Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gemütlich

🇩🇪 gemütlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gemütlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gemütlich. gemütlich English translation.
Translation of "gemütlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gemütlich

  • Die Aachenerin schwärmte von den vielen gemütlichen Cafés und Restaurants in ihrer Stadt.
  • "Gemütliche Atmosphäre in einem Café in der Altstadt" – so könnte die Bildüberschrift für dieses Foto lauten.
  • Der Abbrand des Holzes im Kamin erzeugte eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die Bedeckung des Tisches mit einer Tischdecke gab dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die Abdeckung des Sitzes im Stadion war so ungemütlich, dass ich lieber stand.
  • Die alte Kirche hat ein rustikales Gepräge und strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus.
  • Mit der Abdunklung der Lampe wurde es im Raum schön gemütlich.
  • Der Verdunklungsvorhang im Wohnzimmer sorgt für gemütliche Abende.
  • Die Verdunklungsvorhänge verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die Abdunklungen im Restaurant schufen eine gemütliche und intime Atmosphäre.
  • Zur Abendandacht werden Kerzen angezündet, um eine gemütliche Stimmung zu schaffen.
  • Letzte Woche hatten wir Gäste zur Abendessenzeit und es war sehr gemütlich.
  • Wir trafen uns zu einem gemütlichen Nachtmahl.
  • Nach einem anstrengenden Arbeitstag freue ich mich immer auf ein gemütliches Nachtessen.
  • Nach einem langen Arbeitstag freue ich mich auf ein gemütliches Znacht zuhause.
  • Der Abendkurs in Töpfern findet in einer gemütlichen Werkstatt statt.
  • Das Abendlicht spielte auf den Fensterscheiben und erzeugte eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die warme Abendluft lädt zu gemütlichen Grillabenden im Garten ein.
  • Ich lese die Abendpost gerne abends gemütlich auf der Couch.
  • Bei einem gemütlichen Spieleabend darf ein leckerer Abendtrunk nicht fehlen.
  • Jeden Abend treffen sich die Freunde zum gemütlichen Dämmerschoppen in der örtlichen Kneipe.
  • Der gemütliche Biergarten lockt am Abend viele Besucher zum Dämmerschoppen an.
  • In der Abendzeit haben wir meistens Gäste und verbringen gemeinsam gemütliche Stunden.
  • Der Abfahrtsbahnhof hat eine eigene Bahnhofshalle mit gemütlichen Sitzgelegenheiten.
  • Der Nachguss des Heißgetränks machte den späten Abend noch gemütlicher.
  • In der Küchenumgebung entstand ein gemütlicher Raum dank der verwendeten glatten Barsiebe.
  • Jedes Jahr haben wir das Vergnügen, unsere Freunde bei einem gemütlichen Abend während des Adventwochenendes einzuladen.
  • Ein gemütlicher Abend mit dem Familienkreis während des Adventwochenendes ist in jedem Fall eine gute Idee, um sich zu stärken.
  • In dem gemütlichen Wirtshaus fand ich die lustige Stammtafel wieder.
  • In den Bergen bietet die Berghütte einfache aber gemütliche Akkommodation.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gemütlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für gemütlich gefunden.

Ähnliche Wörter für gemütlich

  • gemütliche
  • gemütlichem
  • gemütlichen
  • gemütlichere
  • gemütlicherem
  • gemütlicheren
  • gemütlicherer
  • gemütlicheres
  • gemütlicher
  • gemütliches
  • gemütlichste
  • gemütlichstem
  • gemütlichsten
  • gemütlichster
  • gemütlichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gemütlich

🙁 Es wurde kein Antonym für gemütlich gefunden.

Zitate mit gemütlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gemütlich" enthalten.

„ Der psychologische Ursprung des Mystizismus – – Unnatürliche Wärm’ erfüllet die Kammern des Herzchens, / Aber Sibiriens Kält’ ist in dem leeren Verstand.
Mit der verständigen Kälte vermischet gemütlicher Dunst sich; / Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt.
Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends das Fenster; / Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien (18) ''

Ludwig Feuerbach

„Von nun an hieß er 'Der alte Fritz' - ein schauerlicher Name, wenn man Sinn fürs Schauerliche hat; denn es ist wirklich im höchsten Grade schauerlich, wenn der Dämon populär wird und einen gemütlichen Namen erhält.“

- Thomas Mann, Friedrich und die große Koalition, in: Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten. S. Fischer Verlag, 1961.

Friedrich II. (Preu

„Wer die Weite der Freiheit nicht kennt, findet die Enge des Gefängnisses gemütlich.“

- Walter Ludin, Einfach ins Blaue, S. 8

Gef

Erklärung für gemütlich

Gemütlichkeit, abgeleitet von Gemüt, ist ein subjektiv empfundener Gemütszustand des Wohlbefindens, ausgelöst durch subjektiv determinierte materielle Verstärker und/oder Situationen. Das Wort Gemütlichkeit wird auch im Englischen und im Französischen (la Gemütlichkeit) verwendet. Der Gegenbegriff ist Ungemütlichkeit. Gemütlichkeit kennzeichnet eine dem Menschen freundliche, warme Atmosphäre und Umgebung, in der man sich wohlfühlt. Sie ist gekennzeichnet von Ausgeglichenheit, Geborgenheit, Konfliktfreiheit und Sorglosigkeit. Sie bringt Ruhe in die Hektik. Gemütlichkeit verträgt keine Aufregung, keinen Streit, keine sich aufdrängenden Sorgen. In der Kunst kann die Darstellung von Gemütlichkeit bzw. Konfliktfreiheit kitschig wirken.

Quelle: wikipedia.org

gemütlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gemütlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gemütlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gemütlich
Schreibtipp gemütlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
gemütlich
gemütlich

Tags

gemütlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gemütlich, Verwandte Suchbegriffe zu gemütlich oder wie schreibtman gemütlich, wie schreibt man gemütlich bzw. wie schreibt ma gemütlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gemütlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gemütlich richtig?, Bedeutung gemütlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".