Wie schreibt man still?
Wie schreibt man still?
Wie ist die englische Übersetzung für still?
Beispielsätze für still?
Anderes Wort für still?
Synonym für still?
Ähnliche Wörter für still?
Antonym / Gegensätzlich für still?
Zitate mit still?
Erklärung für still?
still teilen?
still
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: stillen

DE - EN / Deutsch-Englisch für still
🇩🇪 still
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'still' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for still.
still English translation.
Translation of "still" in English.
Scrabble Wert von still: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit still
- So unterwanderte er das Image des still und stumm vor sich hin leidenden Mädchens, auf das die junge Schauspielerin mit Filmen wie Claude Gorettas „Die Spitzenklöpplerin“ oder Patricia Moraz’ „Die Indianer sind noch fern“ Mitte der Siebziger festgelegt w
- Die lärmenden Rufe der Aaskrähen stören die Stille des Waldes.
- Die Stadt hat Pläne zur Revitalisierung des stillgelegten Abbaugebiets.
- Unter dem Bild hieß es treffend in der Bildüberschrift "Ein Moment der Stille inmitten des Trubels".
- Die Bildüberschrift "Die stille Schönheit des Winters" unterstreicht die Eleganz des Fotos.
- Der Unterbindungsfaden ermöglicht einen gezielten Blutstillungsprozess.
- Bei einem Ausfall des Abblasebehälters musste die Anlage stillgelegt werden.
- Um den Abblaseschieber zu überprüfen, muss die Anlage stillgelegt werden.
- Die Abbrechung der Verhandlungen führte zu einem Stillstand der Gespräche.
- Die Abbrenneinrichtung wurde aufgrund strenger Umweltauflagen stillgelegt.
- Der Abbruchantrag für das stillgelegte Kraftwerk wurde endlich bewilligt.
- Der Abdampf aus der Destillationsanlage wurde zur Wiederverwertung aufgefangen.
- Der Abdampfdruck ist ein wichtiger Faktor in der Destillation.
- Der Abdampfdruck ist wichtig für das Funktionieren von Destillationsanlagen.
- Der Abdampfdurchsatz in der Destillationsanlage war höher als erwartet.
- Bei der Destillation entsteht eine hohe Abdampffeuchte.
- Die Abdampfflut der Destillationsanlage wird recycelt und wiederverwendet.
- Die Abdampfmenge des Destillierkolbens misst man in Litern pro Stunde.
- Beim Destillationsprozess entsteht ein Abdampfrückstand, der weiterverarbeitet werden kann.
- Der Abdampfrückstand der Destillation konnte zur Herstellung von Reinigungslösungen wiederverwendet werden.
- Der Abdampfringraum in der Destillationsanlage sorgt für eine effiziente Trennung der Flüssigkeiten.
- Der Abdampfringraum ist ein integraler Bestandteil des Destillationsprozesses.
- Bei der Destillation chemischer Stoffe wird der Abdampfspeicher eingesetzt, um die Rückführung des Dampfes zu ermöglichen.
- Der Abdampfteil des Destillierkolbens sorgt für die Trennung von Flüssigkeit und Gas.
- Der Abdampfteil einer Destillieranlage ermöglicht die Gewinnung von reinem Alkohol.
- Das Abdampfvolumen ist eine wichtige Kenngröße für die Dampfdruckdestillation.
- Die Abendandacht findet meistens in einer stillen und besinnlichen Atmosphäre statt.
- Die Abendandacht bietet einen Moment der Stille und Besinnung, um den Tag Revue passieren zu lassen.
- Die Abendandacht bietet mir einen Moment der inneren Einkehr und Stille.
- Ich genieße die Ruhe und Stille meiner Abendarbeit, da ich mich besser konzentrieren kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für still
🙁 Es wurden keine Synonyme für still gefunden.
Ähnliche Wörter für still
- stillem
- stillen
- stillerem
- stilleren
- stillerer
- stilleres
- stillere
- stiller
- stilles
- stille
- stillstem
- stillsten
- stillster
- stillstes
- stillste
Antonym bzw. Gegensätzlich für still
🙁 Es wurde kein Antonym für still gefunden.
