Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pausen

🇩🇪 Pausen
🇺🇸 Breaks

Übersetzung für 'Pausen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pausen. Pausen English translation.
Translation of "Pausen" in English.

Scrabble Wert von Pausen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pausen

  • In der Musik kann / ein Pausenzeichen sein.
  • Ich brauche regelmäßige Pausen, damit ich nicht überstrapaziert werde und genügend Zeit für eine gute Relaxationszeit habe.
  • Die harte Arbeit ohne angemessene Erholungspausen führte zum Körperlichkeitsverfall und zur Auszehrung.
  • Die körperliche Anstrengung ohne ausreichende Erholungspausen führte zu einer starken Auszehrung.
  • Die Verpackungsmaschinen in der Fabrik arbeiten rund um die Uhr ohne Pausen.
  • Das langwierige Studium erfordert oft Pausen, um sich abpuffern zu können.
  • Beim Fahrradfahren muss man auch mit den Pausen zwischen zwei Radfahrten rechnen und deren Abschreckdauer bedenken.
  • Mein Freund hat sich von der Schule suspendiert, weil er in den Pausen seinen Walzenwischer benutzte.
  • Die Polizei musste sich mit der Unregelmäßigkeit bei der Einhaltung von Pausen auseinandersetzen.
  • Bei der Berechnung der Abwesenheitsrate werden alle Arten von Arbeitspausen berücksichtigt.
  • Die Albernheit der Schüler während des Pausenraumes ist manchmal belustigend.
  • Die Schule hatte eine Aneinanderreihung von Spindern und Tischen in der Pausenhalle.
  • Wir empfehlen einen ausgedehnten Anreiseplan mit Pausen in interessanten Orten entlang des Weges.
  • Die Anmoderation beim Radiosender lief sehr professionell ab, trotz des unerwarteten Pausenfalls.
  • Eine richtige Pausenhaltung kann vor einer Überlastung der Augen schützen.
  • Der Kundenbetreuer ist in den Pausen und während der gesamten Ansprechzeit erreichbar.
  • Die Sportler benötigten regelmäßige Pausen zwischen den Aufwärmperioden.
  • Die Schulverwaltung stellte strengere Anordnungen für die Pausengymnastik fest.
  • Durch die Einführung von regelmäßigen Pausen konnten wir die Arbeitskurve unseres Teams verbessern.
  • Als Arbeitsmann hat er eine strenge Zeitplanung und regelmäßige Pausen benötigt.
  • Die Mitarbeiter des Unternehmens genossen ihre Pausen in dem geräumigen Auflockerungsraum.
  • Das Pausenzeichen ist ebenfalls eine Art von Auflösungszeichen.
  • In den Schulen gibt es eine enge Aufsicht über die Schüler während der Pausen.
  • Die Gliederung eines Zeitplans erfolgt über verschiedene wichtige Gliederungspunkte wie Startzeitpunkt, Endzeitpunkt und Pausen.
  • Durch regelmäßige Ruhepausen konnten auch tiefgreifende Augenfalten vermieden werden.
  • Der Kellner sah aus, als ob er eine strenge Brotarbeit hatte und keine Pausen nähme.
  • Der Bruch des Pausenregimes führte zu einer starken Erschöpfung.
  • Die körperliche Dauerbelastung in der Schule muss durch regelmäßige Pausen reduziert werden.
  • Die kognitive Dauerbelastung in der Schule muss durch regelmäßige Pausen reduziert werden.
  • Der Chef sprach über die Dauerlast bei der Arbeit und wie wichtig es ist, Pausen einzulegen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pausen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pausen gefunden.

Ähnliche Wörter für Pausen

  • gepaust
  • pausend
  • Pausens
  • pause
  • pausest
  • pauset
  • pausten
  • pauste
  • paustest
  • paustet
  • paust

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pausen

🙁 Es wurde kein Antonym für Pausen gefunden.

Zitate mit Pausen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pausen gefunden.

Erklärung für Pausen

Pausen steht für: das Anfertigen einer Blaupause, siehe Cyanotypie das Anfertigen einer Lichtpause, siehe Kontaktkopie #Lichtpausverfahren das Durchzeichnen durch ein Transparentpapier das Abreiben einer Oberflächenstruktur auf Papier, siehe Brass rubbing Siehe auch: Pause (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Pausen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pausen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pausen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pausen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pausen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pausen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pausen, Verwandte Suchbegriffe zu Pausen oder wie schreibtman Pausen, wie schreibt man Pausen bzw. wie schreibt ma Pausen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pausen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pausen richtig?, Bedeutung Pausen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".