Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für planen

🇩🇪 planen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'planen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for planen. planen English translation.
Translation of "planen" in English.

Scrabble Wert von planen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit planen

  • Mit iOS 15 und iPadOS 15 oder neuer kannst du Uhrzeiten planen, zu denen du jeden Tag eine Übersicht über die Mitteilungen erhältst, damit du dich informieren kannst, wenn es dir passt.
  • Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
  • Abacá-Produkte werden oft für Outdoor-Ausrüstung wie Seile, Netze und Planen verwendet.
  • Der Architekt machte einige Modifizierungen an den Bauplänen, um die Raumnutzung zu optimieren.
  • Bitte planen Sie eine längere Abarbeitungszeit für diese komplexen Anfragen ein.
  • Laut den Bauplänen soll eine Abbauwand den geplanten Gebäudekomplex vor überschwemmungen schützen.
  • Die Abbrandberechnung ermöglicht es den Einsatzleitern, die benötigten Ressourcen besser zu planen.
  • Einige der Abbrecherinnen planen, ihr Studium zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.
  • Die Abbruchsimulation ermöglichte es den Planern, den zeitlichen Ablauf des Gebäudeabbruchs genau zu planen.
  • Die Abbruchsimulation half den Bauherren, die Kosten für den Abbruch genauer zu planen und zu kontrollieren.
  • Der Abbruchspezialist arbeitete eng mit dem Bauingenieur zusammen, um den Ablauf des Abrissprozesses zu planen.
  • Die Abbruchstelle wurde mit Planen abgedeckt, um vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Es ist wichtig, genügend Abdichtungsreserven einzuplanen, insbesondere bei Gebäuden in hochwassergefährdeten Gebieten.
  • Ich muss mein Abdreheisen für die nächste Woche planen.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer eine gute Reiseroute planen.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Zeit für Sightseeing einplanen.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Geld für unvorhergesehene Ausgaben einplanen.
  • Beim Znacht blicken wir auf den vergangenen Tag zurück und planen den nächsten.
  • Nach dem Abenteuerfilm war ich so begeistert, dass ich gleich Lust hatte, meine eigene abenteuerliche Reise zu planen.
  • Die Abenteuerlust der jungen Leute ließ sie zusammen eine Weltreise planen.
  • Wir planen eine aufregende Abenteuerreise in den Amazonas-Regenwald.
  • Mit dem neuen Abfahrsystem der Carsharing-Firma können die Nutzer flexibel ihre Fahrzeiten planen.
  • Dank der Abfahrtstafel konnte ich meine Reise gut planen und wusste immer, wann ich wo sein musste.
  • Das Abfallkataster ermöglicht es uns, die Entsorgungskosten genauer zu planen und zu kontrollieren.
  • Der Abfallverwerter unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Abfallmanagementplänen.
  • Bitte teilen Sie uns Ihr Abfahrtsdatum mit, damit wir Ihre Reise planen können.
  • Die Fluggesellschaft hatte Probleme mit dem Abflugraster und musste die Flüge neu planen.
  • Baufirmen nutzen Abflusstabellen, um die Entwässerung von Baustellen zu planen.
  • Die Ingenieure planen, die Abflusstiefe des Flusses durch Bau von Dämmen zu regulieren.
  • Die Firma muss ihre Abgabenpflicht planen, um die Steuerlast zu senken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für planen

🙁 Es wurden keine Synonyme für planen gefunden.

Ähnliche Wörter für planen

  • geplant
  • planend
  • Planens
  • plane
  • planest
  • planet
  • planst
  • planten
  • plante
  • plantest
  • plantet
  • plant

Antonym bzw. Gegensätzlich für planen

🙁 Es wurde kein Antonym für planen gefunden.

Zitate mit planen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "planen" enthalten.

„Der Vornehme versteht zu planen, der Niedere versteht zu erraten.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 296

L

„Die Böses planen, haben Trug im Herzen; aber die zum Frieden raten, haben Freude.“

- Sprüche 12,20

Freude

„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5

Daniel Goeudevert

„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253

Gesellschaft

„Wir müssen für die Freiheit planen und nicht für die Sicherheit, wenn auch vielleicht aus keinem anderen Grund als dem, daß nur die Freiheit die Sicherheit sichern kann.“

- Karl Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Mohr, 7. Auflage 1992, Tübingen, S. 224

Sicherheit

Erklärung für planen

Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.

Quelle: wikipedia.org

planen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von planen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "planen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp planen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man planen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

planen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für planen, Verwandte Suchbegriffe zu planen oder wie schreibtman planen, wie schreibt man planen bzw. wie schreibt ma planen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate planen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man planen richtig?, Bedeutung planen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch