Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für national

🇩🇪 national
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'national' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for national. national English translation.
Translation of "national" in English.

Scrabble Wert von national: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit national

  • Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt.
  • Die Aalener Gastronomie bietet eine große Vielfalt an internationalen Speisen.
  • Die Wanderer zeigten stolz ihre Aalpässe, um den Nationalpark betreten zu dürfen.
  • In Brasilien gehört Samba zur nationalen Identität.
  • Der A-Betrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Unternehmen entwickelt.
  • Die Bearbeitungsdauer für die Überweisung auf ein internationales Konto kann bis zu zehn Werktage betragen.
  • Durch den Abbau von Handelshemmnissen können Unternehmen leichter auf internationalen Märkten agieren.
  • Die Politiker fordern den Abbau von Handelshemmnissen, um den internationalen Handel zu fördern.
  • Die Abbaustufe der Bodenschätze spielt eine entscheidende Rolle für die nationale Wirtschaft.
  • "Faszinierende Tierwelt: Die Bildüberschriften der National Geographic Fotografen"
  • Der Abbruch der militärischen Operationen wurde von der internationalen Gemeinschaft begrüßt.
  • Das Sprengkommando nahm an einer internationalen Übung teil, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Die ABC-Abwehr ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Sicherheitsstrategie.
  • Der ABC-Terrorismus stellt eine der größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit dar.
  • Der Kampf gegen ABC-Terrorismus erfordert eine enge internationale Zusammenarbeit.
  • Die Ermittlung und Bekämpfung von Superterrorismus erfordert eine enge internationale Kooperation.
  • Superterrorismus fordert die internationale Gemeinschaft dazu auf, zusammenzuarbeiten, um seine Bedrohung zu neutralisieren.
  • Die internationale Gemeinschaft verfolgt das Ziel, den Einsatz von ABC-Waffen zu verhindern.
  • Länder, die ABC-Waffen besitzen, stehen unter strenger internationaler Kontrolle.
  • Die Produktion und Weiterverbreitung von ABC-Waffen ist international geächtet.
  • Die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen ABC-Waffen ist von großer Bedeutung.
  • Die Abendkarte enthält auch eine Auswahl an internationalen Gerichten.
  • Die Musik des Abendlandes hat einen großen Einfluss auf die internationale Kultur.
  • Der Designer entwirft exklusive Abendmode für internationale Stars.
  • Der Abessinienkrieg führte zu internationaler Verurteilung und Sanktionen gegen Italien.
  • Der Abessinienkrieg verdeutlichte die Unfähigkeit der internationalen Gemeinschaft, Aggression zu verhindern.
  • Die Abfahrtsläuferin nahm an mehreren internationalen Rennen teil.
  • Die Abflugzeit des internationalen Fluges wurde aufgrund des schlechten Wetters verschoben.
  • Die Abflugszeiten für die internationalen Flüge werden auf den Anzeigetafeln angezeigt.
  • Die Abfangeinrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Sicherheitsstrategie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für national

🙁 Es wurden keine Synonyme für national gefunden.

Ähnliche Wörter für national

  • nationalem
  • nationale
  • nationalen
  • nationalerem
  • nationalere
  • nationaleren
  • nationalerer
  • nationaleres
  • nationaler
  • nationales
  • nationalstem
  • nationalste
  • nationalsten
  • nationalster
  • nationalstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für national

🙁 Es wurde kein Antonym für national gefunden.

Zitate mit national

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "national" enthalten.

„Aber ich bewundere Frau Merkel, die, neben ihrem politischen Geschick, auch in der Entgegennahme internationaler Handküsse eine gesellschaftliche Überlegenheit beweist, die heute selten geworden ist.“

- Interview mit dem Spiegel Nr. 52/2006, S. 63

Loriot

„Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen.“

- Die nächsten Ziele eures Kampfes", ein Flugblatt der Gruppe "Internationale" vom 8./9. November 1918.

