Diskussion um den Formalismus in der Wirtschaftswissenschaft geht auf die Bedeutung von Modellen gegenüber empirischen Daten ein.
  • Der neue Artikel geht auf die Arteriole betreffenden Aspekte der Kreislaufmedizin ein.
  • Die Diskussion um das Atomgesetz geht auf Jahrzehnte zurück.
  • Die Kritik am Audiokommentar in Videospielen geht auf deren mangelnde Authentizität zurück.
  • Unser Theater Ensemble geht auf Auslandsgastspielreisen und präsentiert unsere Aufführungen in vielen Ländern.
  • Die Geschichte der Drive-in-Restaurants geht auf die 1920er Jahre zurück, als Autos noch nicht so verbreitet waren.
  • Die Idee der Basisdemokratie geht auf den amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson zurück.
  • Unser Team hat sich für eine Auszeit entschieden und geht auf eine Besichtigungsreise durch die spanische Hauptstadt Madrid.
  • Die Gruppe geht auf eine historische Besichtigungsreise in die alte Stadt.
  • Die moderne Epistemologie geht auf René Descartes zurück, der den Ausdruck prägte.
  • Die moderne Sittenlehre geht auf Immanuel Kant zurück.
  • Es gibt zwei unterschiedliche Ansätze in der Ethnologie: Der erste versucht die Gesellschaft als Ganzes zu erfassen und der andere geht auf kleine Gruppen oder spezifische Themen ein.
  • Die Wettervorhersage geht auf mögliche Ereignisse wie Gewitter und Stürme ein.
  • Die Wettervorhersage geht auf mögliche Ereignisse wie Hitzewellen und Dürren ein.
  • Die Diskussion um Genozentrismus in der Evolutionsbiologie geht auf die Frage ein, wie das Leben von seiner genetischen Basis her verstanden werden kann.
  • Die Tradition des Glockengießens geht auf die Mittelalter zurück.
  • Die Katze geht auf die Hatz, um ihre Beute zu fangen, aber es war ein weiser Schachzug.

Anderes Wort bzw. Synonyme für geht auf

🙁 Es wurden keine Synonyme für geht auf gefunden.

Ähnliche Wörter für geht auf

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für geht auf gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für geht auf

🙁 Es wurde kein Antonym für geht auf gefunden.

Zitate mit geht auf

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geht auf" enthalten.

„Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe, geht auf wie eine Blume und fällt ab, flieht wie ein Schatten und bleibt nicht. - ''''“

-

Mensch

„Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe, geht auf wie eine Blume und fällt ab, flieht wie ein Schatten und bleibt nicht. - Hiob 14,1 f.“

-

Frauen

„Die Dankbarkeit gegenüber dem Vater geht auf die Kinder über.“

- Claudian, De consulatu Stilichonis

Kind

„Die Dankbarkeit gegenüber den Vätern geht auf das Kind über.“

- De consulatu Stilichonis II, 51

Claudian

„Geht nicht gebückt und gebeugt, geht aufrecht wie Freie! Geht mit erhobenem Kopf, aber erhebt euch nie über andere! Geht mit wachem Verstand und mit heißem Herzen!“

- 1993 in einer Rede anlässlich des 20jährigen Bestehens der Bundeswehr-Universitäten,

Georg Leber

„Wir betrachten doch das individuelle Gewissen als eine souveräne Instanz, oder nicht? Dieses Prinzip geht auf den heiligen Augustinus zurück, der erklärt hat, ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz.“

- Tom Clancy, Im Zeichen des Drachen

Gewissen

Erklärung für geht auf

Keine Erklärung für geht auf gefunden.

geht auf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geht auf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geht auf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp geht auf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man geht auf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

geht auf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für geht auf, Verwandte Suchbegriffe zu geht auf oder wie schreibtman geht auf, wie schreibt man geht auf bzw. wie schreibt ma geht auf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate geht auf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man geht auf richtig?, Bedeutung geht auf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".