Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für hüten

🇩🇪 hüten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'hüten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for hüten. hüten English translation.
Translation of "hüten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit hüten

  • Nach der Böschungsabrutschung mussten mehrere Schutzhüten installiert werden.
  • Die Sperre um den Wald soll Unwetter- und Brandleiden verhüten.
  • Die Menschen schützten sich vor dem kalten Abwind mit Mänteln und Hüten.
  • Die alte Anrichte hatte viele Schubladen, in denen sie ihre Kochutensilien aufbewahrte.
  • Ein Opfergang für die Umwelt: Menschen pflanzen Bäume und hüten sie.
  • Ich muss mich vor den Brennnesseln im Garten hüten, wenn ich die Blumen pflehe.
  • Ich habe mir einen neuen Cord gekauft, um meine Ladekabel aufzuhüten.
  • In der Barockzeit wurden Federstriegele als Dekoration an Hüten verwendet.
  • Wenn wir in den Wald gehen, sollten wir uns vor den scharfen Dornen hüten.
  • Die Enkeltochter besuchte den Zoo, um sich ein Schäfchen zu hüten und Tiere zu sehen.
  • Wenn man durch die Wiesen geht, muss man sich hüten vor der Spinne, wenn man zu haschen ist.
  • Der Farbstift ist ein wichtiger Bestandteil meiner Schreibtischutensilien.
  • Die Verwendung von Fingerhüten ist in der digitalen Wirtschaft eine notwendige Maßnahme zur Sicherheit.
  • Durch die Digitalisierung müssen wir uns auf die Bedeutung von Fingerhüten im Alltag bewusst werden.
  • Die Integration von Fingerhüten in unsere digitale Identität ist unerlässlich für unsere Sicherheit.
  • Durch die Digitalisierung gewinnt der Gebrauch von Fingerhüten an Bedeutung und Relevanz.
  • Die Verwendung von Fingerhüten im digitalen Bereich hilft uns, unsere Sicherheit zu erhöhen.
  • Die Entwicklung von innovativen Fingerhüten ist ein wichtiger Schritt in der digitalen Transformation.
  • Wenn man durch den Schnee schreitet, sollte man sich vor einer möglichen Gletschershelfe hüten und mit sanften Bewegungen zu schoopieren suchen.
  • Die Lederwaren-Händlerin bot ihre Sammlung an hochwertigen Hüten aus Gämshaut zum Verkauf an.
  • Das Designermodehaus präsentierte ihre neue Kollektion von modischen Hüten und Jacken in Gämshaut.
  • Die Reiseagentur bot ihre Exkursionen für erfahrene Bergsteiger an, die mit speziellen Hüten aus Gämshaut ausgestattet waren.
  • Im Herbst sind die Bitterlinge mit ihren dunklen Hüten und hellen Schuppen sichtbar.
  • Die Familie beschloss, den ganzen Sonntag aufzuhüten und unsere alten Gartenerde abzuwerfen.
  • Die Gastronomiebedarfsfirma bietet eine breite Palette an Produkten an, von Kochutensilien bis zu Dekorationen.
  • Die Regalbodenablage in der Küche hilft bei der Unterbringung von Lebensmitteln und Kochutensilien.
  • Wir müssen uns vor der Arroganz der Mächtigen hüten und ihre Fehler nicht gleich gutheißen.
  • In der Küche finden Sie einen speziellen Aufbewahrungsort für meine Kochutensilien.
  • Die Menschen sollten sich vor der Ausdünstung des Fischmarktes hüten.
  • In der Nähe des Heracleum-Geländes müssen sich die Touristen vor dem Bärenklau hüten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für hüten

🙁 Es wurden keine Synonyme für hüten gefunden.

Ähnliche Wörter für hüten

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für hüten gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für hüten

🙁 Es wurde kein Antonym für hüten gefunden.

Zitate mit hüten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "hüten" enthalten.

„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“

- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005

Rudolf Konrad

„Denn die Welt ist nicht geschaffen worden, damit man sie versteht. Sie schert sich nicht um Erkenntnis. Vielleicht ist sie sogar geschaffen worden, um nicht verstanden zu werden. Die Erkenntnis ist zwar Teil der Welt, aber nur als totale Illusion. Genau das finde ich interessant, denn es bedeutet, dass das Denken nur Teil eines Ganzen ist, und dass es für dieses Ganze keine Interpretation gibt.“

- Jean Baudrillard, Interview , "Man muss sich vor der Wahrheit hüten"

Denken

„Die Augen des Herrn behüten die Erkenntnis, und er bringt die Worte des Treulosen zu Fall.“

- Sprüche 22,12

Treulosigkeit

„Du bist mein Schirm; du wirst mich vor Angst behüten, daß ich errettet gar fröhlich rühmen kann.“

- Psalm 32,7

Schirm

„Es ist demütigend für die menschliche Vernunft, dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.“

- Kritik der reinen Vernunft, A 795/B 823

Immanuel Kant

„In diesem Fall besteht die Moral dieser Geschichte nicht darin, unschuldige kleine Mädchen sollten finstere Wälder meiden, in denen böse Wölfe herumlaufen, sondern sie lautet etwa: Wölfe sollten sich vor unschuldig dreinschauenden kleinen Mädchen und ihren Großmüttern hüten - kurzum, ein Wolf sollte nicht allein durch einen finsteren Wald gehen.“

- Was sagen Sie, nachdem Sie Guten Tag gesagt haben? Fischer, Frankfurt am Mai 1983, ISBN 3-596-42192-7, Seite 64

Eric Berne

„In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muss sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muß sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.“

- Johann Wolfgang von Goethe, "Maximen und Reflexionen"

Trennung

„Natürlich kann nur einer, der der Masse angehört, den Drang empfinden, sich von der Masse abzuheben. Wer sowieso nicht der Masse angehört, braucht keinen bunten Plunder und wirre Frisuren. Wer nicht der Masse angehört, wird sich hüten, sich irgendwie auffällig zu gebärden, um von der Masse nicht völlig in den Abgrund getrieben zu werden.“

- Max Goldt, Ich und mein Staubsauger, Ausgabe 22, Berlin Juli 1988

Masse

„Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit. - Johannes XXIII. (21.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit.“

- Johannes_XXIII., Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 10.

Programm

„Wenn Regierungen krank sind, müssen die Völker das Bett hüten.“

- Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 446.

Ludwig B

„Wer mit dem Geist der Traurigkeit geplagt wird, der soll aufs höchste sich hüten und vorsehen, dass er nicht allein sei.“

- Deutsche Schriften 60, 129

Martin Luther

Erklärung für hüten

Der Ausdruck Hirte (auch Hirt) oder Hüter bezeichnet eine Person, die eine Herde von Nutztieren hütet (bewacht) und versorgt (z. B. Schafe, Ziegen, früher auch Gänse, Schweine, Rinder, Pferde, Esel, speziell in Nordafrika und Vorderasien auch Kamele, in Südamerika Lamas, in Süd- und Südostasien Arbeitselefanten usw.). Im Lateinischen heißt Hirte „Pastor“; daher stammt der Begriff Pastoralismus, der für alle Formen pastoraler Tierhaltung auf Naturweiden steht.

Quelle: wikipedia.org

hüten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hüten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hüten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hüten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man hüten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

hüten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für hüten, Verwandte Suchbegriffe zu hüten oder wie schreibtman hüten, wie schreibt man hüten bzw. wie schreibt ma hüten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate hüten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man hüten richtig?, Bedeutung hüten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".