Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für koronare Herzkrankheit

🇩🇪 koronare Herzkrankheit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'koronare Herzkrankheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for koronare Herzkrankheit. koronare Herzkrankheit English translation.
Translation of "koronare Herzkrankheit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit koronare Herzkrankheit

  • Die Angioplastie ist eine effektive Behandlungsmethode für koronare Herzkrankheiten.
  • Die Ergebnisse der Blutgasbestimmung zeigten an, dass der Patient eine akute Koronare Herzkrankheit hat.
  • Die elektrokardiografische Untersuchung zeigte einen Fokalblock in der Ventrilkammer, was auf eine koronare Herzkrankheit hinweist.
  • Die EKG-Analyse zeigte einen Fokalblock im Herzmuskel, der durch eine koronare Herzkrankheit verursacht wurde.
  • Der EKG-Befund wies auf eine Fokalblockade hin, die durch eine koronare Herzkrankheit verursacht wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für koronare Herzkrankheit

🙁 Es wurden keine Synonyme für koronare Herzkrankheit gefunden.

Ähnliche Wörter für koronare Herzkrankheit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für koronare Herzkrankheit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für koronare Herzkrankheit

🙁 Es wurde kein Antonym für koronare Herzkrankheit gefunden.

Zitate mit koronare Herzkrankheit

🙁 Es wurden keine Zitate mit koronare Herzkrankheit gefunden.

Erklärung für koronare Herzkrankheit

Mit dem Begriff koronare Herzkrankheit (von altgriechisch κορώνα korona: „Krone“, „Kranz“; kurz KHK, auch ischämische Herzkrankheit, IHK) wird eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronararterien) bezeichnet. Sie wird in den meisten Fällen durch Arteriosklerose (umgangssprachlich „Arterienverkalkung“) verursacht. Hierbei bedingen Ablagerungen in und nicht etwa an den Gefäßwänden eine Versteifung dieser sowie eine zunehmende Verminderung des Gefäßquerschnitts (obstruktive KHK) bis zur vollständigen Verstopfung. Die Folge einer Koronarsklerose ist eine Beeinträchtigung der Durchblutung und damit eine verminderte Sauerstoffversorgung der Herzmuskulatur. Es entsteht ein Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf und Sauerstoffangebot, welches als Myokard-Ischämie (beschreibt die Auswirkung auf die Muskulatur) oder als Koronarinsuffizienz (beschreibt die Ursache an den Herzkranzgefäßen) bezeichnet wird. Das Leitsymptom der KHK und Hauptmerkmal der Koronarinsuffizienz ist die Angina pectoris (Brustenge). Mit zunehmendem Fortschreiten der Erkrankung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Begleiterscheinungen wie Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz sowie akuten lebensbedrohlichen Komplikationen wie Herzinfarkt und plötzlicher Herztod. Die KHK ist eine chronische Erkrankung, die im Verlauf von Jahren bis Jahrzehnten fortschreitet. Eine Heilung, d. h. die Beseitigung der Ursache im Sinne einer Entfernung der Ablagerungen in den betroffenen Gefäßwänden, ist zurzeit nicht möglich, jedoch kann die zunehmende Verschlechterung verzögert oder angehalten werden. Hierzu gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die von einer Ernährungsumstellung bis zur Umstellung der Lebensgewohnheiten reichen. Des Weiteren kann die koronare Herzkrankheit medikamentös, durch therapeutische Eingriffe mittels Herzkatheter und operativ behandelt werden. Die KHK ist mit ihren akuten Manifestationen die häufigste Todesursache in den Industrienationen.

Quelle: wikipedia.org

koronare Herzkrankheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von koronare Herzkrankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "koronare Herzkrankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp koronare Herzkrankheit
Schreibtipp koronare Herzkrankheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
koronare Herzkrankheit
koronare Herzkrankheit

Tags

koronare Herzkrankheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für koronare Herzkrankheit, Verwandte Suchbegriffe zu koronare Herzkrankheit oder wie schreibtman koronare Herzkrankheit, wie schreibt man koronare Herzkrankheit bzw. wie schreibt ma koronare Herzkrankheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate koronare Herzkrankheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man koronare Herzkrankheit richtig?, Bedeutung koronare Herzkrankheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".