Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für lenzen

🇩🇪 lenzen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'lenzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for lenzen. lenzen English translation.
Translation of "lenzen" in English.

Scrabble Wert von lenzen: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit lenzen

  • Der Abflugkurs über Grund wurde aufgrund von starkem Wind angepasst, um Turbulenzen zu vermeiden.
  • Die Akt des Piloten war perfekt, trotz der Turbulenzen.
  • Die Börse ist nach einer Turbulenzen wieder gestiegen und hat ihr Anlegervertrauen wieder hergestellt.
  • Die wirtschaftliche Lage beeinflusste die Börsekurse erheblich und führte zu Turbulenzen.
  • Als das Flugzeug durch Turbulenzen rollte, mussten alle Passagiere von Bord gehen.
  • Mein Freund und ich haben uns im öffentlichen Brausebad getroffen, um ein bisschen Faulenzen zu machen.
  • Die Bilanz zeigt ein ausgeglichenes Derivatebuch, trotz der Marktturbulenzen.
  • Durch Anpassung der Driftfläche können Plasmaturbulenzen reduziert werden.
  • Durch Anpassung der Driftfläche können Plasmaturbulenzen im Vakuum reduziert werden.
  • Der Druckausgleich in den unteren Luftschichten ist entscheidend für die Sicherheit der Flugzeuge bei Turbulenzen.
  • Die Pilotin musste schnell reagieren und den Einschlagswinkel ändern, um die Turbulenzen zu überwinden.
  • Die Flugzeuginnungen wurden aufgrund der starken Turbulenzen unterbrochen und die Pilotin rief zur Not aus.
  • Die Erholung durch Sport und körperliche Aktivität ist eine gesunde Alternative zum Faulenzen.
  • Der Fliegeranzug war mit einem integrierten Kopfschutz versehen, um den Piloten bei Turbulenzen zu schützen.
  • Während des Fluges mussten sie sich aufgrund von Turbulenzen immer wieder in den Flug nach Leitkurs einpassen.
  • Wir mussten uns bei der Flugasche und den Turbulenzen sehr festhalten.
  • Die Pilotin erklärte, dass der Flugverlauf geändert werden musste wegen der Turbulenzen.
  • Die Flugwetterwarte in Frankfurt informiert alle Piloten über mögliche Turbulenzen.
  • Wegen der Turbulenzen zitterte das Flugzeug stark.
  • Die Entscheidung zur Fondsauflösung fiel kurz nach der Marktturbulenzen.
  • Die Fondsmanager mussten eine dringende Fondsauflösung vorbereiten, da die Marktturbulenzen anhielten.
  • Der Freiflugwindkanal ermöglicht es Forschern, die Auswirkungen von Turbulenzen auf Flugzeuge zu untersuchen.
  • Die Fünfzigjährige legte sich nach dem Rentenbezug aufs Faulenzen.
  • Die Bohranlage besitzt einen spezial konstruierten Ausgleich für die Futterröhren bei Turbulenzen.
  • Bei der Mission zur Mars-Oberfläche wurde der Anstellwinkel des Stabilisators aufgrund von Turbulenzen angepasst.
  • Bei der Simulation der Raumfahrt wurde festgestellt, dass der falsche Anstellwinkel des Stabilisators zu Turbulenzen führte.
  • Die Banken haben das Begebungsagio aufgrund der Marktturbulenzen erhöht.
  • Der Pilot musste aufgrund von Turbulenzen die Außenlasten sichern.
  • Wir mussten uns aufgrund von Turbulenzen auf die Ausweichflugstrecke umschwenken.
  • Die Pilotenfunktion ist mit einer Azimutbremse ausgestattet, um Stabilität bei Turbulenzen zu gewährleisten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für lenzen

🙁 Es wurden keine Synonyme für lenzen gefunden.

Ähnliche Wörter für lenzen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für lenzen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für lenzen

🙁 Es wurde kein Antonym für lenzen gefunden.

Zitate mit lenzen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lenzen" enthalten.

