Wie schreibt man Sichern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sichern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sichern

🇩🇪 Sichern
🇺🇸 Back up

Übersetzung für 'Sichern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sichern. Sichern English translation.
Translation of "Sichern" in English.

Scrabble Wert von Sichern: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sichern

  • Der ausscheidende Handelsvertreter möchte sich durch den Verkauf der Handelsvertretung finanziell absichern.
  • Die Bauarbeiter errichteten eine Abbauwand, um den umliegenden Bereich während des Abrissprozesses abzusichern.
  • Die Bildüberschrift auf dem Plakat heißt: "Jetzt Tickets sichern für das Konzert".
  • Beim Verpacken von Kartons kannst du das Abdeckklebeband nutzen, um die Öffnung zu sichern.
  • Ich habe das Abklebeband verwendet, um die Verpackung des Pakets zu sichern.
  • Die Sanitärfirma verwendete Abdichtmasse, um die Anschlüsse der Wasserleitungen zu sichern.
  • Der Bauarbeiter verwendete unterschiedliche Abdichtverfahren, um das Fundament vor eindringendem Wasser zu sichern.
  • Die Luftwaffe hat moderne Abfangjäger, um den Luftraum zu sichern.
  • Die Soldaten positionierten sich an verschiedenen Abfeuerpunkten, um die Front zu sichern.
  • Unser Unternehmen investiert viel in die Weiterentwicklung der Abgasabsaugung, um zu sichern, dass sie den neuesten Stand erreicht.
  • Die Sicherheitskräfte setzten ein fortschrittliches Abhörsystem ein, um den Gebäudekomplex zu sichern.
  • Die Unternehmen nutzen Derivate, um Risiken abzusichern und potenzielle Gewinne zu maximieren.
  • Die Ablaufrichtung der Baumäste nach einem Sturm ist wichtig, um den Verkehr zu sichern.
  • Die Polizei hat das Leitblech fotografiert, um Beweise zu sichern.
  • Die neue Brücke wurde mit zusätzlichem Schutz durch Prallblech ausgestattet, um den Verkehr zu sichern.
  • Der Spieler konnte die Nervosität seines Gegners ablesen und nutzte diese Situation aus, um den Ball zu sichern.
  • Wir müssen den Gutbereich vor dem Bau eines neuen Einkaufszentrums absichern.
  • Eine langfristige Abrüstzeit ist notwendig, um den Frieden zu sichern.
  • Die NATO unterstützte die Abrüstungsbemühungen in Europa, um den Frieden zu sichern.
  • Die Bergretter nutzen eine Abschlagbarre, um den Verletzten zu sichern.
  • Die Polizei verwendete einen Abschlepphaken, um das Fahrzeug zu sichern.
  • Der Landvermesser benutzte einen Abschlepphaken, um seinen Schlepper zu sichern.
  • Auf der Autobahn war der Abschleppkran mit seiner roten Warnweste sichtbar und half beim Absichern einer Rettungsaktion.
  • Das neue Abschlussglied wurde an den Wellenleiter montiert, um die Energie zu sichern.
  • Die Unternehmensleitung hat eine Abschlusserklärung über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens vorgelegt, um die Zukunft zu sichern.
  • Ein Absperrventil ist unverzichtbar, um den Arbeitsprozess in einem Vakuum zu sichern.
  • Der Archivar machte eine Abschrift des historischen Dokuments, um es digital zu sichern.
  • Die Bergsteiger nahmen ein festes Verankerungsseil mit, um sich zu sichern.
  • Die Hersteller von Lastwagen verwenden Verankerungsseile, um die Ladung zu sichern.
  • Die Absperrorgane auf der Landstraße wurden geschlossen, um einen Verkehrsunfall zu sichern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sichern

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sichern gefunden.

Ähnliche Wörter für Sichern

  • gesichert
  • sichere
  • sichernd
  • Sicherns
  • sicher
  • sicherst
  • sicherten
  • sicherte
  • sichertest
  • sichertet
  • sichert

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sichern

🙁 Es wurde kein Antonym für Sichern gefunden.

Zitate mit Sichern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sichern gefunden.

Erklärung für Sichern

Sicherung steht für: Technik: Überstromschutzeinrichtung, elektrische Sicherung, eine Schutzschaltung gegen Überlast Schmelzsicherung, eine elektrische Sicherung mit Schmelzleiter Schraubsicherung, eine weitverbreitete Bauform der elektrischen Schmelzsicherung Leitungsschutzschalter, ein von Hand wiedereinschaltbarer elektrischer Sicherungsautomat Überlastsicherung, mechanisches Kraftbegrenzungssystem zum Schutz von Maschinen vor Zerstörung Schraubensicherung, eine Vorrichtung zur Verhinderung des Lösens von Schraubverbindung Schusswaffensicherung, Mechanismen gegen versehentliches Abschießen einer Schusswaffe Klettersicherung, Methoden zum Schutz eines Kletterers vor AbsturzInformatik: Datensicherung, das Kopieren von Computer-Daten auf ein alternatives Speichermedium Sicherung (Entwurfsmuster), ein Verhaltensmuster in der SoftwareentwicklungEigentum und Besitz: Kreditsicherung, Institut des Schuldrechts Eigentumssicherung, eine polizeiliche Sicherstellung herrenloser Gegenstände Objektschutz, die Bewachung Wegnahmesicherung, ein DiebstahlschutzSiehe auch: Sicherheit, Sicherstellung Eigensicherung, Absturzsicherung Sicherungsverwahrung Verstemmen (Sichern)

Quelle: wikipedia.org

Sichern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sichern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sichern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sichern
Schreibtipp Sichern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sichern
Sichern

Tags

Sichern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sichern, Verwandte Suchbegriffe zu Sichern oder wie schreibtman Sichern, wie schreibt man Sichern bzw. wie schreibt ma Sichern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sichern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sichern richtig?, Bedeutung Sichern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".