Wie schreibt man intellektuell?
Wie schreibt man intellektuell?
Wie ist die englische Übersetzung für intellektuell?
Beispielsätze für intellektuell?
Anderes Wort für intellektuell?
Synonym für intellektuell?
Ähnliche Wörter für intellektuell?
Antonym / Gegensätzlich für intellektuell?
Zitate mit intellektuell?
Erklärung für intellektuell?
intellektuell teilen?
intellektuell
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für intellektuell
🇩🇪 intellektuell
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'intellektuell' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for intellektuell.
intellektuell English translation.
Translation of "intellektuell" in English.
Scrabble Wert von intellektuell: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit intellektuell
- Die unzureichende Förderung von Bildung führt zum Niedergang der intellektuellen Entwicklung eines Landes.
- Das Buch analysierte die Motive hinter der Rebellion einiger abtrünniger Intellektuellen.
- Die Studenten gründeten eine Gruppe von Künstlern und Intellektuellen, die sich als Abweichler vom Establishment verstanden.
- Die Akademieschrift ist ein Beleg für das intellektuelle Niveau eines bestimmten Autors.
- Durch Lernen und Weiterbildung wird die intellektuelle Antriebskraft gesteigert.
- Die intellektuelle Elite schloss sich der Auflehnung gegen die korrupte Regierung an.
- Der Forscher wagte einen intellektuellen Vorstoß in die Wissenschaft.
- Im Bremserhaus lebten viele Künstler und Intellektuelle zusammen.
- Die Arbeit als Chemielaborant ist nicht nur intellektuell anspruchsvoll, sondern auch physisch belastend.
- Die Gruppe von Studenten war eine intellektuelle Clique, die regelmäßig Debatten austrug.
- Der Student hat sich in eine Clique von Intellektuellen eingeordnet, um mehr über Philosophie zu lernen.
- Als der Held in "Scooby-Doo" versuchte, den mysteriösen Mord im Haus der Familie von Mystery zu lösen, musste er seine intellektuelle Fähigkeit mit seiner kreativen Denkblase einsetzen.
- Der Denker hat die Welt mit seiner intellektuellen Größe beeindruckt.
- Seine Schriften als Denker werden von Intellektuellen aller Welt gelesen und studiert.
- Die Fähigkeit zur kritischen Denkerentwicklung ist ein wichtiger Bestandteil des intellektuellen Denkvermögens.
- Die intellektuelle Auseinandersetzung fördert das soziale und emotionale Denkvermögen.
- Der Verlust der intellektuellen Flexibilität und eines hohen Denkvermögens ist eine unerwünschte Folge von Burnout.
- Die Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme ist ein wichtiger Teil des intellektuellen Denkvermögens.
- Durch den Dereismus kam der Intellektuelle zu dem Schluss, dass keine Wahrheit existiert.
- Der Satirist kritisierte den Dereismus als eine Art von intellektueller Nihilismus.
- Der Logiker argumentierte, dass der Dereismus nicht notwendig mit einem Verlust an Intelligenz verbunden ist und dass man sich sogar als intellektuell leistungsfähiger fühlen kann, wenn man alle Theorien in Frage stellt.
- Der Intellektuelle war lange Zeit ein offener Regimekritiker.
- Die Zwillingsstudie nutzt Zwillingskontrollen, um die Rolle der Genetik bei der Entwicklung von intellektuellen Fähigkeiten zu untersuchen.
- Der Begriff Dysgenese bezieht sich auf die selektive Fortpflanzung intellektuell begabter Personen.
- In einem Land mit hoher Dysgenese wird es immer schwieriger, intellektuell begabte Menschen zu finden.
- Die Bevölkerungsexperten sprechen von einer Dysgenese, wenn ein Land weniger intellektuelle Fähigkeiten in seiner Bevölkerung hat.
- Das Phänomen der Dysgenese wird in vielen Ländern durch die Tatsache gefördert, dass intellektuelle Menschen weniger Kinder haben.
- Durch die Demografie und die fortschreitende Industrialisierung entstehen in vielen Ländern eine Art "Dysgenese", bei denen intellektuelle Fähigkeiten fehlen.
- Der Eichkater ist bekannt für seine schnellen Kletterkünste und sein intellektuelles Verhalten.
