Wie schreibt man passend?
Wie schreibt man passend?
Wie ist die englische Übersetzung für passend?
Beispielsätze für passend?
Anderes Wort für passend?
Synonym für passend?
Ähnliche Wörter für passend?
Antonym / Gegensätzlich für passend?
Zitate mit passend?
Erklärung für passend?
passend teilen?
passend
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: passen

DE - EN / Deutsch-Englisch für passend
🇩🇪 passend
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'passend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for passend.
passend English translation.
Translation of "passend" in English.
Scrabble Wert von passend: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit passend
- Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:.
- Vor dem Vertragsabschluss sollte man sich gut beraten lassen, um die passende Wohngebäudeversicherung abzuschließen.
- Dieser SWAY-AWAY-Versteller ist passend für alle VW Käfer bis ´65 mit Kugelgelenkvorderachse.
- Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
- Die Aalmuttern sollten mit einem passenden Werkzeug angezogen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Die passende Bildzeile betonte die emotionale Kraft des Porträtfotos.
- "Jubelnde Menschenmassen füllen die Straßen" ist die passende Bildüberschrift.
- "Historisches Schloss im Herbst" ist die passende Bildüberschrift.
- "Sportliches Team siegt bei Meisterschaft" ist die passende Bildüberschrift.
- "Rasante Achterbahnfahrt lässt die Adrenalinspiegel steigen" ist die passende Bildüberschrift.
- "Prächtiger Sonnenaufgang über den Bergen" ist die passende Bildüberschrift.
- "Hoch hinaus: Mutiger Kletterer bezwingt die steile Felswand" ist die passende Bildüberschrift.
- "Kunstvolles Feuerwerk zum Jahreswechsel" ist die passende Bildüberschrift.
- "Aufregende Achterbahnfahrt sorgt für Nervenkitzel" ist die passende Bildüberschrift.
- "Die atemberaubende Schönheit der Natur" ist die passende Bildüberschrift zu diesem spektakulären Landschaftsfoto.
- "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" lautet die passende Bildüberschrift zu diesem ausdrucksstarken Moment.
- "Kunstwerk der Moderne" war die passende Bildüberschrift für das abstrakte Gemälde.
- "Innere Ruhe" war die passende Bildüberschrift für das Meditationsbild.
- "Vergängliche Schönheit" war die passende Bildüberschrift für das Bild einer herbstlichen Landschaft.
- "Kulinarische Genüsse" ist die passende Bildüberschrift für ein Foto von appetitlich angerichteten Speisen.
- "Der Zauber der Natur" ist die passende Bildüberschrift für ein Foto einer beeindruckenden Landschaft.
- "Ein majestätischer Bergsee" lautet die passende Bildüberschrift für das idyllische Foto.
- "Vintage-Charme im Café" ist die passende Bildüberschrift für das nostalgische Foto.
- Das lustige Bild wird von der passenden Bildüberschrift "Total verrückt!" begleitet.
- "Spektakuläre Luftaufnahme zeigt die Skyline der Metropole bei Sonnenuntergang" – eine passende Bildüberschrift für dieses Foto.
- Das Bild erzählt eine Geschichte: "Verliebtes Paar spaziert am Strand entlang" – so könnte die passende Bildüberschrift lauten.
- "Aufregendes Fußballmatch endet mit einem knappen Sieg" – eine passende Bildüberschrift für dieses Sportsfoto.
- "Faszinierendes Naturschauspiel: Nordlichter erhellen den Nachthimmel" – eine passende Bildüberschrift für dieses spektakuläre Foto.
- "Unbeschwerte Surfer genießen die Wellen am Strand" – so könnte die passende Bildüberschrift für dieses Bild lauten.
- Die Bildunterschrift sollte in einer passenden Schriftart und Größe gestaltet sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für passend
🙁 Es wurden keine Synonyme für passend gefunden.
Ähnliche Wörter für passend
- passendem
- passenden
- passende
- passender
- passendes
Antonym bzw. Gegensätzlich für passend
🙁 Es wurde kein Antonym für passend gefunden.
Zitate mit passend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "passend" enthalten.
„Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.“
-
Deutsche Sprichw
„Ihr macht schöne Verse ohne die Verskunst, ihr haltet passende Reden, ohne die Rhetorik studiert zu haben. Das geht wohl recht gut eine Zeitlang, aber zuletzt reicht es doch nicht aus.“
- F. v. Müller, 9. September 1827
Johann Wolfgang von Goethe
„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“
- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben
Franz Joseph I. von
„Was nicht passt, wird passend gemacht. (Wit net paaten duit, wed paatend muit.)“
-
Deutsche Sprichw
„Zisch-frisch, Keli, nichts zischt so frisch (Ke-Li Limonaden 1970er) dazu passend (Ke-Li Limonaden 1960er) Keli Zisch-frisch bringt Frische in die Runde, Keli Zisch-frisch, zischfrisch jede Stunde, Keli, das zischt, Keli zischt und erfrischt, Frische ist das Zitron-Orange-Ananas-Getränk“
- gesungener Radioslogan - Quelle: Österreichisches Werbemuseum - Ke-Li steht für "Kesterszany Limonaden".
Werbespr
„… wenn ihr voneinander ein Darlehen nehmt … dann schreibt es nieder … und ruft zwei unter euren Männern zu Zeugen auf; und wenn zwei Männer nicht (verfügbar) sind, dann einen Mann und zwei Frauen, die euch als Zeugen passend erscheinen, so dass, wenn eine der beiden irren sollte, die andere ihrem Gedächtnis zu Hilfe kommen kann.“
- ''''
Zwei
Erklärung für passend
Keine Erklärung für passend gefunden.
passend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von passend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "passend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.