Karl Liebknecht

„Atatürk war kein revolutionär gesinnter junger Offizier, der mit einem Staatsstreich die Macht an sich riss, sondern ein General und ein Pascha, der die Kontrolle über den Staat im Augenblick einer tiefen nationalen Krise fast widerstrebend in allmählichen Schritten übernahm.“

- The Emergence of Modern Turkey, New York 1968

Bernard Lewis

„Atatürk war kein revolutionär gesonnener junger Offizier, der mit einem Staatsstreich die Macht an sich riss, sondern ein General und ein Pascha, der die Kontrolle über den Staat im Augenblick einer tiefen nationalen Krise fast widerstrebend in allmählichen Schritten übernahm.“

- Bernard Lewis, The Emergence of Modern Turkey, New York 1968

Kemal Atat

„Barrikade, Bürgerkrieg und Königsmord sind die häßlichen und doch zugleich unerläßlichen Seiten von Demokratie, Verfassung und Parlamentsherrschaft gewesen, und es gibt kaum ein nationales Selbstbestimmungsrecht ohne nationalen Befreiungskrieg.“

- Joschka Fischer, Risiko Deutschland, Köln, 1994, ISBN 3462023411

Krieg

„Bei all seinen Fehlern und Schwächen wird ihm die Geschichte einen Ehrenplatz unter den Vorkämpfern des internationalen Proletariats sichern, mag dieser Platz auch immer bestritten werden, solange es Philister auf diesem Erdenball gibt, gleichviel ob sie die polizeiliche Nachtmütze über die langen Ohren ziehen oder ihr schlotterndes Gebein unter dem Löwenfell eines Marx zu bergen suchen.“

- Franz Mehring, in: Karl Marx - Geschichte seines Lebens, 14. Kapitel: Der Niedergang der Internationalen: 9. Nachwehen. Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR, 1960, S. 508.

Michail Alexandrowitsch Bakunin

„Beiläufig gesagt: das ganze Problem der Juden ist nur innerhalb der nationalen Staaten vorhanden, insofern hier überall ihre Thatkräftigkeit und höhere Intelligenz, ihr in langer Leidensschule von Geschlecht zu Geschlecht angehäuftes Geist- und Willenscapital, in einem neid- und hassenserweckenden Maasse zum Uebergewicht kommen muss, so dass die litterarische Unart fast in allen jetzigen Nationen überhand nimmt - und zwar je mehr diese sich national gebären -, die Juden als Sündenböcke aller möglichen öffentlichen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank zu führen.“

- I, Aph. 475

Friedrich Nietzsche

„Betet für unsere Soldaten und Soldatinnen, die alles tun, was richtig ist für dieses Land. Unsere nationalen Führer haben sie auf eine Aufgabe geschickt, die von Gott ist. Also, wir müssen für die Pläne beten und dass sie Gottes Pläne sind.“

- über den Irak-Krieg in einer Rede vor Schülern ihrer Heimatstadt Wasilla im Juni 2008. Übersetzung , 4. September 2008. Siehe auch , 4. September 2008.

Sarah Palin

„Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet.“

- aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)

Frank-Markus Barwasser

„Camping ist der Zustand, seine eigene Verwahrlosung als Erholung zu bezeichnen.“

- Frank-Markus Barwasser, aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)

Erholung

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit; wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle socialen, politischen, religiösen, nationalen Vorurtheile und Gegensätze ihre Geltung.“

- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 234.

Geld

„Das Parlament ist im nationalen Zusammenleben das sichtbarste Organ für den Umgang und die Verständigung unter Gleichgestellten.“

- José Ortega y Gasset, Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921

Parlament

„Das Volk muß aber dauernd in Spannung gehalten werden, nie darf der Druck der Kandare nachlassen!“

- Über die Handlungsweise der nationalsozialistischen Regierung, im

Wei

„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. “

- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag; vollständiges Transkript:

Richard von Weizs

„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“

-

Hartmut Mehdorn

„Der Sieg der proletarischen Revolution in der ganzen Welt ist sicher. Die Gründung der internationalen Räterepublik wird kommen.“

- Lenin, zitiert in "Lenin", 1955, Bd. 28, S. 490

Revolution

„Der internationale jüdische Bankier, der kein Vaterland hat, sondern alle Länder gegeneinander ausspielt, und das internationale jüdische Proletariat, das von Land zu Land streicht, um die ihm genehmen wirtschaftlichen Bedingungen zu suchen, sind hinter allen Problemen zu finden, die heutzutage die Welt beunruhigen.“

- Henry Ford, Der internationale Jude

International

„Deshalb ist es auch kein Gegensatz, ein guter Deutscher und ein guter Europäer sein; ein Konflikt zwischen national und international existiert nicht. Die internationalen Formtendenzen sind in dem selben Sinn national wie die engeren, heimatlichen.“

- Harry Graf Kessler, Aufsatz: Nationalität, 1906

Sinn

„Die Amerikaner haben keinen großen Respekt vor der nationalen Psyche anderer Völker gezeigt. Weil sie grundsätzlich denken, dass jeder so sein will wie die Amerikaner. Das halte ich, gelinde gesagt, für ein Problem.“

