Wie schreibt man jo?
Wie schreibt man jo?
Wie ist die englische Übersetzung für jo?
Beispielsätze für jo?
Anderes Wort für jo?
Synonym für jo?
Ähnliche Wörter für jo?
Antonym / Gegensätzlich für jo?
Zitate mit jo?
Erklärung für jo?
jo teilen?
jo [ugs.] (Ausspracheschreibung)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für jo
🇩🇪 jo
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'jo' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for jo.
jo English translation.
Translation of "jo" in English.
Scrabble Wert von jo: 2
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit jo
- MS16-013: Sicherheitsupdate für Windows Journal zum Unterbinden von Remotecodeausführung: 9. Februar 2016.
- Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
- Einer, der sich auskennt mit Kernschmelzen ist Joachim Knebel vom Karlsruher Institut für Technologie.
- Das sind die Finanzdienstleister mit der höchsten Fairness im Job .
- Hier gibt es durchaus Vorbilder in der Branche, wie dieses Top-50-Ranking der Finanzdienstleister mit der höchsten Fairness im Job zeigt:.
- Johnson aber zeigte zum Abschied deutlich weniger Haltung.
- Ein Exemplar des vergriffenen Buches „Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt.
- Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne besteht die einmalige Möglichkeit ein Exemplar des bereits vergriffenen Buches „ Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt zu erwerben.
- Hier gibt es eine Vielzahl an Jobs für Handelsvertreter.
- Publikumsbeteiligung im Journalismus: Handbuch für Wissenschaft und Studium.
- Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
- Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
- Sie wissen nun, dass ihr Job nicht erledigt ist, sobald ein Artikel gedruckt oder veröffentlicht wurde.
- Der Kojote ist ein opportunistischer Aasfresser und ernährt sich von verschiedenen Tierkadavern.
- Der Job des Aasjägers erfordert viel Geduld und Ausdauer.
- Der Journalist schreibt die Bildlegende, um das Bild in seinen Artikel einzufügen.
- Der Journalist verfasste eine aussagekräftige Bildunterschrift für den Zeitungsartikel.
- Bei einem Fotojournalismus-Wettbewerb werden auch die Qualität der Bildzeilen bewertet.
- "Witzige Bildüberschriften bringen Humor in den Journalismus"
- "Bildüberschriften: Das A und O im Journalismus"
- Die Abbindeenergie von Beton beträgt je nach Zusammensetzung etwa 200 bis 500 Kilojoule pro Gramm.
- Die Abbindeenergie von Magnesium liegt bei etwa 3500 Kilojoule pro Mol.
- Die Abbindeenergie von Kohlenstoffdioxid beträgt etwa 393,5 Kilojoule pro Mol.
- Die Abbindeenergie von Erdgas liegt bei etwa 55 Megajoule pro Kubikmeter.
- Die Abbindeenergie von Stickstoff beträgt etwa 945 Kilojoule pro Mol.
- Die Abbindeenergie von Ethanol beträgt etwa 326 Kilojoule pro Mol.
- Die Abbindeenergie von Salzsäure beträgt etwa 56 Kilojoule pro Mol.
- Nach dem Abrissjob wurde der Abbruchbagger wieder auf einen Tieflader geladen und zum nächsten Einsatzort transportiert.
- Die Abbruchreaktion des Politikers auf die harten Fragen der Journalisten war defensive und ausweichend.
- Ein gut ausgefülltes ABC-Profil kann bei der Jobsuche von großem Vorteil sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für jo
🙁 Es wurden keine Synonyme für jo gefunden.
Ähnliche Wörter für jo
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für jo gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für jo
🙁 Es wurde kein Antonym für jo gefunden.
Zitate mit jo
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "jo" enthalten.
„Aber vor dem stets wachsenden Drange des menschlichen Geistes nach Licht und Wissen mussten die Grenzen des Unbekannten Schritt für Schritt zurückweichen, bis sie im Norden an der Schwelle des großen Eiskirchhofs der Natur, der endlosen Stille der Polargegenden, stehen blieben. - Fridtjof Nansen, In Nacht und Eis (10.)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Als Bürger eines dürre-geplagten Landes sollten Namibier jeden Tag behandeln, als sei Weltwassertag.“
- Samuel Nujoma, am Weltwassertag 22. März 1996.
Namibia
„Aus der Ferne beseh'n ist alles schön.“
- aus dem Lateinischen (orig. "Major e longinquo reverentia.")
