Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für kämpft

🇩🇪 kämpft
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'kämpft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for kämpft. kämpft English translation.
Translation of "kämpft" in English.

Beispielsätze für bzw. mit kämpft

  • Endspurt im Wahlkampf: Berlusconi kämpft gegen seine Götterdämmerung.
  • Sie kämpfte darum, ihre Rolle als Abandonistin hinter sich zu lassen und zu ihren Kindern zurückzukehren.
  • Die Gewerkschaft kämpft für den Erhalt der Arbeitsplätze und gegen den Abbau von Sozialleistungen.
  • Der Denkmalschutzverein kämpft gegen den Abbruchantrag für das historische Pfarrhaus.
  • Der Verein kämpfte für einen Abbruchaufschub, um Zeit für die Organisation einer Spendenaktion zu haben.
  • Die Tierschutzorganisation kämpft gegen die Machenschaften des Schinders.
  • Der Patient kämpfte mit der Abduktionslähmung und musste sich körperlich rehabilitieren.
  • Die furchtlose Abenteurerin kämpfte gegen gefährliche Piraten.
  • Er kämpfte mit den Entzügen, nachdem er seine Spielsucht angegangen war.
  • Der Patient kämpfte mit heftigen Entzügen, während im Krankenhaus entgiftet wurde.
  • Nach dem Tod seines geliebten Partners kämpfte er mit einem tiefen Abfall vom Glauben an die Liebe.
  • Die Feuerwehr kämpfte gegen den Brand und sorgte auch für die Beseitigung der Asche.
  • Die Abgasverluste im Industriegebiet sind erheblich und müssen bekämpft werden.
  • Die Abgeordnete ist Mitglied einer linksgerichteten Partei und kämpft für Umweltschutz.
  • Er bekämpfte die Abgötterei, indem er auf seine eigenen Fähigkeiten setzte.
  • Sie kämpfte gegen die Abgötterei, indem sie ihre eigenen Werte setzte.
  • Sie kämpfte gegen ihre Abhängung von Zigaretten.
  • Die Feuerwehr kämpfte gegen den brennenden Wald, der sich schnell einen Abhang hinunter ausbreitete.
  • Die Umweltorganisation setzt sich für den Schutz der Wälder ein und bekämpft die gefährliche Abholzung.
  • Die Umweltorganisation kämpfte gegen die Abforstung, um das Ökosystem zu schützen.
  • Die Umweltschutzorganisation kämpft gegen die Zerschneidung von Wäldern durch Abholzung.
  • Durch die Abkapselung von Bakterien können Krankheiten effizienter bekämpft werden.
  • Die Abklingzeit von Klimakatastrophen muss dringend bekämpft werden, bevor es zu spät ist.
  • Der Film zeigt eine aufregende Sequenz, in der der Held gegen den Schurken kämpft.
  • Die ökologischen Verwerfungen durch menschliche Aktivitäten müssen bekämpft werden, um das Umweltgleichgewicht zu erhalten.
  • Die soziale Bewegung kämpfte für eine Loslösung von den Machtstrukturen und der alten Ordnung.
  • Als Abolitionist kämpfte sie für die Abschaffung aller Formen von Menschenhandel.
  • Die Schmerzen nach der Abrasio konnten mit einem Schmerzmittel bekämpft werden.
  • Durch die Abreicherung des Wassers im Keller konnten die Schimmelbildung bekämpft werden.
  • Durch die Abreicherung des alten Holzes konnten die Borkenwanzen bekämpft werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für kämpft

🙁 Es wurden keine Synonyme für kämpft gefunden.

Ähnliche Wörter für kämpft

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für kämpft gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für kämpft

🙁 Es wurde kein Antonym für kämpft gefunden.

Zitate mit kämpft

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "kämpft" enthalten.

„... man kämpfte ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.“

- Terry Brooks, Das Schwert von Shannara. München, 2000. Übersetzer: Tony Westermayr. ISBN 3442249740

Gehirn

„Alles, was der Feind bekämpft, müssen wir unterstützen; alles, was der Feind unterstützt, müssen wir bekämpfen.“

- Mao Tse-Tung, Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao (16. September 1939), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II

Feind

„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“

- John Malkovich, auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54

Ungerechtigkeit

„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“

- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387

Vater

„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muss unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“

- Karl May, Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78

Indianer

„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muß unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“

- Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78

Karl May

„Derjenige, der für das kämpft, was er für richtig erachtet, ist frei.“

-

Ignazio Silone

„Die Frau hat auch ihr Schlachtfeld. Mit jedem Kind, das sie der Nation zur Welt bringt, kämpft sie ihren Kampf für die Nation.“

- Worte an die deutschen Frauen beim Frauenkongress 1935 in Nürnberg. Zitiert in: WDR 2 Stichtag vom 30. April 2010, bei Laufzeit 2:23; Deutsches Frauenwerk (Hg.): Den deutschen Frauen. Frauenkongreß Reichsparteitag Nürnberg 1935, S. 3; Siehe auch "Die Parole der Woche : 7.-13. Mai 1936 : Ein Wort des Führers zum Ehrentag der Mutter"

Adolf Hitler

„Die Selbsterkenntnis ist eine Tugend, die von den Menschen am schwersten erkämpft werden muss.“

- Fernöstliches Sprichwort

Selbsterkenntnis

„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“

- Ernest Hemingway, Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940

Welt

„Die schlimmste Geissel der Menschheit wird von der Dummheit geflochten, die alles Neue bekämpft und dem Erfolgreichen mit Neid aufwartet.“

- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.

Ernst Gr

„Doping, Rowdytum und Korruption müssen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden, denn sie stehen für Verhaltensweisen, die dem Geist und den Werten des Sports vollständig widersprechen.“

- Interview in der »Schweizer Revue«, Nr. 2, April 2005

Adolf Ogi

„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“

- Friedrich Engels, , 1874

Revolution

„Eine weitere Erscheinung, die ich als Kursänderung betrachtete, war die Tatsache, dass der Führer nicht, wie erwartet, mit England gegen den Bolschewismus kämpfte, sondern , was ich ihm nie verzeihen kann, England zum Hauptfeind erklärte und mit dem Bolschewismus einen Freundschaftspakt schloss. - Verhörprotokoll, 16. April 1943;“

-

Kurt Huber

„Eine weitere Erscheinung, die ich als Kursänderung betrachtete, war die Tatsache, dass der Führer nicht, wie erwartet, mit England gegen den Bolschewismus kämpfte, sondern, was ich ihm nie verzeihen kann, England zum Hauptfeind erklärte und mit dem Bolschewismus einen Freundschaftspakt schloss. - Kurt Huber, Verhörprotokoll, 16. April 1943;“

-

Wei

„Erlaubnis (sich zu verteidigen) ist denen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen Unrecht geschah.“

- ''''

Kampf

„Ernest Hemingway hat mal geschrieben: Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu.“

-

Sieben (Film)

„Es gibt nur eine Sorte Pazifismus: Den, der den Krieg mit allen Mitteln bekämpft. Ich sage: Mit allen, wobei also die ungesetzlichen eingeschlossen sind... Da lesen wir in der demokratischen Presse etwas von der Gefährdung des Wehrgedankens. Aber wir wollen ihn so gefährden, daß ihm die Luft ausgeht ...“

- Kurt Tucholsky 'Gesunder Pazifismus, 1928

Pazifismus

„Es ist freilich ein Wahn, zu glauben, daß der Krieg zwischen dem Nichtigen, Falschen und dem Echten, Wahren mit der Niederlage des Gemeinen endigen müsse: auch das Gemeine ist ewig; aber bekämpft muss es werden. Und das geschieht am besten dadurch, daß man das Echte fördert, hierin ist Lässigkeit Verbrechen.“

