Wie schreibt man gewissermaßen?
Wie schreibt man gewissermaßen?
Wie ist die englische Übersetzung für gewissermaßen?
Beispielsätze für gewissermaßen?
Anderes Wort für gewissermaßen?
Synonym für gewissermaßen?
Ähnliche Wörter für gewissermaßen?
Antonym / Gegensätzlich für gewissermaßen?
Zitate mit gewissermaßen?
Erklärung für gewissermaßen?
gewissermaßen teilen?
gewissermaßen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gewissermaßen
🇩🇪 gewissermaßen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gewissermaßen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gewissermaßen.
gewissermaßen English translation.
Translation of "gewissermaßen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gewissermaßen
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für gewissermaßen gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gewissermaßen
🙁 Es wurden keine Synonyme für gewissermaßen gefunden.
Ähnliche Wörter für gewissermaßen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gewissermaßen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gewissermaßen
🙁 Es wurde kein Antonym für gewissermaßen gefunden.
Zitate mit gewissermaßen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewissermaßen" enthalten.
„Da der Mensch von Natur aus egozentrisch ist, hatte jede Art von Aberglauben gewissermaßen einen Heimvorteil. In den USA stecken wir unsere ganze Kraft in den Bau immer höherer Gebäude und schnellerer Verkehrsflugzeuge - der beiden Errungenschaften, die von den Attentätern des 11.September 2001 gegen uns eingesetzt wurden -, doch dann schaffen wir es nicht, die Stockwerks- oder Sitzreihennummer 13 zu vergeben.“
- Der Herr ist kein Hirte - Wie Religion die Welt vergiftet, Heyne Verlag 2009, ISBN 3453620364 S.96
Aberglaube
„Der Mensch ist ja als Angstwesen konstruiert. Wir sind gewissermaßen die evolutionären Erben der Ängstlichen. Diejemigen, die zuviel Mut hatten , sind irgendwann dem Säbelzahntiger zum Opfer gefallen.“
- im Interview mit t-online.de, Interviewer: Christian Kreutzer,
Matthias Horx
„Die meisten von uns – dessen müssen wir uns bewußt sein – lieben ihre Hypothesen, und es ist, wie ich einmal sagte, eine zwar schmerzhafte, aber jung und gesund erhaltende Turnübung, täglich, gewissermaßen als Frühsport, seine Lieblingshypothese über Bord zu werfen.“
- Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 2. Aufl., München 1973, ISBN 3-492-00350-8, S. 88
Konrad Lorenz
„Ein Gutseinwollen an sich, gewissermaßen als Selbstzweck, als Lebensberuf, verfällt der Ironie der Unwirklichkeit, aus dem echten Streben nach dem Guten wird hier die Streberei des Tugendboldes.“
- Ethik, DBW 6 (E), S. 35.
Dietrich Bonhoeffer
„Heutzutage ist die Welt das Böse. Das Böse ist gewissermaßen zum einzigen universellen Ausdruck unserer Zeit geworden. (...) Der ganze Globus durchtränkt sich nach und nach mit derselben Art Verderbtheit, Elend und Trauer, die im Hitler-Deutschland herrschten...“
- Wols, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.112
Zeit
„Ich bin gewissermaßen der Papst der Lutheraner und das kirchliche Haupt der Reformierten.“
- Friedrich II. (Preußen), Politisches Testament, 1752
Martin Luther
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Ich predige nicht die Duldsamkeit. Unbeschränkte Religionsfreiheit ist in meinen Augen ein so geheiligtes Recht, dass das Wort Duldsamkeit, als Ausdruck hierfür gebraucht, mir gewissermaßen selbst tyrannisch erscheint.“
- Politische Diskurse
Honor
„In unseren mal abstoßend rührseligen, mal panisch verbissenen Zeiten haben wir ihn bitter nötig – als lebenden Vorwurf gewissermaßen, der uns unablässig sagt, dass wir uns doch einfach zusammenreißen und unsere Arbeit tun sollen, wie sein Vater ihm in seinen Romanen manchmal erscheint: mit Monokel und skeptischem, aber irgendwie auch gütigem Ausdruck. Was wir brauchen, ist eine Entideologisierung, eine Entpathetisierung unseres Denkens, Redens und Schreibens, und zwar in jeder Hinsicht.“
- Edo Reents über Walter Kempowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 6. Juni 2007, "Walter Kempowski. Der macht den Kopf frei."
Vorwurf
„Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie; und jedes Genie ist gewissermassen ein Kind.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, 1819
Genie
„Man kann sagen, dass der Faschismus der alten Kunst zu lügen gewissermaßen eine neue Variante hinzugefügt hat - die teuflischste Variante, die man sich denken kann - nämlich: das Wahrlügen. Hannah Arendt, Zur Zeit“
-
L
„Man kann sagen, dass der Faschismus der alten Kunst zu lügen gewissermaßen eine neue Variante hinzugefügt hat – die teuflischste Variante, die man sich denken kann – nämlich: das Wahrlügen.“
- Hannah Arendt, Zur Zeit
Faschismus
„Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“
- Hans-Peter Dürr: , Interview mit Peter Moosleitners Magazin (P.M.), Mai 2007
Geist
„Vor den Richter gehen heißt aber, auf Gerechtigkeit ausgehen; denn der Richter soll gewissermaßen die lebendige Gerechtigkeit sein.“
- Aristoteles, Nikomachische Ethik
Gerechtigkeit
„Vor den Richter gehen, heißt aber, auf Gerechtigkeit ausgehen; denn der Richter soll gewissermaßen die lebendige Gerechtigkeit sein.“
- Nikomachische Ethik V, Kap. 7
Aristoteles
„Wer nicht zeitlebens gewissermaßen ein großes Kind bleibt, sondern ein ernsthafter, nüchterner, durch gesetzter und vernünftiger Mann wird, kann ein sehr nützlicher und tüchtiger Bürger dieser Welt seyn; nur nimmermehr ein Genie.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, II, Zum dritten Buch, Kapitel 31
N
Erklärung für gewissermaßen
Keine Erklärung für gewissermaßen gefunden.
gewissermaßen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewissermaßen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewissermaßen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.