Ferne
„Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.“
- Fjodor Dostojewski - Porfiri zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S. 582 im 1971 erschienenen Buch im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Beweis
„Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glaube.“
- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow
Wunder
„Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.“
- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow
Paradies
„Das Meer, das ich bin, hat sich in seine eigenen Wogen hineinergossen. Seltsames, grenzenloses Meer, das ich bin!“
- Diwan-e-Schams, Nr.:1759, zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Das ist eine klassische journalistische Behauptung. Sie ist zwar richtig, aber sie ist nicht die Wahrheit.“
- in den ARD-Tagesthemen, 22. Februar 1994
Helmut Kohl
„Der Mensch rächt sich, weil er ein Recht darauf zu haben glaubt. Folglich hat er die ursprüngliche Ursache gefunden, und zwar das Recht. Also ist er nach allen Seiten hin beruhigt, rächt sich infolgedessen ruhig und erfolgreich, in der Überzeugung, dass er ein ehrliches und gerechtes Werk vollbringt. Ich sehe darin aber keine Gerechtigkeit, finde auch keine Tugend dabei; wenn ich mich also jetzt rächen wollte, so geschähe das nur aus Bosheit.“
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Kellerloch
Gerechtigkeit
„Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wunder, an den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die Bestätigung seines Glaubens findet, und seine Andachtsgebräuche alle von der mutigen Art sind.“
- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, viertes Stück, zweiter Teil, § 2, A 269, B 285
Immanuel Kant
„Der berühmte Don Quijote von la Mancha, der sich mit einem anderen Namen nennt der Ritter von der traurigen Gestalt.“
- Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1852, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 1.Teil, 19. Kap., S.154.
Miguel de Cervantes
„Der fundamentale Akt der Freiheit ist der des Verzichtes auf Unterjochung eines Unterjochbaren, der Akt des »Seinlassens«.“
- Robert Spaemann, Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Hg. von Hermann Krings, Hans Baumgartner und Christoph Wild. München: Kösel, 1973. S. 968. ISBN 3-466-40055-4
Freiheit (a-d)
„Der gefährlichste Feind der Wahrheit und Freiheit bei uns - das ist die kompakte Majorität.“
- Henrik Ibsen, Ein Volksfeind, 4. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 263.
Feind
„Die Barbareien und ruchlosen Greueltaten der sogen. christlichen Racen, in jeder Gegend der Welt und gegen jedes Volk, das sie unterjochen konnten, finden keine Parallele in irgendeiner Ära der Weltgeschichte, bei irgendeiner Race, ob noch so wild und ungebildet, mitleidlos und schamlos.“
- ''William Howitt: Colonization and Christianity. A Popular History of the Treatment of the Natives by the Europeans in all their Colonies. London 1838, p. 9. Zitiert bei Karl Marx: Das Kapital. I. Band, VII., 24., 6. Genesis des industriellen Kapitalisten.
Welt
„Die Bundesrepublik wurde auf den Bajonetten der Alliierten gegründet. Deutschland wird heute von Kollaborateuren regiert, die den systematischen Ausverkauf deutscher Interessen vornehmen. […] Unser Ziel ist das Reich - unser Weg die NPD! Der Kampf um Deutschland hat begonnen!“
- auf dem Bundesparteitag der NPD am 16./17. März 2002, in "Deutsche Stimme" Nr. 4/2002; nach VS-Bericht Niedersachsen 2002
Udo Voigt
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“
- Tayyip Erdogan, 6. Dezember 1997, auf einer Wahlveranstaltung; zitiert nach dem Dichter Ziya Gökalp; Die Welt vom 22. September 2004
Demokratie
„Die Frauen unter 30 sind die erste Generation, die auch an ihren eigenen Müttern gesehen hat, dass das Nachgeben im Beruf, dass Unterbrechungen und Teilzeitjobs zu einer Abhängigkeit von den Männern und vom Staat führen. Sie haben ihre Lektion gelernt.“
- Jutta Allmendinger, Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
Staat
„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“
- Sergej P. Koroljow, zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X
Einfachheit
„Die Kugel ist eine Törin, das Bajonett ein ganzer Kerl.“
- Alexander Wassiljewitsch Suworow, Nauka pobezhdat, Dokumenty, vol. III, p. 504
Kugel
„Die Majorität hat viele Herzen, aber ein Herz hat sie nicht.“
- Rede im Deutschen Reichstag, 12. Juni 1882
Otto von Bismarck
„Die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme
Die Moscheen unsere Kasernen, die Gläubigen unsere Soldaten
Diese göttliche Armee ist bereit
[…]
Gott ist groß, Gott ist groß.“- aus dem Gedicht "İlahi Ordu" ("Göttliche Armee"); in Deutschland bekannt geworden durch Tayyip Erdogans Nachzitierung,
Ziya G
„Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.“
- Giuseppe Mazzini, Manifest des Jungen Italien
Revolution
„Dies ist die Ironie: Die Frau wünscht den Mann überlegen, aber ihr Mittel, um seine Überlegenheit anzustacheln, ist der Versuch, ihn zu unterjochen. Läßt er sich unterjochen, so ist es um ihn geschehn; sie kann ihn nur mehr verachten.“
- Georg Stefan Troller, Pariser Gespräche
M
„Don Qujote war gutmütig
zu jeder Zeit mit Mut gütig.“-
Sch
„Ein Irrtum ist umso gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält.“
- ''Fragments d'un journal intime (1883 f.)''
