Wie schreibt man längs?
Wie schreibt man längs?
Wie ist die englische Übersetzung für längs?
Beispielsätze für längs?
Anderes Wort für längs?
Synonym für längs?
Ähnliche Wörter für längs?
Antonym / Gegensätzlich für längs?
Zitate mit längs?
Erklärung für längs?
längs teilen?
längs
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für längs
🇩🇪 längs
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'längs' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for längs.
längs English translation.
Translation of "längs" in English.
Beispielsätze für bzw. mit längs
- Die Türen öffnen sich langsam - Von der Autorin signiertes Exemplar.
- Die Aalräucherei hat ihren eigenen Räucherofen, in dem die Aale langsam gegart werden.
- Die Aalsuppe wird langsam und schonend gekocht, um den vollen Geschmack zu erhalten.
- Die langsame Zersetzung von Blättern im Boden liefert Nährstoffe für Pflanzen.
- Die Zersetzung von alten Büchern und Dokumenten kann durch richtige Lagerung verlangsamt werden.
- Die Abbaugeschwindigkeit des Mülls auf der Deponie ist sehr langsam.
- Die Abbaugeschwindigkeit von Schadstoffen im Grundwasser ist oft sehr langsam.
- Im Boden kann die Abbaugeschwindigkeit von natürlichen Ressourcen wie Erdöl sehr langsam sein.
- Die Abbaugeschwindigkeit von Plutonium, einem radioaktiven Element, ist extrem langsam und macht die Entsorgung schwierig.
- Während der Abbauphase einer Krankheit werden die Symptome langsam schwächer.
- Bei der Verwitterung von Gesteinen erfolgt eine langsame Abbaureaktion der Minerale.
- Eine Stoffwechselstörung kann den Abbaustoffwechsel verlangsamen und zu Erschöpfung führen.
- Ältere Menschen haben oft einen langsameren Abbaustoffwechsel, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
- Die Abbauscheibe drehte sich langsam und gleichmäßig.
- Bei einem Stoß von hinten musste er seinen Schritt verlangsamen.
- Der abbiegende Zug fuhr langsam in den Bahnhof ein.
- Bitte fahren Sie langsam an die Abbiegestelle heran.
- Die Klangkörperausdehnung einer Pauke bestimmt die Tiefe und Fülle ihres Klangs.
- Ein langsamer Abbindeprozess ermöglicht eine bessere Qualität des Betons.
- Bei einer zu niedrigen Abbindetemperatur kann es zu einer verlangsamten Aushärtung des Zements kommen.
- Beim Abbindetest wurde festgestellt, dass der Beton zu langsam abbindet und zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
- Der Abbrand der Kerze war sehr langsam.
- Der Abbrand des Papiers verlief langsam, aber kontinuierlich.
- Vor der Abbremsstelle wird auf ein langsameres Tempo hingewiesen.
- Um den Abbremsvorgang einzuleiten, müssen Sie das Bremspedal langsam und kontrolliert drücken.
- Wir sollten die Musik langsam abdrehen, um die Nachbarn nicht zu stören.
- Die Abdruckmasse wird langsam in den Mund des Patienten eingebracht, um eine genaue Reproduktion der Zähne zu erzielen.
- Die Abdunklungen im Flugzeug halfen dabei, bei Langstreckenflügen besser zu schlafen.
- Die Dämmerung bricht langsam herein und taucht die Landschaft in ein sanftes Abendlicht.
- Die Stadt erwacht langsam aus dem Schlaf, als die Dämmerung anbricht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für längs
🙁 Es wurden keine Synonyme für längs gefunden.
Ähnliche Wörter für längs
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für längs gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für längs
🙁 Es wurde kein Antonym für längs gefunden.
Zitate mit längs
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "längs" enthalten.
