Wie schreibt man jener?
Wie schreibt man jener?
Wie ist die englische Übersetzung für jener?
Beispielsätze für jener?
Anderes Wort für jener?
Synonym für jener?
Ähnliche Wörter für jener?
Antonym / Gegensätzlich für jener?
Zitate mit jener?
Erklärung für jener?
jener teilen?
jener
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: jen
DE - EN / Deutsch-Englisch für jener
🇩🇪 jener
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'jener' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for jener.
jener English translation.
Translation of "jener" in English.
Scrabble Wert von jener: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit jener
- Der Geschmack des Selbstgebrannten aus der Hausten ist besser als jener der Destille.
- Die Deportation der politischen Gegner wurde in jener Zeit als normal angesehen.
- Ein Fingerabdruck aus dem Mittelalter ist ein wichtiger Fund, der zur Rekonstruktion des alten Lebensstils beiträgt und zeigt, wie man zu jener Zeit die verschiedenen Teile seiner Körper erkennen konnte, zum Beispiel den ersten oder zweiten Digitus, was bedeutete das die verschiedenen Finger und Zeigefinger unterschieden.
- Der Transport mit Drehgestellwagen war effizienter als jener mit konventionellen Waggons.
- Die Skulpturen von Echnaton und Nefertiti zeugen von der künstlerischen Meisterschaft jener Zeit.
- Die Blätter des Isslers Flachbärlapps (Lycopodium issleri) sind kleiner als jener der ähnlichen Arten.
- Die Stadt begann, die Situation von Prostituierten wie jener Gunstgewerblerin zu verbessern.
- Die frühe Heirat war nicht ungewöhnlich in jener Zeit.
- Die Wissenschaftler konzentrieren sich momentan darauf, mehr über die alten Fundorte und ihre Bedeutung für das Leben der Menschen in jener Zeit zu erfahren.
- Die Asphaltmischung in den Stadtgebieten ist sehr unterschiedlich zu jener auf Autobahnen.
- Im Asphodeliengrund lebten die Seelen jener, die nicht gut genug waren, um in Elysium zu leben.
- Im Asphodeliengrund lebten die Seelen jener, die sich nicht bewusst wurden, was sie getan hatten.
- Er musste sich der Ausbürgerung von jener Person stellen.
- Die Ausbürgerung von jener Person wurde von der Regierung beschlossen.
- Das Innenministerium unterstützte die Ausbürgerung von jener Gruppe.
- Die Justizpräsidentin lehnte die Ausbürgerung von jener Person ab.
- Der Außenminister sprach sich gegen die Ausbürgerung von jener Person aus.
- Der Richter entschied, dass die Ausbürgerung von jener Person rechtswidrig sei.
- Unser bester Austreiber war jener, der alle Bestellungen pünktlich an den Kunden lieferte.
- Ihr Name wird für alle Zeiten in der Geschichte der alten Germanen verewigt, jener Heldin der Barbarin.
- Die Barkasse war ein unverzichtbares Teil der Segelkriegsschifffahrt in jener Zeit.
- Die Befestigungsanlage des Kastells war ein Meisterwerk der Architektur aus jener Epoche.
- Die Beleihungsquote des Autohypothekenkredits ist niedriger als jener für Immobilien.
- Die wissenschaftliche Bezeichnung für die Knubbelanemone ist nicht nur eine Art-Identifizierung, sondern auch ein Hinweis auf ihre einzigartigen Anpassungsfähigkeiten wie jener der Entacmaea quadricolor.
- Durch die prähistorischen Funde sind wir heute in der Lage, ein Bild von den Reichtümern jener Zeit in Form von Blicksilber aufzubauen.
- Die Meckifrisur war ein Must-Hit in den Mode-Zeitschriften jener Zeit.
- Der bekannteste Sänger jener Zeit trug eine Meckifrisur und wurde dafür ziemlich abgezogen.
- Als höchster militärischer Grad war der von ihm besetzte Posten jener eines Oberfähnrichs gleichzusetzen.
- Der Geschützbohrer war ein wichtiger Teil der Militärtechnik in jener Zeit.
