Wie schreibt man jedes? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man jedes? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für jedes

🇩🇪 jedes
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'jedes' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for jedes. jedes English translation.
Translation of "jedes" in English.

Scrabble Wert von jedes: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit jedes

  • Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
  • Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten).
  • Blick ins Unterrichtsmaterial «Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten)».
  • Mit einem Automobil besteht theoretisch die Möglichkeit, jedes Ziel auf dem Landweg zu jedem Zeitpunkt zu erreichen.
  • In Onlineshops finden Sie eine große Auswahl an Schwimmbecken und Swimmingpools für jeden Bedarf und jedes Budget.
  • Er ist so witzig, dass er mich jedes Mal zum Gacki machen bringt.
  • Mein kleiner Neffe kann so süß Gacki machen, dass es mich jedes Mal zum Lachen bringt.
  • Die Variationen des Designs machen jedes Kleidungsstück einzigartig.
  • Die Abbaufrist für den Jahrmarkt wird jedes Jahr festgelegt.
  • Das Abbildungsregister wurde sorgfältig erstellt, um sicherzustellen, dass jedes Bild korrekt und vollständig beschrieben wird.
  • Diese Top-Aktie gehört in jedes Depot, der Kurs wird in $ angegeben.
  • Die Abbuchung der Versicherungsprämie erfolgt zum Beginn jedes Quartals.
  • Die Abendroben der Schauspielerinnen waren jedes Jahr auf dem roten Teppich ein Hingucker.
  • Die Müllgebühr wird jedes Jahr von der Gemeinde festgelegt.
  • Jedes Jahr werden tausende Tonnen Altpapier in der Altstoffsammelstelle gesammelt und anschließend recycelt.
  • Die Finanzabgaben betragen jedes Jahr eine beachtliche Summe für die Gemeinde.
  • Die Abgeordnetenkammer muss jedes Gesetz zweifach abschöpfen, bevor es von dem Präsidenten unterzeichnet wird.
  • Die Abgleichklemme ist ein grundlegendes Werkzeug für jedes Elektriker.
  • Die Planung einer effektiven Anzapfvorrichtung ist unverzichtbar für jedes moderne Tankstellennetzwerk.
  • Bitte informieren Sie die Mitarbeiter im Abholbereich über jedes Problem oder jede Unregelmäßigkeit.
  • Ein zuverlässiger Abholgroßhändler ist für das Gelingen jedes Unternehmens entscheidend.
  • In meiner Stadt ist die Abholzeit für Müll am ersten Dienstag jedes Monats von 8 bis 12 Uhr.
  • Ein Abisoliermesser ist für jedes Haus unverzichtbar bei Wartungsarbeiten.
  • Das Paar beschloss, sich trennen zu lassen, um neue Chancen und Erfahrungen für jedes einzelne zu haben.
  • Um sich nicht in Routine verfallen zu lassen, machte sie sich jedes Wochenende frei.
  • Jedes Ablaufglied sollte sorgfältig geplant und durchgeführt werden.
  • Unsere Experten entwickeln individuelle Ablaufüberwachungsprogramme für jedes Unternehmen.
  • Das Unternehmen legt großen Wert auf die Beantwortung jedes Bewerber-Ablehnungsschreibens.
  • Der Lehrer kann seinen Unterricht an die Bedürfnisse jedes Einzelnen differenzieren.
  • Einmalige Abnahmezeugnisse sind für jedes Bauprojekt ein wichtiger Dokument.

Anderes Wort bzw. Synonyme für jedes

🙁 Es wurden keine Synonyme für jedes gefunden.

Ähnliche Wörter für jedes

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jedes gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für jedes

🙁 Es wurde kein Antonym für jedes gefunden.

Zitate mit jedes

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jedes" enthalten.

„Achte jedes Mannes Vaterland, aber das deinige liebe.“

- Gottfried Keller, Das Fähnlein der sieben Aufrechten

Vaterland

„Achte jedes Mannes Vaterland, doch das deinige liebe!“

- ''Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Züricher Novellen. Zweiter Band.

Gottfried Keller

„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: ...“

- ''''

Stunde

„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“

- ''''

Zeit

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Après moi le déluge! [Anm. Wikiquote: Nach mir die Sintflut!] ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation.“

- Das Kapital. MEW 23, S. 285

Karl Marx

„Armut, Keuschheit und Gehorsam, - drei Gelübde, deren jedes, einzeln betrachtet, der Natur das unausstehlichste scheint, so unerträglich sind sie alle.“

- , Erster Akt - Herberge im Wald / Martin

Johann Wolfgang von Goethe

„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“

- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung

Zukunft

„Auf jedes Ende folgt wieder ein Anfang, auf jedes Äußerste folgt eine Wiederkehr.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 56

Anfang

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“

- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18

Josef Stalin

„Da ziehen sich Leute einen Janker an, singen »Ich liebe dich« und nennen das Ganze dann Schlager. Ich verstehe das nicht! Und ich höre es mir auch nicht an, weil jedes Lied gleich klingt. Alle singen wie Kinder.“

- Paul Kuhn, über volkstümliche Musik, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Kind

„Das Leben ist die Werkstatt jedes menschlichen Wesens. Wenn ein Mensch sein Leben mit intaktem kreativen Leistungsvermögen übersteht, dann hat er seinen Teil dazu beigetragen, eine bessere Welt für alle Menschen zu schaffen.“

- Paul Rosenfels, Liebe und Macht: Die Psychologie der zwischenmenschlichen Kreativität, 1966, Teil III, Kapitel 12.