- Sie konnte dank ihrer starken emotionale und intellektuelle Einzelkraft eine komplexe Aufgabe in kurzer Zeit lösen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für intellektuell
🙁 Es wurden keine Synonyme für intellektuell gefunden.
Ähnliche Wörter für intellektuell
- intellektuelle
- intellektuellem
- intellektuellen
- intellektuellere
- intellektuellerem
- intellektuelleren
- intellektuellerer
- intellektuelleres
- intellektueller
- intellektuelles
- intellektuellste
- intellektuellstem
- intellektuellsten
- intellektuellster
- intellektuellstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für intellektuell
🙁 Es wurde kein Antonym für intellektuell gefunden.
Zitate mit intellektuell
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "intellektuell" enthalten.
„Dem intellektuell hochstehenden Menschen gewährt nämlich die Einsamkeit einen zweifachen Vortheil: erstlich den, mit sich selber zu seyn, und zweitens den, nicht mit Anderen zu seyn.“
- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 9
Arthur Schopenhauer
„Der größte intellektuelle Reichtum kann neben der größten moralischen Armut bestehen.“
- Justinus Kerner, Die Seherin von Prevorst
Moral
„Die Diktatur des Proletariats wird diesen großartigen Apparat der industriellen und intellektuellen Produktion, diese Antriebskraft der Zivilisation vor dem drohenden Zusammenbruch retten.“
- Antonio Gramsci, "Die historische Funktion der Stadt", 1920.
Zivilisation
„Die Kunst ist eine intellektuelle Funktion, gesund, stark und wahr und nur eine andere Form der Denkfähigkeit. Sie ist kein Delirium, sonder eine Philosophie.“
- Briefe an einen Unbekannten, 1901-1905
Marianne von Werefkin
„Die Kunst ist eine intellektuelle Funktion, gesund, stark und wahr und nur eine andere Form der Denkfähigkeit. Sie ist kein Delirium, sondern eine Philosophie.“
- Marianne von Werefkin, Briefe an einen Unbekannten, 1901-1905
Philosophie
„Die kubischen Dimensionen der Solanum Tuberosum stehen in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihres rustikalen Kultivators.“
-
Kartoffel
„Die wirklich intellektuellen Menschen sind letztlich die, mit denen man über alles reden kann.“
- Iris Berben, Der Spiegel Nr. 16/2007, S. 102
Rede
„Ehe das Proletariat seine Siege auf Barrikaden und in Schlachtlinien erficht, kündet es die Ankunft seiner Herrschaft durch eine Reihe intellektueller Siege an.“
- Redaktionelle Anmerkung zu dem Artikel "Die Schneiderei in London oder der Kampf des großen und des kleinen Capitals" von J. G. Eccarius in Neue Rheinische Zeitung, 6. Heft, Oktober 1850 nach MEW 7 (5. unveränderte Auflage 1973), Dietz Verlag, Berlin, S. 416
Karl Marx
„Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur, individuell ›originelle‹ Entdeckungen zu machen, es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu ›vergesellschaften‹ und sie dadurch Basis vitaler Handlungen, Element der Koordination und der intellektuellen und moralischen Ordnung werden zu lassen.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Er ist der Schauspieler meines Lebens. Er ist der größte deutsche Schauspieler des zwanzigsten Jahrhunderts. Ein intellektueller Schauspieler.“
- Marcel Reich-Ranicki über Gründgens in »Die Weltwoche«, Heft Nummer 16/2009, S. 48
Gustaf Gr
„Heute bilden die Naturwissenschafter den intellektuellen Stosstrupp unserer Kultur, doch noch vor 200 Jahren waren sie Briefmarkensammler im Schatten genialer Denker wie Kant, Kierkegaard und Schopenhauer. Dann entpuppte sich die Briefmarkensammlung jedoch als Quelle grosser Wahrheiten über uns und die Welt.“
- Interview mit Gottfried Schatz - , 17. August 2008, S. 63
Gottfried Schatz
„Ich habe eines Tages einen weißen Strich und dann einen blauen Strich auf die Leinwand gesetzt, und dann kommt der Tag, da man diesen armen Jungen garrotiert hat. Der Tag, da man ihn umbrachte. An diesem Tag habe ich das Bild beendet. Ich wußte nichts. Sein Tod. Eine Linie, die unterbrochen wurde. Und das war kein intellektueller Zufall...Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll.“
