Wie schreibt man geschlagen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man geschlagen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für geschlagen

🇩🇪 geschlagen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'geschlagen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for geschlagen. geschlagen English translation.
Translation of "geschlagen" in English.

Scrabble Wert von geschlagen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit geschlagen

  • Die vorgeschlagene Abänderung würde die Effizienz des Prozesses verbessern.
  • Der Designer hat einige Ergänzungsvorschläge für das Logo des Unternehmens vorgeschlagen.
  • Die Tür gab einen lauten Stoß von sich, als sie zugeschlagen wurde.
  • Die Baugenehmigung wurde erst erteilt, nachdem der Bauherr eine geeignete Abbauwand zur Sicherung des Geländes vorgeschlagen hatte.
  • Die Abbruchblutung ist ein normales Phänomen nach einer fehlgeschlagenen Implantation.
  • Der Ausschuss tagte mehrere Stunden lang und diskutierte alle Aspekte der vorgeschlagenen Verordnung.
  • In unserem Abfallwirtschaftskonzept werden verschiedene Abfallbehandlungsverfahren vorgeschlagen.
  • Im Abfallwirtschaftskonzept werden auch Anreizprogramme für Bürger zur Abfallvermeidung und -trennung vorgeschlagen.
  • Bitte beachten Sie die vorgeschlagene Abfragefolge, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
  • Mein Apotheker hat mir verschiedene Alternativen zu Laxans vorgeschlagen.
  • Die ständige Überlastung führte zu einer tieferen Abgeschlagenheit bei den Mitarbeitern.
  • Die Klimaanlage funktionierte nicht, daher kam ich mit einer großen Abgeschlagenheit nach dem langen Flug an.
  • Der Tag war bereits zu Ende, aber die Erschöpfung überließ mich in tiefe Abgeschlagenheit.
  • Die Reise war großartig, aber aufgrund der mangelhaften Unterkunft kam ich mit einer intensiven Abgeschlagenheit an.
  • Die langen Arbeitstage verursachten bei mir eine zunehmende Abgeschlagenheit.
  • Der Morgen startete wie üblich sehr beschwerlich und voller Abgeschlagenheit.
  • Durch den langen Marathonlauf kam ich mit einer enormen Abgeschlagenheit nach Hause.
  • Die dunkle Wolke über dem Himmel sorgte für eine Atmosphäre der Abgeschlagenheit.
  • Die kalte Winterluft erzeugte bei mir eine unerträgliche Abgeschlagenheit.
  • Die ständige Langeweile in meiner Arbeit führte langsam zu einer zunehmenden Abgeschlagenheit.
  • Die Bergsteigerin hat einen gefährlichen Abgriff auf der Klettertour eingeschlagen.
  • Im neuen Konzept wurden Maßnahmen vorgeschlagen, um die Behebungsgrenzen in den Bildungssystemen zu erweitern.
  • Die Energieberater haben vorgeschlagen, den alten Heizkessel durch ein modernes System für die Abklingwärme zu ersetzen.
  • Der Ingenieur hat eine spezielle Lösung für die Überlastung des Drängrabens vorgeschlagen.
  • Nachdem er die Konkurrenz geschlagen hatte, bekam er von seinen Freunden eine herzliche Abreibung wegen seines übertriebenen Stolzes.
  • Der Öffnungsfunke der neuen Fabrik wurde am Morgen aufgeschlagen.
  • Die Planer haben vorgeschlagen, im Abrissgebiet ein neues Einkaufszentrum zu bauen.
  • Die Architekten haben vorgeschlagen, das Abrissgebiet mit einem neuen Stadtteil zu bebauen.
  • Der Chef der Firma gab sich nicht geschlagen – er suchte nach Lösungen, um die Absatzflaute zu beenden.
  • Die Absäuerung der Körpersäfte hat zu einem leichten Magendreh geschlagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für geschlagen

🙁 Es wurden keine Synonyme für geschlagen gefunden.

Ähnliche Wörter für geschlagen

  • geschlagene
  • geschlagenem
  • geschlagenen
  • geschlagenere
  • geschlagenerem
  • geschlageneren
  • geschlagenerer
  • geschlageneres
  • geschlagener
  • geschlagenes
  • geschlagenste
  • geschlagenstem
  • geschlagensten
  • geschlagenster
  • geschlagenstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für geschlagen

🙁 Es wurde kein Antonym für geschlagen gefunden.

Zitate mit geschlagen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geschlagen" enthalten.

