Wie schreibt man Genötigtsein?
Wie schreibt man Genötigtsein?
Wie ist die englische Übersetzung für Genötigtsein?
Beispielsätze für Genötigtsein?
Anderes Wort für Genötigtsein?
Synonym für Genötigtsein?
Ähnliche Wörter für Genötigtsein?
Antonym / Gegensätzlich für Genötigtsein?
Zitate mit Genötigtsein?
Erklärung für Genötigtsein?
Genötigtsein teilen?
Genötigtsein {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Genötigtsein
🇩🇪 Genötigtsein
🇺🇸
Necessity
Übersetzung für 'Genötigtsein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Genötigtsein.
Genötigtsein English translation.
Translation of "Genötigtsein" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Genötigtsein
- Der Staat muss das Genötigtsein der Bevölkerung durch eine faire Politik reduzieren.
- Das Genötigtsein der Bürger durch hohe Steuern ist unerträglich geworden.
- Die Regierung sollte alles tun, um dem Genötigtsein der Armen entgegenzuwirken.
- Durch die Wirtschaftskrise erlebten viele Menschen ein starkes Gefühl des Genötigtseins.
- Das Genötigtsein durch Schuldnerdruck ist in vielen Fällen unfaire und schädlich.
- Die politische Führung sollte dem Genötigtsein der Bürger auf dem Lande abhelfen.
- Das Genötigtsein durch hohe Mietpreise und Wohnungsnot ist ein großes Problem in der Stadt.
- Die Gesellschaft muss den Betroffenen helfen, das Genötigtsein zu überwinden.
- Der Staat sollte Maßnahmen ergreifen, um dem Genötigtsein der vulnerablen Gruppen entgegenzuwirken.
- Das Genötigtsein durch die Schuldenkrise hat viele Menschen in ihrer Existenz bedroht.
- Die Regierung muss alle Kräfte bündeln, um das Genötigtsein der Bürger zu reduzieren.
- Durch die globale Wirtschaftskrise haben viele Menschen ein starkes Gefühl des Genötigtseins erlebt.
- Die Hilfeorganisationen helfen den Menschen, sich dem Genötigtsein durch Not und Armut zu entziehen.
- Das Genötigtsein durch soziale Ungerechtigkeit ist ein wichtiger Antrieb für politische Veränderungen.
- Nach dem Erdbeben fühlten sich viele Menschen gezwungen, das Genötigtsein zu akzeptieren.
- Das Leben als Fremdwohner in diesem Land ist eine ständige Herausforderung zum Genötigtsein.
- Nach dem Tod meines Vaters musste ich mich mit meinem Genötigtsein auseinandersetzen.
- Das Genötigtsein durch die Armut hat uns nicht nur körperlich, sondern auch seelisch geschädigt.
- Der Terrorakt hat uns zum Genötigtsein gezwungen, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
- Das Klimawandel-Gesetz hat uns zum Genötigtsein gezwungen, unsere Lebensweise zu ändern.
- Nach dem Naturkatastrophen musste ich mich mit meinem Genötigtsein auseinandersetzen.
- Die soziale Ungerechtigkeit hat uns zum Genötigtsein gezwungen, gegen die Ausbeutung unserer Ressourcen zu protestieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Genötigtsein
- Gezwungen werden
- Zwangsläufig sein
- Um jeden Preis tun
- Aus Not heraus handeln
- Unter Druck stehen
- Bedroht werden
- Gewaltanwendung erdulden
- Konform gehen
- Mit Widerwillen machen
- Einer Notwendigkeit folgen
- Dem Zwang nachgeben
- Ein Ultimatum akzeptieren
- Eine Situation eskalieren lassen
- In eine Situation gedrängt werden
- Unter Androhung einer Konsequenz handeln
- Gezwungen werden
- Zwangsweise handeln müssen
- Unter Druck stehen
- Zwingend angehalten werden
- Gehorsam sein müssen
- Konform gehen
- An der Kandare ziehen lassen
- Zu bestimmten Maßnahmen gezwungen werden
- Zwangslage erleben
- Beschränkt sein in der Freiheit
- Gebunden durch Entscheidungen anderer
- Geächtet oder abgeschnallt sein
- Unfrei handeln müssen (aber auch als Gegenteil von frei)
- Druckausübung erleben
- Zurechtdrängen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Genötigtsein
- Zwungen
- Gezwungen
- Verpflichtet
- Angehalten
- Gedrängt
- Ausgeloben
- Gesetzt
- Verlangt
- Gewünscht
- Belastet
- Zugemutigt
- Aufforderung
- Zugesagt
- Angetrieben
- Erzwungen
- Gezwungen sein
- Gezwungen werden
- Gewalt anwenden lassen
- Zwang ausüben
- Unter Druck geraten
- Bedrängt sein
- Dringend benötigen
- Erschwert haben
- behindert werden
- Hindernisse haben
- Beeinträchtigt sein
- Einschränkungen erleiden
- Umstände haben, die nicht zu ändern sind
- Zwischen zwei Situationen gefangen sein
- In einer ausweglosen Lage sein
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Genötigtsein
🙁 Es wurde kein Antonym für Genötigtsein gefunden.
Zitate mit Genötigtsein
🙁 Es wurden keine Zitate mit Genötigtsein gefunden.
Erklärung für Genötigtsein
Keine Erklärung für Genötigtsein gefunden.
Genötigtsein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genötigtsein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genötigtsein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.