Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für passierbar

🇩🇪 passierbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'passierbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for passierbar. passierbar English translation.
Translation of "passierbar" in English.

Scrabble Wert von passierbar: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit passierbar

  • Aufgrund des hohen Abflussextrems waren viele Straßen unpassierbar und der Verkehr kam zum Erliegen.
  • Die Fahrspuren sollten so angelegt sein, dass sie bei den erwarteten Senkungen noch passierbar bleiben.
  • Die Straße zur Anfahrt zum See ist abgefallen und jetzt nicht mehr passierbar.
  • Wegen des Schneesturms war der Anfahrtsweg zu den Berghütten nicht passierbar.
  • Der Waldweg war nach den Böschungsrutschungen nicht mehr passierbar.
  • Nach dem Sturm war die Straße über den Damm nicht passierbar, weil sie vollständig unter Wasser stand.
  • Durch die Wetterbedingungen wurde die Deckschicht auf dem Fahrradweg matschig und unpassierbar.
  • Es gibt spezielle Maßnahmen, um Fußgängern bei einem geringeren Komfort, aber gleichwohl einigermaßen passierbaren Durchgangshöhen Unterstützung zu gewähren.
  • Die Straße war aufgrund des Eisbruchs unpassierbar.
  • Bei dem Eisaufbruch auf dem Neckar waren die Straßen über die Brücken nicht passierbar.
  • Die Hauptstraße war im Schwerlastbereich nicht passierbar für den Nahverkehrswagen.
  • Der Fahrweg wurde von einem Damm durchbrochen und ist jetzt unpassierbar.
  • Ein starkes Schlagregen machte die Straßen unpassierbar.
  • Bei der Flut im Sommer waren alle Wege unpassierbar.
  • Der Sturm hat eine starke Ablagerung von Schnee auf den Straßen verursacht, was die Fahrbahnen unpassierbar macht.
  • Die Straßen waren überschwemmt und der Fahrradweg war nicht passierbar wegen dem starken Barsieb.
  • Wir mussten über die Ausfallstraße einsehen, ob sie passierbar war.
  • Das Wetter in der Stadt war so schlecht, dass es eine extreme Natur-Emergenz verursachte und viele Straßen unpassierbar wurden.
  • Der Pilot musste das Auto aussetzen, als die Straße unpassierbar war.
  • Nach dem schweren Schneefall waren viele Straßen im Ort gerebelt und nicht passierbar.
  • Die Schulkinder kamen am Freitag auf dem Schulweg nach dem heftigen Gewitter zu einer Brücke, wo ein Wasserfall im Regen immer wieder einen Teil der Straße gerebelt hatte und daher nicht passierbar war.
  • Die Straße ist aufgrund des Schnees nur mit einem niedrigen Grad der Befahrbarkeit passierbar.
  • Das Wetter war von einem starken Befallensein mit Gewittern geprägt, was die Straßen beinahe unpassierbar machte.
  • Der Bergsportler warnte vor dem Schnee, der die Piste unpassierbar machte.
  • Der Regen hat die Straße so unpassierbar gemacht, dass der Busverkehr zum Betrieb in Sperrichtung eingestellt wurde.
  • Der Berg von Schnee wurde zu einem riesigen Klotz und machte die Straße unpassierbar.
  • Durch den Murggel war der Park unpassierbar und musste geschlossen werden.
  • Die Straße war am Fahrdamm so schlecht gepflastert, dass sie nach der ersten Regenphase unpassierbar war.
  • Die Wanderwege wurden durch die herabgerutschten Felsbrocken unpassierbar gemacht.
  • Nach der Regensaison war der Weg aus Sand/Kies-Gemisch unpassierbar.

Anderes Wort bzw. Synonyme für passierbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für passierbar gefunden.

Ähnliche Wörter für passierbar

  • passierbarem
  • passierbaren
  • passierbare
  • passierbarerem
  • passierbareren
  • passierbarere
  • passierbarerer
  • passierbareres
  • passierbarer
  • passierbares
  • passierbarstem
  • passierbarsten
  • passierbarste
  • passierbarster
  • passierbarstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für passierbar

🙁 Es wurde kein Antonym für passierbar gefunden.

Zitate mit passierbar

🙁 Es wurden keine Zitate mit passierbar gefunden.

Erklärung für passierbar

Keine Erklärung für passierbar gefunden.

passierbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von passierbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "passierbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp passierbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man passierbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

passierbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für passierbar, Verwandte Suchbegriffe zu passierbar oder wie schreibtman passierbar, wie schreibt man passierbar bzw. wie schreibt ma passierbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate passierbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man passierbar richtig?, Bedeutung passierbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".