„Am Anfang unseres Daseins steht das Empfangen, nicht die eigene Tat. Das Leben ist uns vorgegeben, es wird uns nur geschenkt. Wir sind nicht Schöpfer unserer selbst.“

- Was die Stunde geschlagen hat. Freiburg 1990. ISBN 3451220849. ISBN 978-3451220845

Franz Kamphaus

„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen
Von Feinden, die der Freundschaft Larve tragen.“

- Friedrich von Bodenstedt, Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.

Freundschaft

„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen
Von Menschen, die der Freundschaft Maske tragen.“

- Friedrich von Bodenstedt (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Das Christentum predigt nur Knechtschaft und Unterwerfung. Sein Geist ist der Tyrannei nur zu günstig, als dass sie nicht immer Gewinn daraus geschlagen hätte. Die wahren Christen sind zu Sklaven geschaffen.“

- Vom Gesellschaftsvertrag IV, Über die staatsbürgerliche Religion

Jean-Jacques Rousseau

„Das Kind, das da ist geschlagen, das muss wohl weinen und klagen.“

- Hartmann von Aue, Iwein / Quellwächter von Brocéliande

Kind

„Das Kind, das da ist geschlagen, das muß wohl weinen und klagen.“

- Hartmann von Aue, Iwein / Quellwächter von Brocéliande

Schlagen

„Das geneigte Haupt wird nicht abgeschlagen. oder Der Säbel schlägt nicht das geneigte Haupt ab.“

-

Rum

„Der Künstler trägt die Zeit nicht, zwischen zwei Deckel gelegt, bei sich an einer Kette; er richtet sich nach dem Zeiger des Universums, weiß darum immer was die Urkuckucksuhr geschlagen.“

- Else Lasker-Schüler, Das Hebräerland. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1981. S. 126

Zeit

„Der Lohn derer, die gegen Allah und Seinen Gesandten Krieg führen und Verderben im Lande zu erregen trachten, soll sein, daß sie getötet oder gekreuzigt werden oder daß ihnen Hände und Füße wechselweise abgeschlagen werden oder daß sie aus dem Lande vertrieben werden. Das wird für sie eine Schmach in dieser Welt sein, und im Jenseits wird ihnen eine schwere Strafe zuteil.“

- ''''

Krieg

„Der Umgang mit Kindern hat für einen verständigen Mann unendlich viel Interesse. Hier sieht er das Buch der Natur in unverfälschter Ausgabe aufgeschlagen.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Natur

„Die Aufständischen sind noch nicht geschlagen.“

- Afghanistan. Sprengfallen nehmen stark zu", , 9. Januar 2008

Hans-Lothar Domr

„Die Entfesselung des Elementaren war notwendig, um einen lähmenden und hemmenden Mechanismus zu sprengen. Der Ungeist der Demokratie, der jeden wahren Wert zu vernichten drohte, musste wohl mit seinen eigenen Waffen geschlagen werden.“

- 1933 in "Appell an das deutsche Gewissen" S. 7

Franz von Papen

„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen,
Und jedermann erwartet sich ein Fest.“

- Faust I, Vers 39 f. / Direktor ->

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Wunden, die unserer Eitelkeit geschlagen werden, sind halb geheilt, wenn es uns gelingt, sie zu verbergen.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Eitelkeit

„Die Zins verschlingen, stehen nicht anders auf, als einer aufsteht, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat. Dies, weil sie sagen: „Handel ist gleich Zinsnehmen“, während Allah doch Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat. “

- ''''

Handel

„Die meisten Menschen würden sich beleidigt fühlen, wenn ihnen eine Beschäftigung vorgeschlagen würde, Steine über eine Mauer zu werfen und sie dann wieder zurückzuwerfen, bloß um ihren Lohn damit zu verdienen. Aber viele werden in keiner würdigeren Weise beschäftigt.“

- Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225

Henry David Thoreau

„Ein Blatt aus sommerlichen Tagen,
ich nahm es so im Wandern mit,
auf daß es einst mir möge sagen,
wie laut die Nachtigall geschlagen,
wie grün der Wald, den ich durchschritt.“

- Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. . Band 1, S. 117

Theodor Storm

„Ein geschlagenes Kind trägt Spuren der Folter.“

- Janusz Korczak, zitiert in: Von Kindern und anderen Vorbildern. Gütersloh 1985, Seite 25, laut Quellenverzeichnis aus: Die verbrecherische Strafe. Deutsch von Ilse Renate Wompel.