„Aber, im Ganzen genommen, liegt, wie längst gesagt ist, die Welt im Argen: die Wilden fressen einander und die Zahmen betrügen einander, und Das nennet man den Lauf der Welt.“
- Aphorismen zur Lebensweisheit - Paränesen und Maximen ''
Arthur Schopenhauer
„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“
- Kapitel 64
Laotse
„Das Herz redet uns gewaltig gern nach dem Maule. Wenn das Maul eben so geneigt wäre, nach dem Herzen zu reden, so wäre die Mode längst aufgekommen, die Mäuler unter'm Schlosse zu tragen.“
- Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. II, 1 (Franciska). Lampel, 1763. S. 26.
Gotthold Ephraim Lessing
„Der Horizont des Berliners ist längst nicht so groß wie seine Stadt.“
- Kurt Tucholsky fälschlich zugeschrieben
Stadt
„Der Krebs der Republik, die festgefügten Parteien, hat seine Metastasen längst in alle Organe, ja in alle Teile des Körpers des Gemeinwesens ausgebreitet.“
- Karl Albrecht Schachtschneider, Sittlichkeit und Moralität
Partei
„Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen. Bei W sind und eins, ungeschieden, für M sind sie auseinanderzuhalten. W hat also viele Erlebnisse noch in Henidenform, wenn bei M längst Klärung eingetreten ist.“
- Otto Weininger, "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.117-128
Gef
„Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.“
- Samuel Butler d.J., Der Weg allen Fleisches, 1903, 39
L
„Die Kirche ist noch zu sehr eine Konserve von gestern und vorgestern. Ihre konservativen Führer merken nicht, daß das Verfallsdatum längst überschritten ist.“
- Bild vom 9. Januar 1990: "Der nächste Papst eine Frau?"
Uta Ranke-Heinemann
„Die Sache ruht völlig bei Allah. Haben denn die Gläubigen nicht (längst) erfahren, dass, hätte Allah Seinen Willen erzwungen, Er sicherlich der ganzen Menschheit hätte den Weg weisen können?“
- ''''
Wille
„Die […] Wissenschaft, ursprünglich einmal angetreten gegen kirchlichen Dogmatismus, ist längst selbst zu einem neuen Glaubenssystem verkommen, das von neuen Schriftgelehrten gepredigt und von weiten Teilen der Öffentlichkeit nachgebetet wird.“
- Bernd Senf, , 1998
Wissenschaft
„Die meisten Naturforscher pflegen heute als Philosophen einen 150 Jahre alten Materialismus, dessen Unzulänglichkeit allerdings nicht nur die Fachphilosophen, sondern alle dem philosophischen Denken nicht zu fern Stehenden, längst durchschaut haben.“
- Erkenntnis und Irrtum. 2. Auflage. Leipzig: Barth, 1906. S. 4.
Ernst Mach
„Die wahrscheinlich längste Praline der Welt. Duplo“
-
Werbespr
„Duplo - die wahrscheinlich längste Praline der Welt“
- Duplo
Werbespr
„Ehrlich währt am längsten.“
-
Deutsche Sprichw
„Es gibt zwei Wege, sich zu bilden. Der eine geht im Tale entlängst den Bächen und Flüssen. Man misst, schreitet vor und zurück, und kommt am Ende wohl zu einem Begriffe dessen, was man durchschritten. Der andre führt grade auf den Berg, von wo herab du das ganze Stromgebiet mit einem Blicke überschaust.“
- Benno von Wiese (Hrsg.): Carl Leberecht Immermann. Werke in fünf Bänden, Athenäum Verlag 1977, Bd. 4, Seite 220 ''
Bildung
„Es trägt wohl mancher Alte,
Deß Herz längst nicht mehr flammt,
Im Antlitz eine Falte,
Die aus der Kindheit stammt.“- Julius Hammer, Stör nicht den Traum der Kinder. Aus: Schau um dich und Schau in dich. Leipzig: Brockhaus, 1854, S. 70.