„Arbeit bringt Brot, Faulenzen Hungersnot.“

-

Deutsche Sprichw

„Die schönste Illusion, dass man ankommt, bevor man stirbt.“

- Rolf Dobelli, Turbulenzen, Diogenes Verlag : Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29

Illusion

„Immer wollen alle von A nach B. Ich wäre schon glücklich, einmal nach A zu kommen.“

- Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29

Rolf Dobelli

„In einem Volk, bei dem viel gearbeitet wird, ist die Arbeit meist schlecht verteilt; dort gibt es mehr Leute, die viel arbeiten, damit die anderen faulenzen können.“

- Miguel de Unamuno: Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, ISBN 3-85420-442-6, S. 18

Arbeit

„Sobald Gott tot ist, machen alle auf Erfolg.“

- Rolf Dobelli, Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 3

Gott

„Um meine Worte zu relativieren, lass ich ihnen Taten folgen.- Rolf Dobelli, Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 28“

-

Tat

„Wenn er weint, weint er nur noch Siegestränen.“

- Rolf Dobelli, Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 30

Tr

Erklärung für lenzen

Lenzen steht für: Lenzen (Hydraulik), das Entfernen von Flüssigkeit aus Wasserfahrzeugen Lenzen (Schiffsmanöver), eine Form des Abwetterns Lenzen ist der Name folgender Orte: Deutschland Lenzen (Balderschwang), Ortsteil der Gemeinde Balderschwang, Landkreis Oberallgäu, Bayern Lenzen (Blankensee), Wüstung der Gemeinde Blankensee, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Lenzen (Elbe), Stadt im Landkreis Prignitz, Brandenburg Lenzen (Karwitz), Hauptort der Gemeinde Karwitz, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen Lenzen (Mustin), Ortsteil der Gemeinde Mustin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Polen Lenzen, Kr. Elbing, Westpreußen, seit 1945 Łęcze, Woiwodschaft Ermland-Masuren Lenzen, Kr. Belgard, Hinterpommern, seit 1945 Łęczno (Białogard), Woiwodschaft Westpommern Lenzen, Kr. Oppeln, Oberschlesien, von 1936 bis 1945 der Name von Lendzin, seit 1945 Lędziny, Woiwodschaft Oppeln Lenzen-Wiesenhof, Kr. Belgard, Hinterpommern, seit 1945 Łęczenko, Ortsteil der Gemeinde Białogard, Woiwodschaft Westpommern Lenzen-Vorwerk, Kr. Belgard, Hinterpommern, seit 1945 Łęczynko in der Gemeinde Białogard, Woiwodschaft Westpommern Lenzen ist der Familienname folgender Personen: Dieter Lenzen (* 1947), deutscher Erziehungswissenschaftler Georg Lenzen (* 1966), deutscher Schauspieler Hans-Georg Lenzen (1921–2014), deutscher Kinderbuchautor, Illustrator und Übersetzer Heinrich Lenzen (1900–1978), deutscher Bauforscher und Vorderasiatischer Archäologe Majella Lenzen (* 1938), ehemalige deutsche Missionsschwester Manuela Lenzen, Wissenschaftsjournalistin und in Teilzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld Maria Lenzen (1814–1882), deutsche Schriftstellerin Oliver Lenzen (* 1960), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Orlando Lenzen (* 1999), deutscher Schauspieler Sigurd Lenzen (* 1947), deutscher Arzt und Hochschullehrer Stefan Lenzen (* 1981), deutscher Politiker (FDP, MdL) Verena Lenzen (* 1957), deutsche Judaistin und Theologin Wolfgang Lenzen (* 1946), deutscher Philosoph Siehe auch: Lenz Lenzenscher Kreis, auch Kreis Lenzen, war ein markbrandenburgischer Kreis in der Prignitz

Quelle: wikipedia.org

lenzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lenzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lenzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp lenzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man lenzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

lenzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für lenzen, Verwandte Suchbegriffe zu lenzen oder wie schreibtman lenzen, wie schreibt man lenzen bzw. wie schreibt ma lenzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate lenzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man lenzen richtig?, Bedeutung lenzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".