Schlagen

„Eine vor aller Augen geschlagene Wunde muss auch vor aller Augen genäht werden.“

- Sprichwort der Gikuyu

Afrikanische Sprichw

„Er ist getroffen, aber nicht geschlagen. Er wird zu Boden sinken und bluten, dann aber aufstehen und weiterkämpfen. Gewappnet, dieses Mal gewappnet!“

- Durch die Nacht leuchtet der Strom; Quelle zum Beispiel folgende Ausgabe: Heyne Verlag, 1983, ISBN 3453017951

Taylor Caldwell

„Es gibt [...] in der eigenen Fraktion eine Reihe von Leuten, die sich mit mir schwer tut. Manche meinen, der alte Elefant sei angeschlagen, und jetzt gibt man ihm einen Tritt.“

- über Fraktionskollegen, FOCUS 13/2000, S.23

Helmut Kohl

„Es wird bei uns Deutschen mit wenig so viel Zeit totgeschlagen, wie mit Bier trinken.“

- Rede im Deutschen Reichstag, 28. März 1881. zitiert in: Klaus Emmerich: Ach, diese Deutschen. Eine Nation auf der Suche nach ihrer 4. Identität. Böhlau, 2000. ISBN 9783205992431. S. 24.

Otto von Bismarck

„Hast du verstanden? Halte mich nicht zurück! Meine Zeit ist gekommen, ich muss sterben!“

- Letzte Worte, 9. Februar 1881, zu seiner Frau Anna, die er bat eine Stelle aus der Bibel vorzulesen, die er zufällig aufgeschlagen hatte: Matthäus 3,14-15: "[…] Und Jesus sprach zu Johannes: Halte mich nicht zurück."

Fjodor Dostojewski

„Ich habe mehrere Wochen so verzeifelte wie vergebliche Versuche unternommen, mit dem Denken aufzuhören. Einmal habe ich geschlagene neun Wochen lang nichts gedacht - und ich ging, bildlich gesprochen, immer noch die Wände hoch.“

- Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 9

Hannes Stein

„Ich habe mehrere Wochen so verzweifelte wie vergebliche Versuche unternommen, mit dem Denken aufzuhören. Einmal habe ich geschlagene neun Wochen lang nichts gedacht - und ich ging, bildlich gesprochen, immer noch die Wände hoch.“

- Hannes Stein, Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3-82180750-4, S. 9

Denken

„Ich wollte tief leben, alles Mark des Lebens aussaugen, so hart und spartanisch leben, dass alles, was nicht Leben war, in die Flucht geschlagen wurde.“

- Walden

Henry David Thoreau

„Jeder, der eine Laterne oder Leuchte trägt, ist gezwungen, sein Lichtchen unter dem Mantel zu verbergen, aus Furcht, von den Blinden totgeschlagen zu werden, die ihren Stock erheben, sobald sie hören, um sie her sei Licht...“

- Aufklärerlos. In: Paris zündet die Lichter an. Literarische Korrespondenz. Aus dem Französischen von (1895-1980). Leipzig: Dieterich, 1977. S. 285

Friedrich Melchior Grimm

„Kommt Ihr vor den Feind, so wird er geschlagen, Pardon wird nicht gegeben; Gefangene nicht gemacht. Wer euch in die Hände fällt, sei in Eurer Hand. Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen.“

- Wilhelm II., aus der so genannten Hunnenrede, gehalten bei der Verabschiedung des deutschen Expeditionscorps nach China in Bremerhaven am 27. Juli 1900, in: John C.G Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II und die deutsche Politik, München 2002, S. 22

Feind

„Sie hat ihren Mann entwaffnet. (…) Eine hat es getan. Jetzt könnte es jede tun. Der Damm ist gebrochen, Gewalt ist für Frauen kein Tabu mehr. Es kann zurückgeschlagen werden. Oder gestochen. Amerikanische Hausfrauen denken beim Anblick eines Küchenmessers nicht mehr nur ans Petersilie-Hacken. (…) Es bleibt den Opfern gar nichts anderes übrig, als selbst zu handeln. Und da muss ja Frauenfreude aufkommen, wenn eine zurückschlägt. Endlich!“

- Alice Schwarzer, Emma Nr. 2/1994, S. 34f; gemeint ist die US-Amerikanerin Lorena Bobbit, die ihrem schlafenden Mann John den Penis abgetrennt hatte

Gewalt

„So locker und leicht geschlagen, der schwimmt sogar in Milch.“

- Milky Way

Werbespr

Erklärung für geschlagen

Keine Erklärung für geschlagen gefunden.

geschlagen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geschlagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geschlagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp geschlagen
Schreibtipp geschlagen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
geschlagen
geschlagen

Tags

geschlagen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für geschlagen, Verwandte Suchbegriffe zu geschlagen oder wie schreibtman geschlagen, wie schreibt man geschlagen bzw. wie schreibt ma geschlagen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate geschlagen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man geschlagen richtig?, Bedeutung geschlagen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".