Wie schreibt man materiell?
Wie schreibt man materiell?
Wie ist die englische Übersetzung für materiell?
Beispielsätze für materiell?
Anderes Wort für materiell?
Synonym für materiell?
Ähnliche Wörter für materiell?
Antonym / Gegensätzlich für materiell?
Zitate mit materiell?
Erklärung für materiell?
materiell teilen?
materiell {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für materiell
🇩🇪 materiell
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'materiell' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for materiell.
materiell English translation.
Translation of "materiell" in English.
Scrabble Wert von materiell: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit materiell
- Der Brand im Gebäude führte zu erheblichem Verlust von immateriellen Werten wie Fotos und Dokumenten.
- Die Gesellschaft hat eine Abschreibungsrate von 10 % für ihre immateriellen Vermögenswerte festgelegt.
- Die Abschreibungsregel wird verwendet, um den Wert von immateriellen Vermögenswerten zu ermitteln.
- Die Abschreibungsdauer für immaterielle Anlagegüter wie Software beträgt in der Regel bis zu drei Jahre.
- Die Abschreibungsdauer für immaterielle Anlagegüter ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und hängt vom spezifischen Geschäftszweck ab.
- Für immaterielle Anlagegüter wie Gebühren für die Verwendung einer bestimmten Software gilt eine Abschreibungsdauer bis zu fünf Jahre.
- Die Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, ob die gewählte Abschreibungsdauer für ihre immateriellen Anlagegüter den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
- Die gewählte Abschreibungsdauer für immaterielle Anlagegüter hängt vom Unternehmen, der Art des Vermögens und dem Geschäftszweck zusammen.
- Die Unternehmen müssen sich sicher sein, dass ihre gewählte Abschreibungsdauer für immaterielle Anlagegüter den gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben entspricht.
- Für immaterielle Werte wie Software ist die Abschreibungsperiode oft länger als für Maschinen.
- Die Anhaftung an materielle Dinge kann unsere wahre Glückseligkeit beeinträchtigen.
- Die Brandschatzung der Stadt führte zu einer großen Menschenleben und materiellen Verlust.
- Der Film zeigt die Härte des Alltags in einer Welt der materiellen Beschränktheit.
- Der Epikurismus vertrat die Idee, dass Freundschaft und Geselligkeit wichtiger sind als materieller Reichtum.
- Unser Fokus liegt auf der Optimierung des Fließvermögens und nicht auf Investitionen in immaterielle Vermögenswerte.
- Die Unfallschäden waren nicht nur materieller Natur, sondern auch eine psychische Belastung durch Prellerei.
- Die sozialen Agenzien helfen Bedürftigen mit finanziellen und materiellen Unterstützung.
- In manchen Kulturen gilt ein hohes Maß an Anstand als wichtiger als intellektuelle Entwicklung oder materieller Erfolg.
- Die Entsagung von materiellen Dingen ist ein wichtiger Aspekt des monastischen Lebens.
- Der Mönch hatte die Entsagung aller materiellen Dinge zum Ziel seiner Lebensaufgabe.
- Die Menschen gieren nicht nur nach Materiellem, sondern auch nach Erfahrungen.
- Die Gesellschaft fördert oft die Begehrlichkeit nach materiellen Gütern.
- Die Habsucht nach materiellen Gütern führt zu sozialer Ausgrenzung.
- Die Menschen verlangten nicht mehr nach materiellen Dingen, sondern nur noch nach innerer Zufriedenheit und Freiheit von der Gier.
- In der Bergpredigt werden die Zuhörer dazu ermutigt, sich von ihren materiellen Besitztümern zu trennen.
- Bei der Bilanzbewertung werden sowohl die immateriellen als auch die materiellen Vermögenswerte berücksichtigt.
- Der Philosoph predigte die Einfachheit als Weg zur Befreiung vom materiellen Wahn.
- Die Wertpapiere sind ein typisches Beispiel für einen immateriellen Wirtschaftsgut.