Zitate mit still
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "still" enthalten.
„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“
- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)
Augustinus von Hippo
„Alle Räder stehen still,
Wenn dein starker Arm es will.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein
Macht
„Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen.“
- Die nächsten Ziele eures Kampfes", ein Flugblatt der Gruppe "Internationale" vom 8./9. November 1918.
Karl Liebknecht
„Aufgabe der Erziehung wäre es, den metaphysischen Hunger der Menschheit durch Mitteilung von Tatsachen mit weisem Maß zu stillen, statt ihn durch Märchen, was ja die Dogmen sind, zu betrügen.“
- Arthur Schnitzler, Zurückgelegte Sprüche
M
„Aufgabe der Erziehung wäre es, den metaphysischen Hunger des Menschen durch Mitteilung von Tatsachen in weisem Maß zu stillen, statt ihn durch Märchen, was ja die Dogmen sind, zu betrügen.“
- Zurückgelegte Sprüche
Arthur Schnitzler
„Beneide niemanden, denn du weißt nicht, ob der Beneidete im stillen nicht etwas verbirgt, was du bei einem Tausche nicht übernehmen möchtest.“
- August Strindberg, Strindberg-Brevier
Neid
„Bereits mit uns ist der Regen,
schüttelt die stille Luft.“- Salvatore Quasimodo, aus Ed è subito sera
Luft
„Das ist kein Frieden. Es ist ein Waffenstillstand auf 20 Jahre.“
- über den Friedensvertrag von Versailles, zitiert in Paul Reynaud: Memoires (1963) Band 2, S. 457
Ferdinand Foch
„Dass eine Frau lehrt, erlaube ich nicht, auch nicht, dass sie über ihren Mann herrscht; sie soll sich still verhalten.“
- ''''
Frauen
„Der Enthusiast fühlt sich seiner Sache niemals ganz sicher, daher sein unstillbarer, lästiger Drang, Gefährten seiner Begeisterung zu werben. Der Skeptiker hingegen bedarf stets einer gewissen Isoliertheit, denn schon der Umstand, dass er einen Gefährten seines Zweifels findet, vermag ihn an diesem irre zu machen.“
- Arthur Schnitzler, in: Rikola-Almanach (1923)
Zweifel
„Der gespannte bogen ist eines der sinnbilder, die wir immer zur hand haben sollten. er ist verhaltenheit, ungestillte sehnsucht, dauernder wunsch. das holz möchte, solange es ein bogen ist, gerade sein, und kann nie. daraus kommt die kraft, immer wieder pfeile absenden zu können.“
- Der gespannte Bogen : Eine Flugschrift zur deutschen Jungenschaft, 1931
Eberhard Koebel
„Des Sommers Wochen standen still,
Es stieg der Bäume Blut, jetzt fühlst du, dass es fallen will
In den, der alles tut.“- Das Stundenbuch
Rainer Maria Rilke
„Die Harmlosen kann man nicht tadeln, weil sie immer unschuldig sind. Man kann sie nur zügeln und ausmerzen. Die Unschuld ist eine Form des Wahnsinns.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner, Hamburg 1958, S. 148
Wahnsinn
„Die Uhr steht still -
Steht still! sie schweigt wie Mitternacht.
Der Zeiger fällt
Er fällt! es ist vollbracht.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II A V, Großer Vorhof des Palastes / Mephisto und Chor Vs 11593f.
Uhr
„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber das stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“
- Selbsthilfe
Samuel Smiles
„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber der stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“
- Samuel Smiles, Selbsthilfe
Beispiel
„Die Zeit geht nicht, sie stehet still, / Wir ziehen durch sie hin; / Sie ist ein Karavanserai, / Wir sind die Pilger drin.“
- Gottfried Keller, Aus der Brieftasche
Zeit
„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
- Friedrich Nietzsche (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Die schönste Antwort auf Verleumdung ist, dass man sie stillschweigend verachtet.“
- Johann Jakob Engel (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Die schönste Antwort auf Verläumdung ist, daß man sie stillschweigend verachtet.“
- Johann Jakob Engel, Rache. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 309.
