Wie schreibt man herzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man herzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für herzen

🇩🇪 herzen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'herzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for herzen. herzen English translation.
Translation of "herzen" in English.

Scrabble Wert von herzen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit herzen

  • Bei der Weltmeisterschaft eroberte die brasilianische Mannschaft die Herzen der Fans im Samba-Rhythmus.
  • Die Bildüberschrift "Im Herzen der Stadt" zeigt das geschäftige Treiben in einer Metropole.
  • Die Bildüberschrift "Im Herzen der Natur" fängt die Ruhe der abgebildeten Landschaft ein.
  • Die Sprache dieses Gedichts hat ein poetisches Gepräge und berührt die Herzen der Leser.
  • Mit meiner Abenteuerlust im Herzen erkunde ich regelmäßig neue Wanderwege und wandere durch atemberaubende Landschaften.
  • In ihrer Rolle als Abenteurerin eroberte sie die Herzen von zahlreichen Bewunderern.
  • Im Laufe der Operation entwickelte sich ein deutlicher Ablationskegel um den Herzen.
  • Das Ablationsvolumen ist ein kritischer Faktor bei der Planung von Operationen am Herzen.
  • Er suchte nach einer guten Ablenkung vom traurigen Gefühl im Herzen.
  • Der Verbraucherzentrale verlangte von der Firma eine Abmahnung wegen des möglichen Irreführungsverstoßes.
  • Die Abraumhalde lag im Herzen der Industriegegend.
  • Der Händler eröffnet eine Filiale im Herzen des Verkaufsgebiets.
  • Der Handelverein schloss eine gemeinsame Absichtserklärung mit dem Verbraucherzentrum.
  • Man sollte sich die Aussagen dieses Politikers nicht so genau zu Herzen nehmen - cum grano salis kann er manchmal etwas dramatischer reden.
  • Im Herzen finden wir ein Geflecht von Äderchen und Blutgefäßen.
  • Der Model-Abenteurer war ein wahrer Adonis, mit einer perfekten Figur und einem Charme, der Frauenherzen schneller schlug als die Schlagzeilen in den Boulevardblättern.
  • Am Strand sah man ihn: einen Adonis mit dunklem Haar und strahlendem Lächeln, der viele Herzen höher schlagen ließ als die Wellen am Meer.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Adoption zu einem Sohn mit einer offenen Herzen-Adoption durchzuführen, damit das biologische Vater sein Kind auch weiterhin sehen kann.
  • Ich liebe meine Adoptivschwester von ganzem Herzen.
  • Sympatholytika wirken sich auf die Nervenzentren des Herzens aus.
  • Die Sorge um die Umwelt sollte uns allen am Herzen liegen.
  • Nach dem langen Spaziergang durch den Regen fühlte ich mich mit dem harten Prallkissen gleich viel wärmer im Herzen.
  • Mit ihrer Arbeit als Kinderrechtsaktivistin bringt sie Hoffnung in die Herzen junger Menschen.
  • Durch die regelmäßige Betätigung meines Herzens werde ich fitter und stärker.
  • Die regelmäßige Betätigung meines Herzens ist entscheidend für ein langes und gesundes Leben.
  • Im Herzen des Gartens entdeckte ich eine alte, grün bewachsene Alante-Skulptur neben einer blühenden Inula.
  • Die Schönheit der Alëuten hat uns tief im Herzen verankert.
  • Der Wirkungsmechanismus des Medikaments liegt in der Bindung an die Alpha-Rezeptoren im Herzen und Blutgefäßen.
  • Die Altbauwohnung im Herzen der Stadt bietet einen wundervollen Ausblick auf die Altstadt.
  • Im Herzen der Stadt liegt die malerische Altstadt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für herzen

🙁 Es wurden keine Synonyme für herzen gefunden.

Ähnliche Wörter für herzen

  • geherzt
  • herze
  • herzend
  • Herzens
  • herzest
  • herzet
  • herzte
  • herzten
  • herztest
  • herztet
  • herzt

Antonym bzw. Gegensätzlich für herzen

🙁 Es wurde kein Antonym für herzen gefunden.