- John le Carré, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 185

Respekt

„Die Anarchie, das ist das große Paradepferd ihres Meisters Bakunin, der von allen sozialistischen Systemen nur die Aufschriften genommen hat.“

- Karl Marx, Friedrich Engels: Die angeblichen Spaltungen in der Internationale. Vertrauliches Zirkular des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, 1872. MEW 18: 50

Michail Alexandrowitsch Bakunin

„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. ... Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“

- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,

Wei

„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. [...] Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“

- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,

Sophie Scholl

„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft.“

- Roland Freisler, Urteilsbegründung gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,

Lebensform

„Die DVU hat den Etablierten seit ihrer Gründung immer wieder Themen und Entscheidungen aufgezwungen, die sonst nie auf die Tagesordnung gekommen wären, macht im Landtag von Brandenburg bürgernahe Politik und steht für eine verfassungstreue nationalliberale Linie, die in der politischen Landschaft im Übrigen weitgehend fehlt.“

- DVU-Pressemitteilung vom 11.Januar 2009

Gerhard Frey

„Die Deutschen hören erst auf zu kämpfen, wenn sie nach dem Spiel im Bus sitzen.“

- über duie Fußballnationalmannschaft, kicker, 34/2004

Rein van Duijnhoven

„Die Gesetze der Geschichte sind stärker als die bürokratischen Apparate.“

- Leo Trotzki, Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgabe der Vierten Internationalen, Mai-Juni 1938

Geschichte

„Die Kommunisten müssen auch beim Lernen ein Vorbild sein: Sie sollten zu jeder Zeit sowohl die Lehrer der Massen als auch ihre Schüler sein.“

- Mao Tse-Tung, Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II''

Kommunist

„Die Linkspartei vertritt auf Bundesebene eine nationale soziale Politik.“

- am 25. Januar 2009 in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Franz M

„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“

- Loriot, Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234

Humor

Erklärung für national

Das Adjektiv national kann sich beziehen auf die Nation auf die Nationalität auf den Staat auf den Nationalstaat umgangssprachlich auch als Adjektiv zu Nationalismus oder nationalen Chauvinismus. Das Substantiv National bezeichnet in der Uniformkunde eine bestimmte, am Hut oder Tschako getragene Form der Kokarde (Abzeichen) einen ehemaligen britischen Automobilhersteller, siehe National (Rose Bros.) einen ehemaligen britischen Automobilhersteller, siehe National Motor Company (England) einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilhersteller, siehe National Motor Company (Missouri) (1899–1900) mit dem Markennamen National einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilhersteller, siehe National Motor Vehicle Company (1900–1924) mit dem Markennamen National einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilhersteller, siehe National Automobile and Motor Company (1902–1903) mit dem Markennamen National eine ehemalige US-amerikanische Herstellerfirma von Funkempfangsgeräten, siehe National Radio Company einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilhersteller, siehe National Sewing Machine Company (1886–1957) mit dem Markennamen Eldredge (1903–1906) eine kanadische Wagenbauanstalt, siehe National Steel Car einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilhersteller, siehe National United Service Company (1914) mit den Markennamen Arrow und United einen ehemaligen US-amerikanischen Automobilkonzern, siehe National Motors Corporation (1922–1924) einen Markennamen der Firma Panasonic Corporation, siehe National (Marke) umgangssprachlich den Halbleiterhersteller National Semiconductor die dritthöchste (National 1) und ab 2017 zusätzlich die viert- und fünfthöchste (National 2 und National 3) Herrenfußballliga in Frankreich ein ehemaliges Lübecker Kino, siehe National (Lübeck) National Guardian Life eine Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Basel (Nationale Suisse) ein kanadisches TV-Nachrichtenprogramm (The National (CBC)) die US-amerikanische Band The National (Band) ein US-amerikanisches Mietwagenunternehmen, siehe National Car Rental National (Versicherung), Versicherungsgruppe mit Sitz in Stettin National Instruments, amerikanisches Hard- und Software-Unternehmen eine militärische militärische Personalienzusammenstellung, siehe Nationale National ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: National (Iowa) National (Maryland) National (Washington) National (West Virginia) National Hill (Pennsylvania) National Hills (Georgia) National Mine (Michigan) National Park (Ort) (New Jersey) Siehe auch: Nacional Nationale (Begriffsklärung) The National Maßstabsebene (Geographie)

Quelle: wikipedia.org

national als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von national hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "national" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp national
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man national? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

national, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für national, Verwandte Suchbegriffe zu national oder wie schreibtman national, wie schreibt man national bzw. wie schreibt ma national. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate national. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man national richtig?, Bedeutung national, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".