Wie schreibt man gestört?
Wie schreibt man gestört?
Wie ist die englische Übersetzung für gestört?
Beispielsätze für gestört?
Anderes Wort für gestört?
Synonym für gestört?
Ähnliche Wörter für gestört?
Antonym / Gegensätzlich für gestört?
Zitate mit gestört?
Erklärung für gestört?
gestört teilen?
gestört
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gestört
🇩🇪 gestört
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gestört' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gestört.
gestört English translation.
Translation of "gestört" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gestört
- Ein gestörter Katabolismus kann zu verschiedenen Stoffwechselerkrankungen führen.
- Der Abbindeprozess kann unter bestimmten Bedingungen gestört werden.
- Beim Fernsehen kann man das Bild am Bildschirm abblenden, um nicht gestört zu werden.
- Der Redner wurde beim Abbruch seiner Rede von lauten Zwischenrufen gestört.
- Durch die Abbruchverzögerung wurde der Zeitplan für das gesamte Bauprojekt gestört.
- Dank der Abdunkelungsvorrichtung in meinem Arbeitszimmer kann ich auch tagsüber ungestört arbeiten.
- Der Verdunkelungsvorhang in meinem Arbeitszimmer ermöglicht es mir, auch bei Tageslicht ungestört arbeiten zu können.
- Mit den Verdunkelungsvorhängen können Sie den Raum komplett abdunkeln, sodass Sie ungestört fernsehen oder arbeiten können.
- Das Abflussverhalten des Waschbeckens war gestört, sodass das Wasser nicht richtig abfloss.
- Die Abhärtung in der Natur kann durch extreme Temperaturen gestört werden.
- Der Abfluss im Kanal wurde aufgrund von Steinschlag gestört.
- Der Abfluss der Gewässer wurde durch das Wetter gestört.
- Bei einem Autounfall war der Unterbrecherfunke gestört und führte zu einem Unfall.
- Der Computer hat einen Abschaltimpuls aufgetreten, nachdem die Stromversorgung gestört wurde.
- Die Abspaltung von der realen Welt war ein Zeichen für seine gestörte Persönlichkeit.
- Ich muss den Abstellhahn kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht gestört wird.
- Der Straßenverkehr wurde durch eine Absperrung während der Fußgängerzone gestört.
- Um nicht gestört zu werden, nahm der Schüler einen Abstand von 10 Zentimetern zum Mitschüler.
- Um einen ungestörten Rundgang zu haben, nahm der Besucher einen Abstand von 20 Zentimetern zum Menschenstrom ein.
- Die wirtschaftliche Abweichung hat die Börse gestört und führt zu Unsicherheit unter den Anlegern.
- Durch die Ernte kann die Bodenkrume gestört werden und das hat Folgen für die Pflanzenwachsende.
- Das ausgewachsene Schaf grast jetzt ungestört in der Weide, dank seines vollendeten Aldultus.
- Forscher haben nachgewiesen, dass das Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit zu einer gestörten Darmflora führt.
- Die Akinesie kann auch durch eine gestörte Chemie im Nervensystem ausgelöst werden, was zu einer verringerten Muskelaktivität führt.
- Viele Tierarten nutzen Ameisennester als Schutz vor Wetterextremen, wobei die Ameisen in Ameisennestern lebend nicht gestört werden.
- Die Analyse ergab, dass die Funktion der Analdrüsen gestört war.
- Der Anfahrschalter meiner Zimmertür hat sich gestört und jetzt geht sie nicht mehr auf.
- Ich habe den Anruf auf den Schilderkanal gewechselt, damit ich nicht gestört wurde.
- Er sagte, dass er keinen weiteren Anrufversuch würde machen, um nicht gestört zu werden.
- Während der Überlastung war die Anschaltzeit für den gesamten Energienetzwerk stark gestört.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gestört
🙁 Es wurden keine Synonyme für gestört gefunden.
Ähnliche Wörter für gestört
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gestört gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gestört
🙁 Es wurde kein Antonym für gestört gefunden.
Zitate mit gestört
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gestört" enthalten.
„Die Erinnerung an alte Liebe erwacht gar schnell, wenn man sich in der Nähe des Wesens befindet, das sie einst in uns entzündete, die Begierden werden unwiderstehlich, wenn die Illusion nicht durch die Abwesenheit aller Reize gestört wird.“
- 99 Abenteuer
Giacomo Casanova
„Die Neokonservativen suchen die Krisenursachen nicht in der Funktionsweise der Ökonomie und des Staatsapparates, sondern in kulturell bedingten Legitimationsproblemen, überhaupt in dem gestörten Verhältnis von Demokratie und Kultur.“
- Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt a.M. 1985. ISBN 3-518-11321-6
J
„Diese Meinung (dass das Volk es nicht nötig hat, seine Macht über sich selbst zu beschränken, Anm.) wurde auch nicht wesentlich durch solche vorübergehenden Verirrungen wie die der Französischen Revolution gestört, deren Schreckenstaten das Werk eines widerrechtlich nach der Macht strebenden Klüngels waren und keinesfalls dem anhaltenden Wirken volkstümlicher Einrichtungen zuzuschreiben sind, sondern einem plötzlichen, krampfhaften Ausbruch gegen monarchisch-aristokratische Willkürherrschaft.“
- Über die Freiheit
John Stuart Mill
„Ein ungestörtes Glück verlangen,
Heißt Mondeslicht mit Netzen fangen,
Den Sonnenstrahl mit Ketten fesseln
Und Rosen fordern von den Nesseln.“- Motto und Selbstbekenntnis. In: Die Novelle: Ein kritisches Lexikon über die bekanntesten deutschen Dichter der Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Novellisten. Lübeck: Verlag der Novellenbibliothek, 1896. S. 249.
Otto von Leixner
„Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.“
- Aus China
Mu
„Erfindungen bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen.“
- Gerolamo Cardano, Lebensbeschreibung
Ruhe
„Erfindungen nämlich bedürfen der ungestörten Ruhe, des stillen, beständigen Nachdenkens und eifrigen Erprobens, und all dies gibt nur die Einsamkeit, nicht die Gesellschaft der Menschen, wie wir es ja auch an Archimedes sehen.“
- '' Des Girolamo Cardano von Mailand, Buergers von Bologna, eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Eugen Diederichs Jena 1914. S. 214
Ruhe
„Menschenhaß! Ein Haß über ein ganzes Menschengeschlecht! O Gott! Ist es möglich, daß ein Menschenherz weit genug für so viel Haß ist! Und gibt es denn nichts Liebenswürdiges unter den Menschen mehr? Und gibt es keine Tugenden mehr unter ihnen, keine Gerechtigkeit, keine Wohltätigkeit, keine Bescheidenheit im Glücke, keine Größe und Standhaftigkeit im Unglück?“
- Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 433-449.
Heinrich von Kleist
„Wer volle Einsicht besitzt, beherrscht sich selbst, wer sich selbst beherrscht, bleibt sich gleich, wer sich gleich bleibt, ist ungestört, wer ungestört ist, ist frei von Betrübnis, wer frei von Betrübnis ist, ist glücklich: also ist der Einsichtige glücklich und die Einsicht genügt zum glücklichen Leben.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XI-XIII, LXXXV, 2
Seneca d.J.
Erklärung für gestört
Keine Erklärung für gestört gefunden.
gestört als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gestört hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gestört" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.