Wie schreibt man stimmen?
Wie schreibt man stimmen?
Wie ist die englische Übersetzung für stimmen?
Beispielsätze für stimmen?
Anderes Wort für stimmen?
Synonym für stimmen?
Ähnliche Wörter für stimmen?
Antonym / Gegensätzlich für stimmen?
Zitate mit stimmen?
Erklärung für stimmen?
stimmen teilen?
stimmen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Stimme
DE - EN / Deutsch-Englisch für stimmen
🇩🇪 stimmen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'stimmen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for stimmen.
stimmen English translation.
Translation of "stimmen" in English.
Scrabble Wert von stimmen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit stimmen
- Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet.
- Im Wahlkampf werben Kandidaten oder Parteien um Stimmen für die Wahl.
- Die Herdenmentalität ist die Tendenz das Verhalten oder den Glauben so zu verändern oder anzupassen, dass diese mit dem Verhalten oder dem Glauben der sozialen Gruppe übereinstimmen.
- Der Unternehmer muss hier eingebunden werden und dem Verkauf zustimmen oder selbst Vertragspartei werden, damit der Erwerber die Handelsvertretung für den Unternehmer weiterführen kann.
- Die Abgeordneten hatten Schwierigkeiten, über die Fülle an Zusatzanträgen abzustimmen.
- Der Architekt berücksichtigt die Abbaurichtung des Gesteins, um den optimalen Standort für das Gebäude zu bestimmen.
- Es ist wichtig, die Abbaustufe der Lagerstätte genau zu bestimmen, um die Vorkommen richtig einzuschätzen.
- Die Abbe-Zahl wird gemessen, um die optischen Eigenschaften eines Materials zu bestimmen.
- Die Abbildtheorie stellt die Frage, wie unsere Vorstellungen von Objekten mit der Realität übereinstimmen.
- Mit Hilfe der Abbildungsgleichung kann man bestimmen, ob ein Bild aufrecht oder verkehrt ist.
- Die Newton'sche Linsengleichung kann auch dazu verwendet werden, den Durchmesser eines Abbildungsmaßstabs zu bestimmen.
- Das Foto einer protestierenden Menschenmenge wurde mit der Bildüberschrift "Stimmen gegen Ungerechtigkeit erheben" versehen.
- Um den Abbildungsmaßstab des Modells zu bestimmen, müssen wir die Größe des Modells durch die Größe des Originals teilen.
- Um den genauen Zeitpunkt des Abbindebeginns zu bestimmen, werden Tests durchgeführt.
- Die Abbindeprüfung ist wichtig, um die Festigkeit des Betons zu bestimmen.
- In der Baubranche wird oft eine Abbindesteuerung eingesetzt, um den optimalen Zeitpunkt für das Abbinden des Betons zu bestimmen.
- Die Abbrecherinnen haben erkannt, dass ihre persönlichen Ziele und Interessen nicht mit dem gewählten Studiengang übereinstimmen.
- Für diese Anlage müssen wir die maximale Abdampfmenge bestimmen.
- Mit Hilfe eines Abdampfrechners kann man die genaue Abdampfmenge bestimmen.
- Die Laboranten analysierten den chemischen Abdampfrückstand, um seine Zusammensetzung zu bestimmen.
- Das Abdampfvolumen kann dazu genutzt werden, den Dampfdruck einer Lösung zu bestimmen.
- Der Abdriftschreiber ermöglichte es dem Kapitän, die optimale Route für das Schiff zu bestimmen.
- Die Abfallanalytik ermöglicht es, den Inhalt und die Zusammensetzung von Abfällen zu bestimmen.
- Die Abflussdaten wurden verwendet, um den Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft zu bestimmen.
- Mit dem Abflussmessgerät lässt sich die Abflussgeschwindigkeit genau bestimmen.
- Der Ingenieur untersuchte die Fließtiefe des Materials, um die Machbarkeit des Projekts zu bestimmen.
- Der Kandidat erhielt eine klare Abfuhr bei den Wahlen, als er nur 1% der Stimmen erhielt.
- Ich brauche ein GPS-Gerät, um die Entfernung zum Ziel zu bestimmen.
- Durch die Verwendung von Radar kann man die Entfernung bis hinunter auf Millimeter präzise bestimmen.
