Wie schreibt man klassisch?
Wie schreibt man klassisch?
Wie ist die englische Übersetzung für klassisch?
Beispielsätze für klassisch?
Anderes Wort für klassisch?
Synonym für klassisch?
Ähnliche Wörter für klassisch?
Antonym / Gegensätzlich für klassisch?
Zitate mit klassisch?
Erklärung für klassisch?
klassisch teilen?
klassisch
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für klassisch
🇩🇪 klassisch
🇺🇸
classic
Übersetzung für 'klassisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for klassisch.
klassisch English translation.
Translation of "klassisch" in English.
Scrabble Wert von klassisch: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit klassisch
- „Auf dem Messestand ‚SACHSEN! Zuliefermarkt‘ präsentieren sich vor allem klassische Zulieferer.
- Den klassischen Personenkraftwagen gibt es heute nicht mehr.
- Neben dem klassischen Rechen mit langem Stiel, der zum Harken in stehender Position gedacht ist, gibt es noch zwei weitere:.
- Multi-Harken bestehen neben der klassischen Harke aus weiteren zusätzlichen Gartenwerkzeugen.
- Die Abakussäule ist ein wichtiges Element der klassischen Architektur.
- In der Musik gibt es unzählige Variationen klassischer Stücke.
- Es gibt viele Varianten, um ein Sandwich zuzubereiten, vom klassischen BLT bis hin zum vegetarischen Avocado-Toast.
- Die Bildunterschrift beschreibt: "Ein klassisches Auto aus den 1950er Jahren".
- Die Schriftart dieser Zeitschrift verwendet viele Ligaturen, um einen klassischen Look zu erzeugen.
- Die Musikstücke des Komponisten haben ein klassisches Gepräge und sind zeitlos schön.
- Ein klassischer schwarzer Abendanzug ist ein zeitloses Kleidungsstück für besondere Anlässe.
- Die Abendkarte bietet sowohl klassische als auch moderne Köstlichkeiten.
- Sie entschied sich für eine elegante Abendmode in klassischem Schwarz.
- Die monatliche Zahlung ist ein klassischer Weg, Menschen in die Abonnementfalle zu ziehen.
- In meiner italienischen Mamas Kochbuch findet sich ein klassisches Rezept mit Paternosterbohnen.
- Der klassische Vertriebsweg über Händler wird immer weniger beliebt.
- Der Sturm ist ein klassischer Messzyklon, mit Böen von bis zu 150 km/h.
- Die Abschreiber haben die klassischen Werke der griechischen Antike sorgfältig aufgeschrieben.
- Die Bibliothek besitzt viele Kopien von klassischen Romanen.
- Eine klassische Note bekamen Möbelstücke dank einer dunklen, glatten Barsiebe.
- Der philosophische Disput um die Frage des Absolutheitsanspruchs von Moral und Ethik ist ein klassisches Thema der Philosophie.
- Die Absorptionswärmepumpe ist eine effiziente Alternative zum klassischen Heizungssystem.
- Im Gegensatz dazu ist der klassische Führungsleiter-Abstimmdiode weniger effizient.
- Es gibt mehrere Arten von Abstreichern, die in der klassischen Musik für die Siebtrommel eingesetzt werden können.
- Ein Walzenreiniger aus Plastik ist leichter als ein klassischer Silikon-Walzenreiniger.
- Im Bauunternehmen wird der klassische Umrisstaster als Hilfsmittel verwendet.
- Im fünften Band stand der Abteilungstitel "Klassische Malerei".
- Die Komödie war eine witzige Abwandlung des klassischen Romeo und Julia.
- Die Abwandlung des klassischen Gedichts fügte ein neues Licht auf die alten Worte.
- Die Abwandlung der klassischen Geschichte in ein Ballett war eine großartige Idee.
Anderes Wort bzw. Synonyme für klassisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für klassisch gefunden.
Ähnliche Wörter für klassisch
- klassische
- klassischem
- klassischen
- klassischere
- klassischerem
- klassischeren
- klassischerer
- klassischeres
- klassischer
- klassisches
- klassischste
- klassischstem
- klassischsten
- klassischster
- klassischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für klassisch
🙁 Es wurde kein Antonym für klassisch gefunden.
Zitate mit klassisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "klassisch" enthalten.
