Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schön

🇩🇪 schön
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schön' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schön. schön English translation.
Translation of "schön" in English.

Beispielsätze für bzw. mit schön

  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Für die Randbemerkung hat sich Frau Schwarz schon immer interessiert.
  • Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
  • Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange.
  • Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
  • Der Auftritt brachte ihr die Goldene Palme in Cannes ein, die sie schon einmal als Elternmörderin in Chabrols „Voilette Nozière“ (1978) gewonnen hatte.
  • »Wie schön, wie vollkommen, wie meisterhaft der Schluss vom ›Exemplar‹ ist.
  • Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
  • Sichtschutz- und Gartenzäune aus echtem Kastanienholz sind unaufdringlich schön und lange haltbar.
  • Verbenen verschönern uns mit ihren zahlreichen farbenfrohen Arten den Sommer.
  • Mein Großvater geht jeden Sonntag angeln und hat schon viele echte Aale gefangen.
  • In der Nähe von Aalen gibt es viele schöne Wanderwege.
  • Die Aalsuppe wird langsam und schonend gekocht, um den vollen Geschmack zu erhalten.
  • Ich habe schon lange keine Aalsuppe mehr gegessen, es wird Zeit, sie wieder zuzubereiten.
  • Das Abaka-Gewebe hat eine schöne natürliche Textur.
  • Meine Schwester hat einen wunderschönen Hut aus Abaka, den sie im Urlaub gekauft hat.
  • Mit Abachiholz lassen sich schöne und robuste Möbel herstellen.
  • In vielen Kulturen gilt die Abakusblume als Symbol der Schönheit.
  • Die Abakussäule präsentiert die Schönheit und Präzision der griechischen Baukunst.
  • Die Abarbeitung der To-Do-Liste war schon fast abgeschlossen.
  • Der Gärtner muss die Unkrautbekämpfung abarbeiten, um den Garten schön zu halten.
  • Die Firma hat schon mehrere Abbaugenehmigungen beantragt, um ihre Produktion auszuweiten.
  • Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft werden Abbauprozesse genutzt, um Stoffe wiederzuverwenden und Ressourcen zu schonen.
  • Die Abbeermaschine ist so konzipiert, dass sie die Beeren schonend behandelt und eine minimale Beschädigung verursacht.
  • Mit der Entstielmaschine können auch empfindlichere Früchte wie Erdbeeren schonend entstielt werden.
  • Die neuen Entstielmaschinen sind besonders schonend und sorgen für eine geringe Verlustquote.
  • Das Abbeizen von Lack kann zu einem gleichmäßigen und schönen Endergebnis führen.
  • Dieses Foto ist ein schönes Abbild des Sonnenuntergangs.
  • Schon in der Antike wurden erste Ansätze der Abbildtheorie formuliert.
  • Die Bildzeile brachte die Schönheit des Gemäldes zum Ausdruck.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schön

🙁 Es wurden keine Synonyme für schön gefunden.

Ähnliche Wörter für schön

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für schön gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für schön

🙁 Es wurde kein Antonym für schön gefunden.

Zitate mit schön

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schön" enthalten.

„Abend rot, Morgen grau gibt das schönste Tagesblau. - Sprichwort“

-

Abend

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind. - Jostein Gaarder, Sofies Welt, Carl Hanser Verlag, München 2000, ISBN 3-446173-47-1“

-

Welt

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind.“

- S. 233

Jostein Gaarder

„Aber willst du, daß wir die Gründe für und wider aufeinander prallen lassen? Vielleicht mag aus solchem Streit ein schöner Funke der Wahrheit hervorspringen.“

- Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 12

Bo

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Ach, daß es doch wie damals wär!
Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“

- August Kopisch, Die Heinzelmännchen. Aus: Werke. Hrsg. von Carl Bötticher. 1. Band. Berlin: Weidmann, 1856. S. 127.

Zeit

„Ach, daß es noch wie damals wär!
Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“

- . In: Gedichte. Berlin: Duncker und Humblot, 1836. S. 102, Vers 111f.

August Kopisch

„Alle Religionen sind schön, die uns zu guten Menschen machen.“

- Berthold Auerbach, Auf der Höhe. 5. Kap. Roman in acht Büchern. 7. Auflage. 1. Bd. Stuttgart: Cotta, 1868. S. 141.