- Der Wirtschaftsminister sprach über die Notwendigkeit, die Finanzabgaben anzupassen, damit sie mit dem aktuellen Wirtschaftsklima übereinstimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für stimmen
🙁 Es wurden keine Synonyme für stimmen gefunden.
Ähnliche Wörter für stimmen
- gestimmt
- stimmend
- Stimmens
- stimme
- stimmest
- stimmet
- stimmst
- stimmten
- stimmte
- stimmtest
- stimmtet
- stimmt
Antonym bzw. Gegensätzlich für stimmen
🙁 Es wurde kein Antonym für stimmen gefunden.
Zitate mit stimmen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "stimmen" enthalten.
„Aber wir können nicht immer den Stand ergreifen, zu dem wir uns berufen glauben; unsere Verhältnisse in der Gesellschaft haben einigermaßen schon begonnen, ehe wir sie zu bestimmen imstande sind.“
- Betrachtungen eines Jünglings bei der Wahl seines Berufes. (Abiturientenarbeit) MEW 40, S. 592
Karl Marx
„Auch denken heute viele, Viagra sei ein Allheilmittel. Wenn ein Mann mit einer Erektion vom Boden bis zur Decke nach Hause kommt, zuvor aber nie das Geschirr abgewaschen, immer ihren Geburtstag vergessen und sie nie zum Essen ausgeführt hat, dann wird diese Frau ihm schon sagen, wohin er sich seine Erektion stecken kann. Die zwischenmenschliche Beziehung muss stimmen, wenn der sexuelle Verkehr klappen soll.“
- Ruth Westheimer, auf die Frage, ob sie eine Freundin von Viagra sei, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154
Essen
„Da nun jede Einschränkung der Freiheit durch die Willkür eines andern Zwang heißt: so folgt, daß die bürgerliche Verfassung ein Verhältnis freier Menschen ist, die (unbeschadet ihrer Freiheit im Ganzen ihrer Verbindung mit andern) doch unter Zwangsgesetzen stehen: weil die Vernunft selbst es so will, und zwar die reine a priori gesetzgebende Vernunft, die auf keinen empirischen Zweck (dergleichen alle unter dem allgemeinen Namen Glückseligkeit begriffen worden) Rücksicht nimmt; als Menschen gar verschieden denken, so daß ihr Wille unter kein gemeinschaftliches Prinzip, folglich auch unter kein äußeres, mit jedermanns Freiheit zusammenstimmendes, Gesetz gebracht werden kann.“
- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, A 234
Immanuel Kant
„Das Buch ist keine nach Gutdünken zu verändernde Ware: das Auge und die Hand bestimmen Maß und Form.“
- Kurt Weidemann, "Wo der Buchstabe das Wort führt", S. 219
Typographie
„Das Gesetz ist etwas, in dem alle übereinstimmen, dessen Befolgung sich Weise und Toren gleich angelegen sein müssen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 444. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Weisheit
„Das weibliche Geschlecht hegt ein eignes, inneres, unwandelbares Interesse, von dem sie nichts in der Welt abtrünnig macht, im äußern geselligen Verhältnis hingegen lassen sie sich gern und leicht durch den Mann bestimmen, der sie eben beschäftigt, und so durch Abweisen wie durch Empfänglichkeit, durch Beharren und Nachgiebigkeit führen sie eigentlich das Regiment, dem sich in der gesitteten Welt kein Mann zu entziehen wagt.“
- Die Wahlverwandtschaften II, 7
Johann Wolfgang von Goethe
„Dass die Wölfe nach Freiheit schreien, ist begreiflich; wenn die Schaafe in ihr Geschrei einstimmen, so beweisen sie damit nur, dass sie Schaafe sind.“
- Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 146.