- In der Dokumentation wurde eine interessante Randbemerkung über die politische Situation in jener Zeit gemacht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für jener
🙁 Es wurden keine Synonyme für jener gefunden.
Ähnliche Wörter für jener
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jener gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für jener
🙁 Es wurde kein Antonym für jener gefunden.
Zitate mit jener
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jener" enthalten.
„(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“- Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Am Unheil der Welt leiden und zu gleicher Zeit glücklich sein: eine jener absurden Gleichungen, deren ich mich stets befleißigt habe“
- Henry de Montherlant, Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
Absurdit
„Ave Maria, die Dämmerstunde, ist in Italien die Stunde der Zärtlichkeit, der Seelenfreuden und der Schwermut: Empfindungen, die durch den Klang jener schönen Glocken noch verstärkt werden. Wonnige Stunden, die einem erst in der Erinnerung bewusst werden.“
- Über die Liebe (Fragmente)
Stendhal
„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, dieser ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre
Dummheit
„Den Drang ins Weite und Grenzenlose, wir tragen ihn als unser germanisches Erbteil im Blut, und wir hoffen, dass es sich dereinst zu einem Imperialismus gestalten wird, der sich nicht wie jener kümmerliche von gestern auf einige Vorrechte, Grenzprovinzen und Südseeinseln richtet, sondern der wirklich aufs Ganze geht.“
- zitiert nach: Wolfram Wette: Ideologien, Propaganda und Innenpolitik als Voraussetzungen der Kriegspolitik des Dritten Reiches. in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 1, Stuttgart 1989, S. 44f.
Ernst J
„Der König von Frankreich ist der mächtigste Fürst Europas. Er hat keine einzige Goldmine wie sein Nachbar, der König von Spanien; aber er besitzt mehr Reichtümer als jener, weil er sie der Eitelkeit seiner Untertanen entnimmt, die unerschöpflicher als jene Minen ist.“
- Charles de Montesquieu, Persische Briefe, Nr. 24
Frankreich
„Der Schauspieler, Musikus, Maler, Dichter, ja der Gelehrte selbst erscheinen mit ihren wunderlichen, halbideellen halbsinnlichen Wesen jener ganzen Masse der aus dem Reellen entsprungenen und an das Reelle gebundenen Weltmenschen wie eine Art von Narren, wo nicht gar wie Halbverbrecher, wie Menschen, die an einer levis notae macula laborieren.“
- an Friedrich Heinrich Jacobi, 7. März 1808
Johann Wolfgang von Goethe
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh [...]. Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Elisabeth von Heyking
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh; [...] Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Elisabeth von Heyking, Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Garten
„Der gute Künstler ist jener, den man verstehen kann; es ist der schlechte Künstler, der immer »missverstanden« wird.“
- Collected Works, Band 28, 1910
Gilbert Keith Chesterton
„Die Menschen waren in der Politik stets die einfältigen Opfer von Betrug und Selbstbetrug, und sie werden es immer sein, solange sie nicht lernen, hinter allen möglichen moralischen, religiösen, politischen und sozialen Phrasen, Erklärungen und Versprechungen die Interessen dieser oder jener Klassen zu suchen.“
- ''Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3, 9.
Lenin
„Die vermeinte Rechtlosigkeit der Thiere, der Wahn, daß unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedeutung sei, oder, wie es in der Sprache jener Moral heißt, daß es gegen Thiere keine Pflichten gebe, ist geradezu eine empörende Rohheit und Barberei des Occidents, deren Quelle im Judenthum liegt.“
- Grundlage der Moral, §19, Bestätigung des dargelegten Fundaments der Moral
Arthur Schopenhauer
„Die vermeinte Rechtlosigkeit der Thiere, der Wahn, daß unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedeutung sei, oder, wie es in der Sprache jener Moral heißt, daß es gegen Tiere keine Pflichten gebe, ist geradezu eine empörende Rohheit und Barberei des Occidents“
- Arthur Schopenhauer, Grundlage der Moral, §19, Bestätigung des dargelegten Fundaments der Moral
Tier
„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Freveltaten, jener die Krone.“
- Juvenal, Satiren XIII, 105
Krone
„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Verbrechen, jener die Krone.“
- Satiren XIII, 105
Juvenal
„Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.“
- "Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Ffm. 1972, 279 ff.