„Das ist eine klassische journalistische Behauptung. Sie ist zwar richtig, aber sie ist nicht die Wahrheit.“
- in den ARD-Tagesthemen, 22. Februar 1994
Helmut Kohl
„Der Egoismus hat seinen Kreislauf vollendet, und diese Vollendung hat er in der Konkurrenz erreicht. In ihr hat der Egoismus seine klassische Gestalt erhalten.“
- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe
Egoismus
„Für uns, die wir nicht Naturwissenschaftler sind, werden die Veränderungen der klassischen Physik seit wenig mehr als einem halben Jahrhundert in ihren Ursachen und Folgerungen auch künftig weitgehend undurchschaubar bleiben. ... Der Künstler ist von diesem esoterischen Bereich nebelhaft schwieriger Funktionen und Differentialgleichungen genauso wie wir anderen ausgeschlossen.“
- Karl Schwedhelm; 1964 in einem Essay; zitiert von Ernst Peter Fischer in
K
„Ich hatte nicht den Vorteil einer klassischen Ausbildung, und meines Erachtens sollte niemand eine Ernennung annehmen, die er nicht lesen kann.“
- Millard Fillmore, zur Ablehnung der Ehrendoktorwürde der Oxford University, 1855
Lesen
„Meine Frau sagt, sie erkennt ein Riff der Rolling Stones sofort an den klassischen drei Akkorden. Sehr schön, sag’ ich dazu, aber viel zu aufwendig.“
- DER SPIEGEL, 47/1997
Angus Young
„Männer, die noch ein klassisches Rollenbild haben, können oft nicht verstehen, dass Frauen auf gleicher Ebene mit gleicher Kompetenz mitreden. - Gabriele Pauli,“
-
Kompetenz
„Männer, die noch ein klassisches Rollenbild haben, können oft nicht verstehen, dass Frauen auf gleicher Ebene mit gleicher Kompetenz mitreden. - Gabriele Pauli, zitiert auf“
-
Frauen
„Männer, die noch ein klassisches Rollenbild haben, können oft nicht verstehen, dass Frauen auf gleicher Ebene mit gleicher Kompetenz mitreden. - zitiert auf“
-
Gabriele Pauli
„Nach meiner derzeitigen Auffassung ist das Gehirn kein Quantencomputer im eigentlichen Sinn. Quantentätigkeiten sind zwar für seine Arbeitsfähigkeit von Bedeutung, aber seine nichtberechenbaren Aktivitäten spielen sich am Übergang von von der Quanten- zur klassischen Ebene ab, und dieser Übergang liegt jenseits unseres heutigen Verständnisses von Quantenmechanik.“
- "Das Bewusstsein umfasst nicht berechenbare Bestandteile" in : Die dritte Kultur - Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft; aus dem Amerikanischen übertragen von Sebastian Vogel, Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-72035-4, Seite 9 und 342,
Roger Penrose
„Noch jetzt, scheint mir, tret ich auf klassischen Boden.“
- Briefe über Italien
Joseph Addison
„Nur der maßvolle Stil ist der klassische.“
- Gedanken, Versuche und Maximen
Joseph Joubert
„Was Marx geleistet, hätte ich nicht fertiggebracht. Marx stand höher, sah weiter, überblickte mehr und rascher als wir andern alle. Marx war ein Genie, wir andern höchstens Talente. Ohne ihn wäre die Theorie heute bei weitem nicht das, was sie ist. Sie trägt daher auch mit Recht seinen Namen.“
- Friedrich Engels, Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, MEW Bd. 21, Fußnote 3
Marxismus
„Wir müssen einen nächsten Schritt machen, wir müssen Lebensbedingungen schaffen, die es uns ermöglichen, mehr Kinder zu haben. Denn wir Frauen, wir wünschen uns ja mehr Kinder. Es muss aber möglich sein, dass wir Kinder haben, ohne dass die Frau dabei einen zivilisatorischen Rückschritt machen muss und in die klassische Rollenteilung zurückfällt.“
- Iris Radisch, ,»Meine Kinder haben einen hohen Preis bezahlt für meinen Spagat«, 24. April 2007
Schritt
Erklärung für klassisch
Klassik (von lateinisch classicus „zur ersten (Steuer-)Klasse gehörig“, im übertragenen Sinne „mustergültig“) steht für verschiedene geschichtliche Perioden:
Antike, eine Epoche des Altertums im Mittelmeerraum, dort vor allem:
die bildende Kunst des klassischen Griechenlands (um 490–336 v. Chr.), siehe Klassische Zeit und Griechische Klassik (Kunst)
dessen Architektur, siehe Griechische Architektur
dessen Literatur, siehe Griechische Literatur #Klassische Periode
die bildende Kunst und Literatur des augusteischen Zeitalters, siehe Augustus
die Architektur der römischen Kaiserzeit, siehe Römische Architektur
die Rechtsgelehrsamkeit der frühen und hohen römische Kaiserzeit (ca. 30 v. Chr.–235 n. Chr.), siehe Klassik (Jurisprudenz)
eine Phase der mesoamerikanischen Geschichte, siehe Mesoamerika #Klassik
Mehrere Kunst- bzw. Stilepochen oder -richtungen werden klassisch genannt:
als allgemeine Konzepte:
klassische Kunst
klassische Musikspeziell:
deutsche Literatur des hohen Mittelalters von ungefähr 1180 bis 1300
französische Klassik (17. Jahrhundert bis um 1715), in der französischen Literatur
Wiener Klassik (etwa 1780–1827), eine Stilrichtung der Musik
Weimarer Klassik (um 1800), in der deutschen Literatur
populäre Klassik, ein Genre der Popmusik
indische Klassik (seit dem 16./17. Jahrhundert – nordindisch hindustanisch, südindisch karnatisch), siehe Klassische indische Musik
Klassizismus, kunstgeschichtliche Epoche (zirka 1770–1830) der Nachahmung des klassischen Altertums
Verschiedene Wissenschaften in ihrer prägenden Epoche oder die sich mit den Grundlagen des jeweiligen Forschungsgebietes auseinandersetzen, heißen klassisch:
Klassische Altertumswissenschaft, die sich der Antike widmet, mit ihren beiden Unterdisziplinen:
Klassische Philologie sowie
Klassische Archäologie
Klassische Mechanik, die (von Newton und anderen entwickelten) Theorien vor Entwicklung der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik (Quantenphysik)
Klassische Physik, als nicht-quantenmechanische Modelle
Klassische Logik, eindeutige Logiksysteme, z. B. in Abgrenzung zu mehrwertigen Logiken
Klassische Nationalökonomie, in der WirtschaftstheorieSiehe auch:
Classic
Classique
Quelle: wikipedia.org
klassisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klassisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klassisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.