Rudolf von Jhering
„Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder andern Ware bestimmen.“
- Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 402
Karl Marx
„Der Kapitalismus hat viel Gutes. Extremer Kapitalismus ist Wettbewerb. Und Wettbewerb ist gut. Wenn man keinen Wettbewerb hat, muss man morgens nicht aufstehen. Aber der Kapitalismus hat auch seine negativen Seiten. Er ist nicht fair. Der Markt kann - selbst wenn Regeln vorhanden sind - alles bestimmen. Er lässt nur die aggresivsten Leute nach oben.“
- Stern Nr. 1/2011, 29. Dezember 2010, S. 117
Nicolas Berggruen
„Der Kapitalismus hat viel Gutes. Extremer Kapitalismus ist Wettbewerb. Und Wettbewerb ist gut. Wenn man keinen Wettbewerb hat, muss man morgens nicht aufstehen. Aber der Kapitalismus hat auch seine negativen Seiten. Er ist nicht fair. der Markt kann - selbst wenn Regeln vorhanden sind - alles bestimmen. Er lässt nur die aggresivsten Leute nach oben.“
- Nicolas Berggruen, Stern Nr. 1/2011, 29. Dezember 2010, S. 117
Kapitalismus
„Der Koran fließt über von ausgezeichneten moralischen Empfehlungen und Geboten. Er ist so aufgebaut, dass wir nicht eine einzige Seite lesen können ohne auf Maximen zu stoßen, denen alle Menschen zustimmen müssen. Seine fragmentarische Einteilung führt zu Texten, Leitmotiven und Regeln, die in sich abgeschlossen sind in einer Weise, dass sie für den normalen Menschen in jeder Lebenslage zutreffen.“
- John William Draper, A History of the Intellectual Development of Europe
Regel
„Der Tennisplatz ist eine Landkarte, und man muss die richtigen Stellen kennen, von denen aus man den Punkt macht, oder wie ich es nenne: den Ball tötet. Es ist egal, ob es der zweite oder zehnte Ball ist, die Stelle muss stimmen.“
- ''''
Brad Gilbert
„Die Geduld ist imstande, auch den verwildersten und frechsten Menschen so umzustimmen, dass er lenksam und für edlere Regungen wieder empfänglich wird.“
- Johannes Chrysostomos, Homilie über den 1. Brief an die Tessalonicher
Geduld
„Die Handlung des Nachdenkens, und der durch die Vernunft aufgeklärten Vorstellung ist ein mühsamer Zustand, darein die Seele sich nicht ohne Widerstand setzen kann, und aus welchem sie, durch einen natürlichen Hang der körperlichen Maschine, alsbald in den leidenen Zustand zurückfällt, da die sämtlichen [gemeint war: sinnlichen] Reizungen alle ihre Handlungen bestimmen und regieren.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 183
Immanuel Kant
„Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter – Leid und Freude – gestellt. Es ist an ihnen aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie auch zu bestimmen, was wir tun werden. Sowohl der Maßstab für Richtig und Falsch als auch die Kette der Ursachen und Wirkungen sind an ihrem Thron festgemacht.“
- ''Jeremy Bentham, in Otfried Höffe. Einführung in die utilitaristische Ethik: Klassische und zeitgenössische Texte. 2., überarbeitete Auflage. Tübingen: Francke, 1992. ISBN 3-7720-1690-1, p. 55
Jeremy Bentham
„Die Stimmung in einer Mannschaft muss stimmen. Denn vom Miesmacher zum Mitmacher ist es nur ein kleiner Schritt. -Jupp Derwall, in: Merkel: Einwürfe, 1993 (9.)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht.“
- Tom Clancy, OP-Center, Heyne Verlag, München, S. 8, ISBN 3-453-09240-6. Übersetzer: Bernd Schnepel
Arbeit
„Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.“
- 1941, zitiert nach:
Albert Einstein
„Die erste und wichtigste Schlussfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “
- ''Jean-Jacques Rousseau, (Du contrat social ou Principes du droit politique), S.55.
