Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ständige Bezugsperson

🇩🇪 ständige Bezugsperson
🇺🇸 Permanent reference person

Übersetzung für 'ständige Bezugsperson' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ständige Bezugsperson. ständige Bezugsperson English translation.
Translation of "ständige Bezugsperson" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ständige Bezugsperson

  • Die Großmutter ist für das Kind die ständige Bezugsperson in der Familie.
  • Der Vater übernimmt als ständige Bezugsperson die Verantwortung für das Wohl des Kindes.
  • Die Tagesmutter wird von den Eltern als ständige Bezugsperson für ihr Kind ausgewählt.
  • Bei einer Adoption ist meistens eine Person die ständige Bezugsperson des Kindes.
  • Als ständige Bezugsperson kümmert sich die Oma um das Wohlbefinden ihrer Enkelin.
  • In einem Fostering-Angebot kann auch ein Ehepaar als ständige Bezugsperson fungieren.
  • Die Pflegeeltern nehmen den Bruder des Kindes als ständige Bezugsperson in die Familie auf.
  • Wenn beide Eltern arbeiten, kann eine Tagesmutter die ständige Bezugsperson sein.
  • In einem Falle der Adoption ist es wichtig, dass die ständige Bezugsperson mit den Eltern spricht.
  • Als ständige Bezugsperson ist die Mutter für die täglichen Aufgaben des Kindes verantwortlich.
  • Die Großeltern nehmen das Kind in ihr Zuhause und werden als ständige Bezugspersonen erworben.
  • Das Jugendamt kann auch eine Person als ständige Bezugsperson für ein Kind vorschlagen.
  • Der Vater ist die ständige Bezugsperson, nachdem seine Ehefrau verstorben ist.
  • Als ständige Bezugsperson kümmert sich der Großvater um das Wohlbefinden seines Enkelkindes.
  • Die Erzieherin in einer Tageseinrichtung für Kinder kann eine Person sein, die als ständige Bezugsperson fungiert.
  • Die ständige Bezugsperson eines Kindes sollte sich um dessen emotionale Entwicklung kümmern.
  • Bei Adoptionen ist die ständige Bezugsperson oft der Adoptivvater oder die Adoptivmutter.
  • In Einrichtungen, wo Kinder betreut werden, ist eine ständige Bezugsperson wichtig für ihre Entwicklung.
  • Bei Trennung der Eltern sollte immer eine ständige Bezugsperson vorhanden sein für das Kind.
  • Durch die ständige Bezugsperson erfahren Kinder ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
  • Die ständige Bezugsperson eines Kindes unterstützt es bei der Entwicklung wichtiger sozialer Fähigkeiten.
  • Oft sind die Großeltern oder eine andere Verwandte die ständige Bezugsperson für ein Kind.
  • Bei Kindern, deren Eltern nicht mehr zusammen leben, sollte immer eine ständige Bezugsperson vorhanden sein.
  • Eine ständige Bezugsperson kann auch ein Pate oder eine Patin sein für ein Kind.
  • Die ständige Bezugsperson eines Kindes unterstützt es bei der Bewältigung von Belastungen und Herausforderungen.
  • Für Kinder in Obhutschaft ist die ständige Bezugsperson oft eine Person aus dem Umfeld des Kindes.
  • Durch die ständige Bezugsperson können Kinder ein Gefühl von Stabilität und Kontinuität entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ständige Bezugsperson

  • Vater oder Mutter (abhängig von der Geschlechterrolle)
  • Elternteil
  • Familienvorstand (in Fällen, wo sich mehrere erwachsene Personen um das Kind kümmern)
  • Hauptbeauftragte/r (könnte auch eine Person außerhalb des unmittelbaren Familienverbandes sein)
  • Haupterziehungsberechtigte/r
  • Hauptverantwortliche/r
  • Vormund (in rechtlichen Kontexten oder Fällen der Betreuung durch Dritte)
  • Pflegeeltern (könnte auch auf Pflegemütter und Pflegeväter bezogen sein)
  • Kindesbeauftragte/r (insbesondere in Fällen, wo das Kind von einer Person betreut wird)
  • Familienerzieher
  • Hauptbetreuende/r
  • Haupthauptverantwortliche/r
  • Familienleiter/in (in Kontexten mit mehreren erwachsenen Personen um das Kind)
  • Haupterziehungsbeauftragte/r
  • Elternvertreter/Vertreterin
  • Elternteil
  • Vater
  • Mutter
  • Bezugsperson (in diesem Fall spezifischer für eine Person, die sich um das Wohl des Kindes kümmert)
  • Aufsichtsperson
  • Erziehungsberechtigte
  • Pflegeeltern
  • Vormund
  • Leitperson
  • Hauptbezugsperson
  • Beauftragte Person
  • Elternteilsgenosse (im Falle geschiedener oder getrenntlebender Eltern)
  • Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
  • Erziehungshelfer
  • Betreuungselternteil

Ähnliche Wörter für ständige Bezugsperson

  • Vater
  • Mutter
  • Eltern (als Paar)
  • Adoptiveltern
  • Pflegeeltern
  • Erziehungsberechtigte
  • Betreuer (im Falle einer alleinerziehenden Person oder eines minderjährigen Kindes)
  • Stiefelternteil (bei einer geschiedenen oder getrennt lebenden Familie)
  • Tante
  • Onkel
  • Großeltern (als ständige Bezugspersonen für ein Enkelkind)
  • Geschwister (als Teil der Familienstruktur, aber nicht als einziger Bezugsperson)
  • Es ist jedoch zu beachten, dass die Bezeichnung "ständige Bezugsperson" im Kontext von Kindern oft mit dem Begriff "Erziehungsberechtigte" gleichgesetzt wird.
  • Eltern
  • Vater/Mutter (als separate Option)
  • Stiefelternteil
  • Pflegeeltern
  • Adoptivelternteil
  • Lebenspartner/Ehepartner
  • Ziehvater/Ziehmutter
  • Großeltern
  • Opa/Oma
  • Tante/Onkel (als Ersatzbezugsperson)
  • Patenonkel/Patenta
  • Bezugsperson im Sinne einer Tagesmutter oder -vater
  • Erziehungsberechtigte Person
  • Vormund
  • Pflegefamilie
  • Wenn du spezifische Bedürfnisse oder Anforderungen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ständige Bezugsperson

🙁 Es wurde kein Antonym für ständige Bezugsperson gefunden.

Zitate mit ständige Bezugsperson

🙁 Es wurden keine Zitate mit ständige Bezugsperson gefunden.

Erklärung für ständige Bezugsperson

Keine Erklärung für ständige Bezugsperson gefunden.

ständige Bezugsperson als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ständige Bezugsperson hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ständige Bezugsperson" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ständige Bezugsperson
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ständige Bezugsperson? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ständige Bezugsperson, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ständige Bezugsperson, Verwandte Suchbegriffe zu ständige Bezugsperson oder wie schreibtman ständige Bezugsperson, wie schreibt man ständige Bezugsperson bzw. wie schreibt ma ständige Bezugsperson. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ständige Bezugsperson. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ständige Bezugsperson richtig?, Bedeutung ständige Bezugsperson, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".