Welt

„Das Leiden hat in der Natur jedes Jahr ein Ausmaß, das alle erträglichen Vorstellungen übersteigt. In der Minute, in der ich diesen Satz niederschreibe, werden Tausende von Tieren bei lebendigem Leibe gefressen; andere laufen bebend vor Angst um ihr Leben; wieder andere werden langsam und von innen heraus durch gefräßige Parasiten zugrunde gerichtet.“

- Und es entsprang ein Fluß in Eden. Goldmann Verlag, 1998, ISBN 3-442-12784-x. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 150

Richard Dawkins

„Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.“

- Hebräer 4,12

Jurist

„Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber hinaus. – vor dem Berliner Landgericht 1992“

-

Erich Honecker

„Demnach muss ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reich der Zwecke wäre.“ – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, Walter de Gruyer 1968, S. 438, 18-21“

-

Kategorischer Imperativ

„Demnach muss ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reich der Zwecke wäre.“ – Immanuel Kant, Kategorischer Imperativ, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, Walter de Gruyer 1968, S. 438, 18-21“

-

Wesen

„Den fünf Genres Horror, Porno, Melodram, Spannung und Komik entsprechen fünf Körperausscheidungen: Erbrochenes, Sperma, Tränen, Schweiß und Urin. Und jedes Genre will eine dieser Ausscheidungen herbeiführen: Das Melodram will Tränen, der Porno Sperma, der Horror das Erbrechen, die Spannung den Schweißausbruch. Die Komik will zweierlei: Entweder soll sich der Mensch vor Lachen bepissen oder Tränen lachen. Das ist der Unterschied zur Hochkunst: Alle fünf Genres wollen den Konsumenten eindeutig außer Gefecht setzen.“

- Robert Gernhardt, Interview in DER SPIEGEL, 9/2006

Lachen

„Der Biologe [...] gibt sich davon Rechenschaft, dass ein jedes Lebewesen ein Subjekt ist, das in einer eigenen Welt lebt, deren Mittelpunkt es bildet. - Jakob Johann von Uexküll, Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24“

-

Lebewesen

„Der Biologe [...] gibt sich davon Rechenschaft, dass ein jedes Lebewesen ein Subjekt ist, das in einer eigenen Welt lebt, deren Mittelpunkt es bildet. - Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24“

-

Jakob Johann von Uexk

„Der Geist ist die Kraft, jedes Zeitliche ideal aufzufassen.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen

Zeit

„Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind.
Der Schnee ist weiß für jedes Kind.“

- Joachim Ringelnatz, aus Schnee

Kind

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Trick

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Mathematik

„Dichtung ist wie jedes Kunstwerk dem lebenden Organismus ähnlich. Das einzelne Wort trägt den Formwillen des Ganzen in sich, so wie jede Zeile um den Plan des Ganzen weiß.“

- Karl Heinrich Waggerl, Nachlass

Plan

„Dichtung ist wie jedes Kunstwerk dem lebenden Organismus ähnlich. Das einzelne Wort trägt den Formwillen des Ganzen in sich, so wie jede Zelle um den Plan des Ganzen weiß.“

- Nachlass

Karl Heinrich Waggerl

„Die Axt erklingt, da blinkt schon jedes Beil,
Die Eiche fällt, und jeder holzt sein Teil.“

- Zahme Xenien I,

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Barbareien und ruchlosen Greueltaten der sogen. christlichen Racen, in jeder Gegend der Welt und gegen jedes Volk, das sie unterjochen konnten, finden keine Parallele in irgendeiner Ära der Weltgeschichte, bei irgendeiner Race, ob noch so wild und ungebildet, mitleidlos und schamlos.“

- ''William Howitt: Colonization and Christianity. A Popular History of the Treatment of the Natives by the Europeans in all their Colonies. London 1838, p. 9. Zitiert bei Karl Marx: Das Kapital. I. Band, VII., 24., 6. Genesis des industriellen Kapitalisten.

Welt

„Die Befreiung von der Unterdrückung ist ein Menschenrecht und das höchste Ziel jedes freien Menschen.“

- Nelson Mandela, Ansprache, September 1953

Unterdr

„Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, die unser Gesetz kennt. Es gibt keine Sklaven mehr, außer den Herrinnen jedes Hauses.“

- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau

Ehe

Erklärung für jedes

Keine Erklärung für jedes gefunden.

jedes als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jedes hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jedes" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp jedes
Schreibtipp jedes
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
jedes
jedes

Tags

jedes, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für jedes, Verwandte Suchbegriffe zu jedes oder wie schreibtman jedes, wie schreibt man jedes bzw. wie schreibt ma jedes. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate jedes. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man jedes richtig?, Bedeutung jedes, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".