Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für mehr als

🇩🇪 mehr als
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'mehr als' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for mehr als. mehr als English translation.
Translation of "mehr als" in English.

Beispielsätze für bzw. mit mehr als

  • Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • In Deutschland gelten solche Fahrzeuge als Personenkraftwagen, die einschließlich des Fahrzeugführers nicht mehr als neun Personen befördern können.
  • "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" lautet die passende Bildüberschrift zu diesem ausdrucksstarken Moment.
  • Dieses ausdrucksstarke Porträt wird mit der Bildüberschrift "Ein Blick sagt mehr als tausend Worte" betitelt.
  • Der Grill erreicht eine Abbrenntemperatur von mehr als 500 Grad Celsius.
  • Der Abelson-Tukey-Score-Test kann auch verwendet werden, um die Unterschiede zwischen mehr als zwei Gruppen zu analysieren.
  • Der neue Abgasaustrittskanal reduziert die Emissionen um mehr als 30%.
  • Die Reparatur des Schadens am Abgaskühler kostete mehr als 100 Euro.
  • Die Reparatur des Abgasschlauchs kostete mehr als 500 Euro.
  • Das Flugzeug benötigte mehr als 30 Minuten, um seine Abhebezeit zu erreichen.
  • Die Küche benötigt mehr als ein Dekokt, um die Aromen der Zutaten freizusetzen.
  • Die Planung und Bauarbeit am neuen Ableitungsgraben dauert mehr als zwei Jahre.
  • Der Bau eines neuen Ableitungsgrabens kostete mehr als 10 Mio. Euro.
  • Die Temperaturen können bei leichten Ausschlägen auf mehr als 20 Grad ansteigen.
  • Das Unternehmen konnte seine Umsätze dank des neuen Absatzes um mehr als 50% steigern.
  • Einige Unternehmen haben in diesem Quartal einen Absatzrückgang von mehr als 20 % verzeichnet.
  • Der Vertriebsleiter setzte sich das Ziel, mehr als 50% seines Absatzziels im ersten Quartal zu erreichen.
  • Durch die optimierte Abschrägung konnten wir unsere Fertigungszeiten um mehr als die Hälfte reduzieren.
  • Die langsame Internet-Verbindung hat eine lange Abschreckdauer von mehr als einer Stunde, bis sie wieder online ist.
  • Ich brauchte mehr als einen Schaumlöffel, um alle Stellen zu markieren.
  • Durch die Isolierungsmaßnahmen konnten mehr als 50 Personen infiziert werden, bevor eine Welle der Krankheit begann.
  • Durch die Installation der Absorptionswärmepumpe reduzierte sich unsere Stromkosten um mehr als 30%.
  • Die Fußballmannschaft erzielte mehr als die Hälfte ihrer insgesamt 42 Torabschläge in den letzten fünf Spielen.
  • Die Gesamtabteilungskosten belaufen sich auf mehr als 100.000 Euro pro Jahr.
  • Die Gesamtabteilungskosten pro Mitarbeiter betragen mehr als 30.000 Euro.
  • Die Polizei suchte nach dem ehemaligen Beamten, nunmehr als Abtrünniger eines Korruptionsfalls bekannt.
  • Der Bau einer neuen Abwasserkläranlage kostete mehr als geplant.
  • Der Bau der Kläranlage dauerte mehr als ein Jahr an.
  • Die Rakete war für einen Abwurf von mehr als 500 Kilometern geplant.

Anderes Wort bzw. Synonyme für mehr als

🙁 Es wurden keine Synonyme für mehr als gefunden.

Ähnliche Wörter für mehr als

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für mehr als gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für mehr als

🙁 Es wurde kein Antonym für mehr als gefunden.

Zitate mit mehr als

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "mehr als" enthalten.

„ Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht. -Epistulae VI,16“

-

Plinius d.J.

„Alle, die jenseits der Landesgrenze wohnen, sind unsere Nachbarn, und bis auf weiteres liebe Nachbarn; alle, die diesseits wohnen, sind mehr als Nachbarn, nämlich unsere Brüder.“

- Carl Spitteler, Unser Schweizer Standpunkt. Vortrag, gehalten in der neuen Helvet. Gesellschaft, Gruppe Zürich, am 14. Dezember 1914. Rascher, 1915. S. 5

Nachbar

„Beim Sterben spielt sicher eine große Rolle, inwieweit und wie intensiv man die Möglichkeiten des Lebens in seinen Höhen und Tiefen ausgelotet und ausgeschöpft hat.“

- Hans-Peter Dürr, Wir erleben mehr als wir begreifen. Freiburg, 2001. ISBN 3451048477, ISBN 978-3451048470