Religion

„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“

- Feder, Pinsel und Gift

Oscar Wilde

„An Körpergeräuschen, die bei uns als unfein gelten, stört man sich in Japan hingegen weit weniger: ein gediegenes Rotzen, ein feines Rülpsen, alles prima ... Wer aber in Osaka auf der Straße sichtbar Nahrung zu sich nimmt, gilt als Stoffel. Wie sagt der Kölner so schön: Jeder Jeck is anners. Da hat er global gesehen Recht.“

- Gibt es intelligentes Leben?, S.45, rororo, 2006, ISBN 3499620766, ISBN 978-3499620768

Dieter Nuhr

„Andre Mütter haben auch schöne Töchter.“

-

Deutsche Sprichw

„Auch Ruhm ist schön auf dieser Welt,
doch unbeständig, bald vergällt.
Schönheit des Leibs wird viel beacht´t
und ist dahin doch über Nacht.“

- Sebastian Brant, Das Narrenschiff, Leipzig 1958, ins Hochdeutsche übertragen von Margot Richter, S. 29

Ruhm

„Auch das Schlimmste, was ich muss leiden, ist ein schöner Tod.“

- Antigone / Antigone

Sophokles

„Auch der schönste Traum endet mit dem Erwachen.“

-

Chinesische Sprichw

„Auch ein hässlicher Affe kann einen schönen Sprung schaffen.“

- Aus Venedig

Sch

„Auch eine hässlicher Affe kann einen schönen Sprung schaffen.“

- Aus Venedig

Affe

„Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden/ Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn;/ In jedem Zug lag Reue für die Sünden/ Und jeder reizte zum Begehn.“

- Sudelbücher Heft B (294)

Georg Christoph Lichtenberg

„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - Oswalt Kolle, über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43“

-

Brille

„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - Oswalt Kolle, über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43 (11.)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43“

-

Oswalt Kolle

„Auf strenges Ordnen, raschen Fleiß
Erfolgt der allerschönste Preis;
Dass sich das Werk vollende,
Genügt ein Geist für tausend Hände.“

- Faust II, Vers 11507 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Aus der Ferne beseh'n ist alles schön.“

- aus dem Lateinischen (orig. "Major e longinquo reverentia.")

Ferne

„Ave Maria, die Dämmerstunde, ist in Italien die Stunde der Zärtlichkeit, der Seelenfreuden und der Schwermut: Empfindungen, die durch den Klang jener schönen Glocken noch verstärkt werden. Wonnige Stunden, die einem erst in der Erinnerung bewusst werden.“

- Über die Liebe (Fragmente)

Stendhal

„Bamberg ist eine ziemlich grosse, sehr schöne und lebhafte Stadt.“

- Johann Kaspar Riesbeck, Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 61. Brief. Uebersezt von K. R. 2. Band. 2. Auflage. o. O., o. V., 1784. S. 256.

Bamberg

„Begeisterung ist darum so schätzenswert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Samuel Smiles, Charakter

Seele

„Begeisterung ist darum so schätzenwert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Charakter

Samuel Smiles

„Behüet' dich Gott, es wär' zu schön gewesen,
Behüet dich Gott! es hat nicht sollen sein!“

- Joseph Victor von Scheffel, Der Trompeter von Säkkingen,

Gott

„Bei Abendrot hofft man auf schönes Wetter.“

- Aus Italien

Wetter

„Beim wunderbaren Gott - das Weib ist schön.“

- Don Carlos II,8 / Don Carlos

Friedrich Schiller

Bildschöne Frauen sind selten charmant, weil sie es nicht nötig haben, charmant zu sein. Charme setzt kleine Fehler voraus, die man überdecken muss.“

- Boleslaw Barlog (21.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

Erklärung für schön

Schön heißen folgende geographische Objekte: Schön (Creglingen), Weiler der Stadt Creglingen Schön (Gemeinde Blindenmarkt), Ort bei Blindenmarkt, Bezirk Melk, Niederösterreich Schön (Gemeinde Schwarzenbach), Ort bei Schwarzenbach, Bezirk Wiener Neustadt, Niederösterreich Schön (Gemeinde Micheldorf), Ortschaft von Micheldorf in Oberösterreich, Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Auf der Schön, Ortslage von Brixen im Thale, Bezirk Kitzbühel, Tirol Schön (Gemeinde Jerzens), Ortsteil von Jerzens, Bezirk Imst, Tirol Schön bzw. Schoen bezeichnet: Schön (Familienname), ein Familienname – dort auch zu Namensträgern Schön (Görlitzer Familie) schön steht für: eine Eigenschaft, siehe Schönheit Siehe auch: Schöne Schoen-Vermutung Schon

Quelle: wikipedia.org

schön als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schön hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schön" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schön
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man schön? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

schön, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schön, Verwandte Suchbegriffe zu schön oder wie schreibtman schön, wie schreibt man schön bzw. wie schreibt ma schön. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schön. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schön richtig?, Bedeutung schön, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".