Wie schreibt man genotoxisch?
Wie schreibt man genotoxisch?
Wie ist die englische Übersetzung für genotoxisch?
Beispielsätze für genotoxisch?
Anderes Wort für genotoxisch?
Synonym für genotoxisch?
Ähnliche Wörter für genotoxisch?
Antonym / Gegensätzlich für genotoxisch?
Zitate mit genotoxisch?
Erklärung für genotoxisch?
genotoxisch teilen?
genotoxisch {adj} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für genotoxisch
🇩🇪 genotoxisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'genotoxisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for genotoxisch.
genotoxisch English translation.
Translation of "genotoxisch" in English.
Scrabble Wert von genotoxisch: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit genotoxisch
- Der Ames-Test ist ein wichtiger Werkzeug zur Identifizierung potenzieller genotoxischer Stoffe in der Industrie.
- Der Ames-Test ist eine wichtige Hilfsmethode in der Chemie, um die genotoxischen Auswirkungen von Verbindungen zu analysieren.
- Durch Verwendung des Ames-Tests können Wissenschaftler das genotoxische Potential chemischer Verbindungen präzise bestimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für genotoxisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für genotoxisch gefunden.
Ähnliche Wörter für genotoxisch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für genotoxisch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für genotoxisch
🙁 Es wurde kein Antonym für genotoxisch gefunden.
Zitate mit genotoxisch
🙁 Es wurden keine Zitate mit genotoxisch gefunden.
Erklärung für genotoxisch
Als Genotoxizität bezeichnet man die Wirkungen von chemischen Stoffen, die Änderungen im genetischen Material (Desoxyribonukleinsäure) von Zellen auslösen. Die verursachenden Stoffe bezeichnet man entsprechend als Genotoxine. Dieser Bezeichnung liegt eine rein experimentelle Betrachtungsweise zugrunde, wie Substanzen sich in Experimenten (in vitro) verhalten. Substanzen, welche dabei als genotoxisch positiv getestet wurden, müssen jedoch nicht zwingend mutagen oder karzinogen sein.
Die Bestimmung der Genotoxizität eines Stoffes ist Teil der Toxizitätsbestimmung eines Stoffes.
Im Rahmen der Arzneimittelentwicklung sind Pharmaunternehmen gefordert, eine Risikobewertung über das Vorkommen möglicherweise genotoxisch wirksamer Verunreinigungen im Arzneimittel vorzunehmen. Solche Verunreinigungen können aus der Synthese der Arzneistoffe stammen oder unter Umständen auch bei Weiterverarbeitung des Arzneistoffes entstehen. Die Risikobewertung ist der zuständigen Behörde mit dem Zulassungsantrag für ein Arzneimittel vorzulegen, bei bereits zugelassenen Arzneimitteln kann fallweise ebenfalls eine Risikobewertung erforderlich werden. Mit Ausnahme für Stoffe aus einigen wenigen als hochgradig karzinogen bekannten Stoffgruppen (N-Nitrosamine, Aflatoxine, Azoxyverbindungen) gilt allgemein die tägliche Zufuhr von maximal 1,5 Mikrogramm einer potentiell genotoxischen Verbindung als ein toxikologisch vertretbares Risiko. Dieser aus Tierversuchen abgeleitete Wert birgt das Risiko, dass einer von 100.000 behandelten Patienten im Laufe seines Lebens (unter Zugrundelegung einer Lebensdauer von 70 Jahren) zusätzlich an Krebs erkrankt. Wenn für eine als Verunreinigung auftretende Substanz spezifische pharmakologisch-toxikologische Daten bekannt sind, kann damit unter Umständen auch eine höhere Exposition gerechtfertigt werden. Die maximal erlaubte Menge solcher Substanzen, der sich der Patient täglich durch die Arzneimitteleinnahme aussetzt (zulässige tägliche Belastung; englisch: permitted daily exposure, PDE) ist dann auf Basis desjenigen Konzentrationslimits zu berechnen, bis zu dem im Tierversuch keine schädigende Wirkung erkennbar ist, dem sogenannten NOAEL (englisch: no observed adverse effect level).
Zur Erkennung und Quantifizierung mutagener Substanzen wird der Ames-Test verwendet.
Quelle: wikipedia.org
genotoxisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von genotoxisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "genotoxisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.