Henri-Fr
„Ein Mann kann nicht reich werden, wenn er für seine Familie sorgen muss.“
- Navajo Indianer
Indianische Sprichw
„Ein Mann kann nicht reich werden, wenn er für seine Familie sorgen muß.“
- Navajo-Sprichwort
Familie
„Ein Politikerjob ist [...] keine planbare Karriere, sondern eine Achterbahnfahrt.“
- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
Karriere
„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“
- Friedrich Engels, , 1874
Revolution
„Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein'.“
- Fjodor Dostojewski, Der Idiot
Geist
Erklärung für jo
Jo steht für:
Ё, Aussprache des kyrillischen Buchstabens
Jō, eine japanische Waffe
Jô (João Alves de Assis Silva; * 1987), brasilianischer Fußballspieler
Nyaw (auch Yo, Jo, Tai Nyaw), eine Ethnie in Nordost-Thailandgeographisch:
Saint Jo, eine Stadt im Montague County in TexasJo, Personen und Werke:
Jo (Vorname), ein männlicher oder weiblicher Vorname – dort auch zu Namensträgern
Io (Mythologie), eine Gestalt der griechischen MythologieFamilienname:
Jo Bun-hui (* 1979), nordkoreanische Marathonläuferin
Jo Deok-je (* 1965), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
Jo Eun-ji (* 1981), südkoreanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Sängerin
Jo Gwang-jo (1482–1519), koreanischer Politiker und Philosoph
Jo Hyeon-woo (* 1991), südkoreanischer Fußballtorwart
Jo Hyo-bi (* 1991), südkoreanische Handballspielerin
Jo In-hee (* 1989), südkoreanische Biathletin
Jo Jae-hyun (* 1965), südkoreanischer Schauspieler
Jo Jong-rae (* 1943), südkoreanischer Autor
Jo Kyung-ran (* 1969), südkoreanische Autorin
Michiru Jō (* 1957), japanischer Sänger und Entertainer
Jo Myong-rok (1928–2010), nordkoreanischer Politiker und Vizemarschall
Qasem Jo (1878–1957), afghanischer Musiker
Sara Jo (* 1993), serbische Sängerin
Jo Seok-hwan (* 1979), südkoreanischer Boxer
Jo Seong-hwan (* 1970), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
Jo Sung-hee (* 1979), südkoreanischer Filmregisseur
Shōji Jō (* 1975), japanischer Fußballspieler
Jo Sik (1501–1572), koreanischer Philosoph und Schriftsteller zur Zeit der Joseon-Dynastie
Sumi Jo (* 1962), koreanische Sängerin (Sopran)
Jo Tae-keun (* 1985), südkoreanischer Fußballspieler
Tim Jo (* 1984), US-amerikanischer Schauspieler
Jo Tong-sop (* 1959), nordkoreanischer Fußballtrainer
Jo Uh-jin (* 1987), südkoreanischer Fußballspieler
Jo Un-ok (* 1992), nordkoreanische Leichtathletin
Jo Yon-jun (* 1937), nordkoreanischer Politikersowie:
Jo (Comic), eine Comicserie von Hergé
Jo, eine französische Fernsehserie aus dem Jahr 2013, siehe The Cop – Crime Scene Paris
französischer Originaltitel des Films Camouflage – Hasch mich, ich bin der Mörder mit Louis de FunesJO steht für:
Jordanien, Ländercode nach ISO 3166
Souveräner Malteserorden, auch Johanniterorden, Ordenskürzel der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft
JALways (IATA-Code), japanische FluggesellschaftJO als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Österreich: Bezirk St. Johann im Pongaujo steht als Abkürzung für:
.jo, die Top-Level-Domain für JordanienSiehe auch:
Io
Ja
Jo Jo
Yo
JÖ
Joe
Quelle: wikipedia.org
jo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.