Wie schreibt man gekost? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man gekost? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gekost

🇩🇪 gekost
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gekost' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gekost. gekost English translation.
Translation of "gekost" in English.

Scrabble Wert von gekost: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gekost

  • Der hohe Abnutzungsgrad des Heizsystems hat uns viel Zeit und Geld gekostet.
  • Das Gemetzel durch die Krankheit hat viele Menschen das Leben gekostet.
  • Der Abschreibungsbetrag für das Gebäude beträgt 10 % seiner Anlagekosten pro Jahr.
  • Die Abweichung im Finanzplan hat uns Geld gekostet.
  • Die Droge, die ich kürzlich kaufen musste, war von einem echten Abzocker hergestellt und hat mir mehr als 200 Euro gekostet.
  • Der Betrieb hat einen Amortisationsfonds, um die Anlagekosten langfristig zu decken.
  • Durch die Anhebung der Anlagekosten reduziert sich die Rendite des Investments.
  • Die Anlagekosten für den Neubau des Gebäudes belaufen sich auf 5 Millionen Euro.
  • Die Gesellschaft berücksichtigt die Anlagekosten bei der Entscheidung über den Investitionsprojekt.
  • Wir müssen unsere Einnahmen gegen unsere hohen Anlagekosten abwägen.
  • Die Firma strebt nach einer Reduzierung ihrer Anlagekosten, um mehr Gewinne zu erzielen.
  • In diesem Jahr werden die Anlagekosten für den Neubau der Fabrik höher als geplant sein.
  • Wir müssen unsere Finanzen überwachen, um sicherzustellen, dass wir die Anlagekosten abdecken können.
  • Die Steuerbehörde nimmt die Anlagekosten in ihre Berechnungen zur Steuergestaltung mit ein.
  • Die Gesellschaft hat beschlossen, die Anlagekosten für den Neubau der Fabrik zu konsolidieren.
  • Wir müssen die Anlagekosten gegen unsere Liquidität abwägen, um eine Entscheidung über den Investitionsprojekt treffen zu können.
  • Die Firma möchte ihre Anlagekosten reduzieren, um mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung freizugeben.
  • Bei der Bewertung einer Anlage berücksichtigt man sowohl die Anlagekosten als auch den potenziellen Wert des Vermögenswertes.
  • Die Gesellschaft hat beschlossen, ihre Anlagekosten in einem separaten Konto zu sammeln.
  • Wir müssen unsere Anlagekosten gegen unsere Erträge abwägen, um sicherzustellen, dass wir eine positive Cashflow haben.
  • Die Firma möchte die Anlagekosten für den Neubau des Gebäudes im laufenden Jahr ausgeben.
  • Die Steuerreform hat erhebliche Auswirkungen auf die Anlagekosten und damit auch auf unser Unternehmen.
  • Der Fehler in der Anlagenstammdatenübernahme hat viel Zeit gekostet.
  • Die Anlagekosten und der Anschaffungswert werden bei der Bewertung berücksichtigt.
  • Die Berücksichtigung der Anlagekosten sollte mit der notwendigen Anzugsempfindlichkeit des Relais abgewogen werden.
  • Seine konservative Einstellung hat ihm den Job gekostet, da er nicht in der Lage war sich anzupassen.
  • Die Aufschiebung der Baustelle hat uns viel Geld gekostet.
  • Die unnütze Mühe, den alten Computer wiederzubeleben, hat ihn viel Zeit gekostet.
  • Die neue Zugfeder für mein Motorrad hat mich viel Geld gekostet.
  • Der Krieg hat zu einem Massaker an Zivilisten geführt und viele Menschenleben gekostet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gekost

🙁 Es wurden keine Synonyme für gekost gefunden.

Ähnliche Wörter für gekost

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gekost gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gekost

🙁 Es wurde kein Antonym für gekost gefunden.

Zitate mit gekost

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gekost" enthalten.

„Das ,Kapital' wird mir nicht einmal so viel einbringen, als mich die Zigarren gekostet, die ich beim Schreiben geraucht.“

- zugeschrieben von Paul Lafargue in: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen, 1890, Abschnitt 1; in: Mohr und General, Erinnerungen an Marx und Engels, 2. Auflage, Berlin: Dietz Verlag, 1965, S. 318-47.

Karl Marx

„Das Denken giebt uns ein so reines und so lebhaftes Vergnügen, daß, wer es nur einmal in seinem Leben gekostet hat, es nie wieder entbehren kann.“

- Johann Jakob Engel, Das Weihnachtsgeschenk. Aus: Schriften, Erster Band: Der Philosoph für die Welt. 1. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 265.

Denken

„So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik [der reinen Vernunft] gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie.“

- Prolegomena, A 191, § 60

Immanuel Kant

„Und ist denn nicht das ganze Christentum aufs Judentum gebaut? Es hat mich oft geärgert, hat mich Tränen genug gekostet, wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, dass unser Herr ja selbst ein Jude war.“

- Nathan der Weise / Klosterbruder

Gotthold Ephraim Lessing

„Und ist denn nicht das ganze Christentum aufs Judentum gebaut? Es hat mich oft geärgert, hat mich Tränen genug gekostet, wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, daß unser Herr ja selbst ein Jude war.“

- Gotthold Ephraim Lessing, "Nathan der Weise" / Derwisch

Christ

„»Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!« Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann. Das Nicht-Zusammenleben-Wollen und das Nicht-Zusammenleben-Können, haben im 20. Jahrhundert 80 Millionen Menschen das Leben gekostet. Jede Stunde des Zweiten Weltkrieges hat 1045 Tote gebracht.“

- Gedenkrede im Deutschen Bundestag anlässlich des Volkstrauertages am 16. November 2008. [Anm.: Im ersten Teil zitiert Juncker aus seiner gehaltenen Rede auf dem Soldatenfriedhof in Luxemburg am 4. Juni 2005]

Jean-Claude Juncker

Erklärung für gekost

Keine Erklärung für gekost gefunden.

gekost als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gekost hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gekost" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gekost
Schreibtipp gekost
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gekost
gekost

Tags

gekost, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gekost, Verwandte Suchbegriffe zu gekost oder wie schreibtman gekost, wie schreibt man gekost bzw. wie schreibt ma gekost. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gekost. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gekost richtig?, Bedeutung gekost, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".