Wie schreibt man geschützt?
Wie schreibt man geschützt?
Wie ist die englische Übersetzung für geschützt?
Beispielsätze für geschützt?
Anderes Wort für geschützt?
Synonym für geschützt?
Ähnliche Wörter für geschützt?
Antonym / Gegensätzlich für geschützt?
Zitate mit geschützt?
Erklärung für geschützt?
geschützt teilen?
geschützt {adj} (durch ein Warenzeichen)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: schützen
DE - EN / Deutsch-Englisch für geschützt
🇩🇪 geschützt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'geschützt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for geschützt.
geschützt English translation.
Translation of "geschützt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit geschützt
- Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt.
- Die Sammler von seltenen Pflanzen benötigten spezielle Aalpässe, um in geschützte Gebiete zu gehen.
- Aufgrund ihrer seltenen Vorkommen sind Aalmolche in vielen Regionen geschützt und stehen unter Naturschutz.
- Während des Abbindebeginns sollte der Beton vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Während der Abbindedauer sollte der Beton vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Der Abbindeplatz war gut geschützt vor Witterungseinflüssen.
- Im Abbindelager werden die Materialien vor Beschädigungen geschützt.
- Unsere Produkte sind im Abbindelager gut geschützt und gesichert.
- Der Abblasebehälter wurde durch ein Sicherheitsventil geschützt.
- Das Abblaseventil kann durch eine Sicherheitskappe geschützt werden.
- Durch den kontrollierten Abbrand des Mülls wurde die Umwelt geschützt.
- Die Abbruchkosten sind in diesem Fall sehr hoch, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
- Beim Abbruchvorgang wurden alle umliegenden Gebäude vor Schäden geschützt.
- Beim Abbruchverfahren müssen nahegelegene Gebäude vor möglichen Schäden geschützt werden.
- Die Abdeckkappe sorgt dafür, dass das Innere des Geräts vor Staub geschützt ist.
- Die Gartenmöbel werden im Winter mit speziellem Abdeckmaterial geschützt.
- Der Teppich sollte vor dem Streichen gut mit Abdeckmaterial geschützt werden.
- Durch das Abdeckpapier bleibt die Oberfläche vor Sonneneinstrahlung geschützt.
- Die Möbel wurden vor dem Umzug mit einer Abdeckplane geschützt, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
- Mit einer Abdeckplane wurde der Sandkasten vor Tierkot und Laub geschützt.
- Der Stapel Brennholz wurde mit einer Abdeckplane vor Nässe und Schimmel geschützt.
- Durch die Abdeckplatte wird das Schloss vor Witterungseinflüssen geschützt.
- Durch die Abdeckplatte sind die elektronischen Bauteile vor Staub geschützt.
- Mit dem Abdeckrahmen wird die Steckdose vor Feuchtigkeit geschützt.
- Mit dem Abdeckrahmen wird das Display des Smartphones vor Kratzern geschützt.
- Der Abdeckrahmen sorgt dafür, dass die Lautsprecher gut geschützt bleiben.
- Die Verhüllungen der Bücher sorgten dafür, dass sie vor Sonneneinstrahlung geschützt waren.
- Die Rückwände der Schränke sind mit spezieller Beschichtung vor Feuchtigkeit geschützt.
- Nachdem der Abdichter seine Arbeit erledigt hatte, war das Haus vor Feuchtigkeit geschützt.
- Nach dem Einbau der Abdichtleiste sind die Fenster nun besser vor Zugluft geschützt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für geschützt
🙁 Es wurden keine Synonyme für geschützt gefunden.
Ähnliche Wörter für geschützt
- geschützte
- geschütztem
- geschützten
- geschütztere
- geschützterem
- geschützteren
- geschützterer
- geschützteres
- geschützter
- geschütztes
- geschützteste
- geschütztestem
- geschütztesten
- geschütztester
- geschütztestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für geschützt
🙁 Es wurde kein Antonym für geschützt gefunden.
Zitate mit geschützt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geschützt" enthalten.
„Alle grundrechtlich geschützten Bereiche enden irgendwo. Wo diese Grenzen sind, wie man die gegensätzlichen Interessen abgrenzt, ist Sache des Gesetzgebers.“
- Wolfgang Schäuble, Interview mit der , 20. Januar 2008
Interesse
„Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“
- Der Einzige und sein Eigentum
Max Stirner
„Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden, […]“
- ''''
Konrad Zuse
„Denn hat, wie in der Liebe geschieht, ein Mann sein Inneres aufgeschlossen und sich hingegeben, so ist das ein Geschenk, das er nicht zurücknehmen kann, und es würde unmöglich sein, ein ehemals geliebtes Wesen zu beschädigen oder ungeschützt zu lassen.“
- Biographische Einzelnheiten - Zum Jahre 1804
Johann Wolfgang von Goethe
„Die größte Unzulänglichkeit beim Datenschutz ist das Wort »Datenschutz«. Der Begriff ist irgendwie blutleer und teilweise negativ besetzt. Er banalisiert das eigentliche Anliegen. Es sollen ja nicht die Daten als solche geschützt werden, sondern die Autonomie des Individuums.“
- Karl Michael Betzl, Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006,
Datenschutz
„Es muß ihm also auch ein höheres Maß an Verantwortung und Freiheit gegeben sein, und wir sind der Ansicht, daß ein verantwortlich mitarbeitender und in seinen Grundrechten geschützter Soldat mit viel größerer Überzeugung die Lebensordnung der Freiheit zu verteidigen in der Lage ist.“
- Richard Jaeger, Rede im Deutschen Bundestag zur Institution des Wehrbeauftragen, 6.7.1956,
Verantwortung
„Nichts ist so sicher geschützt, dass es nicht mit Geld erobert werden kann.“
- In C. Verrem actio prima (Erste Verhandlung gegen Verres) 2
Cicero
„Wer aber behauptet »Gewalt in Partnerschaften« sei generell männlich und nur Frauen müssten geschützt werden, der lügt.“
- Karin Jäckel, Deutschland frisst seine Kinder, ISBN 3-499-60929-0, 2000
Partnerschaft
„Wer aber behauptet „Gewalt in Partnerschaften“ sei generell männlich und nur Frauen müssten geschützt werden, der lügt.“
- Karin Jäckel, in: „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000
Gewalt
„Wir wissen erstaunlich wenig über die verschiedenen Aspekte unserer Umwelt, von ihren frühesten Anfängen bis zu ihrem jetzigen Zustand. Auch die Frage, wie sie bewahrt und geschützt werden kann, ist noch nicht beantwortet. In sämtlichen Diskussionen überschätzen alle Parteien das Ausmaß und die Zuverlässigkeit des vorhandenen Wissens.“
- Michael Crichton: Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 514. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann
Wissen
Erklärung für geschützt
Keine Erklärung für geschützt gefunden.
geschützt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geschützt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geschützt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.