Wie schreibt man gewohnt?
Wie schreibt man gewohnt?
Wie ist die englische Übersetzung für gewohnt?
Beispielsätze für gewohnt?
Anderes Wort für gewohnt?
Synonym für gewohnt?
Ähnliche Wörter für gewohnt?
Antonym / Gegensätzlich für gewohnt?
Zitate mit gewohnt?
Erklärung für gewohnt?
gewohnt teilen?
gewohnt
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: wohnen

DE - EN / Deutsch-Englisch für gewohnt
🇩🇪 gewohnt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gewohnt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gewohnt.
gewohnt English translation.
Translation of "gewohnt" in English.
Scrabble Wert von gewohnt: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit gewohnt
- Die Familie hat ihren Umzug in die Einfachwohnung beendet und sich an den neuen Lebensabend gewöhnt.
- Ich habe mich an meinen neuen Job gewöhnt und bin froh über den Umzug in ein neues Abenteuer.
- Der ungewohnte Wechsel des Umfelds löste bei einigen eine starke Abgespanntheit aus.
- Ich habe mich an die neue Abkürzung für Universität gewöhnt: Uni.
- Ich habe mich an die neue Abkürzung im Straßenverkehr gewöhnt: PKW.
- Wenn man sich zu lange an die gleiche Arbeit gewöhnt hat, kann man in Routine verfallen.
- Um sich von anderen zu unterscheiden, muss man in der Lage sein, sich aus dem Alltagsgewohnten heraus zu bewegen und die Welt differenzieren zu lernen.
- Um kreativ zu werden, suchte der Künstler nach einer Ablenkung von seinen gewohnten Routinen.
- Die Mitarbeiter haben sich an eine regelmäßige Abriebprüfung gewöhnt.
- Die Bauzeichner haben sich an die Überarbeitung der Grundrisse für den Neubau gewöhnt.
- Mein Vater hat in einem kleinen Abrisshaus in den Bergen gewohnt, als er jung war.
- Durch unsere Marktforschung konnten wir erkennen, dass sich unsere Kunden inzwischen an eine bestimmte Absatztendenz gewöhnt haben.
- Im Film wurde eine Szene gezeigt, in der zwei Menschen sich wegen eines Platzes auf einem Bus an die Schubhaft gewöhnt haben.
- Ich bin immer noch nicht gewohnt an den Abschiedsschmerz nach meiner Trennung von ihm.
- Nach dem Urlaub fühlt man sich oft Absinken, nachdem man sich an die Arbeit gewöhnt hat.
- Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man in ungewohnter Höhe springt, insbesondere bei einer hohen Absprunghöhe.
- Die hohen Niederschlagsmengen bei einem Tiefschneerecord können das System so belasten, dass der Walzenreiniger nicht mehr wie gewohnt funktioniert.
- Ich habe mich in die Welt des klassischen Akkordeonspielens eingewöhnt.
- Mein Großvater hat in dem alten Altbau mit seiner Familie gewohnt.
- Ich freue mich, dass ich morgen wieder in meine gewohnten Amtsstunden starten kann.
- Wir haben uns an unsere Ernährung im Andengebirge gewöhnt und essen jede Menge Andenbeeren.
- Nach einigen Minuten arbeitete die Andruckschraube wieder wie gewohnt.
- Der Anfahrschwelle bei der Abfahrt aus dem Tunnel sind viele Autos nicht gewohnt.
- Ich habe mir Sorgen gemacht, dass der Anfangsdruck beim neuen Job zu viel für mich wäre, aber ich habe mich schnell eingewöhnt.
- Meine Freunde und ich haben uns angewöhnt, jeden neuen Angeberwagen in der Stadt zu erkunden.
- Ich habe mich an die Gewohnheit gewöhnt, jeden Morgen früh aufzustehen.
- Es ist eine gute Idee, an die Gewohnheit gewöhnt zu sein, regelmäßig das Haus zu putzen und aufzuräumen.
- Um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden, habe ich mir eine positive Einstellung zur Behandlung angewöhnt.
- Nach dem Austausch der Anschlusshülse funktionierte das Gerät wieder wie gewohnt.
- Ich habe mir angewöhnt, immer eine Antwortkarte an meine Familie zu schreiben, wenn ich auf Reisen bin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gewohnt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gewohnt gefunden.