Alter
„Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Für die einen ist es Duplo, für die anderen die wahrscheinlich längste Praline der Welt.“
- Duplo
Werbespr
„Gegenüber den Rätseln der Körperwelt ist der Naturforscher längst gewöhnt, mit männlicher Entsagung sein „Ignoramus“ auszusprechen. Im Rückblick auf die durchlaufene siegreiche Bahn trägt ihn dabei das stille Bewußtsein, daß, wo er jetzt nicht weiß, er wenigstens unter Umständen wissen könnte, und dereinst vielleicht wissen wird. Gegenüber dem Rätsel aber, was Materie und Kraft seien, und wie sie zu denken vermögen, muß er ein für allemal zu dem viel schwerer abzugebenden Wahrspruch sich entschließen: „Ignorabimus“.“
- zum Thema; ,1872 in der Rede
Emil Du Bois-Reymond
„Hätte ich Freunde gehabt, denen ich mich mitteilen konnte, ich wäre heute anders. Ich hätte meine wichtigsten Dinge längst gesagt. Sie hätten mich nicht so fürchterlich niedergedrückt. Ich werde an den Folgen meiner Einsamkeit sterben.“
- Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 99 (S. 65)
Oswald Spengler
„Hätte man jemals Kants Lehre, hätte man seit Kant den Platon eigentlich verstanden und gefaßt, hätte man treu und ernst dem innern Sinn und Gehalt der Lehren beider großer Meister nachgedacht, statt mit den Kunstausdrücken des einen um sich zu werfen und den Stil des andern zu parodieren; es hätte nicht fehlen können, daß man längst gefunden hätte, wie sehr die beiden großen Weisen übereinstimmen und die reine Bedeutung, der Zielpunkt beider Lehren, durchaus derselbe ist.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 31
Immanuel Kant
„Ich bin. Wir sind. Das ist genug. Nun haben wir zu beginnen. In unsere Hände ist das Leben gegeben. Für sich selber ist es längst schon leer geworden. Es taumelt sinnlos hin und her, aber wir stehen fest, und so wollen wir ihm seine Faust und seine Ziele werden.“
- Geist der Utopie, bearbeitete Neuauflage der zweiten Fassung von 1923, 1964, Beginn.
Ernst Bloch
„Iß dein Brot mit Freuden, trink deinen Wein mit gutem Mut; denn dies Tun hat Gott schon längst gefallen.“
- Der Prediger Salomon 9,7
Brot
„Karl May hat mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi Figuren geschaffen, mit denen sich jugendliche und erwachsene Leser noch identifizieren werden, wenn längst vergessen ist, wer Rambo oder »Der Terminator« sind. Die Wirkung von Karl Mays Figuren beruht darauf, daß sie unsere Phantasie anregen. Sie treffen unsere Sehnsucht nach exotischer Ferne und einer besseren Welt. Selbst wenn sie ins Mythische und Surreale gleiten, behalten sie ein menschliches Maß und sind damit den Kultfiguren des Action-Kinos haushoch überlegen.“
- Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Norbert Bl
„Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr - denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln - so viel er nur will.“
- S. 965
Wilhelm Busch
„Konki - Konki - Lustige Limonaden - in frischen Flaschen - mit der frechen Giraffe drauf - wer hat den längsten Hals? Für den langen, langen Durst - Konki (Radio-Spot 1973, Quelle: Österreichisches Werbemuseum mit Dank an Diplom-Braumeister DI Schurz, Ottakringer Brauerei.“
-
Werbespr
„Mein Blick hat sich längst ganz vom Krieg abgewendet. (wenige Tage vor seinem Tod) - Franz Marc in: Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen, Band 1 Verlag P. Cassirer, 1920, zitiert von Lothar Schreyer in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 122“
-
Krieg
„Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.“
- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3
Beruf
„Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.“
- Bernhard Grzimek, Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 363
Jagd
„Ohne Stimme ist man nichts, mit Stimme ist man längst noch nicht wer.“
- Luciano Pavarotti zitiert bei
Stimme
Erklärung für längs
Keine Erklärung für längs gefunden.
längs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von längs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "längs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.