Wie schreibt man Koronaentladung?
Wie schreibt man Koronaentladung?
Wie ist die englische Übersetzung für Koronaentladung?
Beispielsätze für Koronaentladung?
Anderes Wort für Koronaentladung?
Synonym für Koronaentladung?
Ähnliche Wörter für Koronaentladung?
Antonym / Gegensätzlich für Koronaentladung?
Zitate mit Koronaentladung?
Erklärung für Koronaentladung?
Koronaentladung teilen?
Koronaentladung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Koronaentladung
🇩🇪 Koronaentladung
🇺🇸
Corona discharge
Übersetzung für 'Koronaentladung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Koronaentladung.
Koronaentladung English translation.
Translation of "Koronaentladung" in English.
Scrabble Wert von Koronaentladung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Koronaentladung
- Die Koronaentladung ist ein elektrischer Vorgang in Gasen.
- In der Physik beschäftigt man sich intensiv mit Koronaentladungen.
- Durch eine Koronaentladung entsteht eine hohe Spannung im Gasmolekül.
- Die Entstehung von Koronaentladungen ist ein wichtiger Forschungsgegenstand.
- In der Luftversorgung werden oft Koronaentladungen zur Reinigung von Gasen verwendet.
- Durch die Koronaentladung entsteht eine positive Ladung an einem Gasmolekül.
- Die Koronaentladung ist ein wichtiger Mechanismus in elektrischen Geräten.
- Während der Koronaentladung werden Ionen freigesetzt.
- Die Koronaentladung wirkt sich auf die chemische Reaktionen im Gas aus.
- Bei hoher Spannung entsteht eine Koronaentladung zwischen zwei Elektroden.
- In der Medizin werden Koronaentladungen bei bestimmten Behandlungen eingesetzt.
- Durch die Anregung einer Koronaentladung kann man die Eigenschaften von Gasen analysieren.
- Die Kontrolle über Koronaentladungen ist wichtig für elektrische Geräte.
- Die Wissenschaftler untersuchen die Entstehung und Verhalten von Koronaentladungen.
- Bei der Erzeugung von Plasmen entsteht oft eine Koronaentladung im Gasmolekül.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Koronaentladung
- Blitz
- Donner
- Blitzeinschlag
- Elektrische Entladung
- Lichtblitz
- Sturmlicht
- Blitzschlag
- Koronareichwelt
- Atmosphärische Entladung (AE)
- Blitzstrahl
- Elektronische Blitzeinschläge
- Gewitterentladung
- Luftblitz
- Orkanstrahl
- Sturmmach
- Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich auf spezifische Phänomene oder Situationen, in denen eine Koronaentladung auftritt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Koronaentladung
- Plasmaentladung
- Entladungsstrom
- Hochspannungsentladung
- Koronareaktion
- Entladungsphänomen
- Glühbirnenentladung (in Bezug auf elektrische Glühlampen)
- Leuchtgasentladung
- Elektrodischargeteilchen (EDT)
- Ionenentladung
- Plasmaflammen
- Elektronenstrahl
- Ionengenerator
- Koronagenerierung
- Entladungsionen
- Hochenergiespaltvervielfacher
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Koronaentladung
🙁 Es wurde kein Antonym für Koronaentladung gefunden.
Zitate mit Koronaentladung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Koronaentladung gefunden.
Erklärung für Koronaentladung
Eine Koronaentladung (lateinisch corona ‚Krone‘, ‚Kranz‘, ‚Ring‘) ist eine elektrische Entladung in einem nicht leitenden Medium, beispielsweise in Luft. Oft kommt sie als Spitzenentladung vor. Sie ist oft mit einer Leuchterscheinung verbunden; daraus erklärt sich ihre Bezeichnung.
In der Natur wird das Phänomen vor allem bei Gewittern als Elmsfeuer bezeichnet und tritt dort beispielsweise an Schiffsmasten oder Turmspitzen auf.
In der Technik wie der elektrischen Energietechnik sind Koronaentladungen meist unerwünscht; sie zählen dort zu den Übertragungsverlusten, und man versucht, sie durch geometrische Gestaltung der elektrischen Leitersysteme zu reduzieren.
Koronaentladungen haben auch technische Nutzanwendungen wie beispielsweise die Koronabehandlung zur elektrochemischen Umwandlung bestimmter Kunststoffarten.
Quelle: wikipedia.org
Koronaentladung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Koronaentladung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Koronaentladung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.