Sterben

„Beispiel nützt zehnmal mehr als Vorschrift.“

- Charles James Fox, Rede über Ausgaben für Kasernen, 8. April 1796

Beispiel

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

- verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 10 (???), 1041 b ( VII 17 (!!!), 1041b)

Aristoteles

„Das Landleben ist vorzuziehen, denn dort sehen wir die Werke Gottes, aber in den Städten wenig mehr als die Werke der Menschen.“

- William Penn, Reflexionen

Gott

„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten, wenn sie begriffen was fürchterlich ist; Aber jener ist unbequem und man muss ihn beiseite schaffen, dieser ist nur verderblich, und das kann man abwarten.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre

Dummheit

„Das Standardmodell ist jedoch weit mehr als ein theoretisches Modell der elementaren Teilchen und ihrer Wechselwirkungen. Es beansprucht für sich den Rang einer in sich geschlossene Theorie aller in der Welt der elementaren Teilchen beobachteten Phänomene. Für den Eingeweihten lässt sich die Theorie auf wenigen Zeilen darstellen, bildet also eine Art Weltformel, nach der in der Vergangenheit vom theoretischen Physikern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg ohne Erfolg gesucht wurde.“

- ''Elementarteilchen - Bausteine der Materie. - München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.''

Harald Fritzsch

„Das ist mehr als ein Verbrechen, das ist ein Fehler!“

- Joseph Fouché, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte

Fehler

„Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit. Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach .“

-

Reinhard Koselleck

„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“

-

Hartmut Mehdorn

„Der Fuchs weiß mehr als ein Loch.“

-

D

„Der Mensch besteht aus mehr als Kopf und Verstand. Bildung ist Persönlichkeitsentwicklung. Da geht es um Geist und Gefühl, Körper und Seele. Bildung hat ihren eigenen Sinn und eigenen Wert, jenseits aller Nützlichkeit im Arbeitsleben.“

- Johannes Rau, auf der Bildungsmesse Didacta in Köln, 11. Februar 2004

Geist

„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“

- Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

Peter Hahne

„Der Narr scheitert, weil er schwierige Dinge für leicht hält. Der kluge Mann scheitert, weil er leichte Dinge für schwierig hält.“

- VHS mehr als Wissen. die berliner volkshochschulen 2008_2009; Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, 2009, S.1

John Churton Collins

„Der Papst und ein Bauer wissen mehr als der Papst allein.“

- Aus Venedig

Bauer

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Besitz

„Die Dinge beobachten gilt mir beinah' mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Briefe an seine Familie. 2. Band. 3. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1905. Seite 70.

Theodor Fontane

„Die Dinge beobachten, gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“

- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie

Ding

„Die Erfindung des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung; in der Frage liegt mehr als in der Antwort.“

- zitiert bei Ernst G. Lowenthal, Mitteilungen 3/1972,

Walther Rathenau

„Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Geschichte

„Die Herren der Frauen verlangen mehr als einfachen Gehorsam und wandten die ganze Macht der Erziehung an, um ihren Zweck zu erreichen.“

- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau

Erziehung

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“

- Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Regierungen irren immer und in allem unendlich mehr als der Mensch.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt

Irrtum

„Die USA haben seit 1805 weltweit 17 bis 20 Millionen Menschen getötet, das sind viel mehr als Hitler, wenn auch in einem größeren Zeitraum.“

- bei einer Rede während der Kundgebung „Friedensstadt Tübingen“ am 16. Juli 2011;

Johan Galtung

„Die Welt, obgleich sie wunderlich,
Ist mehr als gut genug für mich!“

- , Band 4, S. 292-293

Wilhelm Busch

„Durch größere Empfänglichkeit und Ehrfurcht vor der Persönlichkeit des anderen entdeckt man in ihm oft mehr als man erwartet hat.“

- Ellen Key, Über die Liebe und Ehe

Pers

„Düfte haben mehr als eine Ähnlichkeit mit der Liebe, und manche Leute glauben sogar, die Liebe sei selbst nur ein Duft; wahr ist, daß die Blume, der sie entströmt, die schönste der Schöpfung ist.“

- Croisilles. In: Sämtliche Novellen und Erzählungen. Aus dem Französischen von Alice (1897-1976) und Hans Seiffert (1898-1964). Leipzig: Dieterich, 1965. S. 324

Alfred de Musset

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“

- Fred R. Barnard, in "", 8. Dezember 1921, Seite 96, Zitat fälschlich Kurt Tucholsky zugeschrieben

Bild

Erklärung für mehr als

Keine Erklärung für mehr als gefunden.

mehr als als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mehr als hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mehr als" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp mehr als
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man mehr als? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

mehr als, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für mehr als, Verwandte Suchbegriffe zu mehr als oder wie schreibtman mehr als, wie schreibt man mehr als bzw. wie schreibt ma mehr als. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate mehr als. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man mehr als richtig?, Bedeutung mehr als, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".