- In der Wirtschaft wird zwischen materiellem und immateriellem Wirtschaftsgut unterschieden.
- Die Firma entwickelt neue Software als immaterielles Wirtschaftsgut.
Anderes Wort bzw. Synonyme für materiell
🙁 Es wurden keine Synonyme für materiell gefunden.
Ähnliche Wörter für materiell
- materielle
- materiellem
- materiellen
- materiellere
- materiellerem
- materielleren
- materiellerer
- materielleres
- materieller
- materielles
- materiellste
- materiellstem
- materiellsten
- materiellster
- materiellstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für materiell
🙁 Es wurde kein Antonym für materiell gefunden.
Zitate mit materiell
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "materiell" enthalten.
„Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale bedürfnisse zu befriedigen.“
- Justus Dahinden, "Man and Space - Mensch und Raum"
Architektur
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Aus dem Wald ist alle europäische Kultur, die geistige nicht minder als die materielle, hervorgegangen.“
- Werner Sombart, Der moderne Kapitalismus
Kultur
„Den Unterdrückten von fünf Erdteilen, denen, die sich schon befreit haben, und allen, die für den Weltfrieden kämpfen, muss der Herzschlag gestockt haben, als sie hörten, Stalin ist tot. Er war die Verkörperung ihrer Hoffnung. Aber die geistigen und materiellen Waffen, die er herstellte, sind da, und da ist die Lehre, neue herzustellen.“
- Bertolt Brecht
Josef Stalin
„Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 46, 1846/1932
Macht
„Die Waffe der Kritik kann allerdings die Kritik der Waffen nicht ersetzen, die materielle Gewalt muss gestürzt werden durch materielle Gewalt, allein auch die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen ergreift.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 385, 1844
Gewalt
„Die bürgerlichen Produktionsverhältnisse sind die letzte antagonistische Form des gesellschaftlichen Produktionsprozesses, antagonistisch nicht im Sinn von individuellem Antagonismus, sondern eines aus den gesellschaftlichen Lebensbedingungen der Individuen hervorwachsenden Antagonismus, aber die im Schoß der bürgerlichen Gesellschaft sich entwickelnden Produktivkräfte schaffen zugleich die materiellen Bedingungen zur Lösung dieses Antagonismus. Mit dieser Gesellschaftsformation schließt daher die Vorgeschichte der menschlichen Gesellschaft ab.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Eines wissen wir sicher, und das ist die reale und materielle Existenz des lichttragenden Äthers“
- William Thomson, zitiert in Nick Herbert, Quantenrealität: jenseits der Neuen Physik - Basel, Birkhäuser, 1987 - S. 22
Realit
„Es ist eine weitverbreitete Meinung, das objektive, materielle Weltbild der Naturwissenschaften und die mystisch-religiöse Welterfahrung würden sich widersprechen. Das Gegenteil ist wahr. Sie ergänzen sich zu einer umfassenden Einsicht in ein und dieselbe geistig-materielle Wirklichkeit.“
- "Lob des Schauens", Nachtschatten Verlag, 2002, ISBN 3-907080-84-X
Albert Hofmann
„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so volkommen anders gewertet werden als materielle... ...Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“
- ''Franz Marc in 'Geistige Güter', in 'Der Blaue Reiter' (vor 1914), zitiert nach Reinhard Piper, in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 51''
Geschenk
„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so vollkommen anders gewertet werden als materielle. [...] Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“
- '' ›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen
Franz Marc
„Freiheit und Ehre! Zehn lange Jahre haben Hitler und seine Genossen die beiden herrlichen deutschen Worte bis zum Ekel ausgequetscht, abgedroschen, verdreht, wie es nur Dilettanten vermögen, die die höchsten Werte einer Nation vor die Säue werfen. Was ihnen Freiheit und Ehre gilt, haben sie in zehn Jahren der Zerstörung aller materiellen und geistigen Freiheit, aller sittlichen Substanz im deutschen Volk genugsam gezeigt. Auch dem dümmsten Deutschen hat das furchtbare Blutbad die Augen geöffnet, das sie im Namen von Freiheit und Ehre der deutschen Nation in ganz Europa angerichtet haben und täglich neu anrichten.“