Zitate mit herzen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "herzen" enthalten.

„Die Liebe [...] lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“

- Theodor Fontane, Cécile

Werbung

„Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Achtung

„In der Liebe wird der Ernst der Jungfrau bezaubern; in der Ehe, die selber ein langer Ernst ist, möchte leichtes Scherzen und Bescherzen der Welt besser einschlagen.“

- Jean Paul, Bemerkungen über den Menschen, 6. Band, August 1811

Ehe

„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“

- Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles

Johann Wolfgang von Goethe

„Süß ist der Name Vaterland,
Wo Einigkeit mit festem Band
Die Bürgerherzen kettet.“

- Johann Martin Miller, Der Patriot an sein Vaterland

Vaterland

„Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub- und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten. Wenn aber eine nicht vortheilhafte Generation von ihnen zu befürchten ist, wird ihnen die geschlechtliche Vereinigung unter keinen Umständen gestattet, wenn die Frau nicht schon schwanger ist (was dann der Wunsch des Mannes ist) oder unfruchtbar.“

- Tommaso Campanella, Der Sonnenstaat. Übersetzung durch Ignaz Emanuel Wessely. München 1900.

Geschlechtsverkehr

„Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub- und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten. Wenn aber eine nicht vortheilhafte Generation von ihnen zu befürchten ist, wird ihnen die geschlechtliche Vereinigung unter keinen Umständen gestattet, wenn die Frau nicht schon schwanger ist (was dann der Wunsch des Mannes ist) oder unfruchtbar.“

- Der Sonnenstaat. Übersetzung durch Ignaz Emanuel Wessely. München 1900. S. 30

Tommaso Campanella

„Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub- und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten. Wenn aber eine nicht vortheilhafte Generation von ihnen zu befürchten ist, wird ihnen die geschlechtliche Vereinigung unter keinen Umständen gestattet.“

- Tommaso Campanella, Der Sonnenstaat. Übersetzung durch Ignaz Emanuel Wessely. München 1900.

Generation

„Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub- und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten.“

- Tommaso Campanella, Der Sonnenstaat. Übersetzung durch Ignaz Emanuel Wessely. München 1900.

Plaudern

„Wenn das Herz mit Zweifeln lebt
so wird es für die Seele herb
Häßlich ist es und ist schön
wo der Sinn des Manns von Kraft
gemischt ist, farblich kontrastiert
gescheckt wie eine Elster.“

- (orig.: Ist Zwîfel herzen nâchgebûr, // daz muoz der sêle werden sûr. // gesmæhet unde gezieret // ist, swâ sich parrieret // unverzaget mannes muot, // als agelstern varwe tuot) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 1,1 ff., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, S.11

Wolfram von Eschenbach

„Wenn ich scherzen will, sage ich die Wahrheit. Das ist immer noch der größte Spaß auf Erden.“

- ''George Bernard Shaw, John Bull's Other Island, Akt 2, 1907''

Spa

„Wer trinkt soll reinen Herzens sein,
mit Wein ist nicht zu scherzen.“

- Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.

Friedrich R

„Wer trinkt, soll reinen Herzens sein, mit Wein ist nicht zu scherzen.“

- Friedrich Rückert, Östliche Rosen, (Leipzig 1822), S. 90

Wein

Erklärung für herzen

Herzen ist der Name von Alexander Iwanowitsch Herzen (1812–1870), russischer Philosoph und Publizist Staatliche Pädagogische Herzen Universität St. Petersburg, Universität in Sankt Petersburg Édouard Herzen (1877–1936), belgischer Chemiker Herzen (Film), Film von Alain Resnais aus dem Jahr 2006Siehe auch: (3052) Herzen, Asteroid Herz (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

herzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von herzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "herzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp herzen
Schreibtipp herzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
herzen
herzen

Tags

herzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für herzen, Verwandte Suchbegriffe zu herzen oder wie schreibtman herzen, wie schreibt man herzen bzw. wie schreibt ma herzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate herzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man herzen richtig?, Bedeutung herzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".