- Franz Liszt (Monografie, 1925)

Richard Wetz

„Hohmann kämpft seit langem um einen Platz an der Sonne, aber erst jetzt hat er die Bekanntheit erreicht, um die er sich so lange vergeblich bemühte.“

- Henryk M. Broder nach Hohmanns Äußerungen am 3. Oktober 2003 zum Thema Juden, Deutsche und kollektive Schuld, DER SPIEGEL 46/2003

Martin Hohmann

„Ich fühle mich schwach, unsicher und abgekämpft. Ich fühle mich nicht stark, ich fühle mich, als hätte ich keinen Überblick darüber, was ich mache. Vielleicht ist das das Geheimnis meines Erfolges.“

- Jodie Foster, , 12. Dezember 2007

Erfolg

„Ich habe mein ganzes Leben lang ... gegen einen Geist der Enge, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten ... angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat.“

- Zitiert in: Helmuth James von Moltke: Briefe an Freya 1939-1945. Hrsg. von Beate Ruhm von Oppen. 2. Auflage. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35279-0, S. 50. Siehe auch

Helmuth James Graf von Moltke

„Ich habe nicht für die deutsche Einheit gekämpft, damit heute Kommunisten und Sozialisten was zu sagen haben! – ''in der Sendung Anne Will, 7. September 2008, zit. nach“

-

Guido Westerwelle

„Ich habe nie mehr sein wollen, als ein einfacher Soldat der großen Befreiungsarmee; ich habe in Reih und Glied gekämpft und meine Schuldigkeit getan, und die Namen der einfachen Soldaten werden bekanntlich nur in den Verlustlisten genannt.“

- , Gedichte von einem Namenlosen, Vorrede. Stuttgart: Dietz, 1893. S. VIII

Rudolf Lavant

„Ich hatte die Ruhe, meine ganzen Ideen über 25 Jahre experimentell zu prüfen. Das gibt es kaum noch in der Wissenschaft. Darum habe ich den Preis vermutlich auch alleine bekommen.“

- Günter Blobel, zur Verleihung des Nobelpreises für Medizin an ihn, zitiert in: "Ignoriert, bekämpft, verhöhnt", Die Zeit, Nr. 50, 1999,

Wissenschaft

„In Dresden ist der Anti-Hitler-Krieg zu dem entartet, was man zu bekämpfen vorgab und auch wohl bekämpft hatte: Zu Barbarei und Unmenschlichkeit, für die es keine Rechtfertigung gibt.“

- 1965, zum 20. Jahrestag der Vernichtung Dresdens, in: Die Würde des Menschen ist antastbar. Aufsätze und Polemiken, Berlin: Wagenbach, 1986

Ulrike Meinhof

„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.

Wilhelm II.

„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11

Au

„In der bisherigen Geschichte der Menschheit hat wohl kein Land und kein Volk so entsetzlich unter Sklaverei, fremden Eroberungen und Unterdrückungen gelitten und so leidenschaftlich um seine Freiheit gekämpft, wie Sizilien und die Sizilianer.“

- MEW 15, S. 43

Karl Marx

„Jeder Terrorakt ist ein Großverbrechen und muss militärisch, polizeilich, geheimdienstlich bekämpft werden. Das entbindet uns nicht der durchaus eigennützigen Pflicht, die Ursachen des Terrorismus politisch zu bekämpfen und zu beseitigen.“

- Michael Wolffsohn,

Pflicht

Erklärung für kämpft

Keine Erklärung für kämpft gefunden.

kämpft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kämpft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kämpft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kämpft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man kämpft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

kämpft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für kämpft, Verwandte Suchbegriffe zu kämpft oder wie schreibtman kämpft, wie schreibt man kämpft bzw. wie schreibt ma kämpft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate kämpft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man kämpft richtig?, Bedeutung kämpft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".