Wie schreibt man gedrängt?
Wie schreibt man gedrängt?
Wie ist die englische Übersetzung für gedrängt?
Beispielsätze für gedrängt?
Anderes Wort für gedrängt?
Synonym für gedrängt?
Ähnliche Wörter für gedrängt?
Antonym / Gegensätzlich für gedrängt?
Zitate mit gedrängt?
Erklärung für gedrängt?
gedrängt teilen?
gedrängt
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gedrängt
🇩🇪 gedrängt
🇺🇸
crowded
Übersetzung für 'gedrängt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gedrängt.
gedrängt English translation.
Translation of "gedrängt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gedrängt
- Durch die ständige Abtragung durch Meeresbrandung wird das Ufer immer weiter zurückgedrängt.
- Durch die ständige Abtragung durch Meeresbrandung werden die Steilküsten immer weiter zurückgedrängt.
- Der Film zeigt eine Szene, in der mehrere Passagiere durch unerträgliche Schubhaft von einer überfüllten Metrofläche abgedrängt wurden.
- Die Aborterker waren vorwärts gedrängt von den Aktivisten für die Rechte auf Schwangerschaftsabbruch und kamen zu keinem Einigungspunkt.
- Die Abwehrarbeit im Fußball war heute sehr gut und hat den Gegner zurückgedrängt.
- Durch die Behandlung wurde die Lichenverdickung innerhalb kurzer Zeit zurückgedrängt.
- Durch die Ankerwelle wurde das Schiffe von einem Sturm abgedrängt.
- Das Stigma gegenüber Menschen mit einer Behinderung muss immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden.
- Die Menschen zeigten eine Defensivreaktion, als sie von der Polizei auseinandergedrängt wurden, um die Demonstranten zu stoppen.
- Die moderne Architektur zeichnet sich durch eine Mischung aus Funktionalität und Reduzierung der Gedrängtheit eines traditionellen Stils.
- Im Gegensatz zur gedrungenen Gedrängtheit einer alten Stadt erstrahlt die neue Metropole mit elegantem Stil.
- Die minimalistische Einrichtung reduziert die Gedrängtheit eines Raumes und gibt Raum für kreative Ausdrucksformen.
- In vielen historischen Gebäuden zeigt sich eine Mischung aus Gedrängtheit und Eleganz eines bestimmten Architekturenstils.
- Die neue Modekollektion zeichnet sich durch eine Reduzierung der Gedrängtheit im Stil der 90er Jahre aus.
- Der elegante Stil eines antiken Tempels reduziert die Wahrnehmung von Gedrängtheit und schafft einen friedlichen Atmosphäre.
- In vielen Museen finden sich Beispiele für den kontrastiven Stil, der sich zwischen gedrängter Gedrängtheit und Eleganz abhält.
- Durch die Verwendung von leichten Farbtönen kann der Eindruck von gedrängter Gedrängtheit eines Raumes abgeschwächt werden.
- Die neue Designkollektion zeichnet sich durch eine Mischung aus Funktionalität und Reduzierung der Gedrängtheit eines traditionellen Stils aus.
- Durch die Verwendung von natürlichen Materialien reduziert sich der Eindruck von gedrängter Gedrängtheit in einem Raum, dadurch entsteht ein Gefühl der Freiheit des Stils.
- Im engen Raum fühlte sich jeder schnell in eine unangenehme Zwängerei gedrängt.
- Mein Vater war sehr verärgert, als ich von Schulkollegen immer wieder gedrängt wurde und in der Schule zu drangsalieren war.
- Die Menschen wurden aus dem Zug gedrängt, als dieser plötzlich anhielt.
- Die Schüler waren auf den Spielplatz gedrängt und mussten sich um die wenigen Rettungsmöglichkeiten stritten.
- Der Regisseur wollte die Schauspieler so schnell wie möglich auf die Bühne gedrängt haben, damit das Spiel nicht zu spät beginnen würde.
- Der Chef ermahnte seine Mitarbeiter, sich so schnell wie möglich zum Meeting zu begeben, da der Platz dringend besetzt werden musste – die Menschen wurden auf den Sitzreihen gedrängt.