- Joan Miró, zitiert in: Hans Platschek (Hrsg.), rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 105
Tod
„Ich halte ihn für einen aufgeklärten konservativen, machtbewussten Technokraten. Hochintelligent, aber nicht intellektuell. Er hat etwas Verbindendes. Oettinger ist Großstädter, kann aber gut mit den Leuten vom Land. Der macht das seit 30 Jahren, der kennt jeden Ortsverein, der hat ein Netzwerk, das ist nicht zu überbieten.“
- über Günther Oettinger,
Dieter Salomon
„Im Begehren kann der Freundschaftskeim enthalten sein, aus Kameradschaft wird Zärtlichkeit; aber im allgemeinen scheint es mir ratsam, zwischen Eros und Sympathie, zwischen geschlechtlich-emotioneller Attraktion und moralisch-intellektueller Affinität sauber zu unterscheiden.“
- Klaus Mann, Der Wendepunkt. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1974. S. 400
Begehren
„Im Gegensatz zu den abgedroschenen Melodien des intellektuellen Kanons von gestern weist Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme das angenehme Manko auf, daß sich aus ihr keine revolutionären Lehrsätze ableiten lassen. Sie verschmäht den fast immer allzu billigen Gestus der Weltverbesserer und Weltveränderer.“
- Stephan Reimertz, Der Tagesspiegel, 22. Februar 1998
Niklas Luhmann
„Konsequenz und eine begründete Weltsicht stellten in den intellektuellen Scharmützeln, die in der zerschnipselten Zeit der Massenmedien aufflackerten, nur Ballast dar [...].“
- Mister Aufziehvogel. Übersetzer: Giovanni Bandini. btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 99
Haruki Murakami
„Konsequenz und eine begründete Weltsicht stellten in den intellektuellen Scharmützeln, die in der zerschnipselten Zeit der Massenmedien aufflackerten, nur Ballast dar.“
- Haruki Murakami, Mister Aufziehvogel, btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 99
Konsequenz
„Obwohl Atheismus möglicherweise schon vor Charles Darwin logisch verteidigungsfähig war, hat erst Darwin es ermöglicht ein intellektuell erfüllter Atheist zu sein.“
- Richard Dawkins, The Blind Watchmaker
Charles Darwin
„Von der vorübergleitenden Realität nehmen wir sozusagen Momentbilder auf ( ... ), Wahrnehmung, intellektuelle Auffassung, Sprache, sie alle pflegen so zu verfahren.“
- Schöpferische Entwicklung, Jena 1921; Zitat bei , «Eine Philosophie der Bewegung»
Henri Bergson
„[Die kritische Methode der Wissenschaft von Versuch und Irrtum:] Es ist die Methode, kühne Hypothesen aufzustellen und sie der schärfsten Kritik auszusetzen, um herauszufinden, wo wir uns geirrt haben.“
- Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. Piper, 2. Aufl. 2006, S. 118, ISBN 978-3492241885.
Karl Popper
„[…] Seitdem ziehe ich es vor, lieber unter dem Verdacht zu leben, gar kein richtiger Theologe zu sein, als meinen Hörern die klare Botschaft durch intellektuelle Angebereien zu vernebeln. Mit anderen Worten: Ich bin lieber Theo der Holzfäller als ein theologischer Süßholzraspler.“
- Theo Lehmann, „idea Spektrum“, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 22-23,
Verdacht
Erklärung für intellektuell
Der Intellekt (von lateinisch intellectus ‚Erkenntnisvermögen‘, ‚Einsicht‘, ‚Verstand‘) ist ein philosophischer Begriff. Er bezeichnet die Fähigkeit, etwas geistig zu erfassen, und die Instanz im Menschen, die für das Erkennen und Denken zuständig ist. „Intellekt“ wird oft als Synonym für „Verstand“ verwendet, kann aber auch die Bedeutungen „Vernunft“, „Bewusstsein“ oder „Geist“ haben.
Quelle: wikipedia.org
intellektuell als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von intellektuell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "intellektuell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.