Verleumdung
„Die Öffentlichkeit hat eine unstillbare Neugier, alles zu wissen, nur nicht das Wissenswerte.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Doch große Seelen dulden still.“
- Don Carlos I,4 / Marquis von Posa
Friedrich Schiller
„Doch still! Mich dünkt, ich wittre Morgenluft.“
- 1. Akt, 5. Szene, 66 / Hamlets Vater
William Shakespeare
„Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,
Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
Ewig still steht die Vergangenheit.“- Sprüche des Konfuzius
Friedrich Schiller
„Ehe wir nun weiterschreiten
Halte still und sieh dich um:
Denn geschwätzig sind die Zeiten
Und sie sind auch wieder stumm.“- ''''
Johann Wolfgang von Goethe
„Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm.“
- Anfang eines Rätsels (Die Hagebutte), 1843
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
„Ein Stoßgebet in Not erhöht des Mannes Mut und stillt das Blut.“
- Achim von Arnim, Soldaten-Katechismus
Gebet
„Ein Student in Stulpenstiefeln stand auf einem spitzen Stein und starrte stundenlang die stillen, stummen Sterne an.“
-
Zungenbrecher
„Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erschaffen.“
-
Honor
„Ein Wanderer schreitet durch die Nacht,
Sein Auge sucht die Sterne;
Der Heimat hat er still gedacht
In weiter, weiter Ferne;
Das Herz schlägt ihm so sehnsuchtsbang,
Er lauscht, ein fernes Glöcklein klang,
Das mahnet ernst zum Beten.“- Gedicht: "Der Wanderer",
Julius Sturm
Erklärung für still
Still steht für:
Still (Album) der Südtiroler Deutschrock-Band Frei.Wild (2013)
Still II, Album der Südtiroler Deutschrock-Band Frei.Wild (2019)
Still (Commodores-Lied), Lied von der Commodores (1979)
Still (Madeline-Juno-Lied), Lied von Madeline Juno (2017)
Still (2013), deutscher Dokumentarfilm von Matti Bauer
Still (2014), britischer Spielfilm von Simon Blake
Still (2016), US-amerikanischer Spielfilm von Mike Flanagan
Still (2018), US-amerikanischer Spielfilm von Takashi Doscher
„Film still“, Fotografien von Spielfilm-Szenen, siehe Standfotograf
Unternehmen:
Still GmbH, Hamburger Gabelstaplerproduzent
Still Motor Company, kanadischer Automobilhersteller
Geografie:
Still (Bas-Rhin), Gemeinde im Elsass, Frankreich
Still (Gemeinde Hofkirchen), Ortschaft von Hofkirchen an der Trattnach, Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich
Still, Naturschutzgebiet in Thüringen, siehe Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Still ist der Familienname folgender Personen:
Andrew Taylor Still (1828–1917), US-amerikanischer Osteopath
Carl Still (1868–1951), deutscher Unternehmer
Clyfford Still (1904–1980), US-amerikanischer Maler
George Frederic Still (1868–1941), britischer Mediziner
Josef Still (* 1959), deutscher Organist
Julie Still (* 1965), neuseeländische Badmintonspielerin
Kevin Still (* 1960), US-amerikanischer Ruderer
Megan Still (* 1972), australische Ruderin
Nanny Still (1926–2009), finnische Designerin
Paul Still (* 1970), US-amerikanischer Rugby-Union-Spieler
Rosemarie Still (1942–2022), deutsche Übersetzerin
Susan Leigh Still-Kilrain (* 1961), amerikanische Astronautin
Valentin Stephan Still (1750–1795), deutscher Braumeister
W. Clark Still (* 1946), US-amerikanischer Chemiker
Will Still (* 1992), belgisch-englischer Fußballtrainer
William Still (Cricketspieler) (William Cathcart Still; 1820–1910), australischer Cricketspieler
William Still (Bürgerrechtler) (1819/1821–1902), US-amerikanischer Geschäftsmann, Historiker und Bürgerrechtler
William Grant Still (1895–1978), US-amerikanischer Komponist
William Joseph Still (1870–??), britischer Ingenieur und Erfinder
Siehe auch:
Stil (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
still als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von still hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "still" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.