Wie schreibt man Gewissheit?
Wie schreibt man Gewissheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Gewissheit?
Beispielsätze für Gewissheit?
Anderes Wort für Gewissheit?
Synonym für Gewissheit?
Ähnliche Wörter für Gewissheit?
Antonym / Gegensätzlich für Gewissheit?
Zitate mit Gewissheit?
Erklärung für Gewissheit?
Gewissheit teilen?
Gewissheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewissheit
🇩🇪 Gewissheit
🇺🇸
Certainty
Übersetzung für 'Gewissheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gewissheit.
Gewissheit English translation.
Translation of "Gewissheit" in English.
Scrabble Wert von Gewissheit: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gewissheit
- Das Rennen würde wahrscheinlich enden wie ich es vorausahnte – mit einer Ahnung, aber keiner Gewissheit.
- Die Annales-Schule hat die Geschichtsschreibung verändert, indem sie neue Fragenstellungen aufwarf und alte Gewissheiten in Frage stellte.
- In einem Krisenzeitalter liegt ein besonderer Fokus auf dem Aufbau von Notfallplänen und der Vorbereitung auf Ungewissheit.
- Der Börsenabrechnungstag war ein Tag der Ungewissheit für alle Anleger.
- Bitte beachte, dass diese Beispielsätze aufgrund der Ungewissheit des Begriffs "Epidemieneigung" möglicherweise nicht immer klar oder plausibel sind.
- Durch Schulungen und Sensibilisierungsprogramme konnte die Gewissheit über die Gefahrlosigkeit bei den Mitarbeiter erhöht werden.
- In Zeiten von Ungewissheit ist eine starke wirtschaftliche Vorausschau ein unschätzbarer Vorteil für Unternehmen.
- Die Belohnung für das Studium war die Gewissheit, einen besseren Lebensstandard zu haben.
- Mit dem Besitztitel haben wir die Gewissheit, dass wir Eigentümer sind.
- Mein Einssein von dir gibt mir die Gewissheit der Liebe.
- Der Beginn unseres Abenteuers war voller Ungewissheit.
- Die Ungewissheit, ob mein Vortrag gut ankommen würde, brachte mich in eine schreckliche Fahrigkeit.
- In einer Gesellschaft ohne moralischen Sinn gibt es keine Gewissheit.
- Die Gewissheit, dass ich recht habe, gibt mir Selbstvertrauen.
- Die Gewissheit, dass ich mein Ziel erreichen werde, motiviert mich.
- Die Tatsache, dass sie ihre Entscheidung getroffen hat, gab ihr eine gewisse Gewissheit.
- Er fühlte sich in der Gewissheit, dass er die richtige Entscheidung getroffen habe.
- Die Gewissheit, dass ich mein Geld zurückbekommen werde, beruhigt mich.
- Ihre Stimme war die Gewissheit, dass sie da ist und mich unterstützt.
- Die Gewissheit, dass wir gemeinsam durchschlagen werden, gibt uns Mut.
- Sie fühlte sich in der Gewissheit, dass ihre Liebe nicht vergeblich war.
- Der Beweis, den er vorgelegt hat, gab ihm die notwendige Gewissheit.
- Die Gewissheit, dass ich mich um meine Gesundheit kümmere, ist mir sehr wichtig.
- Die Gewissheit, dass wir gemeinsam durchstehen werden, stärkt unsere Beziehung.
- In der Gewissheit ihrer Liebe fühlte er sich sicher und geschützt.
- Die Gewissheit, dass ich mich um mein Zuhause kümmere, ist mir ein wichtiger Teil meines Lebens.
- Sie war überzeugt, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hatte, um die Gewissheit zu haben.
- Er fühlte sich in der Gewissheit, dass er seine Träume verwirklichen kann.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Suche nach Sätzen mit dem Wort "Gewissheit"!
- Die Gewissheit, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, beruhigt mich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewissheit
- Sicherheit
- Vertrauen
- Überzeugung
- Gewissheitlichkeit
- Klarheit
- Eindeutigkeit
- Bestimmtheit
- Feststellung
- Bekräftigung
- Versicherung
- Garantie
- Zuverlässigkeit
- Glaubwürdigkeit
- Verbindlichkeit
- Wahrhaftigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gewissheit
- Sicherheit
- Zuversicht
- Gewiß
- Klarheit
- Bestimmtheit
- Überzeugung
- Vertrauen
- Selbstvertrauen
- Absolutheit
- Konklusivität
- Bestätigung
- Sicher
- Gewährleistung
- Garantie
- Irrtumfreiheit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewissheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Gewissheit gefunden.
Zitate mit Gewissheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gewissheit" enthalten.
„Den Tod als Gewissheit... geringe Aussicht auf Erfolg... worauf warten wir noch?“
-
Der Herr der Ringe
„Die Grundlage des Klatsches ist eine unmoralische Gewissheit.“
- Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lady Caroline
Unmoral
„Du bist ganz mein; und ich ganz Dein! Wer das mit voller Gewissheit und Wahrheit, mit Sittlichkeit und mit reinem Gemüte sagen kann, der hat das größte äußere Gut des Lebens errungen; der hat den Himmel auf Erden! Alle übrigen Güter, ohne diesen wahren Schatz unseres Daseins, sind gewöhnlich sehr unbedeutend.“
- , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 52
Nikolai Abramowitsch Putjatin
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Angst
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken undAngst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Film
„Gewissheit habe ich da nicht. Meine Position ist eher agnostisch: Kann sein, kann nicht sein. Das ändert nichts.“
- Franz Müntefering, auf die Frage, ob er an ein Leben nach dem Tod glaube, Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 118
Gewissheit
„Ich weiß mit Gewissheit, dass es zu viel Gewissheit in der Welt gibt.“
- Michael Crichton: Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 518. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann
Gewissheit
„Jeder Klatsch basiert auf einer absolut unmoralischen Gewissheit.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lady Caroline
Oscar Wilde
„Was immer das Ergebnis sei, ich nehme die Gewissheit mit ins Grab, dass ich es zumindest gut für mein Land gemeint habe.“
- Letzte Worte, 1. Juni 1868
James Buchanan
„Welche denkbare Verbindung besteht zwischen bestimmten Bewegungen bestimmter Atome in meinem Gehirn einerseits, andererseits den für mich ursprünglichen, nicht weiter definierbaren, nicht wegzuleugnenden Tatsachen: Ich fühle Schmerz, fühle Lust, ich schmecke süss, rieche Rosenduft, höre Orgelton, sehe Roth und der ebenso unmittelbar daraus fliessenden Gewissheit: Also bin ich? ... Es ist eben durchaus und für immer unbegreiflich, daß es einer Anzahl von Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- usw. Atomen nicht sollte gleichgültig sein, wie sie liegen und sich bewegen, wie sie lagen und sich bewegten, wie sie liegen und sich bewegen werden. Es ist in keiner Weise einzusehen, wie aus ihrem Zusammensein Bewusstsein entstehen könne.“
- zum heutigen Problem der , 1872 in der Rede
Emil Du Bois-Reymond
„Wir werden eine Gesellschaft errichten, in der alle Südafrikaner, Schwarze und Weiße, aufrecht gehen können, ohne Angst in ihren Herzen, in der Gewissheit ihres unveräußerlichen Rechtes der Menschenwürde – eine Regenbogennation im Frieden mit sich selbst und mit der ganzen Welt.“
- bei seiner Vereidigung zum Präsidenten am 10. Mai 1994,
Nelson Mandela
„[…] und wegen ihrer Rede: „Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, den Gesandten Allahs, getötet“, während sie ihn doch weder erschlugen noch den Kreuzestod erleiden ließen, sondern er erschien ihnen nur gleich (einem Gekreuzigten); und jene, die in dieser Sache uneins sind, sind wahrlich im Zweifel darüber; sie haben keine (bestimmte) Kunde davon, sondern folgen bloß einer Vermutung; und sie haben darüber keine Gewissheit.“
- ''''
Jesus von Nazareth
„[…] und wegen ihrer Rede: „Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, den Gesandten Allahs, getötet“, während sie ihn doch weder erschlugen noch den Kreuzestod erleiden ließen, sondern er erschien ihnen nur gleich einem Gekreuzigten; und jene, die in dieser Sache uneins sind, sind wahrlich im Zweifel darüber; sie haben keine bestimmte Kunde davon, sondern folgen bloß einer Vermutung; und sie haben darüber keine Gewissheit.“
- ''''
Kreuz
Erklärung für Gewissheit
Der Ausdruck Gewissheit bezeichnet alltagssprachlich meist die subjektive Sicherheit bezüglich bestimmter, für gut gerechtfertigt gehaltener Überzeugungen, die sich z. B. auf natürliche oder moralische Sachverhalte beziehen können. Sprachlicher Gegensatz ist die Ungewissheit, die in der Entscheidungstheorie von Bedeutung ist.
In verschiedenen Wissenschaften wird „Gewissheit“ darüber hinaus in engerer, präziserer oder teils auch abweichender Bedeutung verwendet. So wird beispielsweise in der philosophischen Erkenntnistheorie von einigen Theoretikern Gewissheit für eines der Kriterien für Wissen gehalten. Viele diesbezügliche Debatten stehen in engem Zusammenhang zum Problem des Skeptizismus. Außerdem wird diskutiert, welche Elemente welche Rolle für das Zustandekommen subjektiver Gewissheit spielen, darunter etwa „Beweise“, Verlässlichkeit von „Expertenmeinungen“, äußere Umstände wie Häufigkeit der gebrachten Argumente oder innere Modalitäten wie emotionale Stabilität.
Darüber hinaus findet der Ausdruck Gewissheit oder Sicherheit Anwendung u. a. in verschiedenen Ansätzen der Theorie der praktischen Rationalität, der Argumentationstheorie, Entscheidungstheorie, unterschiedlichen Teilbereichen der modernen Logik, in der Informationstheorie und Automatentheorie, der Ökonomie und Psychologie.
Quelle: wikipedia.org
Gewissheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewissheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewissheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.