Gesellschaft
„Die erste und wichtigste Schlußfolge aus den bis jetzt aufgestellten Grundsätzen ist die, dass der allgemeine Wille allein die Kräfte des Staates dem Zwecke seiner Einrichtung gemäß, der in dem Gemeinwohl besteht, leiten kann; denn wenn der Gegensatz der Privatinteressen die Errichtung der Gesellschaften nötig gemacht hat, so hat sie doch erst die Übereinstimmung der gleichen Interessen ermöglicht. Das Gemeinsame in diesen verschiedenen Interessen bildet das gesellschaftliche Band; und gäbe es nicht irgendeinen Punkt, in dem alle Interessen übereinstimmen, so könnte keine Gesellschaft bestehen. Einzig und allein nach diesem gemeinsamen Interesse muss die Gesellschaft regiert werden. “
- ''Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. Übersetzung: Hermann Denhardt 1880. 2. Buch 1. Kapitel ,
Jean-Jacques Rousseau
„Die größte technologische Innovation, auf die ein Urinstrahl treffen kann.“
- Werbespruch, Clearblue; Anmerkung: Clearblue ist ein Urintest, mit dem eine Frau ihre fruchtbaren Tage bestimmen kann
Innovation
„Die individuelle Seele soll mit der Weltseele übereinstimmen.“
- Fragmente
Novalis
„Ein Hügel, von dem man nicht wisse, wie hoch er sei, beleidige die Vernunft, mache ihn unruhig. Ohne stetig die eigene Position zu bestimmen, könne ein Mensch sich nicht fortbewegen. Ein Rätsel, wie klein auch immer, lasse man nicht am Wegesrand.“
- Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, 2005, Seite 42
Vernunft
„Es erkennt der Mensch in dem Dasein der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.“
- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens
Dasein
„Es erkennt der Mensch in dem Daseyn der Gestirne dasselbe Gesetz und dieselben Wechsel an, welche in seinem kurzen Leben die Zeit des Schlummerns und Wachens, endlich die des Lebens und des Todes bestimmen.“
- Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 2. Theil. Leipzig: Reclam, 1807. S. 410.
Gotthilf Heinrich von Schubert
„Es gibt Energien im Universum, die unser Leben mitbestimmen, daran glaube ich. Mit kleinen grünen Männchen habe ich aber eher weniger am Hut.“
- Gillian Anderson, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 138 (14.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Es liegt mir schwer im Magen, daß ich nur zehn Mal mehr Gene habe als diese niedrigen Bakterien in meinem Darm. Ich mochte die Tatsache, daß sie zehntausend Mal weniger DNA als ich hatten - das schien inetwa zu stimmen -, aber ein Faktor zehn, das ist nun doch der Demokratie zu viel.“
- ''Gottfried Schatz: Jeff's view on science and scientists - Amsterdam : Elsevier Butterworth-Heinemann, 2006. - ISBN 978-0-444-52133-0, ISBN 0-444-52133-X (pbk.) - S. 22 "Me and My Genome".''
Magen
„Heute [...] geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“
- Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)
Evolution
„Heute, beinahe ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der Enzyklika, geben neue Erkenntnisse dazu Anlass, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. Es ist in der Tat bemerkenswert, dass diese Theorie nach einer Reihe von Entdeckungen in unterschiedlichen Wissensgebieten immer mehr von der Forschung akzeptiert wurde. Ein solches unbeabsichtigtes und nicht gesteuertes Übereinstimmen von Forschungsergebnissen stellt schon an sich ein bedeutsames Argument zugunsten dieser Theorien dar.“
- Botschaft des Papstes an die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften anläßlich ihrer Vollversammlung am 22. Oktober 1996 (die deutsche Übersetzung wurde entnommen aus: L`Osservatore Romano, Wochenausgabe in deutscher Sprache, 1. November 1996, Nummer 44, S. 1 f.)
Johannes Paul II.
„Hätte man jemals Kants Lehre, hätte man seit Kant den Platon eigentlich verstanden und gefaßt, hätte man treu und ernst dem innern Sinn und Gehalt der Lehren beider großer Meister nachgedacht, statt mit den Kunstausdrücken des einen um sich zu werfen und den Stil des andern zu parodieren; es hätte nicht fehlen können, daß man längst gefunden hätte, wie sehr die beiden großen Weisen übereinstimmen und die reine Bedeutung, der Zielpunkt beider Lehren, durchaus derselbe ist.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 31
Immanuel Kant
Erklärung für stimmen
Stimmen bezeichnet:
Register (Orgel), Stimmen einer Orgel
Stimmung (Musik), das Stimmen eines Instruments
Stimmen (Erzählungen), ein Band Erzählungen von Makanin (1989)
Stimmen (Film), ein Film von Mara Mattuschka (2014)
Stimmen (Roman), Science-Fiction-Roman von Greg Bear
Stimmen (Herrndorf), ein Band mit Texten aus dem Nachlass von Wolfgang Herrndorf (2018)Siehe auch:
Stimme
Quelle: wikipedia.org
stimmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stimmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stimmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.