Wie schreibt man gelesen?
Wie schreibt man gelesen?
Wie ist die englische Übersetzung für gelesen?
Beispielsätze für gelesen?
Anderes Wort für gelesen?
Synonym für gelesen?
Ähnliche Wörter für gelesen?
Antonym / Gegensätzlich für gelesen?
Zitate mit gelesen?
Erklärung für gelesen?
gelesen teilen?
gelesen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: lesen

DE - EN / Deutsch-Englisch für gelesen
🇩🇪 gelesen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gelesen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gelesen.
gelesen English translation.
Translation of "gelesen" in English.
Scrabble Wert von gelesen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gelesen
- Zur Abendandacht werden immer besinnliche Texte aus der Bibel vorgelesen.
- Die Abhandlung der Studenten wurde von allen im Fachbereich gelesen und diskutiert.
- Die Traktate eines Mediziners über Gesundheit und Krankheit sind allgemein gelesen worden.
- Die Abheuerungsnachweis-Regeln müssen sorgfältig gelesen werden, um Fehler zu vermeiden.
- Die Bedienanleitung für das Abmantelungsgerät musste sorgfältig gelesen werden, bevor es eingesetzt wurde.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Abonnementsbedingungen gelesen haben.
- Die Anweisungen des Herstellers für das neue Abrichtwerkzeug für die Schleifscheiben wurden sorgfältig gelesen, um sicherzustellen, dass sie richtig verwendet wird.
- Ich habe die Zeitung gelesen, um Coupons für meine nächste Einkaufstour zu finden.
- Die Auftragsbedingungen des Abrissunternehmens müssen sorgfältig gelesen und verstanden werden.
- Jeder Absatz im Paragraphen sollte sorgfältig gelesen werden.
- Die Stromzähler wurden in der Abwesenheit des Hausbesitzers aufgrund der Abschaltung der Leitung abgelesen.
- In der Bibliothek der Gemeinde in Weischedel befanden sich seltene Bücher, die nur noch aus Pflichtgefühl erhalten und nicht mehr gelesen wurden – ein Zeichen der Abschiedlichkeit.
- Die Bedienungsanleitung für die Abschmelzelektrode muss sorgfältig gelesen werden, um sicher zu schweißen.
- Ich habe den berühmten Abschnitt aus der Bibel gerade wieder gelesen.
- Ich habe diesen berühmten Roman in kleinen Abschnitten gelesen.
- Sie haben einen wichtigen Abschnitt im Buch noch nicht gelesen.
- Den berühmtesten Abschnitt ihrer Autobiographie habe ich noch nie gelesen.
- Der Briefträger hat das Adressetikett falsch gelesen und den Brief an die falsche Adresse geschickt.
- Wir haben die Adventsgeschichte in unserer Schule für ein Projekt gelesen und analysiert.
- Ich werde mein Urteil über das Buch vorbringen, sobald ich es gelesen habe.
- Bei der Revision habe ich mich durch die Akte gelesen und einige Unstimmigkeiten entdeckt.
- Die Investoren haben den Aktionärsbericht sorgfältig gelesen und analysiert.
- In der Literatur wird oft vom Satzbruch geredet, aber wenig gelesen.
- In der Andacht werden Bibelverse und Gebete vorgelesen, um Gott zu ehren.
- Als Kind habe ich ein Andachtsbüchlein meines Großvaters gelesen, das mich immer zum Nachdenken brachte.
- Die Schriftstellerin war von Anfang an eine vielgelesene Autorin mit vielen Verehrern weltweit.
- Sie sind eine große Fanin von Harry Potter und hat alle Bücher gelesen.
- Ich habe einen interessanten Artikel in der wissenschaftlichen Beilage gelesen.
- Im Vorfeld hatte sie ihre Eröffnungsansprache bereits mehrmals gelesen.
- Der Schüler gab einen Antwortschein über die gelesene Lektüre ab.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gelesen
🙁 Es wurden keine Synonyme für gelesen gefunden.
Ähnliche Wörter für gelesen
- gelesene
- gelesenem
- gelesenen
- gelesener
- gelesenes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gelesen
🙁 Es wurde kein Antonym für gelesen gefunden.
Zitate mit gelesen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gelesen" enthalten.