- In der Notunterkunft standen die Obdachlosen eng zusammen und wurden von dem ständigen Strom neuer Ankömmlinge immer mehr gedrängt.
- Die Flüchtlinge, die durch das feuchte Wetter und den harten Boden sehr erschöpft waren, wurden in den Bus eingedrängt und mussten sich auf engem Raum mit vielen anderen zusammenquetschen.
- Das Leben im Großstadtzentrum war für ihn nur möglich, weil er sich durch die Menschenmenge auf der U-Bahnbahnhofseingang gedrängt hatte.
- Die Feuerwehr musste den verletzten Jungen aus dem Gebäude ziehen und seine Freunde befreien, indem sie von ihnen gerettet wurden, als ein weiteres Gebäudestück auf die Gruppe herabgedrängt wurde.
- Durch die plötzliche Ankunft weiterer Passagiere wurden die ersten in der Schlange auf den Zug gedrängt, als dieser endlich abfuhr.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gedrängt
- Dringend
- Notwendig
- Eilig
- Hastig
- Rastlos
- Unruhig
- Aufgebracht
- Gedrungen (im Sinne von beengt oder eingeengt)
- Enge
- Eng
- Beengt
- Verschlossen
- Schmal
- Steil
- Förmlich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für gedrängt
- Gedückt
- Zusammengequetscht
- Komprimiert
- Drinnen
- Enge
- Beengt
- Überfüllt
- Engstens
- Kompakt
- Verdrängt
- Gewaltsam
- Gezwungen
- Erdrückt
- Eingedrängt
- Hinweis: Manche dieser Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen, aber sie alle stehen in Zusammenhang mit dem Konzept von Druck, Enge und Verengung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gedrängt
🙁 Es wurde kein Antonym für gedrängt gefunden.
Zitate mit gedrängt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gedrängt" enthalten.
„Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntniß gedrängt hat.“
- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 26, § 321
Arthur Schopenhauer
„Das Handwerk, mit seinen familienartigen, sittlichen Beziehungen zwischen Meister, Geselle und Lehrling, wird mehr und mehr zurückgedrängt.“
- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 395.
Familie
„Tatsächlich ist der Antisemitismus die Folge der Judenemanzipation, Bevölkerungen, denen das historische Verständnis mangelt — also alle —, sehen uns aber nicht als geschichtliches Produkt an, nicht als die Opfer früherer, grausamer und noch beschränkterer Zeiten. Die wissen nicht, daß wir so sind, weil man uns unter Qualen so gemacht hat, weil die Kirche das Wuchergewerbe für Christen unehrlich machte und wir durch die Herrscher in Geldgeschäfte gedrängt wurden. Wir kleben am Geld, weil man uns aufs Geld geworfen hat.“
- Tagebucheintrag, S. 10f.
Theodor Herzl
„Wer Nazi ist, bestimme ich. Diese Maxime, die ich mir und für mich vor dreiunddreißig Jahren, nach meiner Rückkehr nach Deutschland als Besatzungsangehöriger gesetzt habe, die sich mir, mit und trotz ihrer irrationalen Komponente, aufgedrängt hat, mag manchem überheblich, falsch oder sogar verwerflich erscheinen. Für mich hat sie sich als richtig erwiesen, ich habe sie niemals überprüfen oder revidieren müssen.“
- DIE ZEIT, Nr. 46, 9. November 1979.
Wolfgang Hildesheimer
„Wozu neue Bilder und neue Ideen? Was kaufen wir uns dafür? Wir haben schon zu viel alte, die uns nicht freuen, die uns Erziehung und Mode aufgedrängt haben.“
- Franz Marc, Almanach »Der Blaue Reiter«, 1912
Mode
„Wozu neue Bilder und neue Ideen? Was kaufen wir uns dafür? Wir haben schon zuviel alte, die uns auch nicht freuen, die uns Erziehung und Mode aufgedrängt hat.“
- '' ›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen
Franz Marc
Erklärung für gedrängt
Keine Erklärung für gedrängt gefunden.
gedrängt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gedrängt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gedrängt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.