Wie schreibt man Rauen?
Wie schreibt man Rauen?
Wie ist die englische Übersetzung für Rauen?
Beispielsätze für Rauen?
Anderes Wort für Rauen?
Synonym für Rauen?
Ähnliche Wörter für Rauen?
Antonym / Gegensätzlich für Rauen?
Zitate mit Rauen?
Erklärung für Rauen?
Rauen teilen?
Rauen {n} (von Gewebe)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rauen
🇩🇪 Rauen
🇺🇸
Rauen
Übersetzung für 'Rauen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rauen.
Rauen English translation.
Translation of "Rauen" in English.
Scrabble Wert von Rauen: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rauen
- Der Abbau von Vertrauen in einer Beziehung kann schwierig sein, aber mit Kommunikation und Vergebung ist es möglich.
- Die Gemeindemitglieder vertrauen dem Abbé ihre Geheimnisse und Sorgen an.
- Die Abbröckelung des Vertrauens in die Regierung führte zu Protesten.
- Bei einer unregelmäßigen Abbruchblutung sollte ein Frauenarzt konsultiert werden.
- Manche Frauen leiden während ihrer Abbruchblutung unter Stimmungsschwankungen.
- Frauen, die die Pille nehmen, haben oft eine regelmäßige Entzugsblutung.
- Die Entzugsblutung kann bei einigen Frauen schmerzhaft sein.
- Bei manchen Frauen bleibt die Entzugsblutung nach Absetzen der Pille ganz aus.
- Manche Frauen empfinden die Entzugsblutung als störend.
- Die Frau konsultierte ihren Frauenarzt aufgrund der starken Entzugsblutungen, die sie nach dem Entfernen des Verhütungsstäbchens erlebte.
- Einige Frauen empfinden die Entzugsblutungen als unangenehm, während andere keine Probleme damit haben.
- Der Frauenarzt erklärte ihr, dass Entzugsblutungen ein normaler Teil des natürlichen Hormonzyklus seien und keine Anzeichen für gesundheitliche Probleme darstellen.
- ABC-Terrorismus hat das Potenzial, das Vertrauen der Öffentlichkeit in staatliche Institutionen zu erschüttern.
- Der schräge Blick des Nachbarn verriet sein Misstrauen.
- Mein Abendkurs in Selbstverteidigung hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.
- Die Dokumentation erzählt die Geschichte der mutigen Frauen, die sich für ein Abenteurerleben entschieden haben.
- Die Abtrünnigkeit der Politiker gegenüber ihren Wahlversprechen sorgt für sinkendes Vertrauen der Bevölkerung.
- Sein abruptes Renegatentum sorgte für Misstrauen und Verwirrung unter seinen Kollegen.
- Wir vertrauen nur Entsorgungsfachbetrieben, die langjährige Erfahrung und Expertise aufweisen.
- Viele Unternehmen vertrauen auf die professionellen Dienstleistungen des Entsorgungsunternehmens.
- Das Gefälle in der Wissenschaft zwischen Männern und Frauen ist immer noch deutlich spürbar.
- Eine transparente Abfallentsorgungsplanung schafft Vertrauen bei der Bevölkerung und den Unternehmen.
- Die Blätter leuchteten im Morgengrauen durch den Abfangtau.
- Schwangere Frauen sollten sich vor der Einnahme von Abführmitteln ärztlich beraten lassen.
- Die Frauenrechte wurden im Abgeordnetenhaus erörtert.
- Das Vertrauen in der Abgeordnetenkammer kann von den Wählern abgesagt werden, wenn das Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, dass die öffentliche Meinung ablehnt.
- Das Vertrauen zwischen den Staaten kann ein wichtiger Begrenzer des internationalen Handels sein.
- In der Abhandlung ging es um die Rolle von Frauen in der Geschichte.
- Die Pilotin strahlte Selbstvertrauen aus, als sie das Flugzeug langsam abheben ließ.
- Wir suchen nach einem vertrauenswürdigen Abholgroßhändler für unsere Kunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rauen
- Verfilzen
- Gefilzt
- Zerknittert
- Gekräuselt
- Gescheuert
- Geschürzt
- Gestrickt
- Umwickelt
- Eingewickelt
- Verwinkelt
- Vergurkt
- Gefurcht
- Rissig
- Zerrissen
- Gekreuzelt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Rauen
- geraut
- rauend
- Rauens
- raue
- rauest
- rauet
- raust
- rauten
- raute
- rautest
- rautet
- raut
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rauen
🙁 Es wurde kein Antonym für Rauen gefunden.
Zitate mit Rauen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Rauen gefunden.
Erklärung für Rauen
Rauen ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg (Deutschland).
Quelle: wikipedia.org
Rauen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rauen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rauen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.