Walter Benjamin
„Eine Republik zählt mehr große Männer als eine Monarchie; in jener wird die Tapferkeit fast immer geehrt, in dieser fürchtet man sie sehr.“
- Kriegskunst
Niccol
„Er sprach mit jener stillen, impertinenten Zurückhaltung, die noch unerträglicher ist als die vollauteste Aufschneiderei.“
- Über die Französische Bühne, , 1837
Heinrich Heine
„Es gibt […] noch andere Wege, mit der Übermacht der englischen Wörter fertig zu werden - zum Beispiel indem man sie orthografisch so verfremdet, dass man sie nicht mehr als englisch identifizieren kann. So wie in jener Kneipe in Berlin-Kreuzberg, in der laut Aushang jeden Dienstag zwischen 20 und 22 Uhr »Happyauer« ist! Das ist nur auf den ersten Blick komisch.“
- über Anglizismen, Der Dativ ist dem Gentiv sein Tod, Folge 3. S. 90. ISBN 3462037420
Bastian Sick
„Es gibt […] noch andere Wege, mit der Übermacht der englischen Wörter fertig zu werden - zum Beispiel indem man sie orthografisch so verfremdet, dass man sie nicht mehr als englisch identifizieren kann. So wie in jener Kneipe in Berlin-Kreuzberg, in der laut Aushang jeden dienstag zwischen 20 und 22 Uhr »Happyauer« ist! Das ist nur auf den ersten Blick komisch.“
- Bastian Sick über Anglizismen, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3, S. 90, ISBN 3462037420
Anglizismus
„Es gibt keine Hölle, außer jener, die sich die Menschen auf Erden selbst bereiten.“
- Gillian Rubinstein, Der Ruf des Reihers / Lord Otori Takeo
H
„Es ist leichter, jener Ämter würdig zu erscheinen, die man nicht hat, als derer, die man ausübt.“
- Reflexionen, Maxime 164
Fran
„Höchste Aufgabe des Physikers ist also das Aufsuchen jener allgemeinsten elementaren Gesetze, aus denen durch reine Deduktion das Weltbild zu gewinnen ist. Zu diesen elementaren Gesetzen führt kein logischer Weg, sondern nur die auf Einfühlung in die Erfahrung sich stützende Intuition.“
- ''Ansprache am 26. April 1918 in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft anlässlich des sechzigsten Geburtstages von Max Planck, in: Ausgewählte Texte, herausgegeben von Hans Christian Meiser. Goldmann Verlag München 1986. Seite 75
Albert Einstein
„In der modernen Welt existiert, vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte, eine Klasse von Menschen, deren Interesse nicht ist, dass etwas gut oder schlecht geschieht, dass etwas erfolgreich oder erfolglos geschieht, dass etwas zum Vorteil dieser Partei oder zum Vorteil jener Partei geschieht, sondern deren Interesse einfach darin besteht, dass überhaupt etwas geschieht.“
- Gilbert Keith Chesterton, über Journalisten in The Ball and the Cross
Welt
„In jedem Mikrokosmos liegt der ganze Makrokosmos, und dieser enthält nichts mehr als jener.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum dritten Buch, Kapitel 38
Mikrokosmos
„In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.“
- ''''
Kind
„In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte.“
- ''''
Himmelreich
„Jede Freude füllt, jeder Schmerz leert dich, aber in jener hat noch Sehnsucht Platz, in diesem noch Zuversicht.“
- Jean Paul, Bemerkungen über uns närrische Menschen, 2. Band (Februar 1793)
Freude
„Konservative Revolution nennen wir die Wiederinachtsetzung all jener elementaren Gesetze und Werte, ohne welche der Mensch den Zusammenhang mit der Natur und mit Gott verliert und keine wahre Ordnung aufbauen kann.“
- Edgar Julius Jung: Deutschland und die konservative Revolution, in: Deutsche über Deutschland, München 1932, S. 380
Konservative Revolution
Erklärung für jener
Keine Erklärung für jener gefunden.
jener als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jener hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jener" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.