Wie schreibt man stiefeln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man stiefeln? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für stiefeln

🇩🇪 stiefeln
🇺🇸 boots

Übersetzung für 'stiefeln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for stiefeln. stiefeln English translation.
Translation of "stiefeln" in English.

Scrabble Wert von stiefeln: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit stiefeln

  • Die richtige Passform bei Abfahrt-Skistiefeln ist enorm wichtig für einen guten Halt im Schuh.
  • In den Abfahrt-Skistiefeln fühle ich mich sicher und stabil.
  • Der Skilehrer empfiehlt Anfängern oft die Verwendung von Abfahrt-Skistiefeln.
  • In den Abfahrt-Skistiefeln spüre ich den Schnee und den Untergrund viel besser als in normalen Schuhen.
  • Mit meinen neuen Abfahrt-Skistiefeln fahre ich viel schneller und sicherer die Piste hinunter.
  • Mein Freund hat einen edlen Anklebefalz auf seinen Lederstiefeln angebracht.
  • Die Schuhboutique verfügt über ein breites Sortiment von Stiefeln mit verschiedenen Arten von Paspelierung.
  • Die Frau ist eine Meisterin im Macken von Handschuhen und Stiefeln.
  • Auf dem Bild sah man einen Soldaten in seiner Feldbluse und Stiefeln stehen.
  • Die Bauarbeiter liefen durch die Baustelle in ihren neuen, gelben Feldstiefeln.
  • Wir brauchten viele Stunden um durch die tiefen Felder zu wandern in unseren schweren Feldstiefeln.
  • Bei der Jagd muss man stets in bequemen Filzstiefeln antreten.
  • Sie sah aus wie eine echte Ostfriesin mit ihrem Schal und ihren Stiefeln.
  • In den Winterstiefeln ist das Fußbett besonders warm und trocken gehalten.
  • Die Fußballspieler tragen Fußtacken unter ihren Stiefeln.
  • In der Operationssitzung trug er seinen weißen Arztkittel mit Stiefeln.
  • Die Firma entwickelte ein neues Material für die Außensohle von Stiefeln.
  • Sie hatte Probleme, den Beinknopf auf ihrem neuen Paar Stiefeln zu finden.
  • Die Beintieflagerung ist eine wichtige Vorbereitung für den Wechsel von Lederstiefeln in Schuhe.
  • Vor dem Tragen von neuen Lederstiefeln sollte man sie mit einer guten Beize einreiben.
  • Durch das Tragen von Stiefeln mit einer hohen Sohle auf dem weichen Blindblech sah der Weg immerhin besser aus.
  • In den Stiefeln waren keine Rüstlöcher zu finden, obwohl sie aus einem anderen Material bestanden.
  • Bei den Skistiefeln musste ich die Größe immer wieder anpassen.
  • Die Schuhladen boten eine breite Auswahl an Halbstiefeln in verschiedenen Farben und Mustern.
  • Die Modelin ist bekannt für ihre farbenfrohen und stilvollen Halbstiefeln auf der Laufsteg.
  • In den Sechzigern waren Halbstiefeln ein Modephänomen und jeder trug sie, um modern zu wirken.
  • Ich suchte nach den besten halbhoher Sohlen im Fachhandel für meinen nächsten Schuhauskauf von neuen Halbstiefeln.
  • Die Stulpen an den Stiefeln meines Freundes sind extrem groß und sehen aus wie Zehenspitzen.
  • Der Schwamm ist sehr nützlich für das Reinigen von Schuhen und anderen Stiefeln nach einem Matschunfall.
  • Die Jungen liefen im Schnee und prasselten mit ihren Stiefeln wie große Köpper herum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für stiefeln

🙁 Es wurden keine Synonyme für stiefeln gefunden.

Ähnliche Wörter für stiefeln

  • gestiefelt
  • stiefele
  • stiefelnd
  • Stiefelns
  • stiefelst
  • stiefelten
  • stiefelte
  • stiefeltest
  • stiefeltet
  • stiefelt
  • stiefle

Antonym bzw. Gegensätzlich für stiefeln

🙁 Es wurde kein Antonym für stiefeln gefunden.

Zitate mit stiefeln

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "stiefeln" enthalten.

„Ein Student in Stulpenstiefeln stand auf einem spitzen Stein und starrte stundenlang die stillen, stummen Sterne an.“

-

Zungenbrecher

„Ein Student in Stulpenstiefeln stolperte am Stein und starb.“

-

Zungenbrecher

Erklärung für stiefeln

Stiefeln, aus dem holländischen Wort stevelen abgeleitet, was so viel bedeutet wie über den Steven fahren, bezeichnet eine alte Art der Fortbewegung in der Binnenschifffahrt. Dabei lässt man das Schiff ohne Antrieb zu Tal fahren. Eine andere Bezeichnung lautet: Mit kaltem Druck fahren. Diese Art, ein Schiff stromabwärts zu bewegen, war früher weit verbreitet, da sie am günstigsten war, weil dadurch die Schleppkosten eingespart wurden. Als Naufahrt bezeichnete man früher lokal das Treibenlassen stromabwärts von Schiffen auf der Donau und ihren Nebenarmen.

Quelle: wikipedia.org

stiefeln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stiefeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stiefeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp stiefeln
Schreibtipp stiefeln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
stiefeln
stiefeln

Tags

stiefeln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für stiefeln, Verwandte Suchbegriffe zu stiefeln oder wie schreibtman stiefeln, wie schreibt man stiefeln bzw. wie schreibt ma stiefeln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate stiefeln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man stiefeln richtig?, Bedeutung stiefeln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".