Ähnliche Wörter für gewohnt
- gewohnte
- gewohntem
- gewohnten
- gewohnter
- gewohntes
Antonym bzw. Gegensätzlich für gewohnt
🙁 Es wurde kein Antonym für gewohnt gefunden.
Zitate mit gewohnt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gewohnt" enthalten.
„Bildung ist nicht nur wichtiger als [...] die Schwebebahn und der Ausbau des Autobahnnetzes, sie ist auch wichtiger als die uns gewohnte Veranstaltung Schule.“
- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996
Bildung
„Der Grund der Neigung, über die Dinge, die neuen wie die alten, so zu urtheilen, wie man einmal zu urtheilen gewohnt ist, die Ursache also der häufigen Gewohnheitsreaktionen, liegt in dem Streben unserer Seele, eine aufgegebene Leistung mit dem geringsten Kraftmass zu vollziehen.“
- Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 7.
Richard Avenarius
„Der Spießer: Gegen alles, was er nicht gewohnt ist, ist er zur Stelle, jederzeit.“
- Tübinger Einleitung in die Philosophie
Ernst Bloch
„Es ist vielleicht einfacher und bequemer als Trost auf die vertraute und mittelbare Vergangenheit zurückzublicken. Aber die Zeiten sind zu schwierig und die Risiken zu hoch, als dass wir es uns erlauben können gewohnte Konzessionen zu traditionellen demokratischen Prozessen zu machen. - Übersetzung: Wikiquote“
-
Ferdinand Marcos
„Gewisse Stubenhocker sind gewohnt, alles zu bezweifeln, weil sie nichts sehen.“
-
Honor
„Herrschende Gewohnheit verewigt die gewohnte Herrschaft.“
- Klaus Rainer Röhl, Die verteufelte Lust
Gewohnheit
„Ich bin's gewohnt, den Kopf recht hoch zu tragen,
Mein Sinn ist auch ein bischen starr und zähe;
Wenn selbst der König mir ins Antlitz sähe,
Ich würde nicht die Augen niederschlagen. ''''“-
Heinrich Heine
„Ich fragte mich, wie spät es wohl sei, ich hörte das Pfeifen der Züge, das bald nah, bald fern wie der Gesang eines Vogels im Wald die Entfernungen deutlich machte und mir die Weite des öden Landes beschrieb, wo der Reisende der nächsten Station entgegeneilt; und der schmale Weg, dem er folgt, wird sich seinem Gedächtnis einprägen durch die Erregung, die er neuen Orten verdankt, ungewohnten Handlungen, dem eben stattgefundenen Gespräch und dem Abschied unter der fremden Lampe, der ihm in der Stille der Nacht noch nachgeht, dem bevorstehenden Glück der Heimkehr.“
- Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
„In Wahrheit, es können nur ein Narr, ein Bösewicht und ein Priester heiraten. Der letzte ist gewohnt, an Pflichten gebunden zu sein, der Bösewicht wünscht, dass seine Frau untreu wäre und der Narr glaubt, dass sie treu ist.“
- Theodor Gottlieb von Hippel, Sämmtliche Werke XIII (Briefe an Scheffner), Berlin: Reimer, 1838, S. 84
Heirat
„Je mehr ein Feldherr gewohnt ist, von seinen Soldaten zu fordern, um so sicherer ist er, dass die Forderung geleistet wird.“
- Vom Kriege, 3. Buch, 5. Kapitel
Carl von Clausewitz
„Mich ergriff ein wunderbar Verlangen, das Oberhaupt der Kirche möge den goldenen Mund auftun und, von dem unaussprechlichen Heil der seligen Seelen mit Entzücken sprechend, uns in Entzücken versetzen. Da ich ihn aber vor dem Altare sich nur hin und her bewegen sah, bald nach dieser, bald nach jener Seite sich wendend, sich wie ein gemeiner Pfaffe gebärdend und murmelnd, da regte sich die protestantische Erbsünde, und mir wollte das bekannte und gewohnte Meßopfer hier keineswegs gefallen.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise I, 3. November 1786
Kirche
„[...] aufgrund meiner Vergangenheit bei den Wiener Sängerknaben kann ich Musik als Berieselung weniger genießen. Ich bin gewohnt, Musik eher aufmerksam und bewusst zu hören.“
- Fritz Karl, rtv-Fernsehmagazin Nr. 46/2008 vom 14. November 2008, S. 4
Musik
Erklärung für gewohnt
Keine Erklärung für gewohnt gefunden.
gewohnt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gewohnt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gewohnt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.