- Im letzten,
Wei
„Ich fordere die Freiheit für unser deutsches Volk zurück. Wir wollen nicht in Sklavenketten unser kurzes Leben dahinfristen, und wären es goldene Ketten eines materiellen Überflusses.“
- Kurt Huber, Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kette
„In der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens gehen die Menschen bestimmte, notwendige, von ihrem Willen unabhängige Verhältnisse ein, Produktionsverhältnisse, die einer bestimmten Entwicklungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf sich ein juristischer und politischer Überbau erhebt und welcher bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen entsprechen. - Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 8“
-
Karl Marx
„Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm.“
- Peter Hahne, Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf
Zeit
„Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“
- Hans-Peter Dürr: , Interview mit Peter Moosleitners Magazin (P.M.), Mai 2007
Geist
„Selbst Ströme schöner Worte und Niagarafälle harter Dollars führen nur zu Enttäuschung, Verbitterung und gespannten Beziehungen, wenn sie nicht in richtiger Form verteilt werden. Wir begrüßen amerikanische Hilfe auf der Grundlage gegenseitigen Nutzens, aber wir sind fest entschlossen, uns nicht durch materielle Vorteile irgendeinen Sektor unserer schwer erkämpften Freiheit abkaufen zu lassen.“
- Rede vor beiden Häusern des Kongresses der USA im Jahre 1956; , Heftausgabe vom 30. Mai 1956''
Sukarno
„Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet? Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 480, 1848
Karl Marx
„Was das türkische Volk braucht, und was seine wirklichen Freunde ihm wünschen, ist Bewegungsfreiheit für seine geistige, politische und materielle Entwicklung, die jetzt total unterbunden ist. Es ist dann alle Aussicht vorhanden, […] dass es zu seiner Zeit ein brauchbares Mitglied der europäischen Völkerfamilie werden wird.“
- Friedrich Schrader, Das geistige Leben in der Türkei und das jetzige Regime, Die Neue Zeit, 1900
Europa
„Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substanz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“
- James Clerk Maxwell, zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
„Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substaz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“
- James Clerk Maxwell, zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
Materie
„Wie die Philosophie im Proletariat ihre materiellen, so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen - Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, , 1844“
-
Karl Marx
„Zunehmend habe ich den Eindruck, daß unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im Zenit ihrer Entwicklung angelangt ist. Im Grunde hat sie damit keine Zukunftsperspektive mehr. Die Art wie wir leben, ist nicht verallgemeinerungsfähig. Wir können unsere materiellen Ansprüche an die Erde und ihre Ressourcen nicht auf die große Mehrheit der Menschheit übertragen. China und Indien mit der gleichen PKW-Dichte und dem gleichen Verbrauch an Energie wie in einer hochentwickelten Zivilisation wären undenkbar. [...] Das heißt aber, daß die Fortführung unserer eigenen Lebensweise nur möglich ist, wenn sie auch in Zukunft einer privilegierten Minderheit, den hochentwickelten Industrienationen, vorbehalten bleibt.“
- K. Biedenkopf, 1998 - 1990. Ein deutsches Tagebuch, Berlin 2000, S. 224. ISDBN 3-88680-712-6
Kurt Biedenkopf
Erklärung für materiell
Das Eigenschaftswort materiell kann folgende Bedeutungen haben:
im philosophischen Sinne, siehe Materie (Philosophie) und Materialismus
im physikalischen Sinne, siehe Materie (Physik)
im juristischen Sinne, siehe materielles Recht, materielles Gesetz sowie formeller und materieller Rechtsstaat
im kulturwissenschaftlichen Sinne, siehe materielle Kultur
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
materiell als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von materiell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "materiell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.