Wie schreibt man Sicherheit?
Wie schreibt man Sicherheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Sicherheit?
Beispielsätze für Sicherheit?
Anderes Wort für Sicherheit?
Synonym für Sicherheit?
Ähnliche Wörter für Sicherheit?
Antonym / Gegensätzlich für Sicherheit?
Zitate mit Sicherheit?
Erklärung für Sicherheit?
Sicherheit teilen?
Sicherheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sicherheit
🇩🇪 Sicherheit
🇺🇸
Security
Übersetzung für 'Sicherheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sicherheit.
Sicherheit English translation.
Translation of "Sicherheit" in English.
Scrabble Wert von Sicherheit: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sicherheit
- Datensicherheit: Umfassende Planung ist das A und O.
- MS16-013: Sicherheitsupdate für Windows Journal zum Unterbinden von Remotecodeausführung: 9. Februar 2016.
- Darüber hinaus ist im Max-Tarif unserer Wohngebäudeversicherung der Sicherheitsbonus enthalten: .
- Wurden irgendwelche Testreihen zur Bewertung der Sicherheit von Wasserstoffgeneratoren durchgeführt?
- Die steinernen Geländer entlang der Aaltreppe sorgten für zusätzliche Sicherheit.
- Die Modifizierung des Flugzeugs verbesserte die Sicherheitsstandards.
- Die Firma musste ihre Pläne für die Expansion in dem Land abandonen, aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit.
- Die Medikamentenentwicklung erfordert häufig die Erforschung verschiedener Varianten eines Wirkstoffs, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu optimieren.
- Sicherheitsmaßnahmen waren während der Abbauarbeiten unerlässlich.
- Die Firma musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen, um die Abbaugenehmigung zu erhalten.
- Das Abbaugebiet für Erdgas wird unter strengen Sicherheitsmaßnahmen betrieben.
- Die Sicherheitsvorschriften im Abbaugebiet werden streng kontrolliert.
- Je höher der Abbaugrad, desto intensiver müssen die Sicherheitsvorkehrungen sein.
- Aufgrund der hohen Abbauhöhe werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
- Die Sicherheitsauflagen für den Betrieb einer Mine in großer Abbauhöhe sind streng.
- Der Leiter des IT-Teams kündigte Software-Updates an, um mögliche Sicherheitslücken im Vorgriff zu schließen.
- Die Sicherheit der Arbeiter auf dem Abbauland steht an erster Stelle.
- Hohe Sicherheitsstandards sollten auch in den späteren Abbaustadien eingehalten werden.
- Die Sicherheit der Arbeiter im Abbaurevier hat oberste Priorität.
- Die Abbaurichtung des Bergwerks wurde aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken geändert.
- Die Minenarbeiter wurden geschult, um die Sicherheitsanforderungen während der Abbaurichtung zu erfüllen.
- Der Arbeiter setzte seinen Sicherheitshelm auf und ging zur Abbauscheibe.
- Bei jedem Einsatz der Abbauscheibe wurden Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
- An der Abbaustelle werden regelmäßig Sicherheitskontrollen durchgeführt.
- Nach dem Abbaustoß musste die Abbautechnik angepasst werden, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
- Auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt.
- Die Arbeiter mussten ihre Sicherheitsausrüstung auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten tragen.
- Um die Abbaustufe zu erreichen, müssen zunächst Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Der Abbauschritt beim Bergbau ist wesentlich für die Sicherheit der Arbeiter.
- Die Sicherheit der Arbeiter steht beim Abbauschritt an erster Stelle.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sicherheit
- Sicherstellung
- Schutz
- Gewährleistung
- Stabilität
- Vertrauen
- Geborgenheit
- Abwehr
- Verteidigung
- Schirm
- Schutzschild
- Bollwerk
- Sicherheitsmaßnahme
- Gefahrenabwehr
- Risikominderung
- Verfassungssicherheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sicherheit
- Sicherheiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sicherheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Sicherheit gefunden.
Zitate mit Sicherheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sicherheit" enthalten.
„Absolute Sicherheit heißt absolute Unfreiheit. Absolute Freiheit heißt absolute Unsicherheit. Die liberale Position: die richtige Mitte. Und im Konflikte zwischen Sicherheit und Freiheit: in dubio pro liberate. Im Zweifel für die Freiheit.“
- ''Werner Maihofer: "Innen- und Rechtspolitik: Im Zweifel für die Freiheit", in: Hans-Dietrich Genscher (Hrsg.), "Liberale in der Verantwortung", München-Wien 1976, S. 85, zitiert nach
Werner Maihofer
„Das Unsichtbare sichtbar zu machen durch die Realität ... Entscheidend hilft mir dabei die Durchtastung des Raumes. - Höhe, Breite, und Tiefe in die Fläche zu übertragen, so dass aus diesen drei Raumgegebenheiten sich die abstrakte Bildfläche des Raums gestaltet, die mir Sicherheit gibt gegen die Unendlichkeit des Raumes. - Meine Figuren kommen und gehen ... Ich aber suche sie festzuhalten in der Entkleidung ihrer scheinbaren Zufälligkeit.“
- Londoner Rede von 1938, Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 49
Max Beckmann
„Der Pazifismus der dreißiger Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht.“
- Heiner Geißler, Bundestagsdebatte über die Sicherheitspolitik, 15. Juni 1983. Zitiert nach: Agence France-Presse: "Nazi-Vergleiche verursachen immer wieder Skandale", , Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. September 2002
Auschwitz
„Der bundesdeutsche Rechtsstaat kann bei der Aufklärung von Straftaten im Einzelfall gezwungen sein, auch robuste Methoden einzusetzen. Es ist die Aufgabe des Bundesnachrichtendienstes, im Ausland relevante Informationen zu beschaffen, die für die Sicherheit unseres Landes von Bedeutung sind.“
- Dieter Wiefelspütz, über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst in einer Antwort auf ,
Straftat
„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“
-
Angela Merkel
„Die Entdeckung der Evolution schließt die Einsicht ein, dass unsere Gegenwart mit absoluter Sicherheit nicht das Ende (oder gar das Ziel) der Entwicklung sein kann.“
- Wir sind nicht nur von dieser Welt, 1981
Hoimar von Ditfurth
„Die Kultur des Misstrauens, die zu der Normenvielfalt führt, ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Die Bürokraten vollziehen bei der Abfassung von Vorschriften nur das nach, was wir alle wollen. Wir wollen immer mehr Einzelfallgerechtigtkeit und immer mehr Sicherheit und deshalb intensivere staatliche Kontrollen (bei anderen).“
- Hans Peter Bull, Süddeutsche Zeitung vom 12. August 2005
Misstrauen
„Die Rüstung Amerikas hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, aber heute schon übertrifft sie alles in der Geschichte seither Dagewesene. Mit mathematischer Sicherheit führt Hitler das deutsche Volk in den Abgrund.“
- Im
Wei
„Die Sicherheit des Kleinen beruht auf der Sicherheit des Großen, die Sicherheit des Großen beruht auf der Sicherheit des Kleinen. Kleine und Große, Vornehme und Geringe sind aufeinander angewiesen, damit alle ihre Freude genießen können.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Sicherheit
„Die Sicherheit lässt die Gefahr nicht in Vergessenheit geraten, und das Überleben lässt das Sterben nicht in Vergessenheit geraten.“
- Aus China
Sicherheit
„Die Sicherheit läßt die Gefahr nicht in Vergessenheit geraten, und das Überleben läßt das Sterben nicht in Vergessenheit geraten.“
- Aus China
Vergessenheit
„Die innere Heiterkeit des Menschen, die wahre Heiterkeit - die etwas ganz anderes ist als die Lustigkeit - entsteht nur, wenn der Mensch sich für die Gegenwart und Zukunft in Ruhe und Sicherheit weiß.“
- Ferdinando Galiani, Gedanken und Beobachtungen
Zukunft
„Ein weiterer Grundbegriff ist derjenige der »Uebung«. Sie bedeutet: Steigerung der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Gleichmäßigkeit einer bestimmten Leistung durch deren oftmalige Wiederholung.“
- Max Weber, Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«, Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen 2 1988, S. 72-89.
Sicherheit
„Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie lieber noch auf den Füßen des Zufalls - tanzen.“
- 3. Teil; Vor Sonnen-Aufgang
Friedrich Nietzsche
„Eine Sicherheitspolitik, die sich darauf konzentriert, immer mehr Daten anzuhäufen, ist selbst ein Sicherheitsrisiko.“
- Peter Schaar, Interview, (Stand: 26. Mai 2008)
Risiko
„Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen. Den Polizei- oder Überwachungsstaat wollen wir nicht. Aber wir wollen, dass der Staat seine Sicherheitsaufgaben angemessen erfüllt.“
- zur Vorratsdatenspeicherung im Interview mit tagesschau.de, 5. Juni 2007,
Ernst Benda
„Es fließen ineinander Traum und Wachen, Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends. Wir wissen nichts von anderen, nichts von uns. Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.“
- Paracelsus
Arthur Schnitzler
„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J.P.Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38)“
-
Alexis de Tocqueville
„Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Vordergrund zu stellen. Dabei vergisst man, dass der Bürger auch einen Anspruch auf Sicherheit, innere Sicherheit hat.” - ''Über die Kontrolle des Internets, Interview im ZDF-Heute Journal vom 1.8.2011. ,,“
-
Siegfried Kauder
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, über Michael Schumacher, , 28. Oktober 2003
Kulisse
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, , 28. Oktober 2003
Michael Schumacher
„Es liegt in der Natur des Menschen langes Leben zu lieben und vorzeitigen Tod zu scheuen, Sicherheit zu lieben und Gefahr zu scheuen, Ehre zu lieben und Schande zu scheuen, Ruhe zu lieben und die Mühsal zu scheuen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 61
Natur
„Es liegt in der Natur des Menschen, langes Leben zu lieben und vorzeitigen Tod zu scheuen, Sicherheit zu lieben und Gefahr zu scheuen, Ehre zu lieben und Schande zu scheuen, Ruhe zu lieben und die Mühsal zu scheuen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 61. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Ehre
„Furcht macht verächtlich, und Verachtung ist gefahrvoller als Haß.“
- Johann Jakob Engel, Sicherheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 332.
Hass
„Für die Sicherheit und Fortbildung des Staates ist das Übergewicht derer, die den Besitz vertreten, das nützlichere.“
- Gedanken und Erinnerungen
Otto von Bismarck
„Für mich ist eine Ehe nicht dazu da, Sicherheit zu bieten, sondern die Liebe zwischen zwei Menschen zu dokumentieren. […] Standesamtliche Ehen sollten in Zukunft auf sieben Jahre befristet und dann in Absprache der Partner aktiv verlängert oder aufgelöst werden.“
- Gabriele Pauli, zitiert in , vom 19. September 2007
Ehe
„Gegen Amerika, England und Russland haben wir keine Chance. Blicken Sie doch nur auf die Landkarte! Mit mathematischer Sicherheit führt Hitler das deutsche Volk in den Abgrund. Er kann den Krieg nicht gewinnen, nur noch verlängern! (in der Gerichtsverhandlung am 22.02.1943)“
-
Sophie Scholl
„Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als „Gottes Wille“ („Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen.“), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche „göttliche Recht“.“
- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, 1995, S. 112
Scheidung
„Ich bin in die Vereinigten Staaten gekommen, weil das ein Land ohne Sicherheitsnetz ist. Aus demselben Grund habe ich mich für Filme entschieden und nicht für TV-Serien. Ich will nicht immer im Vorhinein wissen, was der nächste Schritt bringt.“
- Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 116
Arnold Schwarzenegger
„Ich bin kein blindwütiger Sicherheitsfanatiker.“
- Wolfgang Schäuble, Interview mit der FAZ, 22. April 2007,
Fanatismus
Erklärung für Sicherheit
Sicherheit bezeichnet allgemein den Zustand, der für Individuen, Gemeinschaften sowie andere Lebewesen, Objekte und Systeme frei von unvertretbaren Risiken ist oder als gefahrenfrei angesehen wird.
Für Individuen und Gemeinschaften bezeichnet Sicherheit den Zustand des Nicht-bedroht-Seins der Freiheit ihrer ungestörten Eigenentwicklung in zweierlei Hinsicht:
im Sinne des tatsächlichen (objektiven) Nichtvorhandenseins von Gefährdung – als Sicherheit im objektiven Sinne, sowie
im Sinne der Abwesenheit von (subjektiver) Furcht vor Gefährdung – als Sicherheit im subjektiven Sinne.
Der Begriff „Sicherheit“ umfasst innere wie äußere Sicherheit von Gemeinschaften und schließt – insbesondere im Fall von Staaten – die politische, militärische, ökonomische, soziale, rechtliche, kulturelle, ökologische, technische u. a. Sicherheiten in sich ein.
Quelle: wikipedia.org
Sicherheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sicherheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sicherheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.