„Aber Keiner Bilde sich ein, die „Kritik der reinen Vernunft“ zu kennen und einen deutlichen Begriff von Kants Lehre zu haben, wenn er jene nur in der zweiten, oder einer der folgenden Auflagen gelesen hat; das ist schlechterdings unmöglich: denn er hat nur einen verstümmelten, verdorbenen, gewissermaaßen unächten Text gelesen. Es ist meine Pflicht, Dies hier entschieden und zu Jedermanns Warnung auszusprechen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Immanuel Kant
„Als man dem Wolf das heilige Buch vorgelesen hat, sagte er: Beeilt euch, die Herde geht weg!“
- Aus Armenien
Wolf (Tier)
„Am Ende des ersten Viertels im 20. Jahrhundert der Christentheit wählen die Deutschen einen Mann zum Staatsoberhaupt, der noch nie ein Buch gelesen hat.“
- zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 211
Paul von Hindenburg
„Das aber erfüllt mich mit Freude, dass sie meine Bücher doch haben lesen müssen, worin ihre Bosheit geoffenbart wird. Ich weiß auch, daß sie meine Schriften fleißiger gelesen haben als die Heilige Schrift, weil sie in ihnen Irrlehren zu finden wünschten.“
- Abschiedsbrief
Jan Hus
„Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo man sie gehört oder gelesen hat.“
- Moritz Heimann, Gedanke, Wahrheit. In: Die Weltbühne, Nr. 27 vom 3. Juli 1928. S. 25
Meinung
„Drei starke Bände! Wir glauben nichts zu riskieren, wenn wir demjenigen, der beweisen kann, daß er sie gelesen hat, ohne als Kunstrichter dazu verpflichtet zu sein, die Krone von Polen zu versprechen.“
- Friedrich Hebbel in seiner Rezension von "Der Nachsommer", Leipziger Illustrierte Zeitung, 4. September 1858, zit. nach U. Roedl, Adalbert Stifter in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek b. Hamburg 1965, S. 150.
Adalbert Stifter
„Ein Buch, dessen Verse klar gemacht worden sind – es wird viel gelesen; es ist in fehlerloser Sprache – für Leute, die Wissen besitzen.“
- ''''
Sprache
„Ein Klassiker ist etwas, das jeder gelesen haben möchte, aber keiner lesen möchte.“
- ''Rede vor dem Nineteenth Century Club, New York, 20. November 1900, Mark Twain's Speeches; nach Caleb T. Winchester''
Mark Twain
„Ein großer Klassiker ist heutzutage ein Mann, den man loben kann, ohne ihn gelesen zu haben.“
- Aphorismen und Paradoxa
Gilbert Keith Chesterton
„Eine seltsamere Ware als Bücher gibt es wohl schwerlich in der Welt. Von Leuten gedruckt, die sie nicht verstehen; von Leuten verkauft, die sie nicht verstehen; gebunden, rezensiert und gelesen von Leuten, die sie nicht verstehen; und nun gar geschrieben von Leuten, die sie nicht verstehen.“
- Sudelbücher Heft K (172)
Georg Christoph Lichtenberg
„Er las immer »Agamemnon« statt »angenommen«, so sehr hatte er seinen Homer gelesen.“
- Georg Christoph Lichtenberg über den typischen Vertreter des Bildungsbürgertums
Homer
„Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.“
- Wenn ich wieder klein bin. Und andere Geschichten von Kindern. Übersetzer: Ilka Boll und Mieczyslaw Wojcicki. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973. ISBN 978-3-525-31509-5. Seite 375.
Janusz Korczak
„Geht die Geschichte gerade oder im Kreis? Eine große Frage für den, der die Geschichte nicht gelesen hat.“
- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft
Geschichte
„Heroisierung und Verharmlosung: Beides wird dem Widerstand der Weißen Rose nicht gerecht. Beides konnte sogar als Beweis dafür gelesen werden, dass Widerstand im Dritten Reich eben von vornherein aussichtslos gewesen sei. Das konnte all die entlasten, die mitgemacht hatten, und manche wollten das auch. - Johannes Rau, Gedächtnisvorlesung des Bundespräsidenten aus Anlass des sechzigsten Jahrestags der Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose, 30. Januar 2003, Ludwig-Maximilians-Universität München,“
-
Wei
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Ich habe Spinoza, Kant, Hegel usw. gelesen, Philosophen, von denen man sich an einem Vormittag einen Begriff bilden kann, aber was hat man später davon? Nur Ansichten, nur Gedanken. Steiner jedoch ist etwas anderes. Er fordert, dass man nicht nur denken, sondern erleben und handeln soll. Er gibt exakte Übungen und Methoden an, damit man kontrollieren kann, ob das, was er sagt, wahr sei.“
- in einem Interview; Das Goetheanum, 56. Jahrgang, Nr. 4, 23. Januar 1977, S. 30
Rudolf Steiner
„Ich habe alle Bände von Karl May gelesen und hätte als kleiner Junge in Halle niemals erträumt, einmal selbst soviel zu reisen wie Karl May in seiner Phantasie. Mein Lieblingsheld war Old Shatterhand - wegen der durchschlagenden Wirkung.“
- Hans-Dietrich Genscher, Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Karl May
„Ich habe bei Tag und Nacht über den Büchern gesessen, ganze Bibliotheken durchgelesen, auch Philosophie und fremde Sprachen getrieben, und die Bücher sind leider mein Gott gewesen.“
- Ludwig Harms, zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Gott
„Ich habe gerade »Sofies Welt« gelesen, diesen dicken philosophischen Schinken. Sokrates, Aristoteles, Platon und diese Leute haben sich vor zweitausend Jahren Gedanken gemacht, da sind wir noch auf den Bäumen gesessen und haben uns vor den Wildschweinen gefürchtet. Seither haben sich nur ganz wenige weiterentwickelt.“
- Franz Beckenbauer, über Jostein Gaarders Werk »Sofies Welt«
Baum (Pflanze)
„Ich habe immer die Zeitung gelesen. Warum sollte ich das bei der WM nicht tun? Damit habe ich kein Problem. Egal, ob was Positives oder Negatives drinsteht. Davon lasse ich mich nicht beeinflussen. Was da heute drinsteht, das ist doch morgen schon wieder alt.“
- Lukas Podolski, Interview mit der Stuttgarter Zeitung, 31. Mai 2006
Zeitung
„Ich habe in meinem Leben noch nie ein Buch gelesen! Ich habe einfach keine Zeit. Ich höre lieber Musik, allerdings mag ich auch Modezeitschriften sehr gerne.“
- Zitiert von der britischen Boulevardzeitung Sunday Mirror, 14. August 2005,
Victoria Beckham
„Ich habe viele Indianer-Bücher gelesen und darin einige Dinge erfahren, die wichtig sind für uns heute. Zum Beispiel: Urteile erst über einen Menschen, wenn du einen Tag seine Mokassins getragen hast.“
- ''Im Interview mit Hanns-Bruno Kammertoens. DIE ZEIT 29/2000 (Lebensart)
Christoph Daum
„Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei.“
- Sudelbücher Heft J (133)
Georg Christoph Lichtenberg
„Jedes Wesen ist ein stummer Schrei danach, anders gelesen zu werden.“
- Simone Weil, Schwerkraft und Gnade
Wesen
„Journalismus ist unlesbar und Literatur wird nicht gelesen.“
- Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler / Gilbert (auf die Frage, was der Unterschied zwischen beiden ist)
Journalismus
„Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert (auf die Frage von Ernest, was der Unterschied zwischen beiden ist)
Oscar Wilde
„Mich beunruhigt nicht Hitler, wohl aber beunruhigen mich seine Parteigänger. Ich bekenne, dass mir Hitler selbst sympathisch ist. Ich habe sein Buch mit großem Interesse gelesen, und ich bewundere die Summe der Kenntnisse, die dieser aus dem Volke aufgestiegene Autodidakt angesammelt hat, die tiefen und richtigen Beobachtungen, die so zahlreich in seinem Werke sich finden.“
- ''Gonzague de Reynold in: Die Tragik Europas (L'europe tragique). Aus dem Französischen von Walter Grossenbacher. Luzern: Vita Nova, 1935, S. 335''
Adolf Hitler
„Viele Männer haben irgendein doofes Jungsspielzeug: Kettensägen, Aufsitzmäher, Eisenbahnen. Ich habe mal von einem Typen gelesen, der eine riesige Satellitenschüssel besaß, mit welcher er Fernsehsender aus der ganzen Welt sammelte. [...] Auf dem Foto in der Zeitschrift stand der Mann neben seiner Schüssel und sah auf eine rührende Art geschieden aus.“
- Jan Weiler, Stern Nr. 30/2007 vom 19. Juli 2007, S. 128
Scheidung
„Vielleicht klingt es anmaßend, wenn ich behaupte, dass ich niemals, auch nicht als Kind, »Schund« gelesen habe. Aber es ist die reine Wahrheit. Mit Karl May begann's (oder will den jemand als Schund bezeichnen, dann möge er sich bei mir melden).“
- nach Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 13, S. 26f
Georg Thomalla
„Wer wird nicht einen Klopstock loben?
Doch wird ihn jeder lesen? Nein!
Wir wollen weniger erhoben
und fleißiger gelesen sein.“- ''Sinngedichte, "Die Sinngedichte an den Leser"
Gotthold Ephraim Lessing
Erklärung für gelesen
Keine Erklärung für gelesen gefunden.
